Zum Inhalt

PSORI + TATTOO?!


Gast ThomasS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr leidensgenossen,

ich bin 27 und hab seit ca. 6 jahren diese lästige Krankheit. ausgebrochen ist es bei mir ca. 2 monate vor der matura... ist aber gott sei dank noch immer nicht sehr arg (5 Flecken mit ca. 0,5 - 1 cm durchmesser).

was ich von euch jetzt mal wissen würde, wie die PSO auf ein tattoo reagiert! hat da jemand von euch schon "erfahrungen" sammeln können bzw. mit seinem arzt mal darüber gesprochen? wäre über ehrliche antworten dankbar.

lg aus wien,

thomas

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Thomas,

gehe mal in diesem Forum unter Allgemein zurück (April-Einträge), da findest Du einen umfangreichen Erfahrungsaustausch.

Es grüßt

Geschrieben

Hallo Thomas,

das Thema hatten wir schon öfter hier.

Gleich mal im vorraus...ein anständiges Tatoo-Studio würde dir nie ein Tatoo auf befallene Hautregionen stechen,falls doch ist das in meine Augen einfach kriminell und unseriös.

Ich selbst habe 2 Tatoos,allerdings an Hautregionen (Oberkörper) an denen die Pso noch nicht (und ich hoffe das bleibt so) gewandert ist.

Arme,Beine sind für mich tabu,weil ich eben dort befallen bin.

Die Tatoos sind jetzt mehrere Jahre alt und bis heute ist dort die Pso nicht aufgetaucht.Als die Tatoos gestochen wurden,war ich bereits an Armen und Beinen seit mehreren Jahren befallen.

Da du ,wie du schreibst,nur leicht befallen bist,dürfte das kein Problem sein.An deiner Stelle würde ich mir eben die Körperregionen aussuchen,wo noch niemals ein Hauch von Pso war.

Gruß Mone

Geschrieben

Hallo Thomas!

Ich selbst habe seit 20 Jahren Psoriasis, mit mittelschweren bis schweren Schüben und mehr als 20 Tätowierungen, auch großflächige... meine Hautärztin meinte dazu, solange nicht direkt über befallene Stellen tätowiert wird, ist es ok. Ein verantwortungsvoller Tätowierer würde das aber sowieso nicht tun!

Während der Heilung ist es (selten) vorgekommen, dass sich kleinere Stellen auf dem Tattoo bildeten, die aber schnell wieder verschwanden. Zur Heilung kann ich dir Bach Flower Remedy "RescueCream" empfehlen (in der Apotheke bestellen).

Ansonsten hab ich festgestellt, dass sich grade auf den tätowierten (abgeheilten) Hautflächen seltener Psori-Herde bilden, und wenn dann nur kleinere. Das ist zumindest meine Erfahrung (ausserdem sieht man die Rötungen nicht!).

Zu Bedenken wäre noch, dass man auf Tattoos kein Kortison anwenden soll, da es die Tattoos dauerhaft ausbleicht(angeblich, hab es nicht ausprobiert:)

Alles in allem kann ich sagen, dass ich nie irgendein Problem mit der Heilung hatte. Ich kenne auch noch andere Leute mit Psori und großen Tattoos, und keiner hat irgendwelche Probleme berichtet. Piercings machen da eher Probleme, weil der Schmuck ständig reibt...

Gruß

Geschrieben

Moin Christine,

sag mal hast du denn überhaupt noch ne freie Stelle am Körper bei 20! Tatoos???? Zumal du einem anderen Thread geschrieben hast das du sehr doll befallen bist.

Wie vereinbart sich das denn wenn soviel Haut tätowiert ist???

Gruß Mone

Geschrieben

Hi Mone!

Meine Körperoberfläche ist zu ca. 25% tätowiert, wo und wie kannst du auf meiner Homepage sehen.

Die großen Psori-Herde hab ich vor allem am behaarten Kopf, Genitalbereich (beides komplett), Kreuzbein, Ellenbogen und Unterschenkel. Alles Stellen die untätowiert sind, bzw. am Bein erscheinen sie auf den freien Flächen zwischen den dort vorhandenen Tattoos.

