Zum Inhalt

Erfahrungen mit der Spezialklinik Neukirchen


Gast Helgalein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit Wochen kämpfe ich darum, daß die Krankenhkasse die Kosten für eine Diagnose und Erstbehandlung einer komplexen Psoriasis in Neukirchen übernimmt. Will mich nicht mit Details aufhalten, aber heute habe ich zufällig erfahren, daß meine Kasse mit dieser Klinik keine guten Erfahrungen gemacht hat (was auch immer das bedeuten mag; das Gespräch fand zwischen Kasse und Ärztin statt und war sicher nicht für meine Ohren bestimmt).

Der Hausprosepkt der Spezialklinik hat mich aber sehr angesprochen; nun wünsche ich mir Rückmeldungen von Leuten, denen auch in erster Linie die exakte Diagnose wichtig ist, weil ich glaube, daß ich lange genug Versuchskaninchen gewesen bin ...

Sind die Leute dort wirklich akribisch genau oder endet das auch wieder mit tausenden von Cremes, Sälbchen und sonstwas ... es könnte ja irgendwas klappen!?

Vielen Dank im voraus

Helgalein

  • 4 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Helga,

ich bin in Neukirchen vor 2,5 Jahren gewesen und es war sehr gut für mich. Die Bahandlung ist auf den ganzen Körper abgesehen, das bedeutet äußerlich (Salben), mit Vitaminen von Innen, Rotationsdiät (nach paar Tagen hat man sich daran gewöhnt) und psychologisch ( Therapeutin, Gesprächsgruppen etc.). Ich fand es sehr wichtig, weil man auf viele seier Fragen antworten bekommt. Außerdem ist die Gegend sehr schön und die Spaziergänge tun wirklich gut.

Leider war ich nicht geheilt aber man hat viel dazu gelernt. Ich hoffe du machst es!

Beate

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute,

war im Oktober 2002 (also vor gut 4 Wochen) in der Spezialklinik Neukirchen (liegt im Bayr. Wald) und möchte Euch hierüber informieren, da ich selbst durch das Forum darauf aufmerksam wurde.

Vorab, ich bekomme keinerlei Zuwendungen von der Klinik, ich bin nur einfach sehr zufrieden mit der Behandlung und vor allem dem Ergebnis.;-)

Die Behandlung beruht auf mehreren Säulen:

1. Darmsanierung, also Regulation der Bakterienzusammensetzung im Darm (mache ich über Brottrunk)

2. Äüßerliche Hautsanierung mit Dithranol, Salicylsäure, kein Kortison!

3. Sehr stoffwechselfreundliche Ernährung (keine Gewürze, histaminarme Lebensmittel), da man die Rotationsdiät, die auf die Neurodermitis-Patienten abgestimmt ist, zwangsläufig mitmachen muß. (Wer ein paar Kilos zuviel hat bekommt sie in Neukirchen garantiert weg, vorausgesetzt man ernährt sich ausschließlich über die Klinik)

4. Was für die Seele tun, wie positives Denken, Yoga

5. Vitamine, Mineralien (Zink, Selen), ungesättigte Fettsäuren, Folsäure

Zu mir, ich bin 33 Jahre alt und habe bald 20 Jahre Erfahrung mit der Schuppenflechte und Therapien wie UVB-Bestrahlung, Tomesa, Kortison, Fumarsäure.

Nach der Geburt meines Sohnes hatte sich die Schuppenflechte auf Oberkörper, Rücken, Kopf und Armen breit gemacht.

Nach einer 3 1/2 wöchigen Behandlung in Neukirchen und vorausgegangen ca. 8 wöchigen täglichen Brottrunkration von 0,4 L bin ich jetzt erscheinungsfrei.

Man kann sich tatsächlich an Brottrunk gewöhnen, ich trinke ihn weiterhin. Dafür gönne ich mir nach einem halben Jahr Schokoladenentzug auch ab und zu wieder ein Stück, was ich früher bitter büßen mußte.

