Zum Inhalt

Wie oft habt ihr Schübe, wie lange halten sie an?


arielle2103

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle,

es interessiert mich, wie es bei Euch ist mit den Schüben.

Kommen die Schübe mehr oder weniger regelmässig? Wie oft?

Wie stark beeinträgen Euch diese Schübe, habt ihr auch zuerst

einen Schub mit Pso und dann Schmerzen, gleichzeitig oder umgekehrt?

Seid Ihr auch so auf Stress anfällig?

Finde es interessant, einmal zu erfahren wie es bei anderen ist,

auch wenn ich denke dass es ja bei jedem anderst ist.

Irgendwo werden wahrscheinlich auch Parallelen sein, oder?

Vor einem Jahr hatte ich regelmässig spätestens nach 1 Woche einen

neuen Schmerzschub, hauptsächlich im Rücken. Ich musste dann meist

1-2 Tage pro Woche praktisch auf der Seite liegend verbringen, weil ich auch

kaum sitzen konnte.

Mit Humira ist das Ganze jetzt viel schwächer, aber zwischen Januar und anfang April hatte ich einen Dauerschub. Und jetzt ist es wieder ähnlich wie

im Herbst, die Schmerzen kommen, aber viel schwächer, so dass ich

auch nicht dauernd flach bin.

Meist kommt bei mir zuerst ein Schuppenschub und nachher die Entzündung.

Jetzt bin ich auf Eure Erfahrung gespannt!

Lieber Gruss Arielle

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Meerjungfrau!

Ich habe auch eine PSA und einen Schub seit drei Jahren. Ununterbrochen Schmerzen, bis endlich ein Arzt herausgefunden hat, was ich habe.

Auch ich spritze Humira und habe meine dritte Injektion vor mir. Geholfen hat es bis jetzt noch nicht.

Geschrieben

Hallo,

geht mir sehr ähnlich.

Seit ich Biologika bekomme hat sich die Intensität der Schmerzschübe stark verringert. Manchmal macht sich das eine oder andere Gelenk oder die Wirbelsäule schmerzhaft bemerkbar, aber nicht mehr so lange und so heftig wie vor der Therapie. Die Entzündungswerte sind jetzt unter der Therapie mit Simponi endlich fast im Normbereich.

Nur bin ich oft müde und wenig belastbar.

Trotzdem ich finde, dass mit TnF-a Blockern die Krankheit ganz gut zu ertragen ist.

Gruß

Indra

Geschrieben

Danke Euch für Eure Antworten. Finde es tut gut zu

lesen, wie es bei anderen ist.

Geht Ihr auch in die Physiotherapie? Habe gerade angefangen, die

Lockerungen tun mir unheimlich gut.

Der Arzt hat das nie erwähnt, ich habe ihn danach gefragt.

Dann hat er gemeint, ja das könnte man schon machen...

Er hat dann eine Überweisung geschrieben.

Ich bin mir immer irgendwie unsicher, weil man immer alles fragen muss

und keiner erzählt von sich aus. Ich wiess gar nicht worauf ich mich einstellen

muss. Versuche zwar alles zu nehmen wie es kommt, aber ich möchte doch irgendwann wieder arbeiten können. Und so kann man ja nichts planen.

Wie ist das bei Euch punkto Arbeit?

Was sagt Euer Chef dazu, wenn Ihr wegen Schüben nicht richtig arbeiten könnt? Habe direkt Schiss deswegen eine Stelle zu suchen.

Lieber Gruss Arielle

Geschrieben

Hallo Arielle,

ich habe auch in fast regelmässigen Abständen Schübe ( Anfang April, Anfang Mai und jetzt schon wieder). Dazu kommen noch die Schmerzen von der Fibro.

Ich erhöhe dann immer die Cortisondosis nach dem Plan vom Rheumadoc bis ich wieder bei meiner Normaldosis von 2 mg bin. Dazu noch Schmerztabletten. Dann lässt die Entzündung nach.

Ich muß zum Glück nicht mehr arbeiten, bin in der Freistellung meiner Altersteilzeit. War oft krank geschrieben, als ich noch gearbeitet habe.

Ich habe heute meine vorerst letzte Krankengymnastik gemacht, Brauche jetzt ein neues Rezept. Vom Rheumadoc habe ich Funktionsgymnastik bei der Rheumaliga verschrieben bekommen (2 Jahre). Da mache ich Wassergymnastik. Tut mir richtig gut.

