Zum Inhalt

Immuntherapie mit Hilfe der Gentechnik


Gast derblitz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Artikel weiter unten gibt es im Orginal auf der NDR Seite unter der Sendung Visite.

Vielleicht kommt ja da wirklich Hilfe auf uns zu.

Schuppenflechte: neue Immuntherapie mit Hilfe der Gentechnik

Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an der Schuppenflechte (Psoriasis). Die unheilbare Hautrankheit ist weder ansteckend noch lebensbedrohlich, aber doch extrem belastend. Immer wieder entwickeln die Patienten an Ellenbogen, Knien und über dem Steißbein silbrige Schuppen, die dort einen regelrechten Panzer bilden können. Bisher standen für die Behandlung der Schuppenflechte sehr unterschiedliche Therapien zur Verfügung: Salben zum Lösen der Schuppen, Lichttherapie und Tabletten zur Immuntherapie. Doch nicht allen Patienten konnte damit dauerhaft geholfen werden.

Nun gibt es eine weitere Erfolg versprechende Methode: Ein gentechnisch hergestellter Eiweißstoff mit dem Namen Alefacept hat sich in weltweiten Studien mit mehr als 1500 Patienten bewährt. Bei über der Hälfte der behandelten Patienten besserte sich die Krankheit nach der neuartigen Therapie deutlich. Über zwölf Wochen bekamen sie einmal pro Woche eine Alefacept-Spritze, die sehr gut vertragen wurde. Alefacept greift direkt ins Immunsystem der Patienten ein und hemmt bestimmte, bei Psoriasis fehlgeleitete weiße Blutkörperchen, die für die quälenden Symptome verantwortlich sind. Die Herstellerfirma hat die europäische Zulassung des neuen Wirkstoffs bereits beantragt.

Interviewpartner im Beitrag:

Prof. Dr. Dr. Enno Christophers

Abteilung für Dermatologie der Christian-Albrechts-Universität Kiel

Schittenhelmstraße 7

24105 Kiel

Tel: 0431 / 597 - 1500

Fax: 0431 / 597 - 1503

Email: Echristophers@dermatology.uni-kiel.de

<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.