Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Seborrhoisches Ekzem'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

15 Ergebnisse gefunden

  1. Meint ihr das wäre möglich? Ich trage seit vielen Jahren ausschließlich Kappen und meine Kopfhaut ist absolut keine Sonne gewohnt. Das könnte doch zusammenhängen? Ich meine - UV-Kämme helfen ja auch. Außerdem wurde bei mir ein starker Vitamin D (wird über die Sonne aufgenommen) Mangel festgestellt, der mittlerweile behoben ist. Was sagt ihr dazu?
  2. Ich habe heute zum ersten Mal die Therapie ausgeführt. Aber ich bin höchst skeptisch bezüglich meinem Hautarzt. Also, ich habe ein seborrhoisches Ekzem im Gesicht, welches schuppt, juckt und vor allem an den Augenbrauen gerötet ist. Das Ekzem basiert auf ein fettiges Gesicht. Augenbrauen fallen aus, sitzen nicht stabil, sind im Vergleich zu früher sehr licht geworden. Totes-Meersalz-Bad : Ich in die Wanne eingestiegen, wo meine Beine nichtmal ganz reinpassten, bin selber 1,80 Meter groß, aber war schon sehr komisch. Dann habe ja mein Problem vor allem im Gesicht und Augenbrauen, habe aber nur am Anfang 2-3 Mal mit der Hand das Wasser aufs Gesicht geklatscht, und bekam die Folie über mein Körper. Ist dies bei euch auch so, macht dies überhaupt bei meinem Problem Sinn ? Sollte ich nicht mein Gesicht da ins Wasser reinstecken ? Ich glaube kaum, dass dieser Hautarzt da überhaupt ne Ahnung hat. Es war da sowieso nur eine Sekretärin, die nichtmal wusste, wo ich mein Problem habe. Ich habe ihr gesagt, wie das gehen soll mit meinem Gesicht, die meinte sie, einmal das Wasser aufs Gesicht reicht schon..... UV-Licht-Strahlen-Kabine : Dann ging ich in die UV-Kabine. Wird da normalerweise nicht zuerst besprochen, ob man UV-A oder UV-B Strahlen verwenden soll ? Ich bin reingegangen, habe da eine komische dünne Schutzbrille aufgesetzt, dessen Band mir zu locker war, und ich von der Seite etwas die Strahlen sehen konnte. Dauerte aber ja nur eine Minute. Die Strahlen kommen ja nichtmal wegen den Augenbrauenhärrchen auf die Haut drunter durch, wie soll sich denn da etwas bessern ??? Da die Sekretärin keine Ahnung hat, und ich die Ärztin nicht sehe, was eh nicht viel bringen würde, wollte ich euch hier im Psoriasis Forum fragen, ob ihr Erfahrungen mit der Therapie im Gesicht oder Kopf habt, ob dieses einmal aufs Gesicht mit der Hand klatschen und diese Lichtstrahlen, die nichtmal auf die Augenbrauenhaut gelangen, erfolgsversprechend sind. Wie sieht es mit Kortisoncremes aus ? Kann ich meine Kortisoncreme noch nebenbei weiterverwenden, habt ihr die Frage euren Ärzten gestellt ? Wie sieht es mit sonstigen Shampoos usw. gegen die Hautkrankheit aus; in eurem Fall Psoriasis, in meinem Fall das Ekzem, wobei es da nicht so ein grpßes Unterschied ist ?
