Zum Inhalt

Was ist eine Flüssige Elementarpeptid-Diät?


Heiko Möller

Empfohlene Beiträge

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Tenorsaxofon
Geschrieben

Die elementare Diät ist eine flüssige Diät, die hauptsächlich verwendet wird, um Menschen zu helfen, sich von bestimmten gesundheitlichen Problemen zu erholen. Ihren Namen verdankt die Diät der Tatsache, dass die Nährstoffe dem Körper so nah wie möglich in ihrer elementaren Form zugeführt werden. Es gibt mehrere kommerzielle Formulierungen als Optionen für Menschen, die eine Diät einhalten müssen.....

Schau mal im Internet unter dieser Bezeichnung nach. Das oben ist nur ein Teil des Berichtes.

Gruss Anne

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Heiko Möller:

Weiß jmd was eine Flüssige Elementarpeptid-Diät ist?

https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/03009749850154339

Bin in dieser Studio darüber gestolpert. Hat wohl gut geholfen, daher interessiert mich das.

Könnte man sowas selber organisieren?

lg

Hallo Heiko,

Trau keiner Studie die du nicht selber gefälscht hast…. Nein Spaß aber die Anzahl der Personen eher gering. Die Suchmaschine spukt sowas wie Flüssignahrung aus, die alle nötigen Nährstoffe aber kaum Allergene enthält. Speziell für Menschen mit Darmproblemen wie Morbus chron usw. und auch für Sondenernährung geeignet. Ich habe ein Screenshot angehängt der recht aufschlussreich ist. PSA kann durch Darmprobleme schon angeheizt werden, aber meist sind durchlaufene Viruskrankheiten und bestimmte Bakterien die stärkeren Trigger. Falls sich die Bakterien im Darm noch tümmeln, kann eine zeitlich begrenzte Ernährungsumstellung schon was bringen. Es gibt hier im Forum einen älteren Beitrag, da hat jemand nur mit spezieller Nährstoffzufuhr ( mit Essen hat es nichts mehr zu tun) seine Beschwerden in den Griff bekommen. Das ist natürlich immer davon abhängig, wie heftig die sind. Ich löffelte gerade lauwarmen Leinsamenbatz mmm

Schöne Grüße, Radelbine 
image.thumb.png.0de9e4747144f29eb82c7968aecc0e40.png

  • Danke 1
Richard-Paul
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Heiko Möller:

... Elementarpeptid ...

... Peptide (organische Verbindungen):  = dies wäre wieder mal die (hier im Forum) reinste, ungeliebte Chemie (Moleküle aus 2 oder mehr Verbindungen der elektr. Atome);  = wichtig für die Hautpflege.  ... Peptide sind vor allem in Milch + Milchprodukte (Joghurt + Käse) + Fisch + Eier + Hülsenfrüchte enthalten.  

  • Like 1
Geschrieben

Hi @Heiko Möller,

die rein sachliche Antwort, was eine Elementarpeptid-Diät ist, musste ich auch nachschlagen:

Zitat

Eine flüssige Elementarpeptid-Diät ist eine Form der künstlichen Ernährung, die den Verdauungstrakt so weit wie möglich entlasten soll. Sie kommt vor allem bei schweren Magen-Darm-Erkrankungen zum Einsatz.

Was bedeutet "flüssige Elementarpeptid-Diät"?

Flüssig: Die Nahrung wird ausschließlich in flüssiger Form, meist als Trinknahrung, aufgenommen. Es gibt keine feste Nahrung.

Elementar: Die Nährstoffe liegen in ihrer einfachsten, bereits aufgespaltenen ("elementaren") Form vor.

  • Proteine liegen als Peptide (kurze Aminosäureketten) oder freie Aminosäuren vor. Der Körper muss sie nicht mehr selbst zerlegen.
  • Fette sind meist als mittelkettige Triglyceride (MCT) enthalten, die leicht aufgenommen werden können.
  • Kohlenhydrate sind einfache Zucker wie Glukose.

Zusätzlich sind alle notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten.

Ziel ist es, den Darm zu "umgehen" und die Nährstoffe direkt über die Darmschleimhaut ins Blut aufzunehmen, ohne dass eine nennenswerte Verdauungsleistung nötig ist.

Quelle: Gemini

Ob man das selbst organisieren kann? Können kann man vieles, aber ich würde das aus vier Gründen nicht machen. 

  1. Eine Elementardiät ist nicht mit einer Ernährungsumstellung oder einem "Heilfasten" zu vergleichen. Sie ersetzt für eine gewisse Zeit die gesamte feste Nahrung. Das ist ein massiver Eingriff in den Körper, der eigentlich nur bei schweren Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn und unter strenger ärztlicher Aufsicht eingesetzt wird, um den Darm komplett lahmzulegen.
  2. Ohne einen Arzt, der regelmäßig die Blutwerte kontrolliert, hätte ich auch zu großen Respekt vor gefährlichen Mangelzuständen. 
  3. In der zitierten Studie zu rheumatoider Arthritis war die Wirkung bei den meisten Patienten nur gering und vorübergehend. Nur eine einzige Person hatte eine deutliche Besserung. Für alle anderen war es eine anstrengende Zeit ohne nachhaltigen Erfolg.
  4. Diese Trinknahrung ist außerdem sehr teuer. Ohne ärztliche Verordnung muss man die Kosten selbst tragen, und das sind schnell 25 bis 40 Euro – pro Tag. Das ist ja nicht so 'ne eiweißreiche Trinknahrung, wie man sie manchmal mangelernährten Älteren gibt.
Heiko Möller
Geschrieben

Ah, okay. Danke für's schlüssige zusammenfassen.

Ja, das scheint eher was für Morbus Crohn Patienten zu sein. Schade.. ich habe gerade die Tendenz mich an alle Strohhalme zu hangeln die ich finden kann.. 😅 

lg

Geschrieben

Eine ganz normale Heilfastenwoche kann man aber immer mal einschieben 😉... Sie heilt nicht, tut aber sehr sehr gut!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.