LG Moni

Geschrieben

Hallo Arielle, also ich habe seit diesem Winter regelmäßig jede Woche einen neuen Schub, wobei die Schmerzen in den Gelenken fast unerträglich sind.Gleichzeitig habe ich noch die Schuppenfläche an den Handinnenflächen.Dabei entstehen so ca.jeden zweiten Tag neue Bläschen.Ich habe für mich festgestellt,dass bei diesem nasskalten Wetter die Schübe öfters und intensiver sind.

Mfg.Vögelchen

Geschrieben

Hallo,

ich habe unregelmäßig Schübe, meist ab Herbst bis Frühling.

Sie sind unterschiedlich lang und schmerzhaft. Den längsten hatte ich vor ca. zwei Monaten (ca. 6-8 Wochen) durchgehend. Mir taten alle Gelenke im Körper weh, es beschränkt sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern der ganze Körper ist betroffen. Die Schmerzen sind in den Fingern und Handgelenken am extremsten, dann folgen Fußgelenke, Rücken.

Meine PSO ist währenddessen eigentlich nicht so stark, sie tritt wieder stärker auf, sobald der Schub vorbei ist. Aber ich leide sowieso das ganze Jahr über unter PSO (sie ist immer da - im Sommer somit auch), wird auch hormonbedingt von meinem Körper unterstützt! :)

Geschrieben

Wenn ihr wüsstet wie wohl Eure Antworten mir tun!

Ich dachte schon ich würde mir die Schübe jede Woche im Winter einbilden!

Das ist eigentlich auch der Hintergrund der Frage.

Ihr bestätigt mir somit, dass es zur Krankheit gehört und normnal ist, so

wie es auch bei mir ist! Danke Euch ganz herzlich!

Lieber Gruss Arielle

Geschrieben

Hallo Arielle,

seit Oktober 2009 habe ich einen Entzündungsschub der WS, ich bin deswegen durch die Hölle, war jetzt zur Reha. Die PSO-Schübe kommen unregelmäßig, meist Herbst und Frühjahr, kann aber auch mitten im Sommer losgehen. Mal ist lange Ruhe, mal sehr krass. Meine Gelenke schmerzen in unregelmäßigern Abständen. Mal ist der Spuk in einer Woche vorbei, mal dauerts länger. Ich kann mich 100 % drauf verlassen, daß PSO und PSA machen, was sie wollen und wie sie es wollen.

Geschrieben

Auch Dir vielen Dank Fuchs!

Bin ich froh, Eure Bestätigung bekommen zu haben, dass es

bei mir scheinbar auch ganz normal verläuft, wenn die Schübe so unregelmässig kommen.

Im Winter scheint es bei mir auch schlimmer zu sein, oder bei Wetterwechsel.

Lieber Gruss allen Arielle

Geschrieben

Hallo Arielle,

mach dir nicht zu viele Gedanken, sonst spukt die Entzündung womöglich noch mehr. Ich warte auf den Sommer so sehnsüchtig, wie in keinem Jahr vorher, weil die entzündete WS nicht aufgeben will. Normalerweise legt die PSA ne Sommerpause ein, was ich von der PSO nicht immer behaupten kann. In diesem Jahr ist alles verhext. Die WS tobt und ich will wieder arbeiten. Sag ruhig, das ist falsch. Meine Tochter sagte es bereits gestern. Ich hoffe immer noch, daß der Spuk über Nacht aufhört.

Und was ich auskämpfe, schaffst du doch auch. Ich drück dich mal, nehm dich in meine Arme. Verlier den Mut nicht. Der Gewinner bist du, denk immer dran.

Geschrieben

Hallo Arielle,

ich bin auch sehr froh, dass ich hierher gefunden habe. Die Tips, die man hier kriegt, sind oft sehr wertvoll und beruhigent ;).

Auch bei mir ist es so, dass die Schübe der PSA im Winter, bei mir vor allem im Februar, am schlimmsten sind. Manchmal hab ich auch im November schon einen Schub. Meine rechte Hand ist durch die Krankheit verkrüppelt und mein rechter Fuß ist in den Zehen befallen, auch meine Knie sind betroffen. Deshalb geh ich am Stock. Seit Dezember bin ich arbeitslos, weil meine Firma die Niederlassung dicht gemacht hat. Vom Arbeitsamt hab ich die Aussage, dass ich wegen meiner Krankheiten nicht mehr vermittelbar bin. In meinem Job hatte ich zum Glück eine sehr rücksichtsvolle Chefin. Als ich nicht mehr so gut tippen konnte (ich bin Buchhalterin), hat sie mich zur Einarbeitung und Fort- und Weiterbildung junger Kollegen eingesetzt.

Ich hoffe, du wirst hier noch so mache Antwort bekommen.