  3. Hallo zusammen! Ich habe ein seborrhoisches Ekzem auf der Kopfhaut, was sich in starker Schuppung am Haaransatz bemerkbar macht. Von meinem (mittlerweile dritten) Hautarzt habe ich Stieproxal verschrieben bekommen, mit dem ich zweimal in der Woche meine Haare waschen soll. So weit, so gut! Auf der Packungsbeilage wird empfohlen, an den Tagen, an denen Stieproxal nicht zum Einsatz kommt, ein mildes Shampoo wie beispielsweise das antiallergene Physiogel zu verwenden. Jetzt meine Frage: Steht dieser Hinweis nur dort, weil Stieproxal und Physiogel vom gleichen Hersteller kommen oder ist es wirklich sinnvoll, das Antiallergen-Shampoo zu benutzen. Alternativ wurde mir vom Hautarzt Eucerin 5% Urea vorgeschlagen, das Harnstoff zur Schuppenbekämpfung enthält. Habt ihr schon Erfahrungen mit der täglichen Anwendung dieses Shampoos gemacht? Kann ich es zusätzlich zum eigentlich rechtagressiven Stieproxal benutzen oder würdet ihr eher zum "harmlosen" Physiogel raten? Schon mal ein großes Danke für eure Hilfe! Schöne Grüße, Michael
  4. Fluchtfahrzeugfahrer

    vom anderen Ufer... ;)

    Hallo liebe Leute Um das vorweg gleich mal zu klären: ich habe keine PSo sondern ein Seborrhoisches Ekzem im Gesicht. Leider gibt es kein spezielles Forum für SE.. mmhh oder habe ich da etwas übersehen??... na auf jedenfall schaue ich schon eine lange Zeit immer mal wieder auf dieser Seite sowie im Forum vorbei und habe mich heute dazu entschlossen mich anzumelden... naja, nun... nicht einfachso... ich bin einfach grade etwas arg verzweifelt, ich kann tun was ich will, ich bekomme es nicht in den griff.. das Ekzem geht mir immer mehr an die psyche... neeeiiin, es juckt nicht, es blutet nicht und lässt sich manchmal sogar ganz kurz wegzaubern ... aber es sitzt im gesicht und es zeigt sich wann es will und ich komme mir immer hilfloser vor... würde mich also freuen wenn sich hier noch andere SE Leidensgenossen zum Austausch finden würden ...natürlich auch PSOler, also meldet euch grüßle Jonas
  5. Jamos

    Ratlos

    Hallo, ich weiß nicht ob ich hier in den richtigen Bereich schreibe aber ich bin ziemlich Ratlos aktuell. Ich habe seit ein paar Jahren Psoriasis am Anfang war sie nicht wirklich schlimm doch seid ca 2 Jahren wurde sie schlimmer. Das heißt ich habe im meinem Bart Schuppen bekommen und meine Kopf haut reagiert immer empfindlicher auf sämtlich Schampoos. So das inzwischen fast meine gesamte Kopfhaut entzündet ist zudem habe ich starken Haarausfall und Juckreiz Beschwerden ich habe mich natürlich auch in Behandlung begeben doch nur begrenzt erfolg gehabt damit. Ich habe Cortisol haltige Lotionen und Cremes benutzt sowie Fumaderm und verschiedene Schampoos nun hab ich vor einigen Monaten mal meine Hautärztin gefragt ob wir nicht mal einen Pilz test machen können um zu sehen ob es nicht ein Pilz ist der die Probleme auslöst drauf hin hat sie festgestellt das ich tatsächlich einen Pilz habe und mir darauf hin Dermatin verschrieben hab ich auch genommen es wurde eine Zeit besser habe die Tabletten so zu Ende genommen wie sie gesagt hat doch nun ist es inzwischen wieder viel schlimmer geworden mit dem unterschied das ich nun zusätzlich zu den ganzen Schuppen die ich jetzt habe noch Gelbe schuppen dazu bekommen haben die sich ganz schwer lösen und danach extrem stark nässen