Was außerdem für die Klinik spricht: Die Klinik ist eine Akutklinik, d.h. man braucht keine langwierigen Verhandlungen mit dem Rentenversicherungsträger führen, sondern nur eine Krankenhauseinweisung vom Arzt mit der Angabe dieser Klinik als die empfohlene und eine Begründung (z.B. therapieresistente Psoriasis, schwerer Fall, ...). Bei mir hat sie meine Hautärztin trotz anfänglicher Skepsis ausgestellt, einfacher geht's wohl meist beim Hausarzt.

Die Krankenkasse muß dann noch einen Kostenübernahme an die Klinik schicken (erfolgt normalerweise für 3 Wochen, eine evtl.e Verlängerung wird dann von der Klinik gemanaged), ich hatte das vorher mit der Krankenkasse geklärt ist wohl aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist daß die Krankenhauseinweisung nur wenige Tage vor Beginn der Behandlung ausgestellt sein darf! Also erst alles abklären ,dann Termin mit Klinik vereinbaren, dann Einweisung besorgen.

Was für alle Muttis mit Kleinkindern interessant ist:

Begleitkind(er) ist/sind möglich. die Krankenkasse übernimmt im Rahmen der Haushaltshilfe die Kosten. Da man aber 3xpro Tag zum Eincremen geht, kann das unter Umständen schwierig werden. Mein Sohn ( 20 Monate) war in der 2. Woche bei mir, was teilweise schon viel Geduld von ihm erforderte, da bei mir das Eincremen bis zu 30 Minuten dauerte. Es gibt auch einen Kindergarten für etwas größere Kinder. Das alles ist in Neukirchen bei Hl. Blut, es gibt noch ein Haus in Rötz in dem nur Erwachsene behandelt werden. D.h. mit Kind kann man nur nach Neukirchen, was ich eh besser finde, auch wenn man als Psoriasis-Patient hier eher zur Minderheit gehört, da v.a. Kinder mit Neurodermitis hier behandelt werden.

Und nachdem ich jetzt total positiv eingestellt bin, denke ich, daß ich Euch in sagen wir 3 Monaten auch noch positives berichten werde.

Nicht alles ist natürlich positiv in Neukirchen: Das Essen ist wirklich sehr bescheiden, aber als Psoriatiker ist man ja sehr leidensfähig. Zumindest diesen Oktober regnete es täglich in Neukirchen. Es ist absolute tote Hose in Neukirchen, aber man hat eh keine Zeit was zu unternehmen, wenn man die Dithranol-Anwendung macht. (2x täglich Cremen-Einwirken-Abduschen-Eincremen und noch 1 mal mit Pflege cremen.) Aber länger als die 3 1/2 Wochen hätte ich nicht bleiben wollen.

Wer noch Fragen hat kann sich gerne bei mir melden.

Viele Grüße

Petra

Geschrieben

Hi Petra,

vielen Dank für Deine ausführlich Info. Es gibt immer wieder Fragen nach Neukirchen. Super!

Was ist an dem Essen "bescheiden"? Zu wenig? Zu "rohköstlerisch"? Zu einseitig?

Und Freizeit, mal abgesehen von Dithranol - was habt Ihr, was haben die Leute dann so gemacht abends, wenn "tote Hose" ist? Auch dreieinhalb Wochen sind lang...

Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo Claudia,

O.k. erst einmal zum Essen:

Es ist auf jeden Fall ausreichend.

Es gibt Frühstück, dann eine kleine Zwischenmahlzeit wie z.B. Joghurt, dann Mittagessen, dann wieder Zwischenmahlzeit (Obst, da fängt's schon an, da meist in gekochter Form damit der Fruchtzucker raus ist), dann Abendessen.

Und man kann sich auch einen Nachschlag holen.

Das Problem beim Essen ist, daß alles gleich schmeckt, da alles gekocht (gedämpft) wird und gar nicht gewürzt wird.

Aber ich will hier niemanden verschrecken, denn das ist wirklich kein Argument dafür nicht nach Neukirchen zu gehen, mein Sohn hat sich allerdings ziemlich schnell geweigert das weiter zu essen. Irgendwann kann man es einfach nicht mehr sehen.

Es ist wahrscheinlich die Kombination von allem, die irgendwann zum Klinikoller führt.

