Jump to content

Sakroiliitis


sabineandress

Recommended Posts

sabineandress
Posted

Hallo,

ich lese immermal wieder hier im Forum mit und habe mich nun auch angemeldet.

Bei mir wurde vor ca 2,5 Jahren eine P. pustulosa sowie Psa mit Wirbelsäulenbeteiligung festgestellt.

Damals hatte ich auch gerade akut eine Sakroiliitis.

Mit meiner damaligen Rheumatologin bin ich menschlich überhaupt nicht klar gekommen und erhalte deshalb bis heute auch keine Medis.

Meine Fragen sind :

Kann es sein, das diese Entzündung chronisch wird?

Ich habe einige Male im Jahr starke Schmerzen im Becken und kann dann auch garnicht mehr nachts schlafen.....dann nehme ich ein paar Tage Cortison und Ibuprofen.

Anschließend habe ich wieder ein paar Monate Ruhe.

Kann das ohne Basistherapie chronisch werden?

Seit geraumer Zeit schmerzen mir immmer wieder die Hand und Fußgelenke.....nicht Knöchel!.....kann das auch von der Psa kommen?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo Sabineandress,

willkommen hier. Die ISG-Entzündung wird mit und ohne Basistherapie chronisch. Mit Medis kann diese entzündung besser gesteuert werden, ist nicht so krass schmerzhaft und die Entzündung dauert nicht so lange.

Auch bei mir ist die WS befallen, immer wieder ISG-Entzündung, ab und zu Hüfte, daß das Laufen sehr schwer fällt. Ich vertrage die entzündungshemmer nicht, reagiere auf Corti heftig und auf andere Basismedis. Die Rheumatologin schickte mich bei jeder Mitbeteiligung von Gelenken, der WS und so immer zum Orthopäden, nach 2 Therapieversuchen (Corti und Sulfasalazin) gab die Ärztin auf. Was soll ich also dort? Ich fühl mich zur Zeit beim Orthopäden aufgehobener und die stark entzündete WS behandelt zusätzlich ein Neurochirurg.

Die PSA frißt gern alles aus Bindegewebe an. Deswegen kommt es häufig zu Sehnenansatzentzündungen, Gelenkbefall in großen und kleinen Gelenken, den Wirbelgelenken. Die Achillessehne entzündet sich häufig, an der Ferse bildet sich oft ein Fersensporn, der dann zusätzlich die Sehne am Ansatz reizt. Da so eine Entzündung auch ohne PSA auftreten kann, bringt so mancher Arzt diese Entzündung nicht mit PSA in Verbindung.

Handgelenke und Finger werden bei PSA recht häufig befallen. Das Fatale: Die Entzündung wirkt auf die Gelenke zerstörend, eine Behandlung ist auf alle Fälle angezeigt. Will der Arzt nix unternehmen, kündige ihm die Freundschaft. Du wirst einen besseren Rheumatologen benötigen.

Alles Gute für dich

sabineandress
Posted

Herzlichen Dank für die Antwort.

Ja, das habe ich fast befürchtet.

Und ich laufe doch so gerne.................nachts,wenn die Schmerzen am schlimmsten sind, dann gehe ich ca 1,5 Std mit meinen Hunden raus.Allerdings brauche ich danach auch 2 Std ehe ich wieder einschlafen kann.Und dass, obwohl ich kurz vorher Corti und Ibu genommen habe.Aber diese Schmerzen werden beim liegen immer schlimmer.

Echt nervig.

Posted

Hallo Sabineandress,

ich war früher Langstreckenläufer, habe Kampfsport gemacht. Übrig geblieben sind Schwimmen, vor allem Rückenschwimmen, Aqua Jogging, Wassergymnastik, Wandern , Nordic Walking. Das Laufen an den Stöcken entlastet die Gelenke. Selbstverständlich gibt es Viele under den Stock-Walkern, die nur den Waldboden durchlöchern, die Technik aber völlig außer Acht lassen. Wer was für den Körper zun möchte mit dieser Technik, sollte sie genau beachten. Auch beim Wandern setze ich die Stocktechnik ein. Wenn es mir völlig mies geht, o.k. reicht ein Spaziergang ums Viertel, oder nur ne kleine Runde im Wald mit Stockhilfe, versteht sich.

Wenn ich versuchen würde, wie früher ne Langstrecke in hohem Tempo zu laufen, würde als erstes sich das operierte Knie melden und mich ausbremsen. Im gleichen Moment drischt das Kreuz auf mich ein. Also was solls. Mach ich eben den Sport, der mir gut tut. Zum Rehasport gehe ich auch.

Suche für dich einen sportlichen Ausgleich, auf den du dich zum Feierabend freuen kannst. Auch ich bin nachts oft wach, der Schmerz schmeißt mich aus dem Bett. Da hilft dann echt nur Bewegung. Ich bin aber der Überzeugung, wenn ich keinen Sport machen würde, wäre alles noch schlimmer.

Alles Gute für dich

Posted

@ sabineandress

Hallo Sabineandress!

Die Gretchenfrage nei Deiner Sacroileitis ist die, ob die Schmerzen auf eine PSA zurückzuführen sind oder ob ein weniger zerstörerrischer Prozess vorliegt. Im letztgenannten Fall kämest Du mit etwas Ibuprofen gut aus, zumal es Dir bisher keine Magenprobleme gemacht hat. Handelt es sich um eine PSA, so müsste, wie Fuchs schon beschrieben hat, eine Behandlung eingeleitet werden, die die PSA wenigstens stark bremst.

Die Diagnostik ist m. E. nicht ganz leicht. Eine Knochenszintigraphie wäre wohl erforderlich. Hinzu kommt die hoffentlich reichliche Erfahrung des Rheumatologen.

Viele Grüße von Kuno

sabineandress
Posted

Die PSA ist sicher diagnostiziert....mit Szintigramm und allem was dazu gehört.

Nervend ist halt nur, das die Schmerzen immer nachts kommen oder sich verstärken.

Und noch blö...., das ich sie Sakroelitis links habe, denn das ist meine "Schlafseite".

Rechts kann ich manchmal nicht einschlafen,denn mir wird dann über und schwindelig.Hat aber leider noch kein Arzt rausfinden können wieso.Ist aber auch meistens nur bei starker Müdigkeit.

Posted

Hallo,

das Thema ist für mich jetzt doch so spannend, daß ich mich gerne einklinken würde.

Ich habe vor kurzem auch (endlich ! leider !) die Diagnose PSA mit Wirbelsäule erhalten.

Bekomme Cox 2-hemmer weil ich kein ibuprofen vertrage.

Hilft mir gegen die Schmerzen sehr gut, leider auch starker Schwindel und hoher Blutduck.

Meine Frage an euch wäre jetzt, ob ich noch andere Medis brauche.

Meine Rheumatologin hat nur geröntgt und meinte es wäre nicht so zerstörerisch.

Posted

Hallo Petersilie,

es gibt Verläufe, die nicht so zerstörerisch sind. Da reicht es aus, Entzündungen aufzufangen, wenn sie da sind, Schmerzen einzuschränken.

Dauerentzündungen oder schlimme Verläufe erfordern oft den Einsatz von Biologics.

Coxx 2-Hemmer sind gegen Gelenkentzündungen wirksam. So lange du die Nebenwirkungen tollerieren kannst, und es dir besser geht, sei froh, daß du keine harten Geschütze benötigst. Wenn es jedoch Gründe gibt, deinem Arzt zu mißtrauen, dann such dir einen Anderen oder hol dir eine zweite Meinung ein. 4 Augen sehen oft mehr als 2 .

Alles Gute für dich

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.