Zum Inhalt

Schlafstörung durch Duloxatin und MTX


Thimmy24

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

seit dem ich DULOXALTIN als Schmerzhemmer zu mir nehme sind meine Träume um einiges intensiver, als sie ohnehin schon sind. Ich kann Realität und Schlaf nicht mehr auseinanderhalten, im Alltag habe ich plötzlich Bilder, Orte und Situationen vor den Augen, die ich nur aus der Traumwelt kenne. Das macht mich ziemlich fertig. Ich glaube, da muss ich euch nichts neues erzählen...

Ich schwitze sehr extrem im Schlaf und teilweise ein bis zwei mal pro Nacht meine Schlafkleidung oder sogar das Bettzeug wechseln. So viel kann man ja gar nicht trinken... ^^  Und wenn ich nicht gerade schlafend schwitze, dann liege ich ungewollt wach.

Diese beiden Dinge beeinflussen mein Leben enorm, weil ich nachts wach liege, obwohl ich totmüde bin. Ich versuche alles an pflanzlichen und mittlerweile auch chemischen Schlafhelfern. Tagsüber bin ich dementsprechend gerädert und nicht aufnahmefähig.

Ich bin aktiv im Alltag unterwegs, ernähre mich gesund und habe am Abend ausreichend Zeit zum Entspannen.

Was kann ich eurer Meinung nach noch ausprobieren?

Gruß
Thimmy24

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Thimmy24,

daß Du Schmerzmittel nehmen mußt, hat ja Gründe und sind wohl notwendig.

Kennst Du die Wirkungsweise von Duloxaltin? Warum hat Dir Dein Doc das verschrieben? Duloxaltin gehört zur Gruppe der Antideppresiva, also zur Gruppe der SSNRI ( Wirkstoff Serotonin) und wird bei Nervenleiden ( z.B. Neuropathie ) und Depressionen  verordnet.

Die Nebenwirkungen sind bei zu hoher Gabe die von Dir beschriebenen : Schwitzen, Träume, Wahnvorstellungen, Schlafstörungen. Du solltest das unbedingt mit Deinem Doc besprechen und fragen, warum Du das in Deinem Falle überhaupt bekommst. Ich wünsche Dir alles Gute, Kopf hoch und LG von Waldfee

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Hallo Waldfee,

danke dir für diese schnelle Antwort :)
Die Frage ist durchaus berechtigt, warum ich bei PSA ein Anti-Depressivum nehme. Ich habe den Doc am Anfang auch nur schräg angeschaut, als er mir dieses verordnet hat.

Aber Duloxaltin dämpft das von dir aufgezählte Nervenleiden, das von den Gelenken und Sehnen ausgeht.
Und es hilft - in Maßen. Ohne wären die Schmerzen um vielfaches stärker...

Doch da die Nebenwirkungen immer stärker werden, werde ich den Doc auf eine geringere Dosis ansprechen. Beim letzten Gespräch meinte er nur, dass ich noch etwas abwarten sollte und wenn es sich nicht verbessert, sollte ich Amytripilyn ausprobieren. Da wird mir aber übel von. Ironie des Lebens ^^

Danke dir und LG von Thimmy24

Geschrieben

Hallo Thimny24,

ich nehme zwar keine Duloxaltin sondern nur Celecoxib bei Bedarf, aber ich habe seit ich MTX spritze einen extrem tiefen Schlaf.
Zwar auch viel mit Träumen, aber tief und erholsam.
Als homöopathische Einschlafhilfe habe ich bis vor kurzem Calmvalera von Hewert als Tabletten genommen. Dann hat sich der
Schlaf irgendwie reguliert und ich brauchte die Tabletten nicht mehr. Danach kam dann erst das MTX.

Vllt ist Calmvalera ja eine Idee für Dich?
 

LG Shawnee

 

Geschrieben

Ich habe auch geraume Zeit Duloxatin genommen, in der Hoffnung meine Schmerzen an den Sehnenansätzen in Griff zu bekommen. Leider hat es nicht geholfen ... Ich hatte aber auch ähnliche Nebenwirkungen wie du und dann auch ein schreckliches Erlebniss als ich das Mittel für ein paar Tage vergaß zu nehmen. Ich war fürchterlich agressiv und total weinerlich zugleich. Im Gegesatz zu dir habe ich gar nicht geträumt, was mich stutzig machte. Ich hatte allerdings ständig Ohrgeräusche und war total antriebslos. Ich habe dann zusammen mit dem Schmerz Doc das Mittel sehr langsam abgesetzt. Es ist eben ein Antidepressiva und solche Mittel wirken bei jedem anders.

Apropos Neuropathie .... wer hat das denn diagnostiziert? Schmerzen an den Sehnen und Sehnenansätzen gehören leider zu unserem Krankheitsbild und sind schwer zu beherrschen. Ich kann da ein Lied davon singen. Ich hatte in Januar eine psychosomatische Kur und da wollte mir meine Psychologin einreden meine Beschwerden kämen von den Problemen, die ich mal mit meinen Vater hatte ... Ich würde die Finger von den Psychopharmaka lassen! (Ist meine persönliche Meinung) Bei mir hat eigenlich nur die Kombination von Leflunomid und Prednisolon niedrig dosiert geholfen. Leflunomid allein ist allerdings auch ein Versager ... im Moment zündeln meine Sehnen doch sehr vor sich hin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Weltweit wurden Menschen mit Hauterkrankungen gefragt, ob sie an Schlafstörungen leiden. Das Ergebnis zeigt: Auch Men...
    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    MTX und andere Medikamente
    Fragen und Tipps
    Hallo zsammen, Ich bin ja ganz neu aud diesem Feld und im Moment quäle ich mich mit geschwollenem Knie und großem...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.