Zum Inhalt

Erhöhte ANA's (Antinukleäre Antikörper)


Alena

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hab jetzt schon lang nichts mehr geschrieben, aber heute hätte ich ein Thema bei dem ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

Nachdem ich die Therapie mit Stelara und Cosentyx abbrechen musste soll ich nun als nächstes Tremfya bekommen. Allerdings hat mein Arzt bei meinem Blutbefund vor 2 Wochen bemerkt das meine ANA's zu hoch sind (damals 1:320). Er will nicht mit der Therapie beginnen solang wir nicht wissen woran's liegt. Ich fragte ihn ob das nicht normal sei das dieser Wert erhöht ist, jetzt wo meine Pso wieder zurück kommt. Aber er meinte das habe nichts damit zutun. Ich musste noch ein Blutbild machen und bekam heute die Befunde - die ANA's liegen nun bei 1:1000. Weiß jemand was das jetzt zu bedeuten hat? Ich habe keine PSA. Kann der Wert nicht durch die normale PSO auch erhöht sein? Oder woher kommt sowas?

Danke schon mal für eure Hilfe.

LG

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Alena, 

der ANA-Titer (antinukleärer Antikörper) sagt etwas über Antikörper gegen den Zellkern - daher "anti - nukleär" - von "Nukleus"=Zellkern, aus. Werden Zellen zerstört - so wie das z.B. bei Autoimmunerkrankungen der Fall ist - sind auch Zellkerne betroffen und die Inhalte des Zellkerns kommen ins Blut, es werden Antikörper dagegen gebildet und diese können dann bestimmt werden. Der Wert ist also indirekt eine Größe für die Schwere der Entzündung. Immer gern genommen ist Lupus, eine  Kollagenose.. Allerdings kann ein erhöhter Wert auch bei einer Infektion, z.B. Eppstein-Barr, Hepatitis, ...auftreten.

Da es etliche Erkrankungen gibt, die in Frage kommen müssen weitere Untersuchungen stattfinden. So kann eine weitere Spezifizierung Hinweise liefern die auf die evt. zugrunde liegende (Autoimmun)Erkrankung deuten. Dann sollte auch eine sehr genaue und gründliche Anamnese erfolgen. 

Wie sehen denn die anderen Werte aus?

Also ganz allgemein handelt dein Arzt richtig. Er wird jetzt je nach deinen Werten noch nach anderen Ursachen für den hohen Wert schauen und dich auch nach anderen Symptomen fragen: Trockene Augen? Durchfälle oder andere Magen-Darm-Probleme? Leberwerte ok? Bindegewebe-Probleme? Schwellungen? Schmerzen? usw. 

Viel Erfolg!

 

Geschrieben

Hallo Sia!

Danke für deine Antwort. 

Die anderen Werte sind in Ordnung. Auch Hepatitis und andere Infektionskrankheiten wurden getestet - alles negativ.

Auch Beschwerden habe ich nicht. Keine Schmerzen, nicht's...

Ich kenn mich ja nicht wirklich aus aber bei der PSO passiert doch genau das - irgendwelche Antikörper arbeiten gegen körpereigene Zellen. Oder nicht? Ist es dann nicht möglich das der Wert jetzt, wo die Hauterscheinungen nach Abbruch der Therapie wieder kommen, höher wird? Oder denke ich da irgendwie falsch?

LG

Geschrieben

Es gibt wohl auch rel. hohe ANA-Titer ohne auffindbare Gründe und eine Autoimmunerkrankung kann sicher immer ein Grund sein. Allerdings wird es anscheinend mit zunehmender Höhe wahrscheinlicher, dass es eine bestimmte Ursache gibt. Wurden Virusinfektionen abgeklärt? Hattest du mal ein  Pfeiffersches-Drüsenfieber? Vielleicht als Jugendliche?

