Von uns ausgewählt
Beiträge aus unserer Community, handverlesen

Ist die Teerbehandlung unmodern?
arni erstellte einem Thema in der Rubrik Fragen und Tipps |
Ist diese Behandlungsmöglichkeit tatsächlich schon so unmodern? Warum verwenden es die Hautkliniken, wenn ich anschließend damit nicht weiter behandelt werden kann? Das ist doch frustrierend.
Jetzt will er mir ein Rezept für das Tarmed Shampoo zuschicken. Und mit dem Xamiol soll ich weiter machen. Wobei ich den Sinn nicht sehe. Wenn es nach 6 Monaten keine Besserung gibt...aber gut. Vielleicht bringt die Kombi von Shampoo und Xamiol einen Erfolg.
-
- 13 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
Besserung durch Abnahme
Paloma erstellte einem Thema in der Rubrik Schuppenflechte an Händen und Füßen |
Etwa nach einem halben Jahr und 25 Kilo Gewichtsverlust wurden meine bis dahin völlig zerrissenen Hände und Füße erkennbar besser...
- 3 Antworten

ausgewählt von
Claudia,Rei in der Tube
Uschi123 erstellte einem Thema in der Rubrik Neue stellen sich vor |
-
-
- 44 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
Psoriasis im Jugendalter
fragile erstellte einem Thema in der Rubrik Ungewöhnliche Ansätze |
Ich bin einfach nur verzweifelt. Ich dachte immer ich käme mit der Pso gut klar, doch in den letzten Jahren machte ich mir immer mehr Gedanken. Ich habe einfach immer solche Angst, dass andere Leute von mir angewidert sein könnten, denn das bin ich von mir selbst schon. Ich kann mich nicht mehr ansehen ohne mich zu hassen und in Tränen auszubrechen. Seit 15 Jahren begleitet mich die Pso nun schon und sie zerstört mich immer mehr.
- 8 Antworten

ausgewählt von
Claudia,Was wünscht Ihr Euch von Euren Liebsten, wenn's schlimm ist?
Claudia erstellte einem Thema in der Rubrik Schuppenflechte-Forum |
Oder habt Ihr (wie ich) nie darüber groß nachgedacht?
- 4 Antworten