Noch als Info zur Rotationsdiät: Sie ist speziell für Neurodermitiker entwickelt worden. Es gibt 4 Gruppen von Nahrungsmitteln und pro Tag wird jedes Essen aus den Lebensmitteln einer Gruppe zusammengesetzt. D.h. nach 4 Tagen

gibt es wieder ähnliches. Für Psoriatiker wäre diese Diät nicht notwendig aber aus organisatorischen Gründen gibt es immer nur 1 Essen pro Mahlzeit. Und unterstützend wirkt sie schon auch.

Zum Abendprogramm:

Ich muß gestehen, daß ich hauptsächlich gelesen habe, in der Zeit als ich alleine war. Ok. dann war mein Sohn da.

Ansonsten gibt es abends kein Rahmenprogramm, im Gegensatz zu tagsüber. Es gibt einen Aufenthaltsraum in dem man sich zu Spielen, Gesprächen zusammenfinden kann, aber eben auf persönlicher Iniative. Dafür ist der Tag sehr ausgefüllt.

Der Gesprächskreis zum positiven Denken ist wirklich sehr empfehlenswert!

In Neukirchen selbst gibt es nichts außer normalen Gasthäusern und einer guten Pizzeria.

In Rötz ist denke ich auch nicht mehr los.

Ich bin auf jeden Fall so ausgeschlafen wie lange nicht mehr nach Hause gekommen.

Aber deshalb sind 3 1/2 Wochen eben auch ganz schön lang, wobei ich dabei noch relativ kurz da war.

viele Grüße

Petra

Geschrieben

Hi Petra .....

freut mich, daß Neukirchen bei Dir geholfen hat - ist leider nicht bei jedem so.

Ich war Mitte der 90er für 9 Wochen in Rötz. Habe die ganze Palette durchgemacht - mit wenig Erfolg. Zu guter letzt bekam ich Spritzen (Synacten-Depot oder so ähnlich). Diese Spritzen regen die Nebennierenrinde zur Produktion körpereigenen Cortisons an ..... und das half innerhalb von 2 Tagen, also wurde ich als 'geheilt' entlassen. Der Spritzenintervall wurde (zuhause) immer länger gesetzt und als sie abgesetzt wurden war ich schlimmer dran als vorher.

Soviel zur cortisonfreien Therapie, aber ich hatte eingewilligt. Dr. Ionescu stellt sich und seine Klinik immer in ein schönes Licht, doch dieses hat auch Schatten.

Dir weiterhin viel Erfolg und eine laaaaange schuppifreie Zeit.

s-w-g Grüße aus der Wetterau (Hessen)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo an alle,

ich habe gerade aus der Klinik Neukirchen erfahren, dass das dortige Therapiekonzept im Fernsehen vorgestellt wird.

Die etwa 12minütige Sendung soll auf N24 laufen am:

25.02.03 18:30

27.02.03 14:30

01.03.03 09:15

Beste Grüße

Rainer

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben 3633656138313062.gif

ab nächsten Donnerstag bin ich für ca. 4 Wochen in der Klinik 3637616163373438.gif

und hoffe, daß ich dort gut behandelt werde 3837313635343932.gif.

Leider gibt es kein Internet dort; vllt. finde ich im Ort (der sehr sehr klein ist)

ein Café; doch hab´ ich wenig Hoffnung.

Herzliche Grüße

bis dahin alles Liebe 3132323462366435.gif

Eure bebob 3733303965356237.gif

Geschrieben

Guten morgen @ all 6564633830353234.gif

Tja ... was gibt´s Neues? Nichts erfreuliches; denn

1. kommt es anders als man denkt und 2. ...

Gestern war ein Tag, der mich unwahrscheinlich Nerven gekostet hat.

Es begann damit, daß ich morgens die Krankenkasse anrief um zu fragen,

ob sie die Fahrtkosten übernehmen (62,- Euro einfache Fahrt plus 23 km

mit dem Taxi vom Bahnhof bis in die Klinik).

Man sagte mir, daß man alle aktuellen Befunde bräuchte und ich selbige

einreichen müsse. Außerdem brauchte ich eine neue Krankenhauseinweisung

für diese Klinik, da selbige nicht älter als 1 Woche sein darf.

