Zum Inhalt

im Humira-Programm


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, ihr lieben -

ich habe mich bereit erklärt, dass mein Dermatologe mich ins Humuira-Programm nimmt -

die vierteljährliche Studio umfasst jeweils sechs Fragebogen, die ausgefüllt werden müssen.

Nun möchte ich doch einmal wissen, ob es wirklich der Studie dient, oder ob - wie verneint - doch Daten an meine behandelnden Ärzte gesandt werden -

das wäre nicht schlimm, denn alle Daten laufen bei einem Arzt auf - habe ja nichts zu verbergen.

Und wie ist es mit der Studie, gehen die Daten auch an die Krankenkasse? Oder an die Rentenversicherung? Es wurde verneint, aber kann man das in dem Datenwirbel heutzutage ausschliessen?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht - ich freue mich über Antworten - bin gerade etwas verunsichert :o

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bibi,

Ich bin im Lotusprogramm sowie in der espritstudie, allerdings über die Uniklinik.

Ich fülle auch regelmäßig meine Bögen aus, der Doc untersucht mich eingehend und füllt ebenso seine aus.

Mir wurde versichert...und ich habe dies zu Beginn der Studien schriftlich bekommen,...dass diese Bögen absolut anonym sind und nicht an die Krankenkasse gehen. Sie werden von den zuständigen Instituten ausgewertet. Die Resultate werden dann sicherlich in irgendeiner Form verwertet.

Ob du den Versicherungen glaubst, muss du am Ende ja selber entscheiden. Ich fand es anfangs auch schwierig, aber man hat ja jederzeit die Möglichkeit die Studien ab zu brechen falls man Zweifel bekommt.

Die Schwestern und Ärzte der Uniklinik konnten mir im Moment zumindestens glaubhaft vermitteln, dass es anonym ist und die Ergebnisse auch viel mit der Rechtfertigung und Weiterentwicklng der Forschung auf dem Gebiet der PSO zu tun hat...so oder so ähnlich B)

Liebe Grüße

Silli

bearbeitet von SilliK.
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, SilliK. -

danke für deine Antwort - das beruhigt sehr. Stimmt, das hat mir der Arzt auch so versichert. Humira ist ja ein teures Medikament und bei mir hilft es sehr gut und ich habe keine Nebenwirkungen.

Genauso wie mit der Lichttherapie, die wurde eine Zeit lang nicht mehr von den Krankenkassen bezahlt. Sie hat ja gute Erfolge gebracht bei vielen Pso-Kranken und nun übernehmen die KK wieder die Kosten.

Ich bleibe auf jeden Fall in der Studie. Vielleicht gehen ja - anonyme - Meldungen über die Patienten an die Krankenkassen. Dann wissen die wenigstens, wofür sie das Geld ausgeben. Kann mir auch egal sein, bin ja Rentner :wacko: - aber manchmal, wenn ich mal wieder nicht schlafen kann, gehen mir solche Gedanken durch den Kopf.

Danke dir und weiterhin alles Gute - nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
    Humira vs Skyrizi
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich versuche herauszufinden, was die beiden Medikamente unterscheidet und was die so viel höheren...
    Hallo,bei meiner Tochter,fast 13,wurde schwere Nagelpsoriasis und Psoriasis palmoplantaris festgestellt. Seit über 1 ...
    hallo, ihr lieben - ich verstehe nicht, warum die Verpackung von den sechs Pens Humira nun breiter geworden ist -...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.