Das Virus ist fast bei jedem latent anwesend und verursacht idR keine Probleme. Eine Immunsuppression kann allerdings zu einer Reaktivierung führen. Vor kurzem hab ich eine Veröffentlichung gelesen wo es um einen Zusammenhang zwischen Epstein-Barr und Autoimmunerkrankungen ging. Falls die  IgG-Antikörper, bzw VCA-IgG noch nicht bestimmt wurden, wäre der Wert vielleicht noch interessant, da sie ein Hinweis auf das Epstein-Barr-Virus sind. 

Geschrieben

Liebe Alena,

wir kennen auch ähnlich hohe Titer bei einem beginnenden Lupus meiner erwachsenen Tochter, uns hatten die Rheumatologen damas gesagt, dass ein erhöhter ANA Titer auch schon frühzeitig und sogar vor klinischen Symptomen bestehen kann. Kann, aber nicht muss, es gibt auch Menschen, die das ihr Leben lang haben und keine Erkrankung entwickeln.

Unserer Tochter hat eine frühzeitige orthomolekulare Behandlung in Verbindung mit anderen Maßnahmen ein rasches Absinken der Titer bis hin zum Verschwinden sehr viel gebracht, ich habe es in anderen Beiträgen geschildert. Es ist wichtig, solche Versuche frühzeitg zu starten, ehe irreversible Schädigungen entstanden sind, denn dann geht das nicht mehr so weit zurückzudrehen. Falls du Interesse an solchen Herangehensweisen hast, wirst du in anderen Foren eher fündig, z.B. autoimmunhilfe.de oder autoimmunportal.de. Solche Zugänge können ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung sein, sie aber auch ersetzen, das ist sehr individuell. Wir (drei betroffene Familienmitglieder, Mutter, Tochter und Sohn) haben damit beste Erfahrungen gemacht und finden, der Weg lohnt sich. Jeder muss das für sich entscheiden, aber hier im Forum haben es solche Zugänge nicht so leicht. Ich finde es nur wichtig, davon mal gehört zu haben, denn damals in unserer Situation hätte ich mich sehr dafür interessiert und es war für mich ein langer Weg, überhaupt einen solchen Faden zu finden, dem wir dann folgen konnten.

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Poenia:

...orthomolekulare Behandlung ...

Seitenhiebe wie "aber hier im Forum haben es solche Zugänge nicht so leicht" sind sowas von daneben. Wenn hier Leute Quacksalberei propagieren und dann pikiert sind, weil man ihnen nicht vollmundig zustimmt, dann zeugt das von der Schwäche der  propagierten "Behandlung".

Es ist doch einfach: ordentliche wissenschaftliche Studie suchen und hier posten. Fertig.

Aber zu behaupten, dass "sich ein Weg lohnt" nur weil sich bei einer Person der Zustand aus unbekannten Gründen gebessert hat ist schon dreist zu nennen. Weiter sogar zu behaupten:  "Solche Zugänge können ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung sein, sie aber auch ersetzen" ist schon mehr als dreist. Davon abgesehen, dass es keine "Schulmedizin" sondern nur Medizin gibt, kann eine solche Aussage schädlich, ja im schlimmsten Fall tödlich für andere sein - berühmtes Beispiel Steve Jobs

Wer sich auf sowas wie die "orthomolekulare Behandlung" einlässt sollte wissen:

"Ein naturwissenschaftlicher und medizinischer Beweis, dass derart erhöhte Mengen an Vitalstoffen einen tatsächlichen Nutzen aufweisen, wurde bisher nicht erbracht. ...

... Pseudowissenschaft an, die vor allem das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmittelnfördere und durch die Hersteller von Supplementierungsprodukten unterstützt werde.

...drei Argumente:

angebliche Mangelversorgung ... entspricht nicht dem Ergebnis von anerkannten wissenschaftlichen Studien der Ernährungswissenschaft. ....

.. Wirksamkeit des Konzepts der orthomolekularen Medizin konnte bisher nicht mit naturwissenschaftlichen und medizinischen Studien belegt werden. ....

...Überdosierung der eingesetzten Vitalstoffe kann hingegen sogar zu Gesundheitsschäden führen. ...."

