Jump to content

PSO und Tattoo??


Sunshinesani

Recommended Posts

Hallo!

Habe gestern die Diagnose Schuppenflechte bekommen, vermutlich ausgelöst durch eine Mandelentzündung. Habe Cremes bekommen und hoffe, dass es bald besser wird.

Da mir seit längerer Zeit ein Tattoo durch den Kopf geistert, kam mir jetzt die Frage, ob sich das überhaupt verträgt? Ich mein, dass man nicht stechen sollte, wenn die gewünschte Stelle grad schuppig ist, ist klar. Aber was, wenns danach dort wieder schuppig wird? Stellt das ein Problem dar?

Viele Grüße

Sandra

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Hallo Sandra,

Also tattoo´s sind nichts schlimmes, ich habe auch 2 stück an der warde, und viele andere haben auch tattoo´s...

also ist es kein Problem wenn du dir eins machen lässt... ich habe sogar piercing gehabt in der augenbraue....

also ist es kein thema und ich will mir demnächst vllt noch ein tattoo machen lassen.... da bin ich noch am überlegen..

Liebe grüße Sterny

Link to comment

Hallo Sandra,

ich habe auch 2 Tattoo`s. Auf der Brust und auf dem Oberarm. Hatte keine Auswirkungen auf die PSO.

Ich würde mir natürlich nicht gerade auf einer entzündeten Stelle, also eine PSO Stelle, die ja nicht selten auch mal offen ist,

das Tattoo stechen lassen. Dann lieber warten bis die Stelle verheilt ist oder eine andere auswählen!

Gruß Melanie

Link to comment

Super, danke für die Antworten.

Ein Piercing hab ich auch, am Bauchnabel. Mal sehen, ob und wann ich das Tattoo stechen lassen kann, hätte es gerne in der Leistengegend/Unterbauch, aber da hab ich zur Zeit auch Pusteln (vllt vom Rasieren, weiß nicht) und daher muss ich mal noch warten.

Link to comment

Hallo Sandra,

ich hab auch PSO und fast die Hälfte meines Körpers ist tätowiert - no Probs.

Allerdings hab ich die PSO auch "nur" an den Händen und Füßen und da ich Neurodermitis habe, sind auch die Ellenbeugen und die Kniekehlen nicht tätowiert...das ist mir einfach zu heiss.

Und ein guter Tätowierer wird keine Stelle stechen, wo du PSO hast (nur so als Merkmal für die Suche eines guten Tätowierers). Hast du keine Alternativ-Stelle, an der du ein kleines Kunstwerk tragen möchtest?

Gruß

Aphelia

Link to comment
  • 1 month later...
Helmut-Wolfgang

Hallo Ihr Tattooliebhaber!

Die Frage ist meiner Ansicht nicht eindeutig. Wenn Ihr schon PSO habt, könnte sie eventuell an den tätowierten Stellen ausbrechen. Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, daß die PSO zunächst an stark beanspruchten Körperstellen ausbricht. Daher ist es wichtiger, ob Kinder von Schuppis sich tätowieren lassen sollten. Diese Frage hatten wir schon 'mal. Ich weiß von einem jungen Mann, der sich tätowieren ließ und einige Zeit danach eine fürchterliche PSO bekam.

Gruß

Helmut-Wolfgang

Link to comment
  • 2 weeks later...

Hi,

ich habe zahlreiche tattoos an oberkörper und unterarm, bisher hatte ich nie probleme mit meinen tattoos & pso...aus ein winziges kleines "schüppchen"...aber jeder körper & mensch reagiert anders.

ich bin jetzt mal gespannt wie sich der heilprozess verhält mit Humira....nehme es seit einer woche und gehe im januar wieder tättowieren.

Link to comment
Guest Bluemchen28

Hallo,

mein Sohn hat auch mit mir über ein Tattoo gesprochen.

Dass er da so eine Idee hat....

Ich habe ihm davon abgeraten. Habe aber meine Ansicht erklärt. Bei ihm war früher einmal der Verdacht auf Schuppenflechte und man kann froh sein, wenn man keine Probleme mit der Haut hat.

Liebe Grüße

Bluemchen28

Link to comment

Ich habe auch Tattoos und an den Stellen keine PSO und wenn man mal beim Tattoovierer hinterfragt ob die Farben aus Deutschland kommen sollte man sich für die Zukunft auch keine gedanken machen.