so das mein ganzer Nacken nass ist. Nun hab ich bisschen gegoogelt und heraus gefunden das es auch noch sowas wie das Seborrhoisches-ekzem gibt. Meine frage ist nun was habe ich eigentlich auf dem Kopf was ist das los und wie kann das sein das da auf einmal so eine kuddel muddel auf meinem Kopf stattfindet ? Ich denke ich werde die Hautärztin wechseln aber hat evtl jemand einen Ratschlag was ich machen kann und wie ich meine haut erst einmal beruhigen kann ohne mir die Kopfhaut vom Schädel zu kratzen? danke! Mit freundlich Grüßen jamos
  6. Hallo, Vor 3 Wochen verschrieb mir der Dermatologe zur zwei mal täglichen Anwendung über 3 Wochen: Kelual DS Shamboo http://www.ducray.de/produkte/haar-kopfhautpflege/schuppende-hautzustaende/kelual-ds-shampoo/ Kelual DS Creme http://www.ducray.de/produkte/haar-kopfhautpflege/schuppende-hautzustaende/kelual-ds-creme/ Gegen: Fettiges rotes Gesicht welches obwohl es einen Moment vorher eingecremt wurde zur sofortigen Schuppenflechte an der Stirn und an und auf der Nase neigt. Diese ist nicht so schlimm wie die ganzen schockierenden google Bilder aber doch nicht gerade schön. Außerdem bilden sich ein paar wenige Pickel welche aber auch schnell wieder weg gehen z.B. wenn ich eine Brille trage am Nasenbein. (Unter den Nasenstegen wird die Haut rot). Ergebnis: Gesicht von 8 - 16 Uhr nicht fettig und auch keine sichtbaren Schuppen nach dem eincremen (manchmal musste ich um die Nase ein wenig mehr Creme benutzen damit die Schuppenflechte nicht sichtbar war ). Leider ist die Pickelbildung nicht wirklich zurückgegangen. Nach den drei Wochen wusste ich nicht weiter und habe mir daher gestern folgende Produkte geholt: Garnier Hautklar 3in1 Reinigung + Peeling + Maske, 150 ml http://www.amazon.de/Garnier-Hautklar-Reinigung-Peeling-Maske/dp/B003725QEI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1400586279&sr=8-1&keywords=Garnier Garnier Hautklar Langanhaltende Anti-Nachfettung Feuchtigkeitspflege, 75ml http://www.amazon.de/Garnier-Hautklar-Langanhaltende-Anti-Nachfettung-Feuchtigkeitspflege/dp/B0013ISRBM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1400586279&sr=8-3&keywords=Garnier Ergbenis: Meine Haut war am Morgen fettig und dies lies sich auch nicht wirklich durch eine erneute Anwendung der oben genannten Produkte beheben. Daraufhin habe ich wieder die Kombination der beiden Ducray Produkte angewendet wodurch die Haut nun wieder nicht mehr so fettig ist obwohl sie noch nicht den angenehmen Zustand vor der Anwendung der beiden Garnier Produkteb erreicht hat. Nun hat er uns seine Lebensgeschichte erzählt aber kein Wort darüber fallen lassen was er überhaupt will Ich bin auf der Suche nach Produkten welche ich dauerhaft anwenden kann welches im besten Fall mein Hautbild verbessert (weniger fettig etc) oder auch nur stabil hält und wie jeder andere Mensch welche unter Schuppenflechte leidet auf der Suche nach einen Zaubermittel welches mir dauerhafte Erlösung bringt (Ausgeschlossen der Tot!^^) Grüße Lautsprecher
  7. Robo1976

    Seborrhoisches Ekzem

    Servus , Leide seid 10 Jahren an roten und schuppigen Ekzemen im Gesicht und konnte das mit der Nizoral Salbe einigermaßen in schach halten.Die letzen Monate verschlimmerte sich das ganze trotz mehrmaligem täglichem einschmieren.Benutze momentan seid 1Woche die Halicar Creme und bin ganz zufreiden mit dem verlauf .Hab mir noch zusätzlich die Sebodiane Ds bestellt was die Talgproduktion regulieren soll.Ich werde über den Verlauf weiter berichten. Robo1976