Wikipedia: Orthomolekulare Medizin 

Ich finde es nur wichtig, davon mal gehört zu haben :wacko: 

Geschrieben (bearbeitet)

Wer sich für diese Wege interessiert, hier der Bericht einer Betroffenen, die auch mit den verschiedenen Maßnahmen orthomolekulare Medizin, Ernährungsumstellung und anderes ihre klinischen Symptome und ihr Labor, auch ANA wieder normalisiert hat.

Natürlich wird es keine Finanzierung von Studien geben, wer hätte Interesse daran, dies zu finanzieren? Man kann den Leuten dann ja keine teure Medizin mehr verkaufen und sie werden unabhängig. Aber es gibt zum Glück immer mehr Erfahrungsberichte und Ärzte, die Expertise in diesen Herangehensweisen haben. Natürlich kann man leicht das alles anzweifeln und als Unsinn darstellen. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es funktionieren kann und möchte, dass potentiell Interessierte davon hören und sich ihre eigenen Wege suchen können.

 

bearbeitet von Poenia
Geschrieben

Auch wenn das Ganze jetzt völlig vom Thema abweicht und in eine ganze andere Richtung geht, aber

vor 20 Stunden schrieb Poenia:

 hier im Forum haben es solche Zugänge nicht so leicht

damit hat @Poenia meiner Meinung nach völlig recht.

vor 19 Stunden schrieb sia:

Seitenhiebe wie "aber hier im Forum haben es solche Zugänge nicht so leicht" sind sowas von daneben.

Dass das ein "Seitenhieb" war, ist deine subjektive Empfindung, ich sehe das eher als Feststellung. Ich finde viel mehr daneben, wie du auf Beiträge reagierst, in denen es nicht um "Medizin" geht (Schulmedizin gibt es ja nicht...) sondern um Alternativen. Du zerpflückst alles und jeden Anhand von wissenschaftlichen Fakten, Studien und Weisheiten. Mag sein, dass du dabei allgemeingültige Kommunikationsregeln einhältst und niemanden direkt beleidigst oder angreifst. Trotzdem machst du diese Menschen mundtot mit deiner eloquenten Art und Weise. Es ist auf Dauer einfach nur anstrengend da dagegen zu halten. Deswegen gibt es hier im Forum kaum Threads, die sich mit diesen Themen beschäftigen, weil es die meisten irgendwann aufgeben und sich zurückziehen. Mich inbegriffen. 

Ich verstehe nicht, warum du dich dann in solche Threads überhaupt einmischst? Wenn du diese Art, mit der Pso umzugehen, nicht gut findest und davon nichts hältst, kannst du das ja gerne einmalig kund tun, aber du musst doch nicht immer alle unterbuttern und an die Wand reden, nur weil sie einen anderen Weg gehen als du. Wir sind alle erwachsene Menschen und können für uns selbst entscheiden, was für uns persönlich richtig ist.

Und jetzt erzähl mir bitte nicht, dass du das machst um andere vor dem "sicheren Tod" durch Alternativmedizin zu schützen. Das mit Steve Jobs zu vergleichen ist wie nen Apfel neben eine Birne zu legen...

Das Forum ist doch auch dafür da, dass "Neue" sich informieren können, welche Wege es gibt. Also lass doch Menschen, die einen anderen Weg als die "Medizin" gefunden haben, auch die Möglichkeit, dies auch zu mitzuteilen...

  • Like 2
Geschrieben

Dass ich hier was "zerpflücke" ist deine subjektive Empfindung. Ich sehe meine Einwände als Feststellungen. Ob die "Alternativen" wirklich Alternativen sind ist eben die Frage.  

Interessant finde ich, dass Einwände gegen die angeblichen Alternativen als "zerpflücken" empfunden werden.  Jeder ist aufgerufen gegen alles und jedes was ich hier an Information schreibe  wissenschaftliche Fakten, Studien und, wie so schön abwertend gemeint wurde "Weisheiten" anzuführen. Ich bin offen für jede Diskussion in diese Richtung.  Ich bin es gewohnt, dass ich mich irren kann und finde es bereichernd, wenn mir jemand aufzeigt, dass ich mich geirrt habe. Dann habe ich nämlich was gelernt.