Also suchte ich zu der einen Diagnose von der Uni Mainz den Befund heraus

und ging dann zum Hautarzt. Nach 1 1/2 Std. warten war eine Ärztin da

(mein Arzt war nicht da). Sie raffte ständig nix, untersuchte mich erneut und

fragte mich dann noch so blöd (sorry), warum ich denn die Fahrtkosten nicht

selber zahlen würde !!! Nach nervigem Hin und Her hatte ich dann alles, was

ich brauchte.

Dann ging ich zur Krankenkasse. 1 Stunde Theater; ich habe mich unvor-

stellbar aufgeregt. Kurzgefaßt: man prüft jetzt erstmal, ob die Krankenhaus-

kosten (wohlgemerkt; es ist keine Kur sondern ein Krankenhausaufenthalt)

überhaupt übernommen werden !! Ich sagte, daß ich wohl dann demnächst,

wenn ich nochmal in der Notaufnahme liege, vorher anrufen muß, ob die

Krankenhauskosten übernommen werden ?!?

Dann bemängelte man, daß der Befund von der Uni Mainz von 1996 ist.

Ich hab´ ihr gesagt, sie soll bloß nicht so anfangen, wenn jd. ein Bein ab

hat wächst das nicht nach und der Befund kann alt sein wie er will; es

ändert sich nix !! Bei dieser Diagnose ist das genauso ! (unvorstellbar,

wenn ich nun noch bei der Uni einen Termin ausmachen müßte um mir

einen neuen Befund zu besorgen!).

Außerdem teilte sie mir mit, daß nun alle Unterlagen an den medizinischen

Dienst in Regensburg gefaxt würden; selbiger aber nicht täglich da sei !!!

Dann sagte sie, daß es sein könne, daß abgelehnt wird und ich eine näher-

liegende Klinik genannt bekäme.

Das schlug dem Faß den Boden aus !! Ich bin bald geplatzt.

Ich habe ihr gesagt, daß es eine Unverschämtheit sei; erst frage ich sie

vor 14 Tagen, ob sie mir eine Klinik nennen könne; Antwort: nein, ich solle

die "Green Line" der Krankenkasse anrufen. Die Green Line konnte mir

- wegen dem Wettbewerbsverbot - keine Klinik nennen oder mir eine

Klinikliste zusenden.

Also habe ich stundenlang selbst im i-net geschaut, mir Prospekte von

Kliniken zusenden lassen und diese stundenlang gelesen und verglichen.

Und nun - wo ich eine Klinik gefunden habe und bereit bin, so weit

weg zu gehen, auf Einzelzimmer wie in anderen Kliniken zu verzichten usw.

und dann kann man mir auf einmal eine Klinik nennen ??!!??

Ich hab´ mich so genervt, daß ich letztendlich sagte, wofür ich mich

eigentlich aufrege, wenn sie es nicht anders wollen und mußte dann die

Klinik anrufen und den Termin absagen sowie meinen Chef, daß sich das

Ganze nun verzögert, weil es die Krankenkasse nicht geregelt bekommt.

Es ist völlig irre. Nun sitze ich zu Hause und harre der Dinge, die da

kommen. Heute will ich keinen Anruf; gestern hat mir erstmal gereicht,

davon muß ich mich heute erholen.

Geschrieben
Hallo an alle,

ich habe gerade aus der Klinik Neukirchen erfahren, dass das dortige Therapiekonzept im Fernsehen vorgestellt wird.

Ja ja ... der Dr. Ionescu ist diesbezüglich sehr rührig ..... :-(

er wollte damals auch die Klinik für 30 Mio. (DM) verkaufen und nach Amerika

gehen - zum Forschen .... hat wohl keinen Käufer gefunden.

@bebob - warum bist Du nicht einfach auf eigene Kosten hingefahren ???

Fahrtkostenabrechung nachreichen und es wird bezahlt.

Manchmal muß man die vor vollendete Tatsachen stellen.

Ablehnen können sie es nicht - schließlich mußt Du ja irgendwie hinkommen.

Geschrieben

Hallöle Bismarck :)

ja, im Nachhinein denke ich auch, daß es blöd war, vorher

wegen den Fahrtkosten zu fragen; denn nun hab´ ich so ein

Theater.

