Zum Inhalt

Putzmittel


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bind dir mal dein Schürzchen um und dann kannst du hier anfangen. :D

Danke, ich bade lieber! Ich kann nicht sehen, wie Du arbeitest, mach´ mal die Tür zu! :D

:P Uli

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo! Die Autorinnen kenne ich nicht als Teilnehmerinnen, die hier werbend in Erscheinung treten. Meine bisherigen Versuche über die Zusammensetzung von A. und L. gingen fast ins Leere. Antionische Tenside sagt noch nichts aus über die chemische Formel aus, die natürlich für eine erste theoretische Bewertung interessant wäre.

Mit der internen Anwendung wäre ich sehr vorsichtig. Wenn ich daran denke, welche Prüfungen bei Medikamenten erforderlich sind, ist das doch sehr wenig an Verträglichkeitsprüfung. Trotz dieser Prüfungen gelingt es auch der pharmazeutischen Industrie immer wieder uns auch gefährliche Stoffe anzudienen, die dann erst später als gefährlich erkannt werden. Immerhin hat bei den oben beschriebenen Eigenexperimenten sich keine unerwünschte Reaktion gezeigt. Ein Putzmittel, das die Hände nicht angreift, wäre aber auch mir sehr sympathisch.

Das Verkaufssystem wird mit Tupperware verglichen. Letzteres finde ich pröblematisch, weil hier persönliche Beziehungen vom Hersteller für Geschäfte nutzbar gemacht werden. Allerdings gebe ich zu, dass es bei uns im Haus Tupperware gibt und deren Qualität sich bewährt hat.

Möglicherweise probiere ich demnächst A. oder L. einmal aus.

Schönes neues Jahr wünscht Kuno

Geschrieben

Habe fette Beschwerden wenn ich mit abrasiven Reinigungsmitteln (Scheuerpulver, -milch) z. B. das Bad putze und bin daher für jeden Tipp dankbar; daher: Danke, Kaschek für die Anregung!

Geschrieben
Habe fette Beschwerden wenn ich mit abrasiven Reinigungsmitteln (Scheuerpulver, -milch) z. B. das Bad putze

Oh je, das machst du doch wohl nicht ohne Handschuhe anzuziehen. :P

Geschrieben
Ich möchte noch einmal betonen, ich habe nichts gegen diese Mittel - aber ich habe etwas gegen den großen Namen. Deshalb nutze ich diese Mittel aus Prinzip nicht.

Eine ehemalige Studienkollegin von mir ist bis in die höhere Struktur gekommen und hat ihr bis dahin gelebtes Leben vollkommen negiert.

Daher weiss ich auch, wovon ich schreibe.

Ich hatte nach der Wende auch so eine Probierphase mit Strukturvertrieben, zumindest wollte ich mehr davon wissen, ohne gleich einzusteigen.

Mir persönlich ist der Vertrieb auf Kumpel/Gruppendruckbasis auch äußerst zuwider... Daher würde ich auf keinen Fall einem "Vertreter" gestatten, seine Produkte bei mir anzubieten.

Meist fallen Leute darauf rein, die sich einen hohen Verdienst versprechen; ihren meist kompletten Freundeskreis damit beschlagen.

A.......y - Leute, auch A.C und wie sie alle heißen, sind bei mir die Treppe schneller runter, als sie rauf gekommen sind.

Wenn ich sehe, wie sich die Leute bei manchen Fernsehsendern mit fiktiven "unverbrindlichen Preisempfehlungen" über den Tisch ziehen lassen, besonders bei den Schmuck - und Uhrenwaren, wird mir bewusst, wie einfach man Leute erst quer... und dann gleich nochmal längs über den Tisch ziehen kann.

Ich kann gut verstehen, wenn der eine oder andere User hier seinen unmut äußert.

Das hier ist ausschließlich Meine Meinung. Andere User können andere Meinungen haben.

Hardy

Geschrieben

Danke Hardy, für deine Einstellung.

Ich dachte schon, ich wäre allein mit meiner Meinung.

