Zum Inhalt

Bayerneule

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr lieben,

hab da mal eine Frage.

Meine Arbeitskollegin habt auch PSO,und die hat mir gesagt das Ihre Leber wärte,

nicht ok sind wegen der PSO.

Da ich es vorher nie gehört das die Leber wärte so schlecht werden von der PSO,

wollte ich mal nach Fragen ob jemand ,ähnliche Erfahrung gemacht hat.

Wünsche Euch noch einen Sonnigen Tag.

LG Sabrina75

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo sabrina75,

also, dass die Leberwerte allein wegen der PSO schlecht sind, glaube ich kaum. Bin aber kein Arzt. Meiner Meinung nach, liegt es an irgendwelchen Medis oder aber sie hat außer der PSO noch eine andere Krankheit. Auf alle Fälle sollte sie es mal bei ihrem Arzt klären lassen.

Gruss Peter

Geschrieben

Hallo Sabrina,

also ich glaub das aber mal gar nicht, guck mal ich hab seiz 42 Jahren die Pso aber noch nie was mit der Leber zu tun gehabt.

liebe Grüße vom

Mainzelmännchen

Geschrieben

hi sabrina

es kommt darauf an....

manche medikamente, die man wegen pso nimmt, machen schlechte leberwerte.

aber das dies allein durch pso kommt....

nääääää

scheenen sonnigen tag aus der heissen lausitz

jaci

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben ,

Danke für Eure Antworten.

Hatte nähmlich schon schieß,wegen den wärten.

a

ber dank euch nicht mehr.

LG sabrina

Geschrieben

Hi Du :D

wenn Du Dir ganz sicher sein willst, dann lass doch Deine Leberwerte einfach durch den Arzt per Blut testen. Scheint mir die einzig sinnvolle Lösung.

Bei mir hat man per Zufall bei einer Blutuntersuchung Hepatitis-C festgestellt. Ich habe Null Ahnung woher ich die haben könnte. Mir gehts bestens, bin weder auf Droge noch ähnliches. Von allein wär ich nie drauf gekommen, dass meine Leber Probleme bekommen könnte ... bei dieser Hepatitis gibt es sehr viele Menschen denen es geht wie mir.

Nur, ob das nun von der Pso kommt? Keine Ahnung. Aber eine interessante Frage!

Viele Grüße von Spaghetti :)

Geschrieben

Hallo spaghetti,

wird Hepatitis C nicht durch Blut übertragen? Eine Kollegin hat das und die hat bei einer GallenOP eine Bluttransfusion gekriegt und daher kommt das. Kann in seltenen Fällen auch durch Intimkontakt übertragen werden und ist ein Virus.

Geschrieben

Ich bin ne treue Nudel und mein Freund hat es nicht :D

Habe mit einigen Ärzten darüber gesprochen, es taucht bei vielen Menschen auf, bei denen man überhaupt nicht nachvollziehen kann, woher sie es haben. Ich hatte es von einem Jahr zum nächsten, keine OP usw., wie gesagt, keine Ahnung.

Das ist auch kein wirklicher Grund zur Panik. Solange die Leberwerte nicht drastisch sind. Es gibt auch Heilungen ohne jegliche Medikamente. Ich lass mich da nicht stressen, fühle mich gesund ... bis auf die olle Pso ... aber die wandert ja nun auch still und leise davon.

Also keine Sorge,

liebe Grüße,

Spaghettichen :)

Geschrieben

Ich habe das andersrum gehört, das schlechte leberwerte die pso verschlimmern, deswegen sollte man auf die Ernährung achten und öfters mal einen Leberwickel machen. ;)

Geschrieben

;) Na klasse. Und dann mischen wir das Ganze noch mit den Wechseljahren und schauen mal was rauskommt ...

:P Liebe Grüße von Spaghetti :)

Geschrieben

;) Hallo an Alle!

