Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hat es schon mal jemand mit Curcuma probiert? Hat das jemandem geholfen? Welche Erfahrungen gibt es dazu? 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Gude @Marfuh

ist ein wenig Info warum du es wissen willst, aber ich denke du suchst so etwas:

 

 

Oben rechts gibt es ein Suchfeld, da kann man schon viel finden.

Freundliche Grüße - Uwe

 

Geschrieben

Es gibt einen langen Thread vom User Kurkuma, der Recht erfolgreich mit Curcuma experimentiert hat. Scroll dich mal durch.

 

Geschrieben

Vorsicht ist aber geboten wenn die PsA schon stärker ist und Entzündungen vorliegen. Da hilft kein Naturheilmittel mehr. Diejenigen die immer auf solche Mittel setzen haben dann später ggf. Gelenkverschleiß der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Beiträge zu Kurkuma und Weihrauch gibt es hier viele.

Geschrieben

Man kann nur seine eigenen Erfahrungen sammeln.

Kurkuma, Weihrauch, sowie viele andere Mittel wirken bei jedem unterschiedlich. Für meine Hüftgelenksarthrose hatte mir Kurkuma gar nicht geholfen, dafür aber gegen Schmerzen im unteren Rücken ( tgl. 1 TL Alnatura Kurkuma in den Joghurt).

Weihrauch schlug auch nicht an und bei der Höchstdosis laut Packung bekam ich von Weihrauch Schmerzen in den Finger- und Zehengelenken.

Von Teufelskralle bekam ich Magenschmerzen. Teufelskralle soll laut meinem Orthopäden ähnlich wie Diclofenac wirken und das hatte bei mir auch keine Wirkung, genauso wie Katzenkralle. Aber meinem Mann hatte mal Katzenkralle geholfen als er Finger- und Schultergelenkschmerzen gehabt hat (oder es war Zufall).

In der Anfangsphase der PSO bekam mein Mann von Kurkuma Kapseln Durchfall und noch mehr Juckreiz. Da war es bei ihm aber noch PSO Pustulosa gewesen, inzwischen hat er Vulgaris und sein Darm ist auch dank der Heilpilze viel besser geworden. Der Darm / das Darmmikrobiom spielt bei allem eine grosse Rolle. 

Kein Mensch ist wie der andere. Die momentanen gesundheitlichen Zustände können sich auch stark mit der Umstellung von Ernährung, Medikamenteneinnahme, Impfungen, Lebensweise/-umständen (z. B. Schimmel in der Wohnung), Wechseljahre/Hormone und Stress verändern. Ausserdem, wie gut funktioniert die Entgiftungsleistung von Leber und Nieren. https://flexikon.doccheck.com/de/Cytochrom_P450

Dann ist es auch sehr wichtig, seine Trigger oder Allergien herauszufinden. Ein Ernährungstagebuch und auch andere Beobachtungen im Alltag sind hilfreich. Man könnte auf Lebensmittel, Kosmetik, Wasch- und Reinigungsmittel oder Textilien reagieren. Immer bedenklicher finde ich Zusatzstoffe in Lebensmitteln, vor allem, weil sie nicht in jedem Fall deklarationspflichtig und auch nur bei den strengen Bio Labels wie Demeter verboten sind.

  • Danke 1
Geschrieben

.....meines Wissens nach gibt man Weihrauch und Kurkuma nur gegen Gelenkbeschwerden. Meine Allergien und Intoleranzen triggern weder meine PsA noch früher die Pso. Mein Darm denkt da schon anders.

Bei Tieren wird Teufelskralle und noch so ein anderes Zeug.....Grünlippmuschel gerne gegeben, hat bei seiner Arthrose auch nichts gebracht, wird aber hoch gelobt. Und....das stinkt erbärmlich, der arme Kerl hat es trotzdem gefressen. Naja....Hunde sind da anders.

Ich lebe gesund, meistens, und trotzdem haben mich einige Autoimmunerkrankungen und deren Folge-Erkrankungen erwischt. Man wird in einiges "hineingeboren" oder besser gesagt: es ist Schicksal.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Lupinchen:

Bei Tieren wird (...) noch so ein anderes Zeug.....Grünlippmuschel gerne gegeben.

Ooooooch, das gibt's auch für Menschen. ;) Aber naja.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.