Zum Inhalt

Bericht aus Smrdaky


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieser Text erreichte mich von einer erfahrenen Psoriatikerin:

Im April 2007 unternahm ich eine 3-wöchige Kur im Naturheilbad Smrdaky/Slowakei zur Behandlung meiner Psoriasis /eigene Anreise mit Pkw und eigene Behandlungskosten.) Der Kurort liegt im westlichen Teil der Slowakei am Fuße der Weißen Karpaten ca 80 Kilometer von der Hauptstadt Bratislava und 8 km von der Bezirksstadt Senica entfernt. Das Naturheilbad Smrdaky gehört zu den wirksamsten slowakischen Kurorten die für die Behandlung von nichtinfektiösen Hauterkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates geeignet sind. Das Gebiet um Smrdaky wurde vor 25 Millionen Jahren vom Meer umgossen. Damals entstanden biologische Ablagerungen. die später in die Lagerstätte des Heilmineralwassers mit einem außergewöhnlich hohen Gehalt des Schwefelwasserstoffes umgewandelt wurden. Bereits im Jahre 1617 wurde der Ort als Kurort mit Naturheilquellen und Moorsümpfen erwähnt.Das erste Kurgebäude wurde 1832 bebaut, die Moorsümpfe entwässert, ein Kurpark angelegt in dem sich die Lagerstätte des heilsamen Schlammes befindet. In Smrdaky werden bei Hauterkrankungen speziell die Balneotherapie (Wannenbäder) ,Heilschlammpackungen und die Fototherapie (Ultraviolette UVA- und UVB-Strahlen).angewendet. Wohltuende Massagen werden ebenfalls verabreicht, je nach Schwere der Erkrankung.Bei Anreise erfolgt eine ärztliche Aufnahmenuntersuchung und es wird dann ein individueller Behandlungsplan erstellt. Das Heilmineralwasser enthält 3400mg Mineralstoff pro Liter, 680mg ist Schwefelwasserstoff. Die spezifische Eigenschaft des Schwefelwasserstoffs ist, daß er direkt durch die Haut in den menschlichen Organismus eindringt und er beeinflußt dadurch sehr günstig entzündete und immunologische Veränderungen im Organismus.Der Heilprozess wird durch spezielle Hautpflegemittel (Creme,Öle,Shampoo) unterstützt (teilweise auf Teerbasis).

Die Unterbringung erfolgt in Kurhotels mit Vollverpflegung. Die medizinischen Behandlungsräume sind fußläufig gut zu erreichen und das Klima war sehr angenehm. Meine Haut war nach der Kur fast beschwerdefrei und ich habe auch jetzt nach mehreren Monaten noch einen guten nachhaltigen Heilerfolg zu verzeichnen. Die Verständigung klappte auch ganz gut und das Personal war freundlich und sehr bemüht um seine Kurgäste.

Falls Sie inzinteressiinter sind, stellen Sie bei Ihrer Krankenkasse einen Antrag auf einen Zuschuss und lassen sich von Ihrem Arzt eine Kurfähigkeitsbescheinigung und eine Übersicht über verordnete Medikamente.ausstellen.Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ilse-Marie M.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.