Die im anderen Thread erwähnten Schübe beziehen sich vor allem auf die Hände, Pusteln die aufbrechen, Fingernägel die sich verkrümeln, keine Haut mehr an Fingern und Handflächen, und fliessend Wasser... dazu Gelenkschmerzen aus der Hölle... vielleicht sollte ich mir die Hände auch tätowieren lassen? :)

Ich habe auch Tattoos auf abgeheilten Psori-Stellen machen lassen und keine Probleme damit gehabt. Bei Schüben würde ich es allerdings nicht wagen zum Tätowierer zu gehen, aber das versteht sich wohl von selbst.

Meine Hautärztin war immer ganz fasziniert davon, dass ich durch die Tattoos nie Probleme hatte, obwohl meine Haut superempfindlich ist.

Sorry wenn ich ein bisschen viel quatsche, aber ich bin neu hier und ganz begeistert vom Austausch mit Leidensgenossen :))

see you!

Geschrieben

Hallo Thomas !

Ich selbst habe auch ein tatoo , habe seit 30 jahren pso , und tatoo seit 10 jahre , habe es auch an einer stelle machen lassen wo ich keine pso habe , und bis heute immer noch nicht , smile .

Liebe grüße Andrea

Geschrieben

Hallo Thomas !

Ich selbst habe auch ein tatoo , habe seit 30 jahren pso , und tatoo seit 10 jahre , habe es auch an einer stelle machen lassen wo ich keine pso habe , und bis heute immer noch nicht , smile .

Liebe grüße Andrea

Geschrieben

Hallo Thomas !

Ich selbst habe auch ein tatoo , habe seit 30 jahren pso , und tatoo seit 10 jahre , habe es auch an einer stelle machen lassen wo ich keine pso habe , und bis heute immer noch nicht , smile .

Liebe grüße Andrea

Geschrieben

Moin Chris,

is ja wohl der totale Hammer deine Page!! ;o)

Einige der Tatoos gefallen mir total gut!

Siehst,ich bin an Armen und Beinen befallen,da fallen diese Regionen schon mal flach für mich.Naja immerhin habe ich meine "ganzen" Oberkörper dafür "frei" ;o)

Ich hab nur hinten auf der Schulter und vorn aufn Dekollte(oder wie heißt das jetzt? ;o)) jeweils eins.Hätte gerne eins aufn Arm,aber was nich is is eben nich ;o)

ähm.......reicht dir das jetz eigentlich oder bist du noch für alles offen in sachen Tatoo??

Gruß Mone

Geschrieben

Danke für die Blumen, Mone! :)

Wie man sieht kann man auch als "Psoriatiker" (blöder Begriff) mit der lästigen Pelle noch etwas Spass haben...

Ich wollte jedenfalls mal anderen Leuten Mut machen, grade mit nur leichtem Befall hält sich das Risiko wohl eher in Grenzen. Bei Leuten deren Haut ständig großflächig befallen ist schätze ich, dass mehr Komplikationen zu erwarten sind, aber die haben wahrscheinlich auch andere Sorgen, als über Tattoos nachzudenken :)

Generell sollte man sich nur tätowieren lassen, wenn die Haut sich in einer Ruhephase befindet, und nicht, wenn es sowieso schon überall kribbelt und juckt!

Ich habe jedenfalls nie einen Schub nach einem neuen Tattoo gekriegt, und auch keiner von meinen Bekannten mit Psoriasis. Obwohl meine famose Hautärztin mich natürlich auf das Risiko hingewiesen hat :)

Ich kriege Schübe nur von Psychostress... in diesem Sinne,

cool bleiben! :)

Ach ja, und ich bin schon offen für neue Tattoos, irgendwie finde ich sie schön :):):)

P.S.: Ansonsten möchte ich noch sagen, dass ich dieses Forum echt klasse finde, von diesen ganzen Basisbehandlungen hatte ich noch nie gehört. Selbst schwere Schübe der Pustulosa an den Händen hab ich immer "nur" mit Kortison-Lotion und Gerbstoffbädern behandelt. Nachdem ich jetzt die ganzen Nebenwirkungen von Fumaderm&Co kenne, werde ich dabei auch in Zukunft bleiben!

Keep on creaming!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ich bin, vermutlich als Folge einer Corona-Infektion, seit zwei Monaten an Psoriasis erkrankt, die zunächst nur wenig...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.