Zum Inhalt

Schuppenflechte und Parodontitis?


Schucki31

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Hallo an alle Leidensgenossen, seit meiner Kindheit habe ich eine Schuppenflechte. Jetzt habe ich gehört, dass Menschen mit einer Schuppenflechte häufiger an Parodontitis erkranken und überlege jetzt, die Zahnreinigungen beim Zahnarzt (ziemlich viel Geld für mich) jetzt öfters machen zu lassen. Macht das Sinn? Hat jemand von Euch überhaupt schon mal von diesem Zusammenhang gehört?

bearbeitet von Schucki31

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ja, der Zusammenhang kann gezogen werden. Allerdings so ganz sicher ist nicht was da was begünstigt. Kann auch sein, dass eine Parodontitis eine Pso triggert. Auf jeden Fall ist die Behandlung der Parodontitis und anschließende entsprechende Vorsorge empfehlenswert - auch wegen des Zahnerhalts (und anderer unschöner Nebenwirkungen).

Kann da nicht evt. die Krankenkasse aushelfen? Eine gute und richtige Mundhygiene und eine entsprechende Zahnfleischpflege kann die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt übrigens auf 1-2 Mal jährlich begrenzen.

Rauchen, Zucker und Weißmehlprodukte einschränken, wenig Alkohol und eine ausreichende Vitaminversorgung sind ebenso zuträglich (ja, ich weiß - hört sich alles langweilig an) - und ganz wichtig: Richtig Zähne putzen (auch zu den richtigen Zeiten), Gebrauch von Floss und med. Zahnstochern.

Erfolg

  • + 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Sia, vielen Dank für die Info. Klar putze ich gut meine Zähne, aber mit einer professionellen Lösung liegt man wohl sicherer. Ich werde mich auf jeden Fall mal nach günstigen Zahnreinigungen umsehen. Es gibt da einen etwas unschönen Parodontitisfall in der Familie, der mich dann hellhörig gemacht hat. 

Geschrieben
Am 27.10.2017 um 13:38 schrieb Schucki31:

Ein Hallo an alle Leidensgenossen, seit meiner Kindheit habe ich eine Schuppenflechte. Jetzt habe ich gehört, dass Menschen mit einer Schuppenflechte häufiger an Parodontitis erkranken und überlege jetzt, die Zahnreinigungen beim Zahnarzt (ziemlich viel Geld für mich) jetzt öfters machen zu lassen. Macht das Sinn? Hat jemand von Euch überhaupt schon mal von diesem Zusammenhang gehört?

Hallo Schucki31,

also ich habe bisher nur davon gelesen, dass Menschen welche eine chronische Parodontitis haben häufiger eine Psoriasis (oder auch andere Autoimmunerkrankungen) entwickeln, aber nicht anders herum. Eine Parodontitis wird durch parodontalpathogene Keime ausgelöst - eine Zahnreinigung wäre demnach nur zur Vorbeugung. Allerdings kannst du deinen Zahnarzt auch fragen wie man diese Keime feststellt und ob man vielleicht herausfinden kann, ob du eine solche Keimbesiedelung im Mund hast.

Ich selbst bin 1x im Jahr zur Zahnreinigung. Mein Zahnarzt kennt meine Psoriasis-Problematik und wir unterhalten uns bei jedem Besuch darüber. Mein Zahnfleisch zeigt vor allem nach bestimmten Lebensmitteln ebenso Symptomatiken einer Psoriasis. Hier gibt es Studien und das kommt durchaus vor - so mein Zahnarzt. Wir arbeiten also eng zusammen und er hat das immer im Hinterkopf. Mehr kann man - denke ich - nicht machen. Das Geld lohnt sich meiner Meinung nach aber auf jeden Fall. Ob bei dir eine familiäre Belastung hier zum Tragen kommen kann, kann dir auch dein Zahnarzt beantworten.

Die Zähne haben oft auch einen direkten Zusammenhang mit dem Darm-Mikrobiom. Auch das haben bereits viele und vor allem aktuelle Studien gezeigt.

Hier etwas vom März 2017 dazu: http://www.dentalmagazin.de/praxiszahnmedizin/Parodontologie/Probiotika-Gesunde-Keime-gegen-Parodontitis_395435.html#1

Vielleicht interessiert es dich ja.

Liebe Grüße

  • + 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 27.10.2017 um 13:38 schrieb Schucki31:

Ein Hallo an alle Leidensgenossen, seit meiner Kindheit habe ich eine Schuppenflechte. Jetzt habe ich gehört, dass Menschen mit einer Schuppenflechte häufiger an Parodontitis erkranken und überlege jetzt, die Zahnreinigungen beim Zahnarzt (ziemlich viel Geld für mich) jetzt öfters machen zu lassen. Macht das Sinn? Hat jemand von Euch überhaupt schon mal von diesem Zusammenhang gehört?