  8. Auris

    Auris stellt sich vor :)

    Hallo zusammen, Dann mag ich mich mal vorstellen. 😀 Ich bin 35 Jahre alt, bin Mutter von 2 Kindern (3 und 6 Jahre alt) und habe einen Mann. Man würde mich eigentlich im Büro als Industriekauffrau finden, doch ich bin praktisch noch in verlängerter Elternzeit. Die Diagnose Pso ist noch recht neu für mich, auch wenn ich es bereits seit längerem vermutet hatte - meine Mutter hat schwere Pso und erst MTX hat ihr geholfen. Mein 1. Besuch bei einem Hautarzt Mitte letzten Jahres führte zu der Diagnose Seborrhoisches Ekzem/Dermatitis. Behandlung erfolgte mit Cloderm (Antischuppen/Pilzmittel), Kortisonlösung für den Kopf und -creme für die Hand. Der Zustand meiner Haut besserte sich zwar, doch ganz weg ging es nie. Ich zweifelte die Diagnose an. Fettige Kopfhaut habe ich zwar, aber keine fettigen Schuppen. Und der Arzt hat mich kaum angeschaut... Es gab keine Ganzkörperuntersuchung oder dergleichen. Nur einen Abstrich an der Hand auf den ich mit einem kleinen Blutstropfen reagierte, nachdem mir Schuppen von der Hand gekratzt worden waren. Jetzt weiß ich, dass ist typisch für Pso, damals wusste ich es nicht. Die Suche nach passenden Shampoos/Cremes begann... Ich lernte, dass mir normale milde Shampoos nicht mehr reichen und der starke Juckreiz samt Schuppen am Kopf zu nimmt. Ich probierte etwas rum und landete am Ende beim Dermascence Haircare Shampoo. Das hält die Schoße auf meinem Kopf in halbwegs erträglichen Grenzen. Für meine Stelle an der Hand (oval, Max. 3cm lang) probierte ich allerlei Cremes. Dermaveel, Ottovowen und Lavera Microsilber Creme, um nur ein paar zu nennen. Am liebsten nutze ich Cremes ohne Vaseline und dergleichen, kein leichtes Unterfangen. Ich möchte ja meine Haut pflegen und nicht einen nicht atmungsaktiven Film drauf pappen. Gerade bei Apothekenprodukten fast unmöglich.. Seit gestern nutze ich nun wieder eine Cortioncreme (prednitop 2,5mg) für die Hand und die Lotion (betagalen 0,1%) für den Kopf. Mit Wirkstoff gibt es soweit ich weiß nichts, das ohne Silikon/Erdöl etc. auskommt. 😞 Andere bzw stärkere Produkte als zuvor, ich bin gespannt. Vor allem an der Hand hatte ich beim 1. Versuch mit Cortison (0,1% Betagalen) schon den Eindruck, dass die Haut dünner wird. Gestern Abend verwendete ich das 1. Mal die Lotion und die Creme. Heute fühle ich mich prompt viel energiegeladener.. Zufall? Beim Endo war ich zwar auch vor nem halben Jahr wegen meines Hashimotos und dem schlechten Ansprechen auf reines T4... Doch der konnte nichts finden bzgl. Nieren (Nebennierenrindenschwäche hieß das glaube ich) - hat aber auch kein Tagesprofil erstellen lassen. Dafür fand er einen starken Vitamin D Mangel. Den gleiche ich hochdosiert mit Ko-Faktoren aus. Dazu gesellt sich noch allergisches Asthma (Hausstaub und Pollen), welches ich mit Levoceterizin und Foster (Spray mit kleiner Dosis Cortison) im Zaum halte. Mein Bruder hatte im Grundschulalter mal eine Röschenflechte, die zur Schuppenflechte wurde und wieder verschwand. Ebenso hat er nun eine Schilddrüsenunterfunktion. Dazu hat er Sarkoidose Stadium IV, hauptsächliche