Das einzige wo Tattoos problematisch werden können ist auf Narben (OP Narben z.B. weil diese reagieren und wulstig werden können, aber nicht müssen), Leberflecken/ Muttermale (die wird ein guter Stecher aber aussparen), oder Ausländische Farben (diese können Metalle enthalten und bei einem MRT schwierigkeiten machen oder aber auch Allergien auslösen).

Ein Guter Tattoovierer würde auch nie auf erkrankten Hautstellen stechen und vorher erfragen ob du auf irgendwas allergisch bist.

Leiste bei ner Frau würde ich aber auch nochmal überdenken... falls du mal schwanger wirst, sieht das danach nämmlich nimmer schön aus und die Farben können wegen der Gewebedehnung verlaufen oder das Tattoo verzieht sich (nur mal so'n tipp)... hab 3 Jahre in einigen Tattooshops gejobt und kenn die "ungünstigen Stellen"

Link to comment

Eine allergische Reaktion auf die Farben kommt öfter vor! :o

Es lässt sich nicht allgemein sagen, dass PSO ausbricht durch eine tätowierte Körperstelle, auch schon beanspruchte/empfindliche Körperstellen müssen nicht unbedingt eine PSO hervorrufen.

(Sonst würde ja jeder PSOler, der mal ne OP hatte - Narbe oder durch eine Verletzung der Haut sofort eine PSO Stelle hervorrufen), schließlich ist eine tätowierte Hautstelle, erstmal eine offene Wunde, die verheilen muss.

Ich würde die allergische Komponente abklären lassen.

Link to comment

Hab mich vor 32 Jahren tätowieren lassen (Mensch wie die Zeit vergeht). und bei mir ist die Pso vor gut zwei Jahren ausgebrochen.

also sehen ich bei mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!! keinen Zusammenhang.

ich weiss nun nicht ob ich es mal nachbessern lassen soll.

weil es ist schon was vergilbt :lol:

gruss aus der Schweiz

de erich

Link to comment

Hab mich vor 32 Jahren tätowieren lassen (Mensch wie die Zeit vergeht). und bei mir ist die Pso vor gut zwei Jahren ausgebrochen.

also sehen ich bei mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!! keinen Zusammenhang.

ich weiss nun nicht ob ich es mal nachbessern lassen soll.

weil es ist schon was vergilbt :lol:

gruss aus der Schweiz

de erich

32 Jahre,ich glaub so lange hätte die PSO nicht gewartet.

Nachbessern? Ja dann,man tau

LG moika

Link to comment

Einen Zusammenhang zwischen Tätowierungen und einer Beeinflußung oder Verschlechterung der Psoriasis ist natürlich Blödsinn (sorry).Ebenso kann die Psoriasis die Tätowierung nicht ausbleichen oder die Tinte herausdrücken,da der (gestörte) Zellteilungsprozeß der Haut in einer anderen Hautschicht passiert.Ich glaube,das eine Tätowierung dazu beitragen kann,sich in seinem Körper wohler zu fühlen,da man ihn als "künstlerischer" oder "vervollständigt"empfindet.(Die Ethik hierbei bleibt jedem selbst überlassen).Dieses dürfte sich dann eher positiv auswirken UND "Der Unterschied zwischen tätowierten und nicht tätowierten Menschen ist der,dass es Tätowierte nicht stört,wenn man nicht tätowiert ist"

Beste Grüsse,liebe Leidensgenossen

Link to comment

Ich habe selber auch viele Tätowierungen.

Die letzten beiden sind ziemlich in die Hose gegangen, da durch das Tätowieren an genau diesen Stellen durch die Hautreizung ein PSO-Schub gekommen ist.

Seitdem kann ich mich erstmal wohl nicht mehr stechen lassen. :(

Link to comment

Hallo Killamuckel,

du hast dich tätowieren lassen und dann kam ein Schub oder haben sich die neuen Tätowierungen mit Pso incl.Schub "belegt"?

