Jump to content

Kosten Sandimmun nach Zuzahlungregeländerung


Matthias

Recommended Posts

Posted

Seit Januar gibt es ja jetzt neue Zuzahlungsregeln, welche im groben besagen, dass falls der Patient das Originalmedikament will, und es ein billigeres Generikum gibt, er die Differenz bezahlen muss.

Das bedeutet: Für Sandimmun Optoral N3 100 mg muss man jetzt 24,95 € löhnen.

Hääää?

Da gibt es doch keine Generika, da gibt es eh nur eine Fabrik für, dachte ich bisher.

Wahrscheinlich ist es so, dass der europäische Reimport unter dem Namen Sandimmun Neoral für nur 10€ abgegeben wird. Allerdings kann der Reimport, so nicht direkt beim Großhändler vorrätig auch mal ein paar Tage dauern. Also alle Verwender bitte frühzeitig Nachschub besorgen. Wie gesagt, es kommt eh alles aus der gleichen Fabrikation.

Ich hab 24,95 € gelöhnt.

  • 3 weeks later...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Es gibt von Novartis das identische Medikament unter dem Namen Immunosporin. Auch wenn sich hier nur das Verpackungsdesign ändert, ist es etwas günstiger und hat laut Aussage meines Arztes eine günstigere/legalere "Zulassungslage" für Psoriasis.

Preisbeispiel 06/2006:

Sandimmun Optoral 100mg 100ST - 579,44 EUR

Immunosporin 100mg 90ST - 520,99 EUR

Viel Spaß beim Rechnen!

Lugosi

Posted

Hallo Lugosi.

Es gibt von Novartis das identische Medikament unter dem Namen Immunosporin. Auch wenn sich hier nur das Verpackungsdesign ändert, ist es etwas günstiger und hat laut Aussage meines Arztes eine günstigere/legalere "Zulassungslage" für Psoriasis.

Preisbeispiel 06/2006:

Sandimmun Optoral 100mg 100ST - 579,44 EUR

Immunosporin 100mg 90ST - 520,99 EUR

Viel Spaß beim Rechnen!

Lugosi

Kleiner Scherz am Rande oder wie?;)

Posted

Na ja, ist immerhin fast ein Unterschied von einem Euro.

Posted
Kleiner Scherz am Rande oder wie?;)

Beileibe nicht. Ich habe jetzt schon das zweite Mal für mehr als ein halbes Jahr immunosporin als Therapie gehabt. Sandimmun optoral kenne ich von meinen stationären Aufenthalten in der Klinik.

Für Ciclosporin A, den Wirkstoff in Sandimmun/immunosporin gibt es inzwischen zumindest 2 Generika-Hersteller.Die Suche nach diesem Wirkstoff in der "Gelben Liste Pharmindex" gibt "Cicloral Hexal" von Hexal Pharma an, "Ciclosporin-1A-Pharma" von 1A Pharma sowie Sandimmun und immunosporin von Novartis.

Nicht nur der Beipackzettel und die Rezeptur sind identisch bei Sandimmun/immunosporin, bei immunosporin findet sich auch ausdrücklich eine Passage, die besagt, daß man die Dosis von Sandimmun optoral 1:1 nach immunosporin umstellen kann (d.h. wer vom einen 300mg geschluckt hat, kommt mit 300mg vom anderen auch hin).

Was Novartis dazu bringt, das gleiche Produkt unter 2 verschiedenen Namen und sogar mit unterschiedlichen Preisen zu verkaufen, würde ich allerdings auch gerne wissen. Zugezahlt habe ich bei immunosporin auch dieses Jahr maximal 10 Euro pro Packung. Die Kapseln haben unter beiden Namen dieselbe Farbe und denselben Aufdruck - 100mg sind grau, 50mg sind weiß und haben neben 50/100mg noch das "S-mit-Dreieck"-Logo der alten Sandoz-Chemie als Aufdruck.

Ich habe mich über das Thema Ciclosporin und Generika sowohl mit einer Freundin unterhalten, die durch einen schweren systemischen Lupus erythemoides (extrem heftige Autoimmunkrankheit) viel Erfahrung damit hat, als auch mit der mich an der Uni-Hautklinik in Jena zur Zeit betreuuenden Oberärztin.