die Lunge ist erkrankt. Genetisch ist da bei uns auf jeden Fall was im Argen... Ich ernähre mich seit 2019 mal mehr mal weniger konsequent LCHF. Es gibt immer mal wieder Wochen, da verfalle ich in alte Muster.. und manches HC-Essen schmeckt einfach doch viel zu gut. Ich hoffe, ich kann hier vieles lernen über die Pso. Beim Hashimoto hat mir das auf jeden Fall geholfen und meine Hausärztin lässt mir da mittlerweile freie Hand zwecks Dosierung. Es hilft wirklich enorm Experte für seine eigene(n) Erkrankung(en) zu sein. Gepaart mit guter Selbstbeobachtung und gutem Körpergefühl, lässt sich so mehr rausholen als manch ein Blutwert einem suggerieren will. Ach ja, ich erinnere mich dran, dass ich früher in der Schule schon immer rauhe/schuppende Ellbogen hatte. Der Rest war ok. Wirklich ausgebrochen ist die Pso bei mir vor ca. 2 Jahren. Einen wirklichen Auslöser konnte ich noch nicht aus machen. Nur das es zeitlich passt mit der Diagnose Hashimoto und der Szintigrafie. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich eine Unterfunktion, die post partum ins Hashimoto (da Überfunktion) fiel. Mittlerweile ist meine Schilddrüse arg geschrumpft. Heute habe ich die Kopfhaut, die Hand, die Ellbogen und zeitweise über den Augen bis auf die Lider runter/seitlich am Augenwinkel mit silbirgen Schüppchen belegt.. insgesamt leichte Pso und womöglich mit SE gemischt laut Hautarzt. Nun denn, mein Text ist lang genug geworden. xD Ich freue mich hier zu sein und hoffe auf einen angenehmen Austausch. Liebe Grüße Auris
  9. Seit längerem quäle ich mich mit starken Rötungen und Schuppen im Gesicht, die von den Ärzten sofort als Psoriasis eingestuft wurden, weil auch mein Körper befallen ist. Doch je mehr ich hier lese und mich im Internet informiere, könnte es auch ein Exzem sein, denn dieses befällt vor allem die fettigen Hautstellen im Gesicht, also Stirn, Augenbrauen, Nasenflügel und entlang der Schläfen. Da jedoch die Behandlung von Pso und Exzemen genau konträr sein soll, nämlich Pso fetten und Exzem nicht noch mehr Fett zuführen, bin ich jetzt völlig verwirrt. Die von manchen als hilfreich geschilderten Zink- oder Pilzsalben trocknen doch aus? Wer kann mich entwirren?
  10. hallo liebe leute, bin neu hier und hoffe sehr, mir kann vielleicht jemand helfen!! bin nämlich mittlerweile echt verzweifelt, ich weiß einfach nicht, was mit meinem körper los ist... laut hautarzt habe ich wohl psoriasis guttata, bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt. habe hier und auch sonst im internet schon einiges gelesen.. ich beschreibe einfach mal, was ich habe: habe im gesicht und am körper ca cent bis euro große rote flecken, die von einer schuppigen kruste überzogen sind und mehrere monate bleiben. das kann schon sein, dass das schuppenflechte ist (meine tante hat übrigens auch ganz schlimm schuppenflechte) aber im gesicht ist es irgendwie anders. da sind zwar auch teilweise dieselben flecken wie am körper, aber dann auch einfach nur rote, sehr rauhe stellen, die nicht so rund sind und nicht so begrenzt. habe auch eine sehr fettige aber trotzdem irgendwie mega trockene haut und noch dazu jetzt seit neustem eine art ausschlag, der ca jede woche kommt und geht, d.h. viele kleine pickelchen, alles irgendwie rot und entzündet, das ganze gesicht... sieht wirklich schrecklich