Jump to content

Beruf und PSO


Odilo

Recommended Posts

Posted

Hallo ihr lieben...

... jetzt hab ich seit etwa 2 Stunden Feierabend, rauche eine nach der anderen und trink grad mein zweites Bier... ich bin mal wieder fertig.

Ich hatte Heut ein Zwischenbewertungsgespräch mit meiner Chefin und was ich da zu hören bekommen habe hat mich echt getroffen, und das obwohl man nach 20 Jahren PSO so einiges gewohnt ist.

Ok das ich nach meinem Burn Out noch nicht psychisch so belastbar wie früher bin, hat mich nicht geschockt... ich merks selber. Auch meine Konzentration ist noch nicht die beste, alles kein Thema... aber dann kam für mich der Hammer.

Es hat meine Chefin an die Grenzen gebracht mich anzusehen!!!

Bevor in Eure Augen jetzt große Fragezeichen auftauchen, erkläre ich mal kurz. Ich mach ne berufliche Reha in nem Kirchenbüro, seit Dezember. Ich hatte vor einigen Jahren zum Industriekaufmann umgeschult, weil die PSO durch meinen ersten Beruf (Kfz-Mechaniker) angeblich schlimmer wurde. Naja ich bin im Logistikbereich gelandet und das hat mir den Burn Out eingebracht... ganz toll.

Naja jetzt versuch ich wieder auf die Füße zu kommen, hab da in dem Büro angefangen, angeblich wäre die PSO ja kein Problem für sie. Das tolle war, das ich fast jeden Tag ihr Mitleid zu spüren bekam. Ich hab gelächelt und es runter geschluckt... seit einiger Zeit schmiere ich mir Kortison ins Gesicht, weil ich so meine Ruhe davor hab. Ich lehne Kortison normalerweise komplett ab!.

Jetzt kam dieser Spruch, und noch dazu das es ja wohl nur an meiner Psyche und Ernährung liege das es bei mir so schlimm ist. Ich weiss nicht wie oft ich denen alles erklärt hab, heute hatte ich nicht mehr die Kraft dazu.

Ich hab am 26. April nen Termin mit meiner Rehaberaterin, ich werd da aus dem Büro wohl weggehen.. wieder woanders hin, und wieder wird mein Umfeld drauf reagieren wie immer wenn was in die Hose ging und mir die Schuld geben... ich bin nicht Perfekt, nein ich weiss ich hab durch den Burn Out noch viel an mir zu arbeiten. Aber es kann doch nicht sein das man immer wieder über die PSO zusätzlich stolpert.

Ich weiss grad nicht, warum ich das schreibe, vielleicht will ich einfach mir meinen Frust von der Seele schreiben, viellicht hoffe ich auf ein paar Beiträge von Euch die Mut machen... ich hab grad keinen mehr... aber ich will noch nicht aufgeben dafür bin ich noch zu jung, ich will noch ein paar Jahre gut Leben und nicht von Hartz4 abhängig sein.

Viele Grüße Carsten

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Tachchen,

also zu der Tante kann ich nur sagen: Ja, da faellt mir eigentlich nix mehr ein. Schlappe Zickenerdbeere.

Und zur Pso: Leider (jedenfalls bei mir so) haut die immer nochmal obendruff wenn man eh schon am Boden liegt.

Du kannst ihr sagen, dass Pso viel vom Umfeld abhaengt. Also, wegen ihr ist es schlimmer. Ich denk, manche Leute bringen es wirklich fertig, dass sie sich so daneben benehmen, in welcher Form auch immer, dass die Pso schlimmer wird. Durch ihr "Mitleid" fuehlst du dich unwohl und genau das ist es doch, worauf die Pso lauert und dann zuschlaegt.

Wenn man sich in seiner Haut nicht wohlfuehlt, reagiert die Haut eben, besonders bei uns.

Blicke sagen mehr als tausend Worte, und das gilt leider nicht nur fuer's verliebtsein. Durch Augen koennen ne Menge Emotionen ausgestrahlt werden. Das Beste was du wohl tun kannst, ist deinen Blick stark erscheinen zu lassen, und sie so merken zu lassen, dass du kein Mitleid brauchst.