Bei vielen Generika-Medikamenten ist es oft so, daß der eigentliche Wirkstoff nicht mehr patentrechtlich geschützt ist, sehr wohl aber die Rezeptur - zumindest ist sie der Konkurrenz nicht bekannt. Also mischt die Konkurrenz des Original-Herstellers völlig andere Hilfsstoffe dazu, was zu einer total anderen Galenik (Aufnahme des Wirkstoffs in den Körper) führen kann.

Und die Ciclosporin-Generika scheinen fast alle eine weniger wirksame Mischung zu haben als das Original. Diese Erfahrung hat meine Freundin gemacht. Das führt dazu, für denselben Effekt mehr Kapseln schlucken zu müssen - und die Nebenwirkungen sehr viel deutlicher zu spüren.

Gut, das ist jetzt mal wieder etwas länger geworden - aber ich hoffe, das beleuchtet die Hintergründe schön.

Viele Grüße,

Mathias

Posted

Hallo Mathias.

Zitat von Regina

Kleiner Scherz am Rande oder wie?;)

Beileibe nicht. Ich habe jetzt schon das zweite Mal für mehr als ein halbes Jahr immunosporin als Therapie gehabt. Sandimmun optoral kenne ich von meinen stationären Aufenthalten in der Klinik.

Für Ciclosporin A, den Wirkstoff in Sandimmun/immunosporin gibt es inzwischen zumindest 2 Generika-Hersteller.Die Suche nach diesem Wirkstoff in der "Gelben Liste Pharmindex" gibt "Cicloral Hexal" von Hexal Pharma an, "Ciclosporin-1A-Pharma" von 1A Pharma sowie Sandimmun und immunosporin von Novartis.

Nicht nur der Beipackzettel und die Rezeptur sind identisch bei Sandimmun/immunosporin, bei immunosporin findet sich auch ausdrücklich eine Passage, die besagt, daß man die Dosis von Sandimmun optoral 1:1 nach immunosporin umstellen kann (d.h. wer vom einen 300mg geschluckt hat, kommt mit 300mg vom anderen auch hin).

Was Novartis dazu bringt, das gleiche Produkt unter 2 verschiedenen Namen und sogar mit unterschiedlichen Preisen zu verkaufen, würde ich allerdings auch gerne wissen. Zugezahlt habe ich bei immunosporin auch dieses Jahr maximal 10 Euro pro Packung. Die Kapseln haben unter beiden Namen dieselbe Farbe und denselben Aufdruck - 100mg sind grau, 50mg sind weiß und haben neben 50/100mg noch das "S-mit-Dreieck"-Logo der alten Sandoz-Chemie als Aufdruck.

Ich habe mich über das Thema Ciclosporin und Generika sowohl mit einer Freundin unterhalten, die durch einen schweren systemischen Lupus erythemoides (extrem heftige Autoimmunkrankheit) viel Erfahrung damit hat, als auch mit der mich an der Uni-Hautklinik in Jena zur Zeit betreuuenden Oberärztin.

Bei vielen Generika-Medikamenten ist es oft so, daß der eigentliche Wirkstoff nicht mehr patentrechtlich geschützt ist, sehr wohl aber die Rezeptur - zumindest ist sie der Konkurrenz nicht bekannt. Also mischt die Konkurrenz des Original-Herstellers völlig andere Hilfsstoffe dazu, was zu einer total anderen Galenik (Aufnahme des Wirkstoffs in den Körper) führen kann.

Und die Ciclosporin-Generika scheinen fast alle eine weniger wirksame Mischung zu haben als das Original. Diese Erfahrung hat meine Freundin gemacht. Das führt dazu, für denselben Effekt mehr Kapseln schlucken zu müssen - und die Nebenwirkungen sehr viel deutlicher zu spüren.

Gut, das ist jetzt mal wieder etwas länger geworden - aber ich hoffe, das beleuchtet die Hintergründe schön.

Viele Grüße,

Mathias

Mein Posting Kleiner Scherz am Rande oder wie?:) bezog sich auf

Zitat von Lugosi

Preisbeispiel 06/2006:

Sandimmun Optoral 100mg 100ST - 579,44 EUR

Immunosporin 100mg 90ST - 520,99 EUR

Viel Spaß beim Rechnen!

Wie spreu schon schrieb macht der Preisunterschied unter Beachtung der angegebenen Stückzahl knapp 1 € pro Packung aus. Unter günstiger stelle ich mir etwas anderes vor.

Mein Posting bezog sich nicht auf die Inhaltsstoffe usw. sondern auf den Preisunterschied. Tut mit leid wenn es falsch rüber gekommen ist.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.