Jump to content

Magenprobleme durch Xamiol?


ulli-art

Recommended Posts

Posted

Mein allererster Beitrag in diesem Forum war eine Ode auf das Wundermittel Xamiol. Tatsächlich ist meine hartnäckige Schuppenflechte deutlich zurückgegangen, die Plaque ist nicht mehr so schlimm und die Stellen, an denen die Flechte schon ins Gesicht wuchs, sind verschwunden. Ich nehme Xamiol nun seit 7 Monaten und dosiere es relativ sparsam. Auftrag nur alle drei Tage am Abend vor dem Haarewaschen, dann aber für den kompletten befallen Hinterkopf bis nach vorne zu den Schläfen.

Seit über einem Monat leide ich unter einer heftigen Gastritis, bei ich nun Sorge habe, dass sie chronisch werden könnte, und frage mich, ob es einen Zusammenhang mit Xamiol, besser gesagt mit dem Kortison geben könnte. Ich habe gelesen, dass Kortison zu Magenprobleme führen kann. Neben dem Kortison im Xamiol nehme ich auch noch seit Jahren ein kortisonhaltiges Nasenspray. Hat irgendjemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Letztlich sind die Nebenwirkungen von Xamiol bei Langzeitanwendung ja noch gar nicht richtig bekannt.

Viele Grüße

ulli-art

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Ich würde da eher auf das Spray als auf Xamiol tippen - wenn es denn überhaupt an einem von beiden liegt. Wenn Du Xamiol ohnehin nur alle drei Tage aufträgst, scheint mir das noch unwahrscheinlicher.

Im Beipackzettel von Xamiol steht auch nichts von möglichen Magenproblemen.

Hast Du denn mal den Magen- oder den Hautarzt gefragt?

Posted

Hi,

Kortison nehme ich öfters zusammen mit Omeprazol ein Beschreibung HIER

Allerdings nehme ich Kortison oral ein. Und da verschreiben die Ärzte oft von alleine ein Mageschutzmittel.

Gehe mal zum Internisten und falls er es für nötig hält, macht halt eine Magenspiegelung.

LG

Posted

Hallo, ich stimme Claudia zu. Ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass Xamiol bei sparsamer und seltener Anwendung zu Magenproblemen führt. Auf