Du warst schon einmal dort und es hat Dir nicht so gut

geholfen, gell. Das tut mir sehr leid.

Die Prospekte lesen sich sehr gut (kenne ich z.B. auch

von Davos). Deswegen hoffe ich, nicht allzu große Hoffnung

zu hegen, damit ich nicht zu arg enttäuscht werde (wie

damals in Davos).

Geschrieben

Hi ihr Lieben smiley-winke.gif

so, nun hat gestern nachmittag die Krankenkasse angerufen und mir mitgeteilt,

daß die Kostenübernahme für das Krankenhaus geregelt sei und ich einen Termin

ausmachen könne (*lach* das war vorher eigentlich schon klar; denn das sagte

die Klinik ja schon: "ich bräuchte nichts außer die Krankenhauseinweisung, alles

andere machen sie" ... was heißt, daß es damit wohl nie Probleme gab).

Warum ich aber bei der Krankenkasse war und das ganze "Theater" ins Rollen

kam war meine Frage nach der Fahrtkostenübernahme (ca. 150 €).

Die gestrige Antwort: "das ist immer noch nicht klar" ...

Klasse, somit bin ich genauso weit wie vor 1 Woche bis auf die Tatsache, daß

ich normalerweise heute hätte anreisen sollen und mir nun die Klinik als

frühstmöglichen nächsten Donnerstag, den 13.5. genannt hat.

Ich werde die Kosten wohl selber zahlen müssen in der Hoffnung, vllt. wenigstens

einen Teil erstattet zu bekommen und am 13.5. dahin fahren.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

soso...zum therapiekonzept von neukirchen steht ja hier schon ausführlich alles wissenswertes...deswegen erzähl ich euch mal von meinen persönlichen erfahrungen:

ich war selber fast sechs wochen in der oberpfalz und habe die klinik erscheinungsfrei verlassen - nun, zwei monate nach meinem aufenthalt kann von erscheinungsfrei jedoch nicht mehr die rede sein - obs nun ein jojo-effekt ist, oder ob es stressbedingt ist kann ich nicht sagen...

in der klinik (war nicht direkt in neukirchen, sondern in der zweigstelle in rötz) ist mir ziemliches desinteresse und so ein routine-verhalten von den ärzten aufgefallen (hatte ja das glück beim chefarzt in behandlung zu sein und das war auch gut so)...ich war in meiner schuppi-blütezeit eh schon psychisch total am ende und hab nichts mehr gebraucht als ein wenig unterstützung...einfach nur "das kriegen wir schon in den griff" oder "das wird schon wieder" oder irgendetwas, das mich wieder aus meinem loch zieht... aber da kam leider nichts...als ich das dann mal bei den patienten angesprochen habe, hab ich festgestellt, dass es den anderen genauso geht wie mir (ob jetzt schuppi, neuro, etc - is ja wurscht) und so ham wir uns gegenseitig aufgebaut und stark gemacht...

ansonsten war neukirchen bisher das wirksamste, das ich ausprobiert habe, und ich werde trotz allem im november wieder zur nachuntersuchung hinfahren und/oder sobald mein körper wieder zu blühen beginnt...

liebe grüße und ich kann neukirchen wirklich nur empfehlen ! ! !

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Helgalein, ich war vor 3 Jahren in Rötz, Tja erst mal ist es da furchtbar langweillig aber Rötz ist ja kein Kurort sondern eine Klinik . D.h. der Arzt muss einen doch nur überweisen man muss keinen Antrag bei der Krankenkasse stellen.

na ja , wie auch immer. Also in Rötz war das schon gut und die Haut wurde auch viel besser fast perfekt aber das hält nicht lange an. man darf nicht vergessen das man den ganzen tag behandlungen hat ( ditranol, sauerstoffzufuhr,bäder,salben duschen duschen duschen ,ernährung u.s.w.) das alles kann man daheim gar nicht durchführen unmöglich!!! aber probier es , ich denke es bringt nicht viel..................

Geschrieben

Manu40,

der Beitrag, auf den Du Dich jetzt gerade beziehst, ist leider schon fast 5 jahre alt...

Ich glaube daher nicht wirklich, daß Du darauf noch Resonanzen bekommst...

