Zum Inhalt

ulli pso' Blog

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    21
  • Aufrufe
    11.470

Aller Anfang ist........


ulli pso

4.196 Aufrufe

Hallo Leidensgenossen,ich möchte mich und meine Pso kurz vorstellen,ich bin Ulli,40 jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe seit ca.17 jahren pso.vul. Nach meinem nunmehr Siebten KHaufenthalt und einer Reha in Bad Bentheim habe ich die Chance ab dem 27.07.12 an einer Studie für das Biological LY2439821 (Wirkstoff: Ixekizumab) an der Uni Kiel teil zunehmen!!!

Letzte Woche Freitag war mein erster Termin zum Screening!!!!

Da bei mir bisher nichts wirklich geholfen hat (z.B.Fumaderm,Cyclo.,MTX usw. usw.),setze ich nun meine ganze Hoffnung in diese Studie.

Anfang nächster Woche bekomm ich Bescheid,wie die Test`s gelaufen sind und dann soll es am 27.07 los gehen. Freunde, ich werd Euch auf dem Laufenden halten und verabschiede mich vorerst mit den besten Wünschen ULLI

6 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Bremen

Geschrieben

drück dir die daumen und berichte!

marmelade

Geschrieben

Nehme zur Zeit auch ein biologic ( Stelara) und bin sehr zufrieden. Wünsche dir, dass es bei dir auch gut anschlägt......

alles Gute

ulli pso

Geschrieben

Nehme zur Zeit auch ein biologic ( Stelara) und bin sehr zufrieden. Wünsche dir, dass es bei dir auch gut anschlägt......

alles Gute

Vielen Dank,hab bisher auch nur Gutes gehört bzw.gelesen über Stelara!!!! Stelara wäre mein ,,Ausweich"biological wenn es mit der Studie nicht klappen sollte!! Aber soweit denke ich noch nicht!! dir weiterhin alles Gute.....!!!

ulli pso

Geschrieben

drück dir die daumen und berichte!

Danke und auf Garantie werde ich berichten!!!!!

Jürgen K.

Geschrieben

Hallo Ulli pso,

ich fange demnächst auch an mit Ixekizumab in einer Phase 3 - Studie, initiiert von Eli Lilly an der Berliner Charite. Ich war heute dort beim Screening und wenn alle Laborwerte OK. sind kann es in den nächsten zwei Wochen losgehen. Hoffentlich bekomme ich nicht erst das Placebo, aber die 12 Wochen muss man dann halt durchhalten.

Gruß Jürgen

ulli pso

Geschrieben

Hallo Ulli pso,

ich fange demnächst auch an mit Ixekizumab in einer Phase 3 - Studie, initiiert von Eli Lilly an der Berliner Charite. Ich war heute dort beim Screening und wenn alle Laborwerte OK. sind kann es in den nächsten zwei Wochen losgehen. Hoffentlich bekomme ich nicht erst das Placebo, aber die 12 Wochen muss man dann halt durchhalten.

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,ich drück dir ganz fest die Daumen ,das es klappt mit der Studie.Wie ich schon schrieb,bin ich hellauf begeistert,bekomme morgen meine zweite injektion.Viel Glück Ulli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
    • GrBaer185
      Aktuell hat bei einer guten Freundin eine "Kortison-Spritze" bei einer Sehnenscheidenentzündung der Hand (aufgrund von Überlastung, keine Psoriasis) sehr gut geholfen - der Arzt wollte eigentlich schon operieren...
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.