Also wenn ich an deiner Stelle waer, wuerd ich mir genau ueberlegen, was fuern Job du machen WILLST. Und dann durchziehen. Das mag mit aufs und abs verbunden sein, ja, vielleicht sogar mit mehr Pso in Phasen, aber es lohnt sich. Du kannst dich jeden Tag freuen, zur Arbeit zu gehen, du kriegst ein besseres Gefuehl und hoffentlich wird dadurch die Pso besser.

Mein "Ausstieg" war wohl ziemlich crass, aber man, ich fuehl mich gut! Und so kann ich auch die Pso viel besser vertragen. Und wenn mir jetzt einer schief daherkommt, kriegt er einfach ein Aufklaerungspacket ans Hirn geschleudert. Je nach Verhalten auch mal richtig krass, mit Bildern von ganz ueblen Faellen, etc. Meistens reicht's aber, dass ich sag, ist nicht ansteckend, mei und sieht halt net so toll aus, und es juckt wie bloed. Dann sin die meisten ruhig. 1. weil sie "sicher" sind und 2. weil sie merken, dass ich drunter leide. Also ich hab nicht nur Pso um sie zu aergern.

Wenn man gelassen reagieren kann, wird die "Ernsthaftigkeit" der Krankheit gesenkt und es ist keine Bedrohung mehr.

Wenn dir jemand sowas sagt, dann brauchst du ne Menge Nerven. Versuch erstmal ruhig zu bleiben und's dann spaeter rauszulassen. Gehst du boxen? Ich geh graben :-) oder saegen. Und dann noch n Stueckchen Schoggi und dreimal gaaaanz feste ausschnaufen (oder Dudelsack spielen ;-).

Ich wuensch dir gaaanz starke Nerven und ein gutes Gespraech mit deiner Rehaberaterin. Vielleicht kann die dir auch Tipps geben, wie man Arbeitgebern gegenueber entgegentritt mit Pso? Da bin ich eher keine Hilfe.

Oki, lass dich nicht unterkriegen! Weder von vanillebestaeubten Hohltauben noch von der Pso!

Tschagga!

Teetasse

Posted

Hallo Teetasse,

danke für Deinen Beitrag, der hat mich jetzt echt aufgebaut... ja wirklich, liest sich gut Danke.

Ich war echt geschockt... grad von meiner Chefin hätte ich das nicht erwartet, die ist dick und erzählt immer wie sehr sie drunter leidet. Grad sie müsste es verstehen dachte ich immer. Nix gegen Dicke, meine letzten beiden Freundinnen waren es auch, und genau darum weiss ich auch das die auch unter ähnlichen Kommentaren leiden, naja man lernt nie aus.

Aber Du hast Recht, vielleicht ist es an der Zeit sich jetzt wirklich auf die Socken zu machen und beruflich was zu machen, was einem hundertprozentig gefällt... meinen Traumberuf kann ich ja nimmer machen, aber ich hab noch ein paar Ideen, ich dachte immer die sind zu verrückt, sind sie auch aber was hab ich zu verlieren...

Das wird ein krasses Gespräch... aber wie ging das Handball-Lied? Wenn nicht jetzt, wann dann...

Danke nochmal für Deinen Beitrag, das hat mir jetzt echt den Abend gerettet.

Posted

Och, helfe gern :-)

Das erklaert doch auch was. Ich denke, es sind oft diejenigen die mit sich selbst Probleme haben, die falsch mit andren umgehen. Man meint, die muessten schlauer sein, aber oft fehlt es einfach an den Basics. Kann auch sein, dass andre sie falsch behandeln und so weiss sie halt nicht, wie sie's richtig machen soll?

Ach, denk dir einfach, was fuer ne arme Winterprimel die ist und steh drueber.

Verrueckt? Ach sowas gibt's nicht! Hoechstens normal ist verrueckt. Rente kriegen wir eh keine, also was soll's?

Oki, werd dann ma Abwasch machen ;-)

Gruesslis!