Ein kleiner gutgemeinter Tipp: Wir haben hier viel Wert darauf gelegt, auch Uraltbeiträge noch zu erhalten, denn dort befinden sich viele auch heute noch aktuelle Hinweise...

Trotzdem solltest Du beim Antworten evtl.auch auf das Posting-Datum achten... :D

Nichts für ungut und dennoch viel Erfolg hier im Pso-Netz...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Seit Wochen kämpfe ich darum, daß die Krankenhkasse die Kosten für eine Diagnose und Erstbehandlung einer komplexen Psoriasis in Neukirchen übernimmt. Will mich nicht mit Details aufhalten, aber heute habe ich zufällig erfahren, daß meine Kasse mit dieser Klinik keine guten Erfahrungen gemacht hat (was auch immer das bedeuten mag; das Gespräch fand zwischen Kasse und Ärztin statt und war sicher nicht für meine Ohren bestimmt).

Der Hausprosepkt der Spezialklinik hat mich aber sehr angesprochen; nun wünsche ich mir Rückmeldungen von Leuten, denen auch in erster Linie die exakte Diagnose wichtig ist, weil ich glaube, daß ich lange genug Versuchskaninchen gewesen bin ...

Sind die Leute dort wirklich akribisch genau oder endet das auch wieder mit tausenden von Cremes, Sälbchen und sonstwas ... es könnte ja irgendwas klappen!?

Vielen Dank im voraus

Helgalein

hallo helga!

du brauchst für neukirchen nur eine einweisung vpon deinem arzt sonst nichts,

aber dort ist es nicht so wie in den prospekten beschrieben,ich fand es dort furchtbar,alte unbequeme betten unfreundliches personal.die rahmen bediengungen sind auf deutsch gesagt scheisse aber die behandlung ist okay,meiner meinung nach hätte sich mein zustand nicht gebessert wenn einem in dem dunklem haus da so unwohl ist.also bin ich nach einer nacht wieder abgereist mit rückenschmerzen....und ich bin 24 und eigentlich nicht ziemperlich.

ich kann dir sehr die uni klinik hautklinik in bonn auf dem venusberg empfehlen,alles sehr hell und freundlich,super personal und nach einer woche war meine haut super und ich konnte nach dem abgebrochenem aufenthalt in neukirchen endlich nach hause.das gute an bonn ist du musst nur in die klinik zur ambulanz gehen dich mit deinem hautbild vorstellen und die ärtze dort überweisen dich von sich aus im selben haus auf die stationen.lg vivi

Geschrieben

Hallo Helgalein..

vorab ist ja richtig doof das deine Krankenkasse da nicht so richtig mit "spielen" mag. Aber ich würde mich da nicht so leicht abwimmeln lassen.

Ich habe mich auch dafür endschieden in die Klink zu fahrn.Gestern hatte ich einen Termin bei meiner Krankenkasse AOK(Baden Württemberg)weil einfach noch mal die Rückmeldung wollte wegen kostenübernahme. Ich hatte dann gleich gesagt bekommen das überhaupt keinen Probleme geben würde da es ja kein Kur sei.

vll geht es dir ja genau so wie mir das schon zeimlich viele Beiträge gelsen hast manche sind sehr gut mache sehr negativ.

Aber so wir Dir geht es mir auch erst mal darum mal eine genau Diagnose zu erfahrn..Und ich denke die wird man auch bekommen durch die Blut Stuhl und Urin Tests.

Ich denke man darf die Klink einfach nicht als einen Luxus kur ansehen..Und ich denke man fahrt da schließlich hin damit man die Pso in grief bekommt und um eine Diagnose zu bekommen.

Ich wüsche Dir alles gute und hoffe das du es mit deiner Krankenkasse geregelt bekommst. Lg Engelchen

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

War 2Wochen dort und es war der reinste Horror!!!

Die Doc Postole hatte einen falsche Therapie bei mir angegeben auf das hin hab ich mir meine Achseln und meinen Hals verbrannt das sich der gleich geschaelt hat und ich ueberall im Nacken Wasserbeulen bekommen habe.:wein Ansonst hat sich auch keiner dafuer intressiert ueber meine Haut.

