Jump to content

Hat es mich an den Nägeln erwischt?


cardorzo

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

ich Frage mich, ob mich die pso jetzt auch an den Nägeln erwischt hat. Ich weiss, eigentlich ist eine ärtzliche Diagnose vonnöten. Aber ich bin gerade in Australien mit einem etwas maroden Gesundheitssystem (nicht alles in Deutschland ist schlecht...) und muss noch bis 3. August warten, bis der Dermatologe geruht mich zu empfangen.

Folgende Symptome: ein heller, weisslicher Rand vorne an den Fingernägeln. Hinter dem hellen Rand ein rötlicher Rand. Leichte Druckempfindlichkeit. Tüpfelchen oder ähnliches sind (..noch nicht?) zu sehen. Teilweise schwache Querrillen.

Wie beginnt denn die Nagel-pso im Allgemeinen? Und die übliche Frage: wenn es Nagel-pso ist, führt es in der Regel zu schwerwiegenden Veränderungen oder kann es auch sein, dass die Nägel einigermassen ansehnlich bleiben? Wie wichtig ist im Falle des Falles eine schnelle Behandlung? Die ist hier sehr schwer durchzuführen.

Vielen Dank für die Infos!

p.s. hat schon mal jemand Daivonex für die Nägel probiert? Kann man sich da Hoffnungen machen?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Sternchen2oo5
Posted

Hallöchen,

Ich habe auch Nagel Pso, also bei mir ist mein Nagel uneben, grünliche und gelbliche Verfärbung, habe auch diese Druckempfindlichkeit, anfangs dachte ich das ich einen Nagelpilz hätte. Bin dann darauf hin gleich zum Arzt und der hat mir Nagel Pso diagnostiziert. Zu Daivonex kann ich dir leider nichts sagen. Aber lass deine Nägel auf jeden Fall mal untersuchen. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Viele liebe Grüsse Sternchen2oo5!!!

  • 4 years later...
Posted

Hallo!

Auch ich bin ein Kandidat für Nägel PSO und leide bereits seit jahren darunter. Bin männlich und 47 Jahre alt, bei mir hat es mit dem Alter von 40 angefangen. In der Tat wie du es hier schilderst scheit es PSO zu sein. Bei mir taucht erst mal am Nagel ein sogenannter Ölfleck auf der auch teileweise schmerzhaft ist und später dann wird der Nagel am Rand weisslich und scheint sich fast vom nagelbett zu lösen. Zudem können kleine löcher, vertiefungen und eben rillen auf dem nagel ausgemacht werden.

Leider habe ich bis heute keine geeignete Terapie gefunden und verwende laut anraten meines Hausarztes eine Creme die heisst Psorcutan, abwechselnd verwende ich Elocon creme. Wirklich helfen tut nichts es ist bestenfalls eine Linderung. Es gibt Zeiten wi die Nägel sich erholen und dann wieder Monate wo fast alle zugleich wieder Symptome aufweisen und erkranken. Nur leider dauert es Monate bis dann die Nägel wieder ausgewachsen sind und einigermasen sich erholt haben bis der nächste Schub kommt.

Ich wünsche dir dennoch viel Kraft und Geduld diese Geisel ertragen zu können und nicht die Flinte ins Korn zu werfen.

Liebe Grüße

Hallo Leute,

ich Frage mich, ob mich die pso jetzt auch an den Nägeln erwischt hat. Ich weiss, eigentlich ist eine ärtzliche Diagnose vonnöten. Aber ich bin gerade in Australien mit einem etwas maroden Gesundheitssystem (nicht alles in Deutschland ist schlecht...) und muss noch bis 3. August warten, bis der Dermatologe geruht mich zu empfangen.

Folgende Symptome: ein heller, weisslicher Rand vorne an den Fingernägeln. Hinter dem hellen Rand ein rötlicher Rand. Leichte Druckempfindlichkeit. Tüpfelchen oder ähnliches sind (..noch nicht?) zu sehen. Teilweise schwache Querrillen.

Wie beginnt denn die Nagel-pso im Allgemeinen? Und die übliche Frage: wenn es Nagel-pso ist, führt es in der Regel zu schwerwiegenden Veränderungen oder kann es auch sein, dass die Nägel einigermassen ansehnlich bleiben? Wie wichtig ist im Falle des Falles eine schnelle Behandlung? Die ist hier sehr schwer durchzuführen.

