Zum Inhalt

Marfuh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wie lange hält bei Euch so eine Gelenkentzündung z.b im Fingermittelgelenk an. Dauert wohl Monate, oder? Jedenfalls bei mir. Habe noch keine Basistherapie und nehme 500 mg Naproxen. Diese Mistentzündung will einfach nicht weg gehen. Vor 2 Kahren war es der zweitgrößte Zeh. Das dauerte auch Monate. 
 

wie ist das bei Euch? 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre... Das kann leider ganz unterschiedlich sein. Das erste Mal entzündungsfrei war ich eine kurze Zeit unter MTX

Unter einer Basistherapie bekommst du auch Entzündungen, aber sie verschwinden in der Regel schneller wieder. Häufig habe ich zusätzlich einen Prednisolon Stoß benötigt. 

Die letzte nicht gehen wollende Entzündung dauerte über vier Jahre und hat mir das komplette Handgelenk zerlegt.

Geschrieben

Ach ok je! Da kann ja was auf mich zukommen. Nehmen sie den Schmerzmittel? Z.b. Naproxen. Habe Sorgen mir dadurch die Nieren zu zerschiessen . Aber die Schmerzen machen das Leben auch nicht erträglich 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Supermom:

Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre... Das kann leider ganz unterschiedlich sein. Das erste Mal entzündungsfrei war ich eine kurze Zeit unter MTX

Unter einer Basistherapie bekommst du auch Entzündungen, aber sie verschwinden in der Regel schneller wieder. Häufig habe ich zusätzlich einen Prednisolon Stoß benötigt. 

Die letzte nicht gehen wollende Entzündung dauerte über vier Jahre und hat mir das komplette Handgelenk zerlegt.

 

Ach ok je! Da kann ja was auf mich zukommen. Nehmen sie den Schmerzmittel? Z.b. Naproxen. Habe Sorgen mir dadurch die Nieren zu zerschiessen . Aber die Schmerzen machen das Leben auch nicht erträglich 

 
  •  
Geschrieben

Du kannst uns hier alle gern mit "Du" ansprechen.

Ja, ich nehme sehr viele Medikamente und im Akutfall zu allem dann noch Ibus.

Du solltest unbedingt zu einem Rheumatologen und einen Therapieplan erstellen. 

Geschrieben

Trotz Skyrizi habe ich heute schlagartig an einem kleinen Finger eine Verdickung des Mittelfingergelenk) bekommen, das wäre dann der 2. Finger mit dem Problem. Mitte September habe ich einen  Termin bei der Hautärztin und werde das ansprechen. Es ist schade, das Skyrizi die PSA nicht verhindern kann. 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Waldfee:

Es ist schade, das Skyrizi die PSA nicht verhindern kann. 

Das ist nicht nur schade, sondern echt ärgerlich und ziemlich doof 😭, liebe Waldfee! Und tut mir wirklich sehr leid zu lesen! 

Dabei dachte ich bisher, Skyrizi wirkt gegen beides gut, da es ja sowohl gegen die PSO als auch gegen die PSA zugelassen ist.
Evtl. benötigst Du nun ein anderes Medikament, da sich ggf. ein Wirkverlust eingeschlichen hat? 

Geschrieben

Ja mal sehen, was kommt. Der 1. Finger wurde vor 4 Jahren  auf Gicht, Arthrose und PSA mit Röntgen ohne ordentlichen Befund untersucht, am ehesten PSA. Skyrizi bekomme ich seit 2 Jahren, davor 4 andere Biologicas, die dem  Finger nicht geholfen haben.

Geschrieben

Liebe @Waldfee,

ich überlege gerade, dass Skyrizi womöglich garnichts dafür kann, da es evtl. doch Gicht oder Arthrose ist?
Welcher Arzt wäre dafür denn der richtige Ansprechpartner für eine zweifelsfreie Diagnose Deine Finger betreffend? Evtl. könntest du dort besser mal vorab aufschlagen, also noch vor deinem Termin bei der Hautärztin? 

Wäre doch megaschade, wenn Du Skyrizi nun aufgeben würdest oder müsstest, obwohl Du evtl. nur zusätzlich ein Medikament gg. Gicht bräuchtest? (Oder aber z.B. eine Magnetfeldtherapie gg. die Arthrose in den Wirbeln und Fingergelenken Dir gut helfen könnte?)

Tenorsaxofon
Geschrieben

Bei Gicht stimmt der Harnsäurewert nicht und kann durch einem Bluttest festgestellt werden. Es gibt aber auch Teststreifen, zum selber messen, in der Apo. Arthrose ist eine, meist altersbedingte, Abnutzung. Kann auch mit Ultraschall festgestellt werden.

Bei mir macht es der Hausarzt

Gruss Anne

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo  C.T.H.,

bei meinem 1.Finger war ich noch wegen der PSO in der Uniklinik, von dort aus zum Rheumatologen. Kein Endergebnis. Inzwischen quält mich ziemlich die Arthrose ( wer hat sie nicht im höheren Alter), gegen die Gicht nehme ich auch schon lange Allopurinol, wurde mir mal wegen dem Finger verordnet. Was mir seelisch mehr zu schaffen macht, daß meine Schultern durch Entzündungen und Sehnenrisse total geschädigt sind und ich für eine Schulter eine Prothese benötige ( ist erst im Dez. dran) und der Aufreger bzw. Ursachen die Nebenwirkungen einer ehemaligen Chemotherapie sind. Man glaubt es nicht, ist aber leider so. Danke für Deine Gedanken. Ich möchte von Skyrizi auch nicht weg. LG Waldfee

Geschrieben

Uff, liebe @Waldfee,

das sind ja gleich einige parallele Baustellen … älter werden (oder sein) ist wahrlich nichts für Feiglinge, oder 🤨? Da ist gutes Durchhaltevermögen mehr als nur gefragt… und ein sukzessives „Abarbeiten“.
Was nun konkret Deine Finger angeht, kommst Du vielleicht ja mit Annes Tipps schon zu einer eindeutigen Diagnose und evtl. müsste dann ja nur das Gicht-Medikament angepasst werden?
Das würde ich Dir jedenfalls sehr wünschen 🙏!