Der Antal-Ressler hat sich bei den Visiten nicht mal meinen Hautzustand angeschaut nur nach Aufforderung meiner seits!!!!

Also ich werde nie mehr dorthin fahren.

Nach dem Aufenthalt bin ich sofort zu meinem Hautarzt und er konnt mir fuer die schmerzhaften Wasserbeulen nur noch Cortison verabreichen (konnte nicht mal mehr meinen Hals mehr drehen) na toll dort hin wollte ich eigentlich nicht mehr zu Cortison!!

Habe in der auch zu stark abgenommen bin von 50kg auf 46kg in nur 2Wochen gekommen danach war ich so schwach das ich mich dort auch noch mit der Grippe angesteckt habe.

ES war der reine HORRROR dort in der Klinik fuer war danach 2Wochen koerperlich sowie Seelisch total kaputt!

So das war mein Erfahrungsbericht ueber die Klinik leider kann ich nichts schoenes darueber schreiben:ähäm

Geschrieben

Hallo,

ich war mal in Leutenberg in der Hautklinik. Dort war mein behandelnder Arzt Dr. Schüle. Er soll wohl nach Neukirchen gegangen sein. Kennst du ihn?

Liebe Grüße

Bluemchen28

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

ich war auch in der Klinik Neukirchen, Haus Rötz, war dort 4 Wochen.

Im Internet wurde das Haus sehr negativ beschrieben, alles wäre so alt, dass kann ich nicht sagen, die Zimmer sind alle gut eingerichtet, ich hatte auch eins mit Bad. Das Essen ist gewöhnungsbedürftig, weil alles abgekocht und Vollwert ist. Ich habe mich schnell daran gewöhnt.

Die ersten beiden Wochen hatte ich einige Probleme, weil meine Unterschenkel sehr entzündet waren, hatte ich sehr große Schmerzen, damit hatten die Schwestern und der Arzt einige Probleme damit umzugehen. Deswegen bin ich ja auch ins Krankenhaus, da habe ich auch gelernt meinen Mund aufzumachen. Nach den 2 Wochen habe ich den Arzt gewechselt und

es wurde dann zusehendst besser. Gottseidank!!! Ich werde im Frühjahr noch mal zum nachbehandeln hinfahren.

In dem Örtchen ist auch nicht viel los, aber wenn man die Selbstinitiative ergreift, haben wir uns abends im Essensraum getroffen und Teechen getrunken oder manche haben Spiele gespielt. man will ja schließlich wieder Lebensfreude haben.

Ich habe es alles positiv gesehen. Man lernt auch immer neue Leute kennen, dass finde ich gut.

Ich wünsche Euch alles Gute und kann es weiter empfehlen!!!

Liebe Grüße

Marion

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe jetzt eine Einweisung in die Hautklinik Neukirchen bekommen.

Ich bin jetzt schon etwas nervös! Hab sowas noch nie gemacht.

3 Wochen in der Pampa.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar mehr Informationen geben könntet um mich ein wenig zu beruhigen.

Was passiert da überhaupt? Ich habe mich zwar im I-Net schon informiert, aber so richtig schlau was das für mich bedeutet weiß ich nicht.

Wie sieht der Tagesablauf aus? Sportprogramm? Behandlung? Freizeit?

Gibt es dort W-Lan/Internet?

Mann, ich bin total nervös! Gestern beim Arzt gewesen und nächste Woche geht es schon los!

Bitte steht mir ein wenig bei! :confused:

Geschrieben
Ich habe jetzt eine Einweisung in die Hautklinik Neukirchen bekommen.

Ich bin jetzt schon etwas nervös! Hab sowas noch nie gemacht.

3 Wochen in der Pampa.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar mehr Informationen geben könntet um mich ein wenig zu beruhigen.

Was passiert da überhaupt? Ich habe mich zwar im I-Net schon informiert, aber so richtig schlau was das für mich bedeutet weiß ich nicht.

Wie sieht der Tagesablauf aus? Sportprogramm? Behandlung? Freizeit?

Gibt es dort W-Lan/Internet?

Mann, ich bin total nervös! Gestern beim Arzt gewesen und nächste Woche geht es schon los!