ausgewählt von
Claudia,Entsorgung der Pens
devi67 erstellte einem Thema in der Rubrik Cosentyx |
-
- 19 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
Arzt im Urlaub - Alternative zu Tomesa
pso-life erstellte einem Thema in der Rubrik Lichttherapie |
endlich schlägt meine Balneophototherapie an, meine Haut schuppt und juckt nicht mehr und ich sehe eine deutliche Verbesserung des Hautbilds - und dann geht meine Hautärztin 2 Wochen in den Urlaub (was ich ihr von Herzen gönne).
Jetzt hab ich natürlich Angst, dass sich in den 2 Wochen wieder alles verschlechtert und suche nach Alternativen bzw. Möglichkeiten, den Erfolg zumindest zu erhalten.
Bitte lacht mich nicht aus oder haltet mich für doof, aber ich hab überlegt, mir mit Tomesa eine Lösung zu mischen, diese auf den Pso-Herden zu verteilen und dann ins Solarium zu gehen bzw. (falls das Wetter mitspielt) mich damit in die Sonne zu legen.
Denkt ihr, das hilft bzw. bringt was?
Habt ihr andere Vorschläge?
Wie macht ihr das, wenn eure Ärzte im Urlaub sind?
Viele Grüße
- 3 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
PSA, Familie und Psyche
Fisch13 erstellte einem Thema in der Rubrik Psoriasis arthritis |
Leider ist es auch so dass sobald ich irgendwo gesagt habe das ich unter Depressionen leide meine seit Jahren bestehenden Schmerzen in den Händen nur beschmuntzelt wurden nach dem Motto "alles Psychosomtisch" da kann man nichts machen. Vor einem Jahr kamen dann noch Psychotische Aussetzer dazu. Doch alles lief noch unter der Rubrik Psycho.
Seit ein paar Monaten kamen dann extreme Gelenkbschwerden dazu in einem Fuß, dann noch die Achillessehne die Hände und das Knie. Meine Entzündungswerte sind in die Höhe geschossen.Ich war am morgen unfähig mich zu bewegen. Diese steifigkeit dauert 3-4 Stunden bis meine Gelenke sich eingeölt hatten. Nach vielen Arzt besuchen nun die Diagnose HLA 27 positive PSA (von einem Rheumatologen) Ich soll die nächsten Tage mit MTX anfangen und das Cortison dann ausschleichen was mir entgegen kommt denn durch das Cortison werden meine Psychotischen Symptome gefördert.
Soweit ist das ja auch alles ok. Doch meine Frage ist wie macht ihr das mit eurer Familie? Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern. Und ich habe keine Ahnung wie ich den Alltag bewältigen soll. Wie kann ich denn meine Zukunft planen wenn ich nicht mal weiss ob ich morgen noch aus dem Bett komme oder schon wieder ein Schub kommt.
Hift das MTX echt so gut das man die Schübe dann nicht mehr so heftig hat? Mein Hautarzt sagte das es häufig vorkommt das Menschen mit PSA unter Depressionen und Psychosen leiden. Habe hier jedoch noch nichts davon gelesen (vielleicht auch noch nicht gefunden). Was wisst ihr darüber? auf was muss ich mich denn noch so einstellen?
Sorry ich bin einfach auch gerade von den Schmerzen echt geschafft.
-
- 17 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
Nägel verdecken?
Gast erstellte einem Thema in der Rubrik Schuppenflechte an den Nägeln |
nächsten Monat beginnt mein neues Arbeitsverhältnis bei einem Konzern bei dem ich mit vielen internen Kunden zu tun haben werde. Ich möchte jetzt nicht jedem Kunden grob erklären "guck ma hier, meine Nägel, das ist kein Pilz sondern etwas anderes". Abseits dessen stören mich die gelben Verfärbungen natürlich auch sehr im Privatbereich. Gibt es hierfür nicht ein Nagellack, der diese wieder natürlicher aussehen lassen? Also quasi Nagellack in "Nagelfarbe"? Oder gibt es vielleicht auch eine Lösung zum Aufkleben, wie in etwa Papierstücke o.Ä.?
VG
-
- 12 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
Sich mit der Schuppenflechte abfinden – hat das bei euch geholfen?
Claudia erstellte einem Thema in der Rubrik Psyche |
https://lenajbecker.com/2017/05/28/man-denkt-irgendwann-wirklich-dass-man-nicht-normal-ist/
Für ihren Blog hat eine Studentin eine 19-jährige Schülerin mit Schuppenflechte interviewt. Sie lässt sie einfach erzählen. Das hat seinen Vorteil, dass es ungeschönt ist, ordnet aber auch keine Aussagen ein. Letzteres ist ein bisschen schade, finde ich – aber es überwiegt bei mir das Positive, denn es sind schöne, aber auch irgendwie erschreckende Gedanken dabei. Zum Beispiel:
Oder:
Das war bei mir in übertragenem Sinne so, als ich mein Abitur gemacht habe: Da haben mir Klassenkameraden nicht mehr die Hand gegeben – und manche davon wollten Arzt werden Das hat mich damals auch sehr getroffen und noch heute denke ich an diese Zeit nicht mit guten Erinnerungen. Aber weiter:
Naja, zum Arzt sollte man ab einem gewissen Schweregrad dann schon, aber die Sache mit dem Arrangieren finde ich auch wichtig.
Sagen wir mal so: Die Theorie stimmt oft nicht. Mancher hat sich mit der Krankheit arrangiert und sie blüht trotzdem munter vor sich hin. Theorien sind eben Theorien
Was aber auf jeden Fall stimmt:
- 11 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
"Was mache ich eigentlich OHNE meine Krankheit??"
Tulipa erstellte einem Thema in der Rubrik Psyche |
vor Langem hatte ich ein gutes Gespräch mit einer Kollegin, die sehr schlimm unter Neurodermitis litt. Als sie mitbekam, dass ich trotz langjährig hartnäckiger Pso immer noch creme und schmiere usw. sagte sie, dass sie sich manchmal fragt, was sie denn OHNE ihre Erkrankung eigentlich täte...sie macht kaum noch etwas. Resignation war natürl auch im Spiel.
Nichts mehr zum Kümmern, nichts mehr, worauf sie etwas schieben könnte (die Haut als Ausrede für dies und jenes), weniger Gesprächsthema, sich nicht mehr dahinter verstecken können/brauchen...
So müsste sie sich ja endlich an andere Baustellen ranmachen. Abnehmen bspw.
Als ob sie sich hinter dieser Hautkruste versteckt und sich ein St0ck weit in dieser Rolle gefällt, so in etwa ihre Worte.
Ich kann mir vorstellen, das könnte auf den einen oder anderen Hautgeplagten tatsächlich zutreffen. Was meint ihr?
-
- 16 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
Welche Cremes und "Hausmittel" etc könnt ihr empfehlen?
Booky erstellte einem Thema in der Rubrik Fragen und Tipps |
Ich habe seit 9 Jahren Schuppenflechte. Beim Hautarzt hab ich letztes Jahr über Monate eine Bestrahlungstherapie gemacht, die mir aber nicht geholfen hat. Nebenbei hab ich Totes Meer Salz Bäder gemacht, und eingecremt.
Dann hab ich mit den SchüßlerSalzen angefangen. Irgendwie war ich damit auch nicht zufrieden. Ich hatte 3 versch. Salze gehabt und bei einem war ich mir sehr unsicher ob das überhaupt irgendwas mit der Schuppenflechte zutun hat.
Vor dem Sommer hab ich mir eine Kortison Creme verschreiben lassen,damit ich im Sommer halbwegs frei von der SF bin.
Meiner Ärztin sagte ich dann, das ich nach dem Sommer mit den freiverkäuflichen Cremes aus der Apotheke oder eben alles was helfen könnte, anfangen will. Schauen was oder welche hilft.
Nun meine Frage, was könnt ihr empfehlen? Ich weiß das jeder Körper anders ist und nicht alles was ihr empfehlt mir auch hilft. Aber das finde ich nicht heraus,wenn ich es nicht versuche
Ich denke, diese Frage wurde schon Millionen Mal gestellt, vielleicht könnt ihr mich da ja per Link hinleiten
Ich hoffe das ich hier im Thread richtig bin
LG
-
- 48 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
PSO und Tattoo??
Sunshinesani erstellte einem Thema in der Rubrik Schuppenflechte-Forum |
Habe gestern die Diagnose Schuppenflechte bekommen, vermutlich ausgelöst durch eine Mandelentzündung. Habe Cremes bekommen und hoffe, dass es bald besser wird.
Da mir seit längerer Zeit ein Tattoo durch den Kopf geistert, kam mir jetzt die Frage, ob sich das überhaupt verträgt? Ich mein, dass man nicht stechen sollte, wenn die gewünschte Stelle grad schuppig ist, ist klar. Aber was, wenns danach dort wieder schuppig wird? Stellt das ein Problem dar?
Viele Grüße
Sandra
-
- 37 Antworten

ausgewählt von
Claudia,
Wie geht ihr mit den Blicken um?
Laura1201 erstellte einem Thema in der Rubrik Psyche |
Ihr werdet es wahrscheinlich alle kennen. Man geht einkaufen, in die Stadt oder ins Schwimmbad. Kaum ist man vor der Tür wird man komisch angeschaut als hätte man sonst was.
Für mich ist es sehr schwer damit umzugehen. Wenn ich im Gesicht mal wieder "aufblühe", würde ich mich am liebsten nur noch in meiner Wohnung verstecken und nicht mehr rausgehen. Aber das geht ja leider nicht. Und genau jetzt, wo es wieder wärmer wird sehen meine Beine wieder schrecklich aus. Ach was freue ich mich darauf, mir in langen Hosen einen abzuschwitzen
Also, wie macht ihr das? Versteckt ihr euch oder geht ihr offen damit um?
Freue mich auf eure Berichte
LG und einen schönen Tag
-
- 47 Antworten
