Jump to content

Ibuprofen und Aspirin


RoDi

Recommended Posts

Hallo,

Claudia hatte vor einiger Zeit berichtet, dass Aspirin nicht mehr wirken kann (Blutverdünnung) wenn es mit Ibuprofen eingenommen wird. Sie hatte damals geschrieben, man müsse ca 1/2 Stunde nach Einnahme von Aspirin warten, dann könne man wieder Ibuprofen einnehmen.

Durch meine Ohrspeicheldrüsenentzündung habe ich nun die neuesten Arbeiten darüber gelesen:

Man muss mit der Einnahme von Iboprofen mindestens 2 Stunden warten, nachdem man Aspirin eingenommen hat.

Mehr als 2 Tabletten Ibuprofen verhindern die blutverdünnende Wirkung von Aspirin !!

Habe ich auch nicht gewusst und der mein Doc auch wohl nicht....

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Guest Minotaurus

Ein kurzes Statement zu Ibuprofen, lieber Rolf !

Für meine Frau sind Ibuprofen und auch Diclofenac absolut "tabu". Von der Nieren-(Dialyse)Station als hochgradig nierenschädigend bezeichnet.

Wenn Einnahme unumgänglich: Kreatininwert kontrollieren.

Ich habe damit leider so meine Erfahrungen machen müssen.

Gruss aus HH, Kurt

Link to comment

Hallo Kurt,

Herzlichen Dank, so lernt man eben immer wieder Neues aus den Erfahrungen anderer....

Grüsse an Deine Frau,

herzlichst Rolf und Köterchen.

Link to comment
Hallo,

Claudia hatte vor einiger Zeit berichtet, dass Aspirin nicht mehr wirken kann (Blutverdünnung) wenn es mit Ibuprofen eingenommen wird. Sie hatte damals geschrieben, man müsse ca 1/2 Stunde nach Einnahme von Aspirin warten, dann könne man wieder Ibuprofen einnehmen.

Durch meine Ohrspeicheldrüsenentzündung habe ich nun die neuesten Arbeiten darüber gelesen:

Man muss mit der Einnahme von Iboprofen mindestens 2 Stunden warten, nachdem man Aspirin eingenommen hat.

Mehr als 2 Tabletten Ibuprofen verhindern die blutverdünnende Wirkung von Aspirin !!

Habe ich auch nicht gewusst und der mein Doc auch wohl nicht....

Hallöchen,

also Aspirin sollte ein Psoriatiker möglichst nicht nehmen. Ausser wenn es bei Herzproblemen verordnet wird (100mg). Hat dann ja aber eine andere Funktion und es geht dabei nicht um Schmerzen. Wie bei allen Schmerzmedikamenten sollte man den Mix eher vermeiden oder aber Zeitspannen dazwischen lassen. Steht denn dazu nichts in den Beipackzetteln, dort finde ich solche Infos eigendlich immer. Ich nehme in Maßen Ibuprofen+Lysin bei Schmerzen immer, sie helfen mir gut. Viel Auswahl habe ich als Allergiker eh nicht.

Gruß Anjalara

Link to comment

Hallo Anjalara,

ich wollte nicht so ins Detail gehen, aber mein Gefässchirurg hat mir nach meiner Carotispatch OP 300 mg Aspirin protect, verordnet, die ich täglich nehmen muss.

Jetzt bei der Ohrspeichelentzündung wurden 3 x am Tag Ibuprofen verordnet.

Offenbar wusste der Arzt nicht von der Wechselwirkung.

Ich nehme nun 2 x 1 Ibuprofen und hoffe es geht alles gut....

Link to comment
Hallo Anjalara,

ich wollte nicht so ins Detail gehen, aber mein Gefässchirurg hat mir nach meiner Carotispatch OP 300 mg Aspirin protect, verordnet, die ich täglich nehmen muss.

Jetzt bei der Ohrspeichelentzündung wurden 3 x am Tag Ibuprofen verordnet.

Offenbar wusste der Arzt nicht von der Wechselwirkung.

Ich nehme nun 2 x 1 Ibuprofen und hoffe es geht alles gut....

...tja Deutschland und seine Ärzte.... Ich bekam auch einmal Novalgin Tr. verordnet-meiner Meinung nach ein Teufelszeug, wird aber gerade in Krankenhäusern gern gegeben- obwohl die PSA ein Ausschlußkriterium ist. Naja wir sind ja alle mündige Bürger und müssen wohl selber aufpassen. Mich wundert auch das bei einer solchen Entzündung nur Ibuprofen gegeben wird. Die Entzündungshemmung ist ja nur sekundär bei Ibuprofen.

LG Anja

Link to comment
ich wollte nicht so ins Detail gehen, aber mein Gefässchirurg hat mir nach meiner Carotispatch OP 300 mg Aspirin protect, verordnet, die ich täglich nehmen muss.

Jetzt bei der Ohrspeichelentzündung wurden 3 x am Tag Ibuprofen verordnet.

Offenbar wusste der Arzt nicht von der Wechselwirkung.

Ich nehme nun 2 x 1 Ibuprofen und hoffe es geht alles gut....

Ich hofffe auch, dass es gut geht, auch wenn sich "die Wirkungen" teilweise neutralisieren! Das, was Du beschreibst, ist leider die Realität, wenn der Linke nicht weiß, was der Rechte tut oder getan hat. Es ist - bei der brisanten Lage und im eigenen Interesse - Deine Aufgabe, zu vermitteln bzw. für den nötigen Informationsaustausch zu sorgen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.