Bitte steht mir ein wenig bei! :confused:

Das die Behandlung dort anders ist als in anderen Reha-Kliniken und Akut-Hautkliniken weißt Du sicher schon. Oft kommen die Leute als austherapierte Fälle dorthin oder aber wenn sie lieber die Naturheil-Ganzheitliche Behandlung möchten. Dazu hast Du Dir sicher schon Infos aus dem Web geholt.

Landschaftlich ist es dort sehr schön, evtl. kannst Du ja noch Wintersport treiben. Der Ort Rötz ist ziemlich oede, sowie Neukirchen auch, dort ist das Haupthaus (überwiegend für Neurodermitiker). Roetz selber liegt direkt an der LKW-Transferstrecke. Meine Besichtigung der Klinik liegt aber schon zu lange zurück um zum "Ist-Zustand etwas sagen zu können. An den Behandlungen und der Philosophie dort hat sich aber wohl kaum etwas verändert. Also Allergieteste, Ausleitungen, Darmsanierung usw.

Viel Erfolg;)

Gruß Anjalara

Geschrieben

Hallo Bomba,

zu der Klinik Neukirchen kann ich dir nichts sagen, ich war in Rötz, dort war der Ablauf so bei Schuppenflechte, 3 bis 4-mal am Tag mit verschiedenen

Cremes einschmieren. Du kannst am autogenen Training teilnehmen, Sport wird nicht angeboten, du kannst natürlich lange Wanderungen machen.

Du bekommst auch zwei Anzüge, die man täglich wechseln kann, weil diese

Cremes deine guten Sachen verfärben. Nimm nicht so viele Sachen mit, weil man meistens in den Anzügen rumläuft.

Für Internet musst du einen Laptop mitbringen, Fernsehen kostet 2,-- am Tag.

Gehe alles locker an, es soll dir ja wieder besser gehen!! Mit einer Reha kannst du dass nicht vergleichen, dass ist ein Krankenhaus.

Ich wünsche dir alles Gute, die Zeit geht schnell rum.;)

Geschrieben

Danke für Eure Tipps.

Ich bin gespannt. Mein Hausarzt hat wohl schon einige Leute dort hingeschickt und die waren alle sehr zufrieden.

Wenn man mal das Internet durchforstet, klingt das dort auf den ersten Blick furchtbar. Aber das ist bei teilweise traumhaften Hotelbewertungen ja genauso. Ich lasse mich überraschen. Hohe Ansprüche habe ich ja eigentlich nicht. Bin Campen gewohnt! ;)

Ihr sagtet dort gibt es keinen Sport? Haben die keinen Fitnessraum, oder gibt es dort im Ort irgendwie die Möglichkeit zu schwimmen, oder Fahrrad zu fahren? Fahrradverleih? So ganz ohne wollte ich dann doch nicht sein.

Weiß irgendwer was dort das Internet kostet? W-Lan oder Kabel?

Ich bin über 500km von zu Hause weg! Ein wenig Verbindung wollte ich schon haben und wenn es nur E-Mail oder Skype ist. Sonst geht mir meine Frau zu Hause ein!

Wieviel Freizeit hat man dort? Ist man den ganzen Tag beschäftigt, oder muss man sich sein eigenes Entertainment mitbringen?

Oh mann! Ich bin total aufgeregt!

Geschrieben

Soweit ich weiß gibt es Möglichkeiten im Haupthaus in Neukirchen, dort hatten die damals auch Sauna. Ich denke Du wirst ansonsten auf die freie Natur wg. deinem Sport ausweichen müssen. Wie weit Neukirchen entfernt liegt, kann ich mich nicht mehr erinnern. Mir kam das Haus in Rötz immer irgendwie wie ein Anbau von Neukirchen vor, nur eben weiter weg. Versuch doch mal, ob Du nicht gleich nach Neukirchen kannst. Wenn Du die Möglichkeit hast Dir einen Web to Go Stick zu besorgen, hast Du auch dieses Problem gelöst.

Lg. Anjalara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
    Hallo zusammen, jetzt habe ich mich mal entschieden, mir einen Account zu erstellen und auch mal etwas zu posten! ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.