Zum Inhalt

Abt-874


TheKnurz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi community!

Nach fast mehr als 2 jährigem Lesen hier muß ich auch mal einen Beitrag schreiben :).

Werde heute eine Phase-3 Studie beginnen mit dem ABT-874 Medikament, diverse Berichte dazu klingen ja ganz gut, obwohl mich (alten Hypochonder) die im Beiblatt angesprochenen Nebenwirkungen ("bis zum Tod" :schweigen) doch etwas verunsichern.

Kennt wer das Medikament bzw. hat Erfahrungen damit ?

Die Studie wird auf der Immunderma am AKH-Wien durchgeführt.

Heute gehts los, wenns interessiert kann ich gerne ab und an einen Bericht hier noch posten. Die Injektionen werden wöchentlich, bzw. ab einem gewissen Stadium der Studie nurmehr 2, dann 4wöchentlich verabreicht.

Achja es handelt sich um eine mittelschwere Psoriasis Vulgaris, leider auch sehr stark im Gesicht ;).

Edit: Wer mal einen Überblick will: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-10/artikel-9142829.asp

lg aus Wien,

ein schon nervöser Knurz

bearbeitet von TheKnurz

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Knurz,

super, daß du dich angemeldet hast.

Herzlich willkommen!

Finde interessant, was du gepostet hast und würde gern lesen, wie es dir weiter ergangen ist.

Ich muß selbst ins UK Münster am 6.10.08 und weiß nicht was da so auf mich zukommt:confused:. "Schaun mer mal!"

Drück dir die Daumen!

"Alles wird gut!";)

Marion

Geschrieben

Hi!

Danke! ;)

Also ich war gestern dort, bis auf eine kleine rote Stelle beim Einstich ist sonst nix geblieben... das wurde mir aber gesagt das das Jucken kann, bzw. bishin zum Erbrechen führen kann von den Nebenwirkungen.. alles nicht passiert.

Ganz toll find ich allerdings das jedesmal Blut und Harn untersucht wird, scheinbar drücken diese Medikamente sehr stark auf die Leber.

lg aus Wien,

Knurz/Berny

(damit mich die Mods nimmer unter " setzen müssen ;-) ).

Geschrieben

Hallo TheKnurz

ich wüsche dir ganz viel glück das du erfolg hast mit Abt-874...

Ich selber habe davon noch nie was gehört aber ich werde mich auch mal erkundigen ..Ich hoffe das du hier mal schreibst wie es dir ergangen ist ...

Also alles gute Mona

Geschrieben
Hi "Knurz",

ein paar Infos haben wir auch schon hier zusammengetragen:

http://www.psoriasis-netz.de/ustekinumab.html

Deine Erfahrungen sind natürlich gern gelesen hier ;)

Es grüßt

Claudia

Und so wie ich das beim Googlen gelesen habe, ist das auch Ustekinumab, nur halt von einer anderen Firma.

Kannst im Thread Interleukin 12/23 meine Erfahrung zu dem Wirkstoff nachlesen.

Ich bin begeistert davon ... und finde es super, das nun auch eine 2. Firma ein

Medikament testet / auf den Markt bringen will ... das senkt den Preis :-)

Geschrieben

Hi.

Also soviel ich von meinem Patientenordner lesen konnte ist das auch ein Medikament das auf das Interleukin ansetzt.

Dürfte ein "Konkurrenzprodukt" sein zu dem was hier schon geschrieben wurde.

Ich poste mal hier eine Werbebroschüre vom Hersteller (soll nur als Info dienen):

http://www.abbott-care.de/cms/pub_aktuelles/content/e48/FINAL_PM_Publ_EMEAZulassung_umlauffrei230408.pdf

AFAIK wirds da von mehreren Herstellern Produkte geben die auf dieser Basis arbeiten.

lg,

Knurz/Berny

Geschrieben

Hi Berny,

Humira (das Medikament, um das es in Deinem zweiten Link geht) ist ja was anderes - auch ein Biologic, klar, aber es zielt nicht auf die Interleukine 12/23 wie Deines oder eben das Ustekinumab. Letztere beide dürften - wie Du richtig sagst - "Konkurrenzprodukte" werden.

Hersteller vom von mir beschriebenen Medikament mit dem Wirkstoff Ustekinumab ist Janssen-Cilag. Hersteller von Deinem ABT-874 ist dann Abbott - die dann aber eben zusätzlich Humira im Angebot haben.

Es grüßt

Claudia

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Mitschuppende ;).

Nachdem jetzt 10 Tage vergangen sind, greift das Zeuchs schön langsam. Bin ständig verschnupft und das klassische "Grippegefühl" kommt auch schon, dafür ist die PSO seit Jahren endlich mal am abklingen. Die Schuppen die sich so lösen sind nicht gleich wieder am nächsten Tag in "voller Härte" hier, vor allem IN den Ohren ist das extrem angenehm ;).

So an den Armen, am Oberkörper und am Rücken ists natürlich noch rot und schuppig, jedoch merkt man schon kleinere Verbesserungen (ist ja erst 10 Tage..).

Mit den Nebenwirkungen find ich kann man leben - solangs nicht ärger wird.

Lieber ne rote Nase als blutige Schuppen :P

lg,

knurz/Berny

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.