Zum Inhalt

Bitte um regen Austausch


Gast Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Verwandte, liebe Menschen, die einen kleinen Menschen mit Psoriasis kennen und lieben,

an dieser Stelle bitte ich um regen Austausch von Erfahrungen, weil andere Eltern, Großeltern ... genau danach suchen und oft verzweifelt sind.

Claudia vom Psoriasis-Netz

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallöchen Claudia,

ich bin im 6 Monat Schwanger und mein Arzt hat mir gesagt das in aller wahrscheinlichkeit auch mein Kind einmal PSO bekommen bzw. haben kann. Ich würde auch nicht wissen wie ich damit umgehen soll, aber ich denke das man dem/der kleinen ein gesundes Selbstvertrauen mit auf den Weg geben sollte.Viele Grüße Ramona

Geschrieben

Hallo Ramona, ich glaube nicht, dass man so pauschal sagen kann ob dein Kind an Pso erkranken wird. Ich habe mit 4 Jahren Pso gekriegt, mein Sohn ist jetzt 14 und hat es erst seit 1 Jahr. Aber mein Sohn hat von Anfang an von meiner Pso gewusst und geht jetzt ganz selbstbewusst damit um. Und ich glaube, dass du die richtige Einstellung hast und auch deinem Kind ein gesundes Selbstvertrauen mit auf den Weg gibst. Man muss damit leben und es gibt viel schlimmere Krankheiten. Alles Gute für deine Schwangerschaft und Geburt wünscht dir Bärbel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Meine Tochter (2 Jahre) hat laut Aussage der zu letzt konsultierten Hautärztin Pso. Ich glaube aber, sie ist sich da nicht so sicher. Bei wievielen Ärzten muss man so im Schnitt vortellig werden, bis man Gewissheit hat? 

Geschrieben

Hallo Sina, ich weiss nicht wieviele Ärzte man konsultieren muss um eine richtige Antwort zu bekommen. Es kann sicherlich manchmal lange dauern. Hast Du oder jemand anders in Deinem näheren Verwandtenkreis Pso dann ist es möglich, dass Deine Tochter das auch hat.Ich würde einfach noch bei ein paar Hautärzten vorbeischauen. Aber auf keinen Fall zu früh Kortison schmieren. Viel Glück.

Bärbel

Gast Gast - Xiaolan
Geschrieben

Hallo Sina,

meine Tochter (3 1/2 Jahre) hat vor 9 Monaten einen Test bei einer Hautärztin gemacht, um festzustellen, ob sie wirklich die Schuppenflechten hat. Das Ergebnis ist sehr sicher, aber der Test selber ist sehr schmerzhaft. Die Ärztin hat eine kranke Stelle aufgeschnitten, Probe geholt und die Stelle zugenäht.

Manche sagen, so ein Test ist überhaupt nicht nötig. Ich denke, man muß einfach einen guten Arzt finden, der viel Ahnung von der Schuppenflechten hat. Das ist aber gerade nicht so leicht.

Ich wünsche Dir und Deiner Tochter viel Glück, daß sie keine Schuppenflechten hat.

Gruß aus Berlin

Xiaolan

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Meine 10jährige Tochter leidet seit einiger Zeit an Schuppenflechte auf dem Kopf. Inzwichen hat es sich auch schon auf Bauch u. Rücken ausgeweitet. Die Salbe der Ärztin hilft nur in dem Moment wo sie aufgetragen und ausgespült wird. Danach ist alles wie vorher. Kann mir jemand Tips geben, damit sie vielleicht ein paar Tage Ruhe hat? Conni aus Berlin.<br>

Geschrieben

Hallo Conni,

auch mein Sohn hatte vor knapp einem Jahr plötzlich die Pso auf dem Kopf, ich selbst habe sie seit knapp 9 Jahren. Bei meinem Sohn (13) habe ich mit Terzolin alles wegbekommen das ist zwar nicht direkt für Pso habe es aber vom Doc verschrieben bekommen. Letztes Jahr war das ganze noch rezeptfrei weiss aber nicht ob das noch so ist. Erkundige dich einfach mal in der Apotheke danach. Ansonsten würde ich mit Kortisonsalben etc. sehr vorsichtig umgehen bei Kindern. Was ist das den was ihr da zum wieder abwaschen bekommen habt?? Cygnolim??