Die Stellen haben sich großflächig, also nicht nur auf der Tätowierung, sondern auch im Umkreis darum, mit Schuppen "belegt". Was dazu führte, das 1. die Tätowierung verunstaltet ist und 2. neue Schuppistellen dazu kamen. :angry:

Link to comment
  • 4 weeks later...

hey-ho

ich bin tattooviert, kompletter oberkörper, linker oberarm & unterarm, hintern und leiste...

ich hatte nie ein problem mit tattoos oder psoriasis... BIS ich mich in 'nem anderen studio in der leiste tattovieren ließ... der tattoovierer sagte es wäre neueartige farbe aus frankreich und 100% biologisch, ich war entzückt... allerdings hat das tattoo hat eine unglaublich dicke und extrem juckende kruste gebildet... und so fing die psoriasis bei mir an... así es la vida

ich überlege mich wieder tattoovieren zu lassen (natürlich! wer 1x blut leckt will noch mehr) allerdings im studio meines vertrauens...

an: killamuckel & Ingo G. mal gucken was passieren wird... ich werd euch auf dem laufenden halten, denn vllt liegt es ja wirklich an den farbherstellern oder studios...

vlg

Bojan

Link to comment

Super, danke für die Antworten.

Ein Piercing hab ich auch, am Bauchnabel. Mal sehen, ob und wann ich das Tattoo stechen lassen kann, hätte es gerne in der Leistengegend/Unterbauch, aber da hab ich zur Zeit auch Pusteln (vllt vom Rasieren, weiß nicht) und daher muss ich mal noch warten.

Hallo:)

also ich hab selbst auch ein tatoo, allerdings am rücken (nacken) wo ich noch nie eine PSO stelle hatte, und ich muss sagen ich habs nicht bereut, hatte noch nie probleme...

allerdings möchte ich dir meine erfahrung mit piercing am bauchnabel mitteilen, als ich 16 war wollte ich unbedingt eins , war gerade in Akupunkturbehandlung bei DDr. Chen (einem der besten chinesischen äRZTE europas) und der hat mir dringenst davon abgeraten, da viel zu viele akupunkturpunkte in diesem bereich liegen ua. solche die die PSO verschlimmern können bzw. hervorrufen können. Ich habs nicht machen lassen, also kann ich dir nicht sagen ob ein Piercing am Bauchnabel tatsächlich verschlimmert hätte, aber vielleicht ist es eine Überlegung wert, dass du es mal rausgibst und beobachtest was passiert??

lg katie

Link to comment

Das Problem habe ich leider im moment.

Hab mit 16 1/2 mein erstes Tattoo bekommen, und ein kleiner unschöner schuppiger Fleck hat sich auf einer Blüte ausgebreitet ;- )

Ich weiß nicht, ob sich das Tattoo verändert wenn die Stelle behandelt wurde, aber schön ist es so oder so nicht mehr.

Link to comment
  • 1 month later...

.

an: killamuckel & Ingo G. mal gucken was passieren wird... ich werd euch auf dem laufenden halten, denn vllt liegt es ja wirklich an den farbherstellern oder studios...

hey bojan!

habe beide arme komplett tatowiert. habe das in mehreren sitzungen ueber 2 jahre gemacht. einige stellen haben sich entzuendet, einige nicht.

ich habe festgestellt das ich mich besser im fruehjahr oder spaetsommer tatowieren lassen sollte. da hat man nicht so viel kleidung an die auf der frischen haut scheuert.

und ja, ich will auch noch mehr

gruesse

Link to comment
  • 1 month later...

"Der Unterschied zwischen tätowierten und nicht tätowierten Menschen ist der,dass es Tätowierte nicht stört,wenn man nicht tätowiert ist"

DAS muss ich mir merken! :-)

Ich überlege momentan übrigens auch, mich nochmal tätowieren zu lassen. Aber was und wo, ist noch nicht 100%ig ausgereift.

Ich hatte übrigens keinerlei Probleme bei meinem ersten Tattoo. Abheilung ohne Probleme, kein Schub, alles supi. Nur die Ränder sind etwas erhaben, also leicht vernarbt, was aber nicht an der Tätowiererin lag oder an der Pso, sondern einfach daran, dass ich extrem zu Narbenbildung neige. Aber der Schöneheit des Tattoos tut das keinen Abbruch.

Liebe Grüße an alle bunten Menschen da draußen!

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    Pso Magazin
    Zeitschriften
    Das Pso Magazin ist die Mitgliederzeitschrift des Deutschen Psoriasis Bundes e.V.
    Pso am Zeh
    Evas Blog
    Wieder etwas Neues. Bis jetzt nur ein Nagel betroffen.  Ich weiß,  das es fast keine Therapie gibt.   Mein Fuß ka...
    PSO wird wahrgenommen!
    On the other hand...
    Völlig erstaunt lese ich heute in unserer Lokalzeitung einen Artikel über PSO /PSA und ihre Facetten. Sachlich und oh...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.