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Waldfee:

Hallo  C.T.H.,

bei meinem 1.Finger war ich noch wegen der PSO in der Uniklinik, von dort aus zum Rheumatologen. Kein Endergebnis. Inzwischen quält mich ziemlich die Arthrose ( wer hat sie nicht im höheren Alter), gegen die Gicht nehme ich auch schon lange Allopurinol, wurde mir mal wegen dem Finger verordnet. Was mir seelisch mehr zu schaffen macht, daß meine Schultern durch Entzündungen und Sehnenrisse total geschädigt sind und ich für eine Schulter eine Prothese benötige ( ist erst im Dez. dran) und der Aufreger bzw. Ursachen die Nebenwirkungen einer ehemaligen Chemotherapie sind. Man glaubt es nicht, ist aber leider so. Danke für Deine Gedanken. Ich möchte von Skyrizi auch nicht weg. LG Waldfee

Könnte das nicht auch ein Gicht-Schub sein? Bei meiner Arthrose hilft mein Taltz auch nicht, aber es ruht gleichzeitig zur PsA. Von Hautärzen sollte man nicht zuviel verlangen, man ist ja schon froh wenn sie Zusammenhänge erkennen und rechtzeitig zum Rheumatologen überweisen.

Diese Sehenentzündungen und Neuralgien hat meine Freundin auch unter ihrer Dauerchemo.

Lg. Lupinchen

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt auch eine Pseudogicht, die Schmerzen in den Gelenken verursachen kann.

https://www.rheumaliga.ch/rheuma-von-a-z/pseudogicht

Auch Oxalsäure könnte eine Rolle spielen. Ich bekomme zum Beispiel Schmerzen im grossen Zeh, wenn ich Mandeln gegessen habe.

https://savagerose.org/de/oxalate-eine-mögliche-ursache-für-schmerzen-und-krankheiten/

Ich weiss von einer Bekannten, die bekommt Fingerschmerzen von Gluten.

bearbeitet von Pinie
Textfehler
Geschrieben
Am 4.8.2025 um 20:11 schrieb Marfuh:

Hallo, wie lange hält bei Euch so eine Gelenkentzündung z.b im Fingermittelgelenk an. Dauert wohl Monate, oder? Jedenfalls bei mir. Habe noch keine Basistherapie und nehme 500 mg Naproxen. Diese Mistentzündung will einfach nicht weg gehen. Vor 2 Kahren war es der zweitgrößte Zeh. Das dauerte auch Monate. 
 

wie ist das bei Euch? 

Zwischen 3 Monaten und 6 Monaten . Aber du solltest eine Basistherapie anfangen.

Silke

Geschrieben

Genau an der Stelle......Fingermittelgelenk hatte ich auch mal ca. 4 Monate eine Entzündung.
Dann hat mir meine Rheumatologin eine Spritze mit Kortison ins Gelenk verordnet......seither, mindestens 10 Jahre her, habe ich dort keine Entzündung mehr.
Ich hatte auch sonst schon mal monatelang Entzündungen. 
Jetzt spritze ich 4wöchentlich Taltz und hab seither kaum noch Entzündungen und wenn dann nur für ein paar Stunden bis zu 1 Tag.

Ich würde dir auch unbedingt einen Rheumatologen empfehlen.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb baerbel:

Genau an der Stelle......Fingermittelgelenk hatte ich auch mal ca. 4 Monate eine Entzündung.
Dann hat mir meine Rheumatologin eine Spritze mit Kortison ins Gelenk verordnet......seither, mindestens 10 Jahre her, habe ich dort keine Entzündung mehr.
Ich hatte auch sonst schon mal monatelang Entzündungen. 
Jetzt spritze ich 4wöchentlich Taltz und hab seither kaum noch Entzündungen und wenn dann nur für ein paar Stunden bis zu 1 Tag.

Ich würde dir auch unbedingt einen Rheumatologen empfehlen.

Danke

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb baerbel:

Genau an der Stelle......Fingermittelgelenk hatte ich auch mal ca. 4 Monate eine Entzündung.
Dann hat mir meine Rheumatologin eine Spritze mit Kortison ins Gelenk verordnet......seither, mindestens 10 Jahre her, habe ich dort keine Entzündung mehr.
Ich hatte auch sonst schon mal monatelang Entzündungen. 
Jetzt spritze ich 4wöchentlich Taltz und hab seither kaum noch Entzündungen und wenn dann nur für ein paar Stunden bis zu 1 Tag.

Ich würde dir auch unbedingt einen Rheumatologen empfehlen.

Trinkst Du manchmal Alkohol? Verschlimmert er die Entzündung? 

Geschrieben
Am 4.8.2025 um 20:11 schrieb Marfuh:

wie lange hält bei Euch so eine Gelenkentzündung z.b im Fingermittelgelenk an.

Bei mir waren die Entzündungen leider chronisch und führten ohne Triam-Spritze ins Gelenk zur Einsteifung und Gelenkdeformation. Meine Erfahrungen habe ich in diesem Blogbeitrag zusammengefasst:
Triam-Spritzen direkt in das Gelenk bei Psoriasisarthritis – Erfahrungen - Psoriasisarthritis - Psoriasis-Netz

Gute Besserung!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.