Hi Schucki,

ist das denn bei Dir besser geworden? Wie hast Du dich denn behandeln lassen? Ich hatte letzte Woche auch meinen jährlichen Kontrolltermin beim Zahnarzt und habe vielleicht ein ähnliches Porblem. Ist zwar nicht so schlimm, aber ich will mich trotzdem lieber frühzeitig darum kümmern.

Viele Grüße

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hi Tommy,

ich lasse zweimal jährlich eine Zahnreinigung durchführen. Ob das allerdings eine Auswirkung auf die Schuppenflechte hat, kann ich Dir nicht sagen. Ich denke es schadet zumindest nicht. Was ich aber aus Erfahrung berichten kann ist, dass eine Entzündung (Karies oä) bei mir negative Auswirkungen hat. Ich denke, dass das aber auch nachvollziehbar ist, weil die Entzündungswerte im Körper dann hochgehen. 

Ich habe jetzt zum Beispiel einen Zahn der durch ein Zahnimplantat ersetzt werden muss - also eine etwas größere Zahnbehandlung. 

Liebe Grüße und bleib gesund,

Schucki

Geschrieben

Schuppenflechte und Parodontitis können sich gegenseitig triggern. Ich habe mit meinem Arzt schon darüber gesprochen und er meinte, Patienten mit Psoriasis sollten unbedingt die Erkrankung beim Zahnarzt angeben.  Der Zahnarzt kann dann versuchen, die entstehenden Mehrkosten durch vermehrte Behandlung, bei der KK abzurechnen.

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Olaf72:

Schuppenflechte und Parodontitis können sich gegenseitig triggern. Ich habe mit meinem Arzt schon darüber gesprochen und er meinte, Patienten mit Psoriasis sollten unbedingt die Erkrankung beim Zahnarzt angeben.  Der Zahnarzt kann dann versuchen, die entstehenden Mehrkosten durch vermehrte Behandlung, bei der KK abzurechnen.

Das ist ja hochinteressant! Werde ich am Montag gleich mal meinem Zahnarzt sagen. Danke, Olaf für den tipp!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 3.12.2020 um 07:41 schrieb Schucki31:

Hi Tommy,

ich lasse zweimal jährlich eine Zahnreinigung durchführen. Ob das allerdings eine Auswirkung auf die Schuppenflechte hat, kann ich Dir nicht sagen. Ich denke es schadet zumindest nicht. Was ich aber aus Erfahrung berichten kann ist, dass eine Entzündung (Karies oä) bei mir negative Auswirkungen hat. Ich denke, dass das aber auch nachvollziehbar ist, weil die Entzündungswerte im Körper dann hochgehen. 

Ich habe jetzt zum Beispiel einen Zahn der durch ein Zahnimplantat ersetzt werden muss - also eine etwas größere Zahnbehandlung. 

Liebe Grüße und bleib gesund,

Schucki

Hallo Schucki,

hattest Du denn Probleme bei dem Setzen des Implantats bzw. gab es während des Heilungsprozesses stärkere Symptome bei Dir? Ich werde in drei Wochen nun mein Implantat bekommen. Es gibt wohl auch Unterschiede beim Material bzw. der Verträglichkeit-aber da lese ich mich gerade noch ein.

Ich habe mir vorsorglich schonmal drei Tage Urlaub eingeplant 😁

Viele Grüße,

Tommy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hey Tommi,

ich hatte so gut wie gar keine Probleme, aber das ist bei mir eigentlich generell so, was Zahnbehandlungen angeht. So weit ich mich informiert habe, gibt es beim Material keine wirklich großen Unterschiede, entweder Titan oder Keramik. Meines war von Nobel Biocare

Wichtiger ist die Behandlung, da würde ich mich vorher unbedingt schlau machen und auf mein Gefühl hören.

Viele Grüße,

Schucki

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mundspühlung abends nach dem Zähneputzen ist extremst hilfreich! Ich habe wohl auch das Problem und damit ist es bei mir bisher keins mehr.

Ich nehme Meridol, aber da muss jeder selbst sehen, was gut wirkt und schmeckt. ;)

Geschrieben

der Einsatz einer Munddusche ist sehr zu empfehlen. habe deutlich weniger Probleme jetzt :) Meridol schmeckt wirklich am besten :) 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 27.10.2017 um 13:38 schrieb Schucki31:

Ein Hallo an alle Leidensgenossen, seit meiner Kindheit habe ich eine Schuppenflechte. Jetzt habe ich gehört, dass Menschen mit einer Schuppenflechte häufiger an Parodontitis erkranken und überlege jetzt, die Zahnreinigungen beim Zahnarzt (ziemlich viel Geld für mich) jetzt öfters machen zu lassen. Macht das Sinn? Hat jemand von Euch überhaupt schon mal von diesem Zusammenhang gehört?