Und richtig, ich versuche Meinungen und nicht Personen anzugreifen und mich dabei wirkungsvoll und angemessen auszudrücken. 

@pso-life dein Text strotzt vor persönlichen Angriffen auf mich. Ich nehme das nicht persönlich, sondern sehe es als einen Hinweis auf eine schwache Position. Du "gestattest" mir großzügig, dass ich "... das ja gerne einmalig kund tun" kann. Halte ich mich nicht an deine Freigabe bist du "angestrengt" und ziehst dich zurück. Schade eigentlich, aber wenn du es nur in einem Umfeld aushält wo man dir nicht widerspricht tut mir das leid für dich. 

vor 10 Stunden schrieb pso-life:

Das Forum ist doch auch dafür da, dass "Neue" sich informieren können, welche Wege es gibt. Also lass doch Menschen, die einen anderen Weg als die "Medizin" gefunden haben, auch die Möglichkeit, dies auch zu mitzuteilen...

Richtig! Sich zu informieren ist mit einer chronischen Erkrankung das A und O. Allerdings habe ich mal gelernt, dass  "Information" zu einem "Wissenszuwachs" führen soll. Mit ein Grund, warum ich mir hier auch die Arbeit mache, biologische Sachverhalte so verständlich wie möglich zu erläutern.  Bei den angeblichen "Alternativen" ist es für viele Laien gar nicht möglich diese zu beurteilen. Hier versuche ich mit meiner naturwissenschaftlichen  Ausbildung die Grundlagen für eine Beurteilung der "Information"  zu schaffen. Das gefällt dir und einigen anderen hier anscheinend nicht. Schade, aber für mich solange nicht relevant, solange Claudia nicht sagt, dass ich's lassen soll.

Und wer hat dich eigentlich beauftragt, für "alle erwachsenen Menschen hier die ja selbst für uns selbst entscheiden, was für uns persönlich richtig ist." zu sprechen? Ich gehe ohne wenn und aber davon aus, dass hier alle erwachsen sind und selber entscheiden können. Das so zu betonen finde ich ein wenig merkwürdig. Und was hindert dich (und andere) daran, meine Posts nicht zu lesen oder mich zu ignorieren? Vielleicht ist das dann weniger anstrengend? 

Also was ist dein Grund für dein Sia-Bashing? :rolleyes: 

(ach lass mal, wills gar nicht wissen -  weiter reagiere ich hier auf dich nur noch inhaltlich, denn ich lese jeden hier, nehme die Aussagen seriös und reagiere so fundiert wie ich kann und es mir meine Zeit erlaubt. So versuche ich mit Erwachsenen umzugehen).

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb sia:

@pso-life dein Text strotzt vor persönlichen Angriffen auf mich.

Wenn du das so empfindest, dann möchte ich mich dafür entschuldigen, das war nicht meine Absicht. 

vor 12 Stunden schrieb sia:

Und wer hat dich eigentlich beauftragt, für "alle erwachsenen Menschen hier die ja selbst für uns selbst entscheiden, was für uns persönlich richtig ist." zu sprechen? Ich gehe ohne wenn und aber davon aus, dass hier alle erwachsen sind und selber entscheiden können. Das so zu betonen finde ich ein wenig merkwürdig. Und was hindert dich (und andere) daran, meine Posts nicht zu lesen oder mich zu ignorieren? Vielleicht ist das dann weniger anstrengend? 

Ich habe nicht FÜR alle erwachsenen Menschen gesprochen, aber das wolltest du anscheinend falsch verstehen...

Die Frage kann ich ja nur zurückgeben: Was hindert dich daran, andere Meinungen einfach mal stehen zu lassen, ohne mit einer Litanei an Links, Gegenargumenten und wissenschaftlichen Grundlagen dagegen zu halten?