Viele Grüsse Karin

Geschrieben

Hallo Claudia,

ich glaube es gibt bei Psoriasis 2 Hauptunterschiede zur Psoriasis bei Erwachsenen.

1. Psoriasis entsteht wie alles Andere aus dem Zusammenspiel aus Anlage und Umwelt. Bei Kindern gestalten die Eltern weitgehend die Umwelt.

Um Tips zu geben, müßte man eigendlich mehr über diese "Umwelt" wissen, also welche Fehler die Eltern, z.B. bei Körperpflege oder Ernährung machen.

2. Kinder haben viel seltener Psoriasis als Erwachsene. Meiner Ansicht nach Hauptsächlich, weil sie noch weniger Genußgifte konsumieren u. auch andere Vergiftungen erst später stärker wirken.

Kinder essen möglicherweise zu viel Schokolade, trinken zuviel Limonade und bestimmte Säfte z.B. Citrusfruchtfertigsäfte u. Instanttees und essen Nahrungsmittel die eigendlich als gesund gelten und doch Auslöser sein können(s. Ernährungsrubrik), z.B. Nüsse, Chips, Jofghurt mit Nußbeimischung, Ketchup, Mohrrüben, Tomaten...

Viele Grüße

Paul Lindner

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

mein kleiner hat sich wehgetan und auf den wehen haben sich

verhornungen auf der Haut gebildet,desweiteren hat er zwischen dem Po auch ganz rauhe Stellen.Ich bin natürlich gleich zum Hautarzt gegangen und die Diagnose lautete nachdem er mich anschaute Psoriasis ohne Proben zu nehmen oder irgendwas naja hab ja selbst Pso und weiss natürlich sehr viel darüber aber ich kann mich mit der Diagnose nicht abfinden da ich selbst sehr skeptisch bin,ich werde auf jedenfall noch zu einem anderen Arzt gehen um mich nochmals zu vergewissern,ich bin echt am Boden zerstört denn ich hätte nie gedacht das unser kleiner die Pso jetzt schon kriegt.Damit Rechnen muss man ja immer wenn man selbst betroffen ist aber....naja,wir werden sehen was rauskommt.

Gruss Biggi

Geschrieben

Hallo Biggi,

hoffe für dich und deinen Kleinen, dass er keine Pso hat. Ich bin z.Zt. beschwerdefrei und natürlich überglücklich. Dass dies so ist, habe ich meiner Freundin zu verdanken, denn sie (hat bzw. hatte selbst Pso) gab mir den Rat doch einmal Colostrum auszuprobieren. Colostrum ist ein rein biologisches Produkt ohne Nebenwirkungen und deshalb auch für Kinder sehr gut geeignet. Wenn du mehr über Colostrum wissen möchtest, schau hier im Forum unter Psoriasis-Arthritis und dann unter Colostrum. Dort habe ich schon etwas ausführlicher begonnen über Colostrum und die Pflegeprodukte mit Ziegencolostrum und der wildwachsenden Aloe-Ferox zu berichten. Außerdem kannst du unter www.ever.ch/colostrum.htm nach schauen. Dort schreibt Dr. Per Brandtzaeg über Colostrum. 

Alles Liebe und Gute für dich und deine Familie.

Bis bald Susan

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

meine 5-jährige Tochter hat seit einem 1/2 Jahr Schuppenflechte an den Armen, Beinen, Bauch, Gesicht und Kopfhaut. Die Hautärztin hat keine Probe genommen, sondern so diagnostiziert. Es wird zwar im Moment besser aber sehr langsam. Was für Salben oder Shampoos kann ich denn einem Kind verabreichen. Die Kinderärzte sind genauso ratlos, wie ich auch. Soll ich meine Tochter mal in der Hautklinik vorstellen? Die wissen vermutlcích mehr und können mich besser aufklären.

Eva

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.