Ich kann nun mal etwas nicht gutheißen, wenn es der Wolf im Schafspelz ist.

Weitere Vergleiche bieten sich an, sind aber nicht angebracht.

Dies ist nun einmal meine Meinung.

lg petroscha

Geschrieben

Hallo,

ich nehme Schmierseife oder Marseiller Seife zum Wischen. Für Staubwischen habe ich mir ein gutes Mikrofasertuch gekauft, da brauche ich gar kein Putzmittel mehr.

Bad Keramik, Spüle und Ceran Feld mache ich mit Scheuermilch sauber.

Ich habe mir gerade mal die Inhaltsstoffe bei Am*ay angesehen. Unter anderem ist da Methylchloroisothiazolinone drin. Das ist ein Konservierungsstoff, der gerne Hautirritationen auslöst. Beim Kauf von Duschbad/Shampoo achte ich auch immer besonders auf den Inhaltsstoff.

lG

Elke

Geschrieben

Mikrofasertuch, Essig und Zitrone sind bei mir die hauptsächlichsten Putzmittel und das ohne Strukturvertrieb.

Geschrieben

Hallo an Alle,

als ich als erste auf den Beitrag geantwortet hatte, nahm ich diesen Beitrag als gut gemeinten Tipp von kaschek an.

Teilte mit das ich eher auf Naturprodukte stehe, war eben meine Meinung.

Nun hat sich das ja als heiße Diskussion entwickelt, die ich für etwas übertrieben halte. Ich würde sagen wir sollten doch das neue Jahr nicht gleich so verkrampft beginnen.:D:D:D Jedem Tierchen sein Blesierchen :D:D:D:D:D:D:D

Ich wünsche uns mehr Toleranz anderen gegenüber, heben wir uns die Kraft zum Kämpfen für andere Sachen auf.:P;)

In diesem Sinne Euch allen ein gutes Jahr.

Gruß jbo

Geschrieben (bearbeitet)
Oh je, das machst du doch wohl nicht ohne Handschuhe anzuziehen. :D

Uppps! Erwischt! a090.gif

Aber ich KANN einfach nicht mit Handschuhen; hab' schon viele ausprobiert, dicke und ganz dünne... es geht nicht.

Lieben Gruß

hörni

P.S. Zufällig habe ich Weihnachten herausgefunden, dass man mit Kernseife als hartnäckig bezeichnete Flecken super restlos entfernen kann: der beste Ehemann der Welt hatte sich nicht nur Gänsebratensoße, nein, auch Rotwein durfte nicht fehlen, auf's weiße Hemd gekleckert. Ab ins Waschbecken, die Stellen mit viel lauwarmem Wasser benetzt und ordentlich mit Kernseife darüber gerubbelt: weg waren sie. Tomatensoße ging kürzlich auch prima aus einem grünen T-Shirt auf dieselbe Weise raus.

Und bevor jemand auf merkwürdige Fragen kommen sollte:

ja, wir hatten - auch danach - ein harmonisches, ruhiges Weihnachtsfest und wir nehmen unser Essen immer gesittet von Tellern und mit Besteck an einem Tisch sitzend ein. ;-)

bearbeitet von hörni
Geschrieben

Ich habe bis vor knapp zwei Jahren auch gedacht, ich kann nicht mit Handschuhen arebiten, hab mich dann aber doch gezwungen, weil ich einen schweren Schub hatte und jeder Tropfen Wasser auf den Händen weh tat.

Es war gerade Mai und Pflanzzeit für Tomaten und anders.

Da musste ich in den Garten.

Wegen der Flecken zu Weihnachten.

Bei vielen Flecken is es gut, wenn man sie gleich entfernen kann.

Wenigstens das Wäschestück in kaltes Wasser legen, wenn mannicht mehr Zeit hat.

Nur schwarzer Tee kann sehr hartnäckig sein.:smile-alt:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also Rotweinflecken Salz drauf. Für fieße Flecken nehm ich Kernseife. Außerdem kriegen heute doch die Waschmittel fast alle Wäscheflecken raus.

