Jump to content

Versicherung


apogon

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezueglich Versicherungen.

Meine Freudin (Plaque psoriasis, ca. 30%, VitD analoge, Lichttherapie) wird aus den UK nach Deutschland gehen um ihre Doktorarbeit zu machen und bekommt dort ein Stipendium. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass sie sich gesetzlich ODER privat versichern koennte.

Meine Frage ist, welche der Gesetzlichen KK behandlen ihre Patienten mit Psoriasis gut und hat jemand Erfahrung mit privaten KK (Ich glaube, dass die ja chronische Krankeiten wie Psoriasis von vorherein ausschliessen?!).

Koennt ihr mir eine Kasse fuer sie empfehlen?

Vielen Dank und beste Gruesse,

Sebastian

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

@ apogon

Wenn Deine Freundin immatrikuliert ist, muss sie in die gesetzliche Krankenversicherung gehen. Ob sie als Doktorandin ohne Immatrikulation nicht auch in die GKV gehen muss, weiß ich jetzt nicht genau. Vermutlich ist auch da eine Versicherung notwendig. Die Uni sollte das aber wissen. Die PKV wird Leistungen für eine vorhandene chronische Erkrankung ausschließen oder einen erhöhten Beitrag verlangen. Da könnte Verhandlungsspielraum drin sein, aber vermutlich wird die GKV günstiger sein.

Die GKV-en unterscheiden sich in ihrem Leistungsspektrum gering. Da ich beruflich mit der Sache zu tun habe, arbeite in einer stationären Einrichtung, weiß ich, dass es manchmal von Filiale zu Filiale ein und derselben GKV Unterschiede geben kann.

Rezeptfreie Medikamente werden i. a. nicht übernommen. Wer viel rezeptfreie Creme braucht, hat oft das Nachsehen. Durch Großpackungen und günstige Angebote bei den rezeptfreien Medikamenten kann man auch sparen. Beim Einkauf im Internet muss man besonders darauf achten, dass man keine schlechten Plagiate kauft. Das gilt besonders, wenn die Apotheke ihren Sitz in einem Land mit lockerer Gesetzgebung hat.

Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen, der noch über konkrete Erfahrungen mit GKV und PKV berichten kann. Da ich für meine PSO die GKV so gut wie nicht in Anspruch nehme, kann ich nichts darüber berichten. Wünsche Euch, dass Ihr eine gute Entscheidung findet.

Grüße von Kuno

Posted

hallo und guten Morgen, apagon -

ich kann dir leider nicht helfen und möchte auch keine Vermutungen aufstellen -

wende dich doch an deine Krankenkasse hier, bzw. deine Freundin an ihre und fragt einfach, was man machen muss, damit man optimal im Ausland abgesichert ist.

Klingt nicht sehr nett, zumal ich mich in dem Thema nicht auskenne - aber es soll ein gutgemeinter Tipp sein -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.