aus, ich trau mich kaum noch aus dem haus dann hab ich seit ca nem jahr haarausfall, der ist jetzt zwar wieder etwas besser geworden seit ich die pille abgesetzt hab, aber nicht weg. habe auch am kopf schuppen und es fängt schon einige stunden, nachdem ich haare gewaschen hab an zu jucken... und seit einigen monaten dann noch knieschmerzen, die nicht mehr weggehen trotz physiotherapie (angeblich eine fehlhaltung, aber bin mir da nicht so sicher). fühlt sich entzündet an, ist aber nicht geschwollen. jetzt dachte ich mir, ob das vllt irgendwie alles zusammenhängt und hab hier auch von psoriasis-arthritis gelesen...ob es sowas ist..? und das im gesicht vielleicht psoriasis mit seborrhoischem ekzem..? keine ahnung, was meint ihr???? meine hautärztin hat mir diprogenta verschrieben. die flecken sind davon zwar weggegangen und auch der ausschlag, aber nach kürzester zeit wiedergekommen. jetzt hat sie mir psorcutan verschrieben, aber da hab ich gelesen, man soll das nicht im gesicht anwenden... soll ich das trotzdem probieren? ich bin wirklich über jeden rat dankbar! würde mich sooo freuen, wenn jemandem irgendwas dazu einfällt!!! vielen lieben dank schonmal
  11. Orhan

    Servus

    Also ich bin 21, komme aus österreich. männlich Seit ungefähr 3 jahren kämpfe ich mich mit psoriasis durchs leben. Angefangen hat es glaub ich nachdem ich und meine damalige verlobte trennten, naja wir haben uns sehr geliebt aber wir stritten uns 1 jahr lang jeden tag. Ich glaub dadurch bekamm ich psoriasis. kleine stellen am hinterkopf die ich immer abkratzte, dabei dachte ich mir nichts. abkratzen und weg ists. Es wurde halt immer grösser bis mich meine mutter zum Arzt brachte. Arzt diagnose seboihäisches ekzeme(oder sowas) bekam wie immer kortison lösung. ging sehr schnell weg. aber kam immer wieder. Da fing ich an im internet zustöbern, was es sonst noch so außer kortison gibt. TOTes meer salz half sehr gut, aber genau so wie kortison kommt sie schnell wieder zurück. dann hatte ich mal so einen schub dass auf einmal das gesamt kopfhaut rot, schuppig wurde mit sehr viel juckreiz und rote trockene punkte am stirn. schnell zum ambulanten dermatalogen. der sagte schuppenflechte.... ich weis noch immer nicht was es genau ist. aber schuppenflechte juckt doch nicht oder? Naja seitdem wurde es tag für tag schlechter. Derzeit habe ich schuppige rote juckende kopfhaut. Rote trockene punkte am stirn Rote stelle am hals. hinter und im Ohr genital-anal bereich achsel kleine rote punkte an den ärmel und winzig kleine stellen an den beinen kortison nehme ich nie derzeit eine behandlung mit apfelessig. wirkt am kopf super, nur nicht so am gesicht Gesicht: Eine breite schüssel mit 45 Grad wasser und reichlich totesmeersalz geben, ein schnuss nachtkerzenöl rein. gesicht öfters rein tauchen, abrubeln mit die schuppen weg sind und die haut glatt wird, es brennt zwar ein biessschen..., danach sieht die haut zwar sehr rot aus aber wenn ihr dann eucerin 12% omega mit licochalcone creme draufschmiert dann is 60% linderung am nächsten tag. also eher am abend machen. Psychisch belastet es nur wenn ich arbeite, weil ich Fachverkäufer im Baumarkt bin, ständig Kunden die da ab und zu draufglotzen. mit viel stresssss(viel eventuel arbeitsplatz wechseln) Das belastet mich sehr. Ich betreibe sport (bodybuilding) und gehe auch regelmäßig in sauna. das es nicht heilbar ist weiß ich schon aber. gebt mir bitte bitte tipps wie ich es lindern kann. ohne kortison. lg Orhan