Vielen Dank für die Infos!

p.s. hat schon mal jemand Daivonex für die Nägel probiert? Kann man sich da Hoffnungen machen?

Posted

Hallo!

Nägel und Daivonex? Hier, ich. Brachte mir gar nichts.

Deumavan als Creme und Sililevo Lack hilft mir derzeit. Ob anderen auch und mir langfristig, weiß ich nicht.

Gruß vom Onkel

Posted

Hallo Onkel,

magst Du etwas genauer beschreiben, wie sich die der Lack und die Creme bei Dir auswirken? Ich verwende derzeit den Lack "Myfungar". Ich habe jedoch nicht den Eindruck, dass er irgendetwas bewirkt.

Gruß

Stefan

Posted

Hallo Stefan,

nein, ich möchte nichts weiter schreiben. Warum? Weil ich schon alles geschrieben habe.

Es scheint mittlerweile normal zu sein, dass jemand, der eine Frage hat, sie einfach in einem Forum stellt, ohne ältere Beiträge vorher zu lesen. "Ältere Beiträge" bedeutet hier sogar Beiträge aus dem letzten Quartal.

Das nervt! Das geht erstens nicht nur an dich, Stefan, sondern auch an andere und ist zweitens nicht persönlich gemeint.

Wenn ich im Jahr 2007 die Erfahrung mit Medikament XY gemacht habe, dass es nicht hilft, werde ich das in 2009 nicht erneut probieren. Wenn etwas sogar heilt, werde ich nach Heilung vermutlich auch nicht mehr berichten. Man muss also schon ein wenig suchen.

Und wer nicht in der Lage ist, nach den von mir namentlich benannten Creme und Lack und Psoriasis zu suchen, der hat nicht nur ein Problem mit Pso sondern auch eins mit seiner Medien- und Internetkompetenz.

Nix für ungut.

Grüße vom Onkel

Posted

Hallo Onkel

nein, ich möchte nichts weiter schreiben. Warum? Weil ich schon alles geschrieben habe.

Wenn Du Dich an einem Thema beteiligst, musst Du Dir auch Fragen gefallen lassen, die auf Deine Aussagen eingehen ;).

Ich habe keine Probleme mit Internetkompetenz oder der Suchfunktion.

Gruß

Stefan

Posted

Hallo Stefan,

bei allem nötigen Respekt: Ich brauche mir gar keine Fragen gefallen lassen. Ich schreibe hier nämlich freiwillig, weil ich Lust dazu habe.

Schade nur, dass einem manchmal die Lust vergeht.

Gruß vom Onkel

Posted

Hallo Onkel,

ich formuliere es mal anders: Es ist völlig normal, dass man nachfragt.

Du hättest ja z.B. in Deinem ersten Beitrag auf Deinen Erfahrungsbericht hinweisen können. Was wäre das Problem gewesen? Du wirfst die Namen zweier Medikamente in dieses Thema und beschwerst Dich dann darüber, dass jemand eine Frage dazu stellt.

Das ist für mich nicht nachvollziehbar.

Gruß

Stefan

Posted

hallo, psorinfo -

du hast auf einen Beitrag aus Juni 2005 geantwortet - aber es gut, wenn das Thema mal wieder 'hochkommt'.

Es gibt hier viele Beiträge über die Nagelpso. Gucke einfach mal in der Funktion 'Suchen' - vielleicht bekommst du dort neue Informationen.

Ansonsten nicht verzweifeln, weitersuchen mit deinem Dermatologen, bis du eine Linderung bekommst -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Posted

hallo, Onkel -

Auszug Zitat vom 24.07.2009 - ich brauche mir gar keine Fragen gefallen lassen - usw.

meine Meinung: ich finde es bedauerlich, dass du keine Fragen beantworten möchtest, wenn sich interessierte User melden und vielleicht Hilfestellung von deinen Erfahrungen erhoffen.