Empathie kann man eben schlecht lernen... Das ist auch das, was oft den Ärzten fehlt... ob das an der naturwissenschaftlichen Ausbildung liegt?

bearbeitet von pso-life
Geschrieben
Am ‎13‎.‎12‎.‎2018 um 21:39 schrieb sia:

Dass ich hier was "zerpflücke" ist deine subjektive Empfindung. Ich sehe meine Einwände als Feststellungen. Ob die "Alternativen" wirklich Alternativen sind ist eben die Frage.  

Interessant finde ich, dass Einwände gegen die angeblichen Alternativen als "zerpflücken" empfunden werden.  Jeder ist aufgerufen gegen alles und jedes was ich hier an Information schreibe  wissenschaftliche Fakten, Studien und, wie so schön abwertend gemeint wurde "Weisheiten" anzuführen. Ich bin offen für jede Diskussion in diese Richtung.  Ich bin es gewohnt, dass ich mich irren kann und finde es bereichernd, wenn mir jemand aufzeigt, dass ich mich geirrt habe. Dann habe ich nämlich was gelernt.

Und richtig, ich versuche Meinungen und nicht Personen anzugreifen und mich dabei wirkungsvoll und angemessen auszudrücken. 

@pso-life dein Text strotzt vor persönlichen Angriffen auf mich. Ich nehme das nicht persönlich, sondern sehe es als einen Hinweis auf eine schwache Position. Du "gestattest" mir großzügig, dass ich "... das ja gerne einmalig kund tun" kann. Halte ich mich nicht an deine Freigabe bist du "angestrengt" und ziehst dich zurück. Schade eigentlich, aber wenn du es nur in einem Umfeld aushält wo man dir nicht widerspricht tut mir das leid für dich. 

Richtig! Sich zu informieren ist mit einer chronischen Erkrankung das A und O. Allerdings habe ich mal gelernt, dass  "Information" zu einem "Wissenszuwachs" führen soll. Mit ein Grund, warum ich mir hier auch die Arbeit mache, biologische Sachverhalte so verständlich wie möglich zu erläutern.  Bei den angeblichen "Alternativen" ist es für viele Laien gar nicht möglich diese zu beurteilen. Hier versuche ich mit meiner naturwissenschaftlichen  Ausbildung die Grundlagen für eine Beurteilung der "Information"  zu schaffen. Das gefällt dir und einigen anderen hier anscheinend nicht. Schade, aber für mich solange nicht relevant, solange Claudia nicht sagt, dass ich's lassen soll.

Und wer hat dich eigentlich beauftragt, für "alle erwachsenen Menschen hier die ja selbst für uns selbst entscheiden, was für uns persönlich richtig ist." zu sprechen? Ich gehe ohne wenn und aber davon aus, dass hier alle erwachsen sind und selber entscheiden können. Das so zu betonen finde ich ein wenig merkwürdig. Und was hindert dich (und andere) daran, meine Posts nicht zu lesen oder mich zu ignorieren? Vielleicht ist das dann weniger anstrengend? 

Also was ist dein Grund für dein Sia-Bashing? :rolleyes: 

(ach lass mal, wills gar nicht wissen -  weiter reagiere ich hier auf dich nur noch inhaltlich, denn ich lese jeden hier, nehme die Aussagen seriös und reagiere so fundiert wie ich kann und es mir meine Zeit erlaubt. So versuche ich mit Erwachsenen umzugehen).

 

…..warum so dünnhäutig. Ich fand es auch etwas heftig, aber ich verfolge auch nicht alles, gerade die manchmal obskuren Infos von Alternativanhängern. Ich lese aber ansonsten Deine Beiträge gern weil sie sehr informativ sind, wobei ich auch nicht immer alles verstehe. Ich bin aber auch froh das wieder geforscht wird, die alten Hasen hier wissen, dass das lange nicht so war und auch froh das es z.B. die Biologikas gibt. Nicht leicht das Richtige zu finden, aber ohne müsste ich wohl kiffen:tw_glasses:

lg. Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.