Zum Inhalt

Das tote Meer in Israel


Klarissa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr!

Wenn Ihr schon darüber nachdenkt, eine Kur im Ausland zu machen, dann möchte ich Euch das tote Meer in Israel wärmstens empfehlen. Nach meinem Aufenthalt dort, der mich langanhaltend erscheinungsfrei gemacht hat, bin ich der Überzeugung, dass kein Ort dieser Welt unserer Haut besser tun kann! Und die Umgebung ist herrlich- auch bestens füe einen Familienurlaub geeignet!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo klarissa,

die guten wirkungen des toten meeres sind mir, wie vielen usern, hinlänglich bekannt. wie gern würde ich dort einmal urlaub machen / kuren!!!!!!

aber um mit 6 personen (ich hab 4 kinder) dorthin zu fahren, brauch ich erstmal nen guten plan um nen banküberfall perfekt hinzubekommen...:(;):).

solange gibts salzsuppe vom aldi in der wanne.

trotzdem liebe grüße

kati

Geschrieben

Hallo Klarissa,

jeder weiß um die Wirkung des Toten Meeres, aber ich muß malgucken Recht geben, viele bezahlen den Kururlaub selbst und mit der Familie da runter ist ganz schön teuer. Für das Geld fliege ich lieber mit der Familie in den Süden und mache da Familienurlaub. Mit der Familie würde ich "nie" runtergehen für 3-4 Wochen.

Ich war letztes Jahr mit meinen 3 Kindern (9,6,3 Jahre) für 13 Tage unten, allerdings auf der jordanischen Seite und ich würde meine Kinder "nicht" mehr mitnehmen. Mit der Zeit wird es ihnen langweilig und es ist auch fast zu heiß für sie. Wenn Du als Mutter oder Vater betroffen bist ist es der reinste Streß, man braucht die Zeit um sich ins Solarium zu legen, oder man sollte sich auch mal entspannen können und wenn Du Kinder dabei hast ist das fast unmöglich. Ich als Pso Betroffene hatte fast keine Zeit für meine Haut und ich bin genervter und auch von der Haut her nicht besser wieder zurückgeflogen. Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast, also sollte man mit solchen Aussagen Familienurlaub am Toten Meer sehr aufpassen.

Lieber Gruß

Marion

www.hautkontakt-auerberg.de

Geschrieben

Ich wollte Euch nicht zu nahe treten- so eine Kur soll natürlich das Maximum an Erholung bringen, das ist mit Kindern wahrscheinlich nicht möglich. Aber ich denke, dass man durchaus Unterstützung bei der Krankenkasse bekommen kann! Alles, was ich will, ist, Euch zu ermutigen, diese Reise um jeden Preis zu machen, wenn es Euch irgendwie möglich ist! Unsere Gesundheit ist mit das Wertvollste, was wir haben! Das merke ich jetzt, wo es mir so viel besser geht- und davon profitiert natürlich auch meine Famile.

Geschrieben
Ich wollte Euch nicht zu nahe treten- so eine Kur soll natürlich das Maximum an Erholung bringen, das ist mit Kindern wahrscheinlich nicht möglich. Aber ich denke, dass man durchaus Unterstützung bei der Krankenkasse bekommen kann! Alles, was ich will, ist, Euch zu ermutigen, diese Reise um jeden Preis zu machen, wenn es Euch irgendwie möglich ist! Unsere Gesundheit ist mit das Wertvollste, was wir haben! Das merke ich jetzt, wo es mir so viel besser geht- und davon profitiert natürlich auch meine Famile.

Hallo Klarissa,

nicht alle können auf eine Unterstützung von den KK hoffen, ich organisiere auch Gruppenreisen für das Tote Meer und wir haben schon viele Kämpfe mit den KK behabt, aber nur manchmal haben wir Glück. Nicht viele können so eine Reise machen, wie Du sagst auch um jeden Preis, wenn es geht. Aber leider können das auch nicht viele. Es ist doch eine ganze Stange Geld, was so ein Aufenthalt kostet und nicht jeder kann sich das leisten. Jeder würde so eine Reise machen wollen, wenn es irgendwie geht, aber leider geht es halt doch nicht immer.

Für alle von uns ist die Gesundheit das Wichtigste, eine erscheinungsfreie Phase mal zu haben, beschwerdefrei, wie Betroffene, die z.B. mit den Gelenken Probleme haben und ich denke, jeder versucht mit seinen Mitteln die er selbst hat oder von den KK gestellt kriegt, immer das Beste daraus zu machen, sei es das Tote Meer oder einen anderen Kuraufenthalt und natürlich profitiert immer eine Familie auch davon. Wenn Du das Glück da unten erfahren hast, dann freut es mich sehr für Dich und ich hoffe, Du hast noch eine ganz lange erscheinungsfreiheit. Viel Glück dabei.

Lieber Gruß

Marion

Geschrieben

Hallo,

meine KK hätte einen Aufenthalt am Toten Meer befürwortet, aber leider kann nicht wegen einer anderen Erkrankung nicht mehr ins Warme. Der "Zug" ist leider bei mir abgefahren.

Aber ich wünsche jedem der dort hinfährt eine gute Erholung und viel Erfolg.

Liebe Grüsse

Blümchen28

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo,

so geht es wohl vielen und deshalb habe ich nach alternativen gesucht.

inzwischen habe ich eine ferienwohnung am toten meer, die ich als ferienwohnung anderen betroffenen anbiete.

sicher kommen noch die flugkosten noch dazu, aber ansonsten ist es genau so teuer, als ob man sich eine ferienwohnung an der deutschen nordsee mietet.

für kinder hat jetzt tui-fly super angebote.

also vielleicht wird das unmögliche doch einmal möglich...:)

lg aus aachen

marion

hallo klarissa,

die guten wirkungen des toten meeres sind mir, wie vielen usern, hinlänglich bekannt. wie gern würde ich dort einmal urlaub machen / kuren!!!!!!

aber um mit 6 personen (ich hab 4 kinder) dorthin zu fahren, brauch ich erstmal nen guten plan um nen banküberfall perfekt hinzubekommen...:);):D.

solange gibts salzsuppe vom aldi in der wanne.

trotzdem liebe grüße

kati

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Hallo,

meine KK hätte einen Aufenthalt am Toten Meer befürwortet, aber leider kann nicht wegen einer anderen Erkrankung nicht mehr ins Warme. Der "Zug" ist leider bei mir abgefahren.

Aber ich wünsche jedem der dort hinfährt eine gute Erholung und viel Erfolg.

Liebe Grüsse

Blümchen28

Hallo Blümchen,

bei welcher KK bist Du eigentlich? Ich kämpfe bei meiner KK (AOK) seit Monaten um einen Aufenthalt am TM. Bislang leider vergebens.

Lieben Gruß,

Beatrice

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.