Aaaaaaallllsssssooooo,

Jeder Abbau von Stoffen, auch von Körpereigenen Stoffen, setzt Giftstoffe frei, die wir irgendwie ausscheiden müssen, entweder durch die Haut durch das Schwitzen, oder durch Urin oder Stuhl.

Die Leber ist maßgeblich am Umbau, Einlagerung oder Ausscheidung dieser Giftstoffe beteidigt. Deshalb wird man gelb, wenn man eine gewisse Formen von Leberentzündung hat, weil die Leber in dem Fall den Gallenfarbstoff nicht ausscheidet über Kot, sondern den Farbstoff in der Haut einlagert. (Gallenfarbstoff entsteht, wenn nicht mehr gebrauchte, also alte oder defekte, Blutkörperchen abgebaut werden.)

Ich gehe davon aus, dass auch bei der Hauterneuerung, ergo dem Hautabbau, Giftstoffe entsehen, die die Leber verarbeiten muss. Da unser Körper bei der Pso schneller Haut auf- und abbaut, gehe ich mal davon aus, dass auch dabei mehr Giftstoffe anfallen, als bei einem gesunden Menschen.

Vielleicht ist das ja schon genug, um die Leberwerte schlecht werden zu lassen? Unser Körper ist ein so feingliedriges System, vielleicht ist ihm diese bischen zuviel an Giftstoffen ja schon genug, um die Leber entgleisen zu lassen? Wer weiß...

Nur so Gedanken, der letzte Absatz ist (beinahe) meine eigene Theorie, aber vielleicht ja gar nicht so blöd?

Liebe nachdenkliche Grüße von

Mulle-Maike

Geschrieben

Oha, ich finde Deine These sehr einleuchtend!

Das würde bei mir so einiges erklären, och, Du bist echt prima ;):P:)

Nochnichtgelbangelaufen, dicke liebe Grüße von einer fröhlichen Nudel :)

Geschrieben
Ich gehe davon aus, dass auch bei der Hauterneuerung, ergo dem Hautabbau, Giftstoffe entsehen, die die Leber verarbeiten muss. Da unser Körper bei der Pso schneller Haut auf- und abbaut, gehe ich mal davon aus, dass auch dabei mehr Giftstoffe anfallen, als bei einem gesunden Menschen.

Und wie sieht es eigentlich mit den Abfallprodukten von großflächigen Pso-/Entzüngungsherden aus? Ich könnte mir denken, dass da auch so einiges zusammenkommt. Aber das ist nur eine Vermutung, kein Wissen. Hat evtl. jemand schon mal was darüber gehört?

Geschrieben

Wolln wir mal wetten, da kennt sich wieder mal niemand richtig aus :P

Grumpfknurrstöhngrüße von Spaghetti ;)

Geschrieben

Ähm, Moni, da müssten sich vielleicht erstmal ein paar Psoriasiker über ihre aktuellen Leberwerte informieren. Dann könnte man eventuell Rückschlüsse ziehen ;)

Liebe Grüße von Spaghetti :P

Geschrieben
:cool: Hat jemand zufällig gestern abend diesen abgefahrenen "Dr.House" im Fernsehen gesehen? Nettes Thema, Hepatitis-C, Interferon, Toxic ...
Geschrieben

Hallo Spaghetti

Ja, meine Frau und ich haben uns auch diesen genialen Doc. angeschaut. ;)

Geschrieben

AHA!

Passte irgendwie hier zum Thema, fand ich:

Im Film: Die Hepatitis-C wurde ausgelöst durch Vergiftung der Leber (irgendein Kaulutschwasweißich Mittelchen zum Rauchentzug) und gesteigert durch Östrogen (Mann wollte femininer werden). Ach und wie nett: Interferon, das Einzige was die Medizin zur Zeit gegen Hepatitis-C anzubieten hat (vom schwächelnden Erfolg reden wir jetzt mal nicht) hat den guten Patienten völlig ausgeknockt. :mad:

Mal angenommen meine Pso hätte in der Leber eine Vergiftung ausgelöst und die starken Östrogenschwankungen der Wechseljahre hätten ihren Beitrag geleistet? Jau und dann hätt ich Interferon genommen ...