Hallo Schucki, ich bin neu hier, aber dieses Thema ist bei mir auch gerade aktuell. Ich habe seit fast einem Jahr eine Gingivitis und Stomatitis. Mein Zahnarzt hat mich zu meinem Kieferchirurgen überwiesen und der hat mich zu einem Rheumatologen geschickt, der auch Zahn Medizin studiert hat, aber als Rheumatologe arbeitet. Der meinte, dass die Psoriasis nichts mit der Zahnfleischentzündung zu tun hat. Liebe Grüße, Katjuscha

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hochinteressant zu wissen, Danke für die vielen wertvollen Hinweise. Auf alle Fälle etwas, das ich beobachten werden.

Wie ist das eigentlich mit der "Veranlagung"? In der Familie meiner Frau gibt es einige Mitglieder, die unter Paradontitis leiden. Eine unschöne Sache.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich habe seit über 30 Jahren Psoriasis mit Nagelbeteiligung. Die Krankheit kannte bislang nur eine Richtung. Von Jahr zu Jahr wurde es schlimmer. Fumaderm vertrage ich nicht, deshalb bislang nur Daivonex und Daivobet. Im September wurde eine Pardontitisbehandlung durchgeführt, weil das Zahnfleisch hochgradig entzündet war. Seitdem ist die Psoriasis auf dem Rückzug!  Nicht weg, aber viel besser. 

Ich glaube inzwischen nicht mehr an einen Zufall, sondern bin davon überzeugt, dass die Dauerentzündung meine Psoriasis getriggert hat.

  • + 1
  • Like 2
  • Danke 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo @KayG

Danke für den Beitrag. Man kann es nicht oft genug erwähnen: Jeder Mensch mit Psoriasis sollte mindestens die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt wahrnehmen und sich auch ansonsten gut um die Zähne, den Mund etc. kümmern. Die Entzündungen schwelen sonst so vor sich hin und können die Schuppenflechte immer wieder anfeuern.

  • + 1
  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich therapiere seit Jahren nur noch mit Daivonex (5 Tage) und Daivobet (2Tage) als Daueranwendung. Die Anwendung erfolgt sparsam, sodass ich die bei längerem Gebrauch mögliche Nebenwirkung mit erhöhtem Calciumspiegel nicht habe. 

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo, Gibt es Studien auch in die umgekehrte Richtung? Also dass PSA die Entzündungen im Kiefer triggern?

Wenn ich einen Schub habe,  beginnen bei mir scheinbar manchmal auch die Entzündungen im Kiefer.

Vorgestetn wurde der tragende Zahn einer Brücke einfach abgestoßen und fiel mit der Brücke raus.

Mein Zahnarzt sagte nach dem Röntgen gestern,  so etwas sieht er sonst nicht, es sähe so aus, als versuche mein Körper die Zähne nach und nach loszuwerdenm von hinnach vorn. Er sieht einen Zusammenhang zur PSA.

Derzeit nehme ich Cosentyx und bei Bedarf Etoricoxib.

Kennt das jemand hier? Gibt es Studien? Danke vorab...

Geschrieben

Bei einem PSA Schub war auch der Kiefer betroffen, was ein Verschieben der Schneidezähne bewirkte. Ich könnte für Wochen kaum den Mund öffnen.

Füllungen blieben aber drinnen. Es kam bisher auch nur einmal vor.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Supermom:

Bei einem PSA Schub war auch der Kiefer betroffen, was ein Verschieben der Schneidezähne bewirkte.

danke für diese Info, ich hatte die letzten Wochen immer das Gefühl, das meine Zähne nicht richtig stehen. Gleichzeitig hatte ich einen extremen Schub PSA. Mein Zahnarzt kennt die Problematik Zähne und PSO, glaubt aber nicht an die Verschiebung bzw. Fehlstellung durch PSA.

Momentan nehme ich noch immer Prednisolon und der Schub ist am abklingen. Das Gefühl bei den Zähnen ist auch wieder besser. Irre wo das alles so mit reinhaut.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Supermom:

Bei einem PSA Schub war auch der Kiefer betroffen, was ein Verschieben der Schneidezähne bewirkte. Ich könnte für Wochen kaum den Mund öffnen.

Füllungen blieben aber drinnen. Es kam bisher auch nur einmal vor.

Vielen Dank für die rasche Antwort! Alles Gute!

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Olaf72:

danke für diese Info, ich hatte die letzten Wochen immer das Gefühl, das meine Zähne nicht richtig stehen. Gleichzeitig hatte ich einen extremen Schub PSA. Mein Zahnarzt kennt die Problematik Zähne und PSO, glaubt aber nicht an die Verschiebung bzw. Fehlstellung durch PSA.

Momentan nehme ich noch immer Prednisolon und der Schub ist am abklingen. Das Gefühl bei den Zähnen ist auch wieder besser. Irre wo das alles so mit reinhaut.

Alles Gute!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
    Schuppenflechte
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo mein Sohn hat extrem Schuppenflechte kann mir jemand die japanischen Algen schicken. Vielen Dank  Gruß Silk...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.