Zum Inhalt

junges neues Mitglied :)


Sucia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ;- )

Erstmal was zu meiner Person:

ich bin weiblich, werde diesen Monat 17, bin 1,70 groß und ca. 65 kg schwer.

Ich bin auf einem Gymnasium, hab im letzten jahr viel stress mit der Schule und meinem Exfreund gehabt und überhaupt war das wohl irgendwie nicht mein Jahr ;- )

Ich leide jetzt seit etwa 6 monaten an dieser Krankheit. Angefangen hat es mit einer kleinen trockenen, juckenden Hautstelle am linken Bein, links außen.

Zunächst habe ich mit einem Hautpilz gerechnet, da ich zu der Zeit noch regelmäßig auf die Sonnenbank gegangen bin. Zeitgleich habe ich auch eine juckende Kopfhaut und kleine "Pusteln" auf dem Kopf bemerkt, was ich allerdings auf die Hitze geschoben habe.. nach und nach kamen immer mehr schuppige Stellen an meiner Haut, jedoch an keinem einzigen Gelenk. Sie verteilen sich über den ganzen Körper, mal vereinzelnt, mal 2 kleine stellen auf einmal..

Den Termin habe ich erst im Juli bekommen, nachdem ich 2 wochen in der Türkei gewesen bin. ( Im Urlaub hat es sich noch verschlimmert )

Als ich dann endlich bei meiner Hautärztin war, hat sie sofort erkannt, dass es sich um eine SF handelt und mir 2 Salben verschrieben: Psorcutan und eine Mischsalbe aus Vaseline und Salicylsäure. Außerdem sollte ich 2-3x die Woche zu einer sogenannten "Lichttherapie" gehen. (die Geräte sahen mir aber ziemlich alt und verschrottet aus, sodass ich von Anfang an nicht viel Hoffnung hatte.) Ich hab es dann auch eine Weile durchgezogen, aber wirklich geholfen hat es nicht. Die Schuppen lösen sich und die Stellen werden glatter, bei dem Wetter werden sie allerdings sofort wieder schuppig und es kommen immer und immer wieder neue Stellen hinzu. Ich kann sagen, dass ich so gut wie jede woche eine neue Entdecke..

Betroffene Stellen:

-Intimbereich (stark)

-linkes Bein ( links außen, unten vorne am Knöchel, auf dem Oberschenkel 3 kleinere )

-rechtes Bein (rechts außen, an den Waden)

-Unterleib (eine stelle rechts)

-Bauch (rechts 4 größere Stellen, links 2 Stellen, Bauchnabel)

-Brust (genau dazwischen, rechte brust 2 stellen)

-rechter Arm(3-4 stellen)

-linker Arm(1 große, 2 kleine)

-Hals(2 stellen rechts und links)

-Kopf(komplett)

und nun für mich das Schlimmste..

-Gesicht(unter den Lippen, 2 an der linken Wange, 1 an der rechten Wange, an der Stirn mehrere stellen, in den Augenbrauen beide seiten)

Ich werd' echt noch verrückt wenn es nicht langsam aufhört. Bei jedem Blick in den Spiegel wird es schlimmer und schlimmer! Es ist ein extremer Schub und ich kann nichts dagegen machen, es hilft einfach nichts!

Ich habe vor, demnächst in das Elisabethkrhs. in Oberhausen zu gehen und mich dort stationär behandeln zu lassen. Ich sehe sonst keine andere Möglichkeit.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sucia,

ich kann deine Verzweiflung gut verstehen,Habe auch PSO,natürlich,wäre ich sonst hier?

Meine stellen waren bisher auch immer verdeckt,neuerdings aber auch im Gesicht,Stirn, Mund,Augenlider,find ich auch nicht so toll.Habe nun von meiner HÄ Medikamente bekommen und es ist weg,nur,wie lange?

Ich komme wohl aus deiner Nähe,bin in Oberhausen aufgewachsen,wohne jetzt nur wenige KM entfernt und staune,ist das Elisabethkrankenhaus dafür gerüstet? Das würde mich schon interessieren,berichte doch weiter,bitte.

LG moika

Geschrieben

Habe nun von meiner HÄ Medikamente bekommen und es ist weg,nur,wie lange?

Ich komme wohl aus deiner Nähe,bin in Oberhausen aufgewachsen,wohne jetzt nur wenige KM entfernt und staune,ist das Elisabethkrankenhaus dafür gerüstet? Das würde mich schon interessieren,berichte doch weiter,bitte.

LG moika

Zunächst erstmal vielen Dank für deine Antwort :)

Soweit ich weiß, soll der Hautarzt im Elisabethkrhs der beste in der Umgebung sein. Ich kenne zumindest viele Personen die ihren Hautarzt gewechselt haben und nun bei ihm in Behandlung und sehr zufrieden damit sind.

Einen Termin habe ich auch erst am 1. Februar bekommen, werde aber noch mal dort anrufen und nachfragen ob es nicht vielleicht doch schon früher ginge, da es mir zunehmend unangenehmer wird mich mit der SF im Gesicht in der Öffentlichkeit zu zeigen. Werde natürlich auch sofort berichten, nachdem ich bei ihm gewesen bin.

Darf ich fragen, was du für Medikamente dagegen bekommen hast?

Lg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo sucia. heiße dich erstmal rechtherzlich willkommen in diesem forum. was meine PSO betrifft so habe ich diese seit 18 jahren. bis vor 6 jahren war es ja noch erträglich, aber seit 2004 hab ich, durch persönlichen stress, einen schweren schub nach dem anderen. seit dieser zeit bin ich auch im Sankt Barbara-Hospital in duisburg in behandlung und sehr zufrieden damit. zur zeit bin ich dank der medikation von ciclosporin komplett erscheinungsfrei. ich hoffe das dieser zustand auch noch lange anhält. Da meine Pso mitlerweile auch die gelenke betroffen hat, kam mir es sehr zugute das sich auch eine rheumatologische abteilung in diesem krankenhaus befindet. beide abteilungen arbeiten hier hand in hand. informationen zu dieser klinik findest du auch unter

www.st.-Barbara-hospitalHamborn.de

die dermatologische ambulanz nimmt auch akutfälle an. ich wünsche dir gute besserung LG sputnik61

bearbeitet von sputnik61
Geschrieben

Soweit ich weiß, soll der Hautarzt im Elisabethkrhs der beste in der Umgebung sein. Ich kenne zumindest viele Personen die ihren Hautarzt gewechselt haben und nun bei ihm in Behandlung und sehr zufrieden damit sind.

Hallo Sucia,

so lernt man immer noch dazu. Bin ja mit meiner HÄ zufrieden,sollte sich das mal ändern,in Oberhausen bin ich schnell.

Für die Stellen im Gesicht habe ich eine vom Apotheker angefertigte Salbe bekommen,die mir auch sehr gut hilft.

Ich würde auch versuchen einen früheren Termin bei deinem HA zu bekommen,bis Februar ist's ja noch ewig hin,da können die Flecken sich schön ausbreiten.

LG moika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.