Zum Inhalt

UV-Bestrahlung bei Psoriasis: Ab wann merkt man eine Besserung?


Angelina

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich nun schon ein paar Wochen 3 x in der Woche zum Bestrahlen (UV) gehe und sich keine echte Besserung eingestellt hat, hat mein Hautarzt mir heute Psorcutan zusätzlich verschrieben. Das soll ich Abends auftragen und weiterhin bestrahlen. Allerdings steigert er die Sek-zahl jetzt doch. Die ganze Zeit blieb es bei 1:30...also 90 Sek. Jetzt wird wieder 10sekundenweise gesteigert. Hat jemand Erfahrung, ab wann man mit einer Besserung durch Psoructan überhaupt rechnen darf??

Danke für jede Antwort.

Angelina

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also ich creme die Psorcutan mehrmals am Tag seit Dezember 2005, zeitweise zur Nacht die Beta Version (mit Cortison). Die eigentliche HILFE gegen meine Schuppenflechte brachte nur das Fumaderm. ;) Creme zwar weiterhin 1-2 am Tag, aber ob's was bringt :confused:

Geschrieben
Hallo' date='

nachdem ich nun schon ein paar Wochen 3 x in der Woche zum Bestrahlen (UV) gehe und sich keine echte Besserung eingestellt hat, hat mein Hautarzt mir heute Psorcutan zusätzlich verschrieben. Das soll ich Abends auftragen und weiterhin bestrahlen. Allerdings steigert er die Sek-zahl jetzt doch. Die ganze Zeit blieb es bei 1:30...also 90 Sek. Jetzt wird wieder 10sekundenweise gesteigert. Hat jemand Erfahrung, ab wann man mit einer Besserung durch Psoructan überhaupt rechnen darf??

Danke für jede Antwort.

Angelina[/quote']

hallo Angelina

Die Salbe hilft genauso wenig wie die anderen ich habe sie unter anderem schon 2jahre und Puva und Lichttherapie, es ist nun mal da und bleibt. Tolle Aussichten oder :P

Liebe Grüsse und viel Efolg Roswitha

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo Angelina, :P

bei mir ist es leider immer schlimmer geworden wenn ich Abends Psorcutan aufgetragen habe hatte ich am anderen morgen die ganzen Hände voll neuer Pusteln.

Tut mir leid aber das ist meine Erfahrung mit Psorcutan.

LG Susanne ;)

Geschrieben

Mit Psorcutan muss man Geduld haben - ja wie mit den allermeisten Salben gegen die Schuppenflechte. Leider. Die Stellen an meinen Händen werden auch die ersten Tage deutlich roter, aber entschuppter, bevor es (vielleicht oder selten) aufwärts geht. Bleib' dran, kann ich nur sagen.

Geschrieben

Leider negative Erfahrung ! ;)

Benutzte 4 Jahre Psorcutan Salbe, dann war die Geduld am Ende und wurde von meinem Arzte nicht mehr verschrieben da es keinen Erfolg brachte.

Kann leider nichts anderes darüber sagen. Es gibt bestimmt bessere Mittel als solch eine Salbe die keine Wirkung zeigt.

LG. Peter :P

Geschrieben

Hallo Angelina,

auch ich habe keine guten Erfahrungen mit Psorcutan gemacht ;) . Habe es 4 Jahre lang 2 mal täglich aufgetragen, aber wirklich geholfen hat es nicht.

Sorry, aber das ist meine ganz persönliche Erfahrung...

LG, Andrea

Geschrieben

Hallo,

*wink* hier ist dann mal was positives zu Psorcutan.

Wunder darf man nicht erwarten, aber nach 4 Wochen habe ich optisch eine Verbesseruung feststellen können. Ich versuche immer, nicht täglich zu suchen, da entdeckt man dann eh nix. ;)

Leider wurde innerhalb einer Woche (druch Streß) mein Erfolg von einem halben Jahr Cremen wieder zunichte gemacht. Aber dann fange ich jetzt halt wieder an. ich beobachte mal, ob es diesmal schneller geht.

Gruß Lucccy

Geschrieben

Hallo Angelina,

Bestrahlung (UVB nm311) und Psorcutan zusammen hat bei mir schon etwas Besserung gebracht. Der eine oder andere Fleck ist dann nach einer gewissen Zeit von 5-6 Wochen verschwunden. Andere, hartnäckige Flecken dagegen sind treu geblieben und auch ein bißchen dünner, bzw. heller geworden.

Direkt nach dem Bestrahlen haben die Flecken oft gejuckt und waren knallrot. Das war jedoch am nächsten Morgen verschwunden und nach 2 Wochen konnte ich eine Besserung sehen.

Es ist auf jeden Fall einen Versuch Wert, beides zusammen auszuprobieren.

Aber Du mußt ein bißchen Geduld haben.

Viel Erfolg!

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Bis vor kurzem war das Einzige, das gegen meine Schuppenflechte (vorwiegend am Oberkörper und den Armen) geholfen hat, Psorcutan Beta Salbe. Nur die Beta Version hat geholfen, die normale Salbe nicht. Allerdings musste ich mich da nach jedem dritten Tag eincremen, damit die roten Schuppen nicht schon wieder gesprießt sind.

Dann hab ich den Hautarzt gewechselt und mache eine Balneo-Photo-Therapie. Ich bin 20 min in einer Badewanne mit einer Salzlösung, die dem Toten Meer nachempfunden ist und danach werde ich mit steigender Intensität mit UV-B-Licht bestrahlt.

Bin nun schon 20 Mal dort gewesen und es kommen keine neuen Stellen mehr. Es ist wie ein Wunder und ich kann es kaum glauben, ein neues Lebensgefühl. Auch nachdem ich mal zwei Wochen unterbrechen musste, kamen keine neuen Stellen nach.

Vielleicht liegt es auch am Sommer und dem guten Wetter, dem Sonnenlicht usw.

Hat jemand von euch auch schon mal eine solche Balneo-Photo-Therapie gemacht und ähnliche Erfolge gesehen?

Würde mich wirklich interessieren.

Vor allem, wie lange hat man Ruhe, bevor es dann wieder ausschlägt?

Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Grüße

Stefan

Geschrieben

Hat jemand von euch auch schon mal eine solche Balneo-Photo-Therapie gemacht und ähnliche Erfolge gesehen?

Würde mich wirklich interessieren.

Vor allem, wie lange hat man Ruhe, bevor es dann wieder ausschlägt?

ja - schon mehrfach.

Wie lange es anhält ist jedes Mal unterschiedlich und bestimmt auch sehr individuell.

Zwischen 3 Wochen und 2 Jahren alles erlebt. :unsure:

Gruß Wolle

Geschrieben

Hallo,

ja - schon mehrfach.

Wie lange es anhält ist jedes Mal unterschiedlich und bestimmt auch sehr individuell.

Zwischen 3 Wochen und 2 Jahren alles erlebt. :unsure:

die Erfahrung von Wolle kann ich in ähnlicher Weise bestätigen nach 15 Balneo-Foto-Therapien.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Halli Hallo,

als ich noch gecremt habe, hatte ich sehr gute Erfolge mit morgens Psorcutan und abends Curatoderm.

Allerdings sollte man mindestens 4-6 Wochen konsequent eincremen und keinen Tag auslassen.

Brachte recht gute Erfolge, der Effekt hielt aber nur 3-5 Wochen an, dann musste ich von vorne anfangen.

Nebenbei: seit ich die Sodermatec Sonde benutze brauche ich keine Medis mehr, nur noch Urea-Hautlotion aus dem Aldi.

Grüße, Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.