... hätte mich dann auch ein Doktorchen wie Dr. House rechtzeitig gerettet?

Alles Gedanken der Phantasie? ;)

Liebe Grüße vom Nüdelchen :P

Geschrieben

Hallo Nüdelchen,

ich glaub nicht, dass du diese Probleme des Kerlchen bekommen tätest, denn er hatte ja zusätzlich ein Schlagmichblauundhaumichtot-Gendefekt, durch den er irgendwie Eiweiss nicht recht abbauen konnte, denn letztendlich kam ja auch raus, dass unter anderem dieSteaks, die er gegessen hat, ihn ins Leberkoma gejagt haben. Alles müsstest du auch diese Genstörung haben, um evtl. durch einen Dr. House gerettet werden zu können. "nur" Wechseljahre im zusammenhang mit Lebervergiftung reichen nicht aus.

Grüsse von Dagmar (demandreasseinefraudieaufgepassthatbeimlieblingsdoktor)

Geschrieben
:P Ja dann! Und ich dachte schon, es wären die Fischstäbchen aus der Kantine gewesen ... ;)
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

schlechte Leberwerte kann auch erblich bedingt sein und nicht nur durch Medikamente , schlechte Ernährung oder Alkehol sein . Wie schon einige Vorschreiber schrieben sollte es vom Arzt richtig durch gecheckt werden . Allein eine Ernährungsumstellung kann viel bewiken und sollte mit dem behandelden Arzt besprochen werden .

Geschrieben
Ähm' date=' Moni, da müssten sich vielleicht erstmal ein paar Psoriasiker über ihre aktuellen Leberwerte informieren. Dann könnte man eventuell Rückschlüsse ziehen :P

Liebe Grüße von Spaghetti :P[/quote']

Hab' seit vielen Jahren PSO und meine Leberwerte sind auch unter MTX-Einnahme alle im grünen Bereich. Dass sich Leberwerte durch eine Psoriasis (von Med.-Einnahme mal abgesehen) verschlechtern (können) hab' ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört.

MfG

Anette

Geschrieben

Hallo Tara,

ich habe es auch noch nicht gehört,deswegen habe ich ja das Thema erstellt,

ich kann,oder könnte es mir auch nicht vorstellen.

Wenn ich es gewußt hätte ,dann hätte ich euch auch nicht um rat gefragt.

Man muß nicht gleich so Agressiv werden,oder bist Du nervös???

LG Sabrina75

Geschrieben
Hallo Tara' date='

ich habe es auch noch nicht gehört,deswegen habe ich ja das Thema erstellt,

ich kann,oder könnte es mir auch nicht vorstellen.

Wenn ich es gewußt hätte ,dann hätte ich euch auch nicht um rat gefragt.

Man muß nicht gleich so Agressiv werden,oder bist Du nervös???

LG Sabrina75

[/color']

@ Sabrina

Sorry, wenn das falsch rüber kam. Bin weder agressiv noch nervös ... warum sollte ich auch? Wollte nur meine Erfahrung mitteilen ... nicht mehr und nicht weniger ... und verstehe ehrlichgesagt nicht, warum du das als Agressivität wertest (?)

LG

Anette

Geschrieben
@ Sabrina

Sorry' date=' wenn das falsch rüber kam. Bin weder agressiv noch nervös ... warum sollte ich auch? Wollte nur meine Erfahrung mitteilen ... nicht mehr und nicht weniger ... und verstehe ehrlichgesagt nicht, warum du das als Agressivität wertest (?)

LG

Anette[/quote']Halo Tara,

es kam aber so rüber,als ob Du alles wüßtest.

Schwamm drüber ,am besten wir sind wieder Freunde,

Sorry,das ich Dich angegrieffen habe.

Hatte wohl ein schlechten Tag.

LG sabrina75

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.