  12. So leute heute war ich mal seit langem wieder beim hautarzt. Habe mir schon vorher überlegt was ich ihm alles Fragen soll. Naja war dann drinn , er sagte gleich wie geht es ihnen? naja nicht so gut schauns mal mein gesicht an, ist das pso oder sebo ekzeme? nach kurzem gucken gleich etwas eingetippt am computer.... dann fing er an mir medikamente zu aufschreiben. ich fragte gleich gibt es da kuren? oder kann ich mir einen Lichtkamm bestellen lassen(habs ja am kopfhaut auch. er sagte gleich das ist ja eine kur, schmieren sie sich das aufm gesicht und dies aufm kopf und kommens in 2 wochen wieder vorbei. pehhh nicht einmal tipps und tricks oder pflege hilfe angeboten. er verschrieb mir clarelux lösung für kopfhaut zusammen gemixte creme: cutivate Creme 30,0 ultrasicc ad. 100,0 Meine frage ist, die apothekerin hat gesagt das gemixte creme sei für achsel und andere körperstellen aber vom gesicht hat der doktor nichts drauf geschrieben. was meint ihr kann ich es verwenden? Habt ihr erfahrungen?
  13. Hallo laut Aussage von diversen Hautärzten habe ich ein seborrhoisches Ekzem und/oder Schuppenflechte. Jeder hat da anscheinend seine eigene Meinung... Meine Stelle befindet sich auf dem Kopf und ist ca. 5-Markstück groß. Sie ist manchmal etwas schuppig, jedoch eher leicht gerötet und sie fühlt sich entzündlich an. Nach dem Haare waschen sind überhaupt keine Schuppen mehr zu sehen... Jetzt habe ich schon einige Sachen ausprobiert...Urea Shampoo, Salzsalbe, Bedan, Kelual DS Shampoo, Kelual DS Creme und auch Kortison (Clobegalen) sowie einen Kortisonschaum und von allem wurde es nur noch schlimmer und hat mehr gejuckt und gebrannt. Natürlich hab ich nicht alles zusammen auf einmal getestet sondern nach und nach. Hauptproblem ist für mich das starke Jucken und vor allem das starke Brennen. Was kann ich denn da jetzt noch machen? Wieso wird es denn durch die Sachen nur noch schlimmer?
  14. Hallo zusammen, schon vor vielen, vielen Jahren lief ich von einem Hautarzt zum nächsten, weil ich immer schubweise Kopfhautjucken, Schuppen, entzündete Stellen, sowie Haarausfall hatte. Irgendwann fiel dann die Diagnose "Seborrhoisches Ekzem". Behandelt wurde ich erst erfolglos mit Teershampoos, dann mit Terzolin. Das half bis vor kurzem relativ gut, wenn ich es sofort beim ersten Jucken anwendete, machte mir allerdings meine Haare kaputt. Seit ich nun durch meine Pso. Pustulosa auf das ganze Krankheitsgebiet der Psoriasis aufmerksam wurde, überlege ich, ob ich nicht vielleicht auch Psoriasis auf der Kopfhaut habe? Kann es sein, dass ein erfahrener Dermatologe das verwechselt?
  15. Hallo, seit vielen Jahren leide ich an einem seborroeischem Ekzem im Gesicht, eine Mischung aus Psoriasis und Seborrhoe. Das Gesicht ist immer wieder stark gerötet und stark verschuppt. Ich behandle mit Ecural (Kortison) Salbe und Terzolin Creme. Ich bekomme es jetzt immer weniger in den Griff. Es wird immer schlimmer. Auch die Kopfhaut und die Ohren (auch in den Ohren und hinter den Ohren) sind betroffen. Wer kann mir helfen? Freue mich auf jede Antwort von Euch. Viele Grüße Claus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.