Jump to content

Okklusion


Guest Burli

Recommended Posts

Guest Burli
Posted

Nabend ihr Lieben und Lieblichen :P

nachdem ich jetzt immer Folie zum Aufweichen der Schuppen benützt habe,

wird diese Therapie immer mehr zur Qual. Eigenartigerweise nur an den Unterschenkeln bilden sich meistens gleich in der ersten Nacht starke Schmerzen durch Entzündungen. Die Folge davon ist, das der Verband am nächsten Tag runter muss, obwohl die Schuppen noch nicht richtig aufgeweicht sind. Wenn ich die Folie an den Oberschenkeln oder an den Armen verwende, tauchen diese Schmerzen nicht auf. Trotz Fragen an die Ärzte kann mir keiner eine konkrete Antwort geben, wieso das so ist. Am ehesten wird die Vermutung stimmen, weil die Schuppen an den Unterschenkeln so dick sind.

Meine Frage jetzt:

Kennt jemand ein alternatives Material zu Folien, das ich verwenden könnte ???

Ich sag mal danke im Voraus für die Antworten

Schönen Abend noch

Burli

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Latex :P:D

Hört sich jetzt blöd an. Aber wir haben mal irgendwann rum gefatzelt,was vielleicht etwas netter aussieht als Folie und auch noch praktisch wäre.

Könnte mir Vorstellen das der Effekt der selbe sein könnte.

Aber wirklich eine Ahnung habe ich nicht :D mir reicht die Folie !

Sorry.

Guest happyman
Posted

Hallo Hans

Blöd wenn es schmerzend wirkt. Du könntest mal etwas lockerer wickeln und mit einer sexy langen Unterhose verhindern dass der Verband verrutscht. Ich kenne es schmerzlich wenn ich zu stramm wickelte.

Oder du siehst dir mal sogenannte Hydrokolloidverbände an. Soweit ich weiß gibt es die aber nur als Stücke zum Auflegen und nicht am laufenden Meter zum Wickeln. Stücke könntest du ja dann mit einem herkömmlichen Verband fixieren.

Mal gespannt was dir letzten Endes helfen wird. Lass es uns dann bitte wissen.

Nen Gruß

Wolfgang

Posted

Gude Hans,

in der Schloßklinik Friedensburg zu Leutenberg wird auf die Folien fast gänzlich verzichtet. Die betroffenen Stellen - wie bei Dir die Beine - werden, wie Wolfgang es beschreibt eingesalbt und verbunden. Darüber dann lange Unterwäsche (aus Baumwolle - wirklich sexy :altes-lachen ) und das ganze wenigstens dann drei- bis viermal wiederholen. Das heißt abwickeln, einsalben und wieder wickeln. Der Vorteil ist vermutlich, dass die Verbände luftdurchlässig sind und die Haut trotz der vielen Salbe noch atmen kann.

Lass hören, wenn es was bringt, bzw. wenn eine andere Methode erfolgreicher ist.

Drück Dir die Daumen, lieben Gruß - Uli

Guest Burli
Posted

Nabend nochmal und danke für die Antworten,

hatte jetzt am Montag mal folgendes probiert:

Salbe rauf, dann eine Mullkompresse und Verband drüber......hatte jetzt zwar keine Schmerzen, aber als ich den Verband entfernte, liessen sich die Schuppen leider nicht leider entfernen, da sie überhaupt nicht aufgeweicht waren und ich so gut wie nix runterbrachte.

Eine Methode wäre ja auch die Schuppen im Wasser aufzuweichen, aber das hab ich ja schon öfter versucht mit einem absoluten Schmerzchaos.

Latex hört sich mal nicht so schlecht an. Aber wo wie wann ???

Schönen Abend noch

Burli

Posted
Nabend nochmal und danke für die Antworten,

hatte jetzt am Montag mal folgendes probiert:

Salbe rauf, dann eine Mullkompresse und Verband drüber......hatte jetzt zwar keine Schmerzen, aber als ich den Verband entfernte, liessen sich die Schuppen leider nicht leider entfernen, da sie überhaupt nicht aufgeweicht waren und ich so gut wie nix runterbrachte.

Eine Methode wäre ja auch die Schuppen im Wasser aufzuweichen, aber das hab ich ja schon öfter versucht mit einem absoluten Schmerzchaos.

Latex hört sich mal nicht so schlecht an. Aber wo wie wann ???

Schönen Abend noch

Burli

Es ist ein bissel Arbeit, lieber Hans.

Darf ich fragen wie oft Du den Verband gewechselt hast. In Leutenberg musste ich das, wie erwähnt, drei bis viermal täglich machen. Voll zeitaufwändig, aber es hat sich gelohnt. Die Salbe (Salicylsalbe) zieht ja auch in die Haut ein und die Schuppen weichen nicht bei einmaligen Auftragen der Salbe auf. Deshalb immer runter mit dem Verband - Salbe drauf - und wieder einwickeln. Nach und nach lösen sich dann die Schuppen, bzw. kleben am Verbandsmaterial. Selber abpulen war und ist verboten. :P Schwierig, ich weiß.

Weiterhin guten Erfolg (das mit dem Wasser würde ich aber lassen, sorry)

LG - Uli

Guest bruno1234
Posted

probier doch Salbe, Mullauflage, wickeln und dann Folie?

ich weiß nicht, kam mir aber gerade in den Sinn. Ansonsten was Happy vorgeschlagen hatte.

viel schmerzfreien Erfolg

bruno

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.