Zum putzen nehm ich heißes Wasser. Wenn nötig Kernseife, da krieg ich sogar Schimmel mit weg. Außerdem verhindert es das Beschlagen des Spiegels.

Ansonsten Microfasertuch und Schwämmchen. Zitronensaft und Essig.

Hinterher halt immer schön die Patschepfötchen eincremen.

Zum Thema einkaufen: man sollte auf jeden Fall die Strukturen kennen und dann sein Gewissen befragen (das tut einfach jeder für sich (im Stillen!!)), ob man trotzdem dort kaufen will oder nicht.

Teetasse

Geschrieben

Jetzt möchte ich auch mal meine Meinung dazu sagen

Meine Vater is bei A. natürlich hat er versucht auch mich zu sponsern oder wie das heisst hab mir auch 2-3 Abende angeschaut auf denen ihre Treffen.

Auch ich bin gegen solche Strukturvertriebe da kann man wirklich sagen das ist sektenähnlich, wer anders denkt gehört nicht dazu. Naja was solls mein Vater musste es akzeptieren das ich es nicht mache.

Die Produkte sind aber durchwegs sehr gut, damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Aber wie gesagt das Geschäftsgebahren von denen taugt mir auch nicht

Gruss Retorix

Geschrieben

Ich wurstel bei Putzmitteln generell mit Gummihandschuhen rum. Es gibt sehr dünne und angenehm zu tragende, daran kann man sich schnell gewöhnen.

Vor ner Woche hatte ich allerdings das Vergnügen, in einen Raum zu kommen, in dem gerade ein Sofa mit Polsterschaum eingesprüht worden war (hab ich aber erst später erfahren).

So ein Scheiß, echt!!!!

Mein Ohr und Auge schwollen an, Lymphdrüsen schwollen an, Kopfhaut suppte, sodass ich tagelang nicht mal meine Haare berühren durfte. Schüttelfrost.

Jetzt hat sich alles wieder beruhigt und heilt ab. Das war dann wohl keine Kontaktreaktion, sondern über die Atemwege eingefangen.

Das kann einem also auch blühen ...

:verschämt-alt:

Geschrieben

Ich bin zweimal in meinem Leben mit der Fa. A.... in berührung gekommen.Das erste mal war 1982,ich war gerade Witwe geworden und hatte 2 Kinder.Ein ansonsten sehr nettes Ehepaar aus dem Dorf sprach mich an um mir zu helfen meine kleine Witwenrente aufzubessern(mein Mann war erst 35 Jahre alt als er starb)

Weil ich völlig naiv war ,war ich geneigt mir die Sache wenigstens mal anzusehen, dazu mußte ich mir aber erst einmal Werbematerial kaufen.

Beim durchlesen selbiger war für mich klar daß ist nichts für mich.

dort standen so tipps wie niemals direkt auf Fragen antworten , ich sollte immer nur von der Sache reden.

Ich habe sofort bei dem Ehepaar protestiert und mit viel Glück mein Geld für diese Werbemappe zurückbekommen.

etwa 10 Jahre später ich wohnte nicht mehr in L hat ein Bekannter bei der Fa. A. angefangen, er schenkte mir ein Putzmittel und konnte aber nicht verstehen das ich nicht reich werden wollte vom Verkauf er war fast beleidigt so überzeugt war er und ich blieb mit einem schalen Nachgeschmack auf unsere Beziehung zurück.

Gerade habe ich mal mei Ebay nachgesehen und nach den Produkten der Fa.A gesucht und auch gefunden.

Nun weiß ich nicht ob die Fa. genauso wie früher verkauft.

Aber eins weiß ich sie mir sind viel zu teuer.

und ich mache einen großen Bogen um alles was so verkauft wird wie damals.

gruß irmi

Geschrieben
... Zum putzen nehm ich heißes Wasser ... und Essig.

Ich las, dass man Essigessenz nicht mit heißem Wasser in Verbindung bringen soll, da sich dann giftige Dämpfe entwickeln.

:überlegen:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.