Zitat vom 24.07.2009 - wer nicht in der Lage ist, nach den von mir namentlich benannten Creme und Lack und Psoriasis zu suchen, der hat nicht nur ein Problem mit Pso sondern auch eins mit seiner Medien- und Interntkompetenz.

meine Meinung: also, das finde ich ziemlich frech von dir ausgedrückt. Besonders deine Aussage zwei Absätze vorher -

dieses Forum hat viele Neuzugänge und du kannst nicht von jedem verlangen bzw. voraussetzen, dass er die notwendige Kompetenz besitzt, hier schreiben oder fragen zu dürfen.

So, das musste unbedingt raus - wie gesagt, ist nur meine Meinung.

nette Grüsse sendet - Bibi -

meine Meinung:

Posted

Hallo Bibi,

so sieht das aus meiner Sicht aus:

Fred Freundlich hat Pso. Er recherchiert im Internet ein wenig und findet dieses Forum, wo er hin und wieder schreibt, wenn er glaubt, dass das anderen auch helfen könnte. Jetzt passiert es, dass Fred Freundlich in einem Beitrag das Mittel "Schlaraffia 0815" erwähnt, über das er schon mehrfach hier geschrieben hat.

Ulli Ungeduld sieht diesen einen Beitrag und reagiert sofort: "Schlaraffia 0815, was ist das denn? Schreib doch mal was!"

Fred Freundlich stutzt. Schließlich hat er doch schon alles dazu geschrieben. Er ist ein wenig enttäuscht, dass seine alten Beiträge gar nicht gelesen werden und fragt sich, ob er sich zukünftig das Tippen sparen könnte. Er bittet also ein wenig angesäuert, doch mal kurz nach den alten Beiträgen zu schauen.

Ulli Ungeduld aber antwortet: "Die Fragen musste dir schon gefallen lassen."

Nun wird Fred Freundlich nicht bezahlt, um hier zu schreiben. Er tut es in seiner Freizeit, obwohl er weiß, dass es für ihn beispielsweise gesünder wäre, Sport zu treiben, anstatt vor dem PC zu sitzen. Er schreibt hier doch nur, um seine Erfahrungen mitzuteilen - denn schließlich hat er von anderen ja auch was gelernt. Plötzlich allerdings ist er zu einem Auskunftsbüro mutiert und soll bitteschön auf Anfrage sofort wieder all das schreiben, was er längst erklärt hat. Verständlich, ausführlich aber nicht zu lang. Bei Hinweisen auf konkrete Arzneien bitte mit URL des billigsten Onlineversenders und Preisangabe. Die Übernahme einer Heilungsgarantie wäre wünschenswert.

Und du willst mir jetzt erzählen, meine liebe Bibi, dass Fred Freundlich das alles tun muss? Und dass es frech ist, wenn er darum bittet, dass man vor einer Frage wenigstens die Suchfunktion hier im Forum verwendet?

Nur mal ganz kurz angenommen, du hättest Recht: Wozu ist die Suchfunktion des Forums dann eigentlich da? Ich bin wirklich gespannt auf deine Antwort.

Schöne Grüße

Onkel

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

;)nicht grad informativ dieses hickhack; nix für ungut.

also ich hab's in meiner verzweiflung und nach lack, div. lotions und cremen jetzt mit teebaumöl versucht.

ein nagel ist schon wieder zum herzeigen.

Edited by hubfrau
Posted
:Pnicht grad informativ dieses hickhack; nix für ungut.

also ich hab's in meiner verzweiflung und nach lack, div. lotions und cremen jetzt mit teebaumöl versucht.

ein nagel ist schon wieder zum herzeigen.

Was heißt Du hast es mit Teebaumöl versucht? Trinkst Du es? Ein paar mehr Infos wären wünschenswert...

Danke.

Posted

nein, brrr (so wie das stinkt)!

einmassieren in die nagelplatte!

ev. vorher unebenes oder zu dicken nagel oberflächlich abfeilen

bei gerötetem nagelwall habe ich Merccurialis-Salbe unter einem pflaster über nacht verwendet.

der rechte daumennagel hat sich durch diese behandlung sehr gut erholt, der linke, der einmal sogar gezogen wurde, braucht noch; aber zumindest die überschießende schuppenbildung ist gebremst (die nagelplatte ist nicht mehr verdickt).

lg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.