Teetasse

NorthernLight
Posted

Moin,

erstmal mein Mitgefühl für deine schlechte Phase zur Zeit. Ich versteh aber nicht so richtig worüber du dich ärgerst. Sei doch froh wenn sich Menschen mehr Gedanken über dich machen, als nur die notwendigsten, auch wenn die Schlussfolgerungen falsch sein mögen.

Klar will man kein Mitleid aber das finde ich immer noch besser als Ignoranz oder Gleichgültigkeit, davon gibts eh schon zuviel.

Vor der Pso kannst du nicht weglaufen, also versuch es auch gar nicht erst. Ich würde mich von der Krankheit niemals so dominieren lassen, das ich einen Job wechsle, den ich eigentlich weitermachen wollen würde.

Vielleicht fehlt mir da einfach nur die nötige Sensibilität, bin da eher nen Eisberg aber irgendwie klingt mir das alles zu sehr nach Selbstmitleid. Sei ein Kämpfer! Jetzt erst Recht!

Posted

Ja Odilo, schreibe dir den Frust von der Seele - auch das befreit.

Vielleicht ist deine Chefin, wegen ihrer Fülle, selbst frustriert und sucht nur einen willigen Blitzableiter.

In mancher Situation hilft gekonntes kontern. Hast du nicht eine vertraute Person, die/der dir dabei helfen kann? Mit der Person könntest du Argumente üben/durchspielen, die leider im Alltag so vorkommen. Da könnte dann im Ernstfall dann schneller ein (geübter) Konter von dir kommen.

Mir ist auch unverständlich, warum noch so wenig Nichtbetroffene über die PSO Bescheid weiß.

Kopf hoch - du bist nicht der Einzige der PSO hat

Posted

Hallo Carsten,

so wie es Teetasse es schrieb, könnt ich auch reagieren. Das klingt ja schon diskriminierend, wenn deine Chefin so reagiert. Und du mußt es mit der Verschlimmerung der PSO ausbaden.

Sich deswegen dauernd umzuorientieren, weil Niemand von Chefs und Umfeld die PSO erträgt, ist äußerst belastend. Ich würde wegen solcher Angriffe mich zumindest wehren. Führts zur Kündigung, Gang zum Arbeitsgericht, wegen Diskriminierung. Warum versteht die Chefin nicht, daß sich niemand die PSO selber bastelt und absichtlich verschlimmert. ? Hat die Dame Frust und lädt ihn bei dir ab?

Da gibt es aus der Psychologie Tricks, sein Gegenüber so zu beschäftigen, daß dieser die Angriffe "vergißt" Zum Beispiel mit "verdrehten Sprüchen " zum Nachdenken zwingen. Wenn du sagst: "Ich hab da mal ein Rätsel für Sie: Viele Köche erwärmen den Brei!" Wetten daß die Dame verschwindet und nach einer Stunde die Lösung bringt. Bewaffne dich also mit reichlich Sprüchen, und verändere sie. Und das machst du so lange, bis die Angriffe aufhören.

Viel Erfolg damit

Posted

Hallo zusammen...

vielen dank für Eure Beiträge... naja es ist schon so das ich mich wehren kann, wenn ich direkt angegriffen werde. Mein Schwachpunkt ist immer, wenn ein Gespräch sehr weich geführt wird, wenn dann plötzlich angriffe gegen mich kommen, dann reagier ich zu langsam.

Naja ich kann da weder vors Arbeitsgericht ziehen, da es ja keine normale Arbeit ist, sondern ne Wiedereingliederungsmaßnahme, noch will ich es, dazu hätte ich momentan einfach keine Nerven. Naja ich werd da wohl die Segel streichen und schauen das ich es woanders weiterführen kann. Meine Rehaberaterin hat mir sowas ja am Anfang angeboten falls es da nicht gut läuft. Naja jedenfalls muss ich jetzt schauen was ich mache. Ist halt wiedermal nen Rückschlag, der mal wieder sehr überraschend kam.

Aber ok, vielleicht ist es sogar gut so, ich muss jetzt wirklich schauen, wohin ich beruflich will.

Vielen lieben Dank nochmal an alle... so schnell lass ich mich noch nicht unterkriegen

Posted

Hallo Carsten,

dann will ich dir mal alles Gute wünschen. Mögen die Angriffe, egal wie seicht, bei der nächsten Stelle aufhören. Vielleicht hilft es ja, in der Belegschaft in Ruhe drüber zu sprechen, wie deine PSO auf Stress reagiert, daß diese nicht selbstgebastelt ist, du auf deine Ernährung achtest, und oftmals die PSO sowieso macht, was sie will. Deswegen lieber nicht dauernd drauf ansprechen. Vielleicht hilfts ja - ich drück dir mal die Daumen

  • 1 month later...
mercedes76
Posted

...ich hatte auch bis Samstag noch einen Job... Doch dann hat man mir mein Genick gebrochen... Jaaaa, ich will Dir ja nicht weh tun....Meine Oma hatte es auch, ich habe ja verständniss...ABER: Das geht nicht das Du hier arbeitest, also so nicht. (Ich habe in einem Cafe in einer Disko gearbeitet) Andere Vorgesetzte von Dir finden es nicht schlimm, aber wir schon...ich bin auch mal von jemanden bedient der das hatte und mein erster Gedanke war:"Wie kann der hier arbeiten"

Wißt ihr...hätte man mir gesagt das Sie es schöner oder angenehmer fänden wen ich mit Handschuhen arbeiten würde...NO PROBLEM, aber diese ganzen Menschenverachtenden Sprüche gehen garnicht!!!!! Und als dann noch der Spruch kam :"ZUM S C H U T Z UNSERER GÄSTE" da hätte ich mich fast vergessen....

Kann man da garnichts gegen machen??? Ich habe so eine unglaubliche Wut in mir, das macht mich Wahnsinnig!!!

liebe grüße

Mercedes ;)

  • 3 months later...
Posted

@ Odilo,

Auch ich sammele manchmal doofe Sprüche zu meinen Schuppen und offenen, aufgekratzten Stellen.

Sie kommen meinst von fremden Menschen.

Sir kommen nicht weil der jenige gerade etwas böses uns will, sondern weil er einfach unwissend ist.

Mit der Zeit habe ich verstanden, dass die Sprüche nur dann die Wirkung haben, wenn ich es selber zulasse, dass sie so wirken dürfen.

Und auch nur dann wenn ich mit meiner Körperhaltung und meiner Mimik auch meiner Aussprache ( Ton, Lautstärke usw..) auch anderen äußerlichen Merkmahlen meine leidliche Stellung zu meinen Schuppen und Entzündungsherden präsentiere.

Oft präsentierte ich auch mein Leid unbewusst.

Nun, mit der Zeit habe ich einfach angesehen( egal welche Krankheit oder ein seelisches Befinden des Menschen es betreffen mag) zieht der nicht wissende Mitmensch falsche Endschlusse für sich, weil er nur auf die äußeren Erscheinung des ihm Gegenstehenden zugriff hat.

Die persönliche Geschichte jeden Einzelnen, und vor allem die menschliche Nähe bleibt vielen Mitmenschen verborgen.

Ich entwaffne meine Gegner mit Vertrauen, Freundlichkeit ( aber ohne unterwürfig zu sein ), Liebe, Ehrlichkeit, und immer einem netten Lächeln.

Die Eigenschaften und auch das, dass ich die Situation so nehme, wie sie ist, und probiere gleichzeitig das Beste daraus zu machen, helfen mir nicht nur bei den Mitmenschen, sondern verbessern qualitativ auch mein Leben.

Das Leben und ich entstehen nicht nur aus Äußerlichkeiten.

Das wahre Leben und das Wahre in jedem Menschen lebt innen, und nur das macht aus uns die erfolgreichen Menschen in jeder Lebenssituation.

Ein Professor ist man nicht, weil man einen teuren Anzug trägt.

Ein wunderbarer Partner für das Leben ist man nicht, weil man gepflegte Hände hat.

Ein guter Schriftsteller ist man nicht, weil man super dickes Haar auf dem Kopf trägt.

Liebe empfängt man nicht, weil man gerade frisch aus Solarium rausbekommen ist.

Usw, usw…

Das waren nur ein paar Beispiele für das Wichtigste.

Natürlich ist auch das Aussehen wichtig, aber man sollte sich erst fragen wie das Aussehen aussehen soll ?

Eine hübsche, gepflegte Frau, mit Körpermassen eines Models, elegant angezogen, hat wenig Scharm in sich wenn sie bösartig die Welt anschaut, und hochnäsig und beleidigen sich benimmt, oder bin ich in Unrecht ?

Damit will ich nur sagen, dass man aus der Umgebung sein Spiegelbild erntet.

Und die Psoriasis ist nur eine von vielen Krankheiten, die unsere Erde beherrscht haben, und Gott sei dank nicht die schlimmste....

Also Kopf hoch, lache ein wenig darüber, und freue Dich, dass die Sonne drausen scheint, und der herbst die Blätter Rot und Gelb bemalt, und Dir ist es gegeben das sehen zu können. Es gibt blinde die gleichzeitig auch stumm sind....

Posted

Hallo,

ich stimme Ledana hinsichtlich der Aussage "Man erntet sein Spiegelbild aus der Umgebung" zu!

Auch ich muss mir Blicke und Sprüche gefallen lassen, wenn Menschen meine linke Hand sehen (PSO Stelle, zerstörter Daumennagel). Ich werde gefragt "Hast du dich gebrannt?" oder "Ist das eine Krankheit?" :wacko:

Blicke sagen manchmal auch mehr als tausend Worte.

Es stimmt, es ist Unwissenheit! Die Menschen haben Angst vor Dingen, die sie nicht kennen! :o

Aber: Man sollte versuchen positiver mit seiner PSO umzugehen. Ich versuche auch - immer wieder - es zu akzeptieren, dass ich - mal weniger, mal mehr - diese Erkrankung habe, höchstwahrscheinlich den Rest meines Lebens mit ihr teilen muss und es mir persönlich rein gar nichts bringt, mich hinter ihr zu verstecken und eine Last trage, nur weil einige Mitmenschen es nicht verstehen oder kennen!

Ich habe auch gelernt, dass nicht jede Frage "Was hast du, was ist das, etc." immer was Böses zu bedeuten hat, sondern eine gerechtfertigte Frage ist, wenn man mit mir zu tun hat! Wieso auch nicht?!

Bloß nicht den Kopf hängen lassen, wenn es psychisch schlecht geht wegen der PSO, dann wird sie schlimmer! :(

Nicht unterkriegen lassen - am Leben teilnehmen - weil man lebt!!! ;)

LG Melanie

Posted

Die Menschen haben Angst vor Dingen, die sie nicht kennen!

Hallo,

ich sehe das auch so.

Fremden, finde ich, muß man zugute halten, daß sie besonders hinschauen, wenn sie etwas entdecken, das nicht dem Alltagsbild entspricht.

Dieses Interesse muß nicht negativ sein; geht es mir doch manchmal auch so, das mein Blick an besonderen Erscheinungen länger hängen bleibt, alls am alltäglich gewohnten......

Das beztieht sich natürlich nicht auf so manche Äußerung von mehr oder weniger dummen Leuten ;-) Wenn mich jemand fragt: Ist das ansteckend?.... sage ich, je nach dem Fragesteller: ZU SPÄT!

Nebenher: Einer außergewöhnlich gut aussehenden Frau ( die selbst mit dem Jutesack bekleidet, gut aussieht), steht oft sogar die Schuppenflechte ;-) Männer haben es da sicher schwerer ...

In diesem Sinne:

Hardy

z.Zt. Psorisol Hersbruck

Posted

Eigentlich gibt es keinen Menschen, der restlos ohne Leid auf der Erde lebt.

Jeder, aber absolut jeder von uns Menschen ist von irgendetwas geplagt.

Manche Menschen mehr, andere Menschen weniger.

Das Problem unseres Befindens liegt nicht an den Menschen, die uns umgeben, um uns Leben, oder unseren Weg überschneiden.

Unser seelisches Befinden ist nur und ausschließlich von uns selbst abhängig.

Wenn mir jemand sagt, springt ins Feuer, dann ist das für mich natürlich Schwachsinn, den ich nicht mitmachen würde ( nicht wahr ?).

Wenn ich morgens mein Gesicht mir im Spiegel anschaue, und mich selber mit einem warmen Lächeln begrüße, und meinem Spiegelbild, das ich gerade sehe, sage, dass ich ihn sehr hübsch finde, und es liebe, so wie er ist, dann ist das die REALITÄT, die für mich gilt, und mein Leben formt.

Außerdem, ich vergesse nie, wie mächtig meine Gedanken sein können.

Ja, die Gedanken.

Es sind die Gespinste meiner Ich, die jetzige Situationen mit vorherigen Erlebnissen, aus der Vergangenheit, und gesammelten Erfahrungen vergleichen.

Sie sind dabei sehr schnell, und suchen ständig in der Kartei der Vergangenheit, und auch so, dass ich es nicht mitkriege.

Danach, blitzschnell, schaffen sie mir auch die Resultate des Vergleichens zu präsentieren.

Hatte ich in der Vergangenheit irgend negative Erlebnisse, bezüglich der jetzigen Situation, gesammelt, oder etwas in negativen Sinne gelernt ( wir sind vom Geburt her von Eltern, der Umgebung, der Schule, der Medien, Mitmenschen, dem System, usw., usw… immer kontinuierlich mitgeformt zu dem, was wir sind), erscheint die gerade erlebte Situation in negativem Licht unserer, damit verbundenen, Gefühle.

Und umgekehrt.

Manchmal habe ich so ein Gefühl, dass ich durch die ganze Zivilisation, vom Geburt her nur angepasst wurde, damit ich später, im erwachsenen Alter leichter Steuerbar bin, und damit den Vorstellungen meiner Mitmenschen, die ein wenig mehr Macht besitzen ( wollen) entspreche.

Die Eltern schon haben mich nach seinen Vorstellungen erzogen, damit ich leichter als sie durch das Leben gleiten kann.

Die Schule beschenkte mich mit Konkurrenzkampf, und einem Slogan:

“ Der Mensch ist dann etwas wert, wenn er etwas leisten kann “.

Heute sehe ich das ein wenig anderes.

Der Mensch ist immer etwas wert, auch dann wenn er alt und gebrechlich ist, und auch dann wenn er hilflos auf die anderen eingewiesen ist.

Jedes Lebewesen ist einzigartig, und sehr wertvoll.

Heute weiß ich, dass ich keine teure Markensachen tragen muss, keine materiellen Statussymbole brauche, keinen Äußerlichkeiten nachkommen soll, um ein wertvoller Mensch zu sein.

Ich soll mich nur lieben. Ja, mich lieben.

Wenn ich mich lieben schaffe, und mich als einzigartig sehen würde, dann würde ich gleichzeitig auch die alle anderen Lieben und als einzigartig finden, und in dem Moment verschwindet die Scham wegen meiner Psoriasis, und meine Schuppen und die Entzündungen werden nur zu einem Teil meiner Körper den ich mit liebe versorgen will, aber nicht zum Teil meiner Psyche.

Und damit würden sie mein Ich nicht belasten.

Das bedeutet, dass ich der Herr meines Körpers und meiner Gedanken bin, und nicht die Krankheit.

Nun, das ganze braucht eine Übung.

Der Anfang ist immer schwer, aber mein Opa pflegte immer das zu sagen, dass : Der Mensch kann alles. Er muss nur es wollen, und die Übung macht den Meister.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Berufe-Alphabet
    Fun and games
    Also liebe Leute. Schaun wir mal, wie weit wir kommen. es geht darum, das ganze Alphabet mit Berufen zu finden, müsse...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    PSO palmaris
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo,wie lange muss ich mit der Schuppenflechte im Krankenhaus bleiben? Und kann ich damit weiter arbeiten gehen,da ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.