Liebe Grüße

Bella

Geschrieben

Ganz lieben Dank Euch beiden! Ich bin ja so froh, Menschen zu haben wo man sich austauschen kann!

Ich hatte auch den ganzen Winter mit der Wirbelsäule Probleme, aber jetzt hat es glücklocherweise nachgelassen. Das tut echt gut. Dafür ist jetzt die linke Hand dran, kann sie kaum gebrauchen. Bin gespannt was die Therapeutin nachher dazu sagt, vielleicht hat sie einen Rat.

Ohne mein Nachfragen hätte der Arzt mich nicht zur Physio geschickt. Ich frage mich schon langsam wer hier der Doc ist.... Gut habe ich noch einen guten Hausarzt der mich wenigstens für voll nimmt....

Liebe grüsse und Danke nochmal

Und auch Dir, Fuchs ein lieber Knuddler...man soll die Hoffnung doch nicht aufgeben... denke ich... übrigens schon seit 6 Jahren und hoffe immer noch, irgendwo Fuss fassen zu können...

Arielle

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe seit Mittwoch wieder einen Schub,...wie immer ist eines der Sprunggelenke betroffen, diesmal das linke.

Den letzten Schub hatte ich vor zwei Jahren im rechten Sprunggelenk. Die Dauer hat sich von anfangs 2-3 Wochen auf 4-6 Wochen verlängert.

Schmerz und und Schwellung halten dann permanent an.

Mir hilft es, in Bewegung zu bleiben...die Schwellung nimmt dann zwar deutlich zu, die Schmerzen nehmen merklich ab.

Auslöser ist entweder eine besonders intensive Stressituation oder, wie in diesem Fall, eine Überlastung des Gelenks(hatte schon vorher Bedenken).

Auffällig ist, dass sich die ursprüngliche PSO fast vollständig zurückgebildet hat. Lediglich anschließend an den Schub bilden sich großflächig oberhalb des Gelenks blaurote Flecken, die erst nach einigen Wochen anfangen zu schuppen.

Geschrieben

Hallo,arielle2103.Habe in ganz unregelmäßigen Abständen Schmerzschübe.Ich wache meist eines Nachts auf und stelle fest,dass ein Gelenk stark schmerzt und das verfolgt mich dann von 12 Wochen und länger,hört irgendwann auf und meldet sich unberechenbar irgendwann nach Wochen oder auch Monaten an einem anderen Gelenk wieder....Derzeit quäle ich mich mit Fersenschmerz ,de mir meinen Nachtschlaf raubt und mich hindert , zu laufen,habe gerade eine Woche einen Krankenschein,da ich am Op-Tisch(bin Krankenschwester im OP) kollaptisch wurde vor Schmerz und einsehen musste,dass es verantwortlicher ist,nicht zu arbeiten.Montag entscheide ich,ob ich mir eine Verlängerung holen muß.Gruß ,Martina

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Martina ,

ich habe das Gefühl, meine WS hat gehört, was mir in der Reha gesagt wurde: So ein Schub kann auch über 2 Jahre andauern . Was ich jetzt mit HWS und Kreuz durchmache, erreicht ein Schmerzlevel, gefühlte 20 von der Zehner-Schmerzscala entfernt. Woher soll das aua wissen, daß es bei 10 aufhören soll. :) Wenn ich nicht drüber lache, müßt ich pausenlos heulen. Ich gehe wieder arbeiten, das lenkt wenigstens ab.

Daß mit den Fersen kenn ich zu Genüge. Sie entzünden sich sporadisch, und das Laufen ist dann echt Höllisch. Aber so eine beidseitige Dauerentzündung wie vor paar Jahren konnte ich bis jetzt mit speziellen Einlagen abfangen. Ich stütze damit den Mittelfuß, und die Achillessehne wird entlastet. Seit der Reha habe ich noch für den Fersensporn ein spezielles Kissen in der Einlage, aus Gel. Und ab Herbst werde ich diese dauertesten. Denn bis jetzt trug ich meist Sandalen mit ausgearbeitetem Fußbett.

Solche Fersenentzündungen sind echt der Graus. Ich wußte vor den Einlagen gar nicht mehr, wie ich humpeln soll, so weh tat das Laufen. Stehen war gar nicht möglich. Der Schmerz in den Fersen stach sozusagen durchs Gehirn. Ich kann nachempfinden, wie du dich fühlst. Ich wünsch dir baldige Besserung, ich knuddel dich mal, nehm dich in meine starken Arme - auf die ist wenigstens Verlass, die Hände schmeißen ja alles runter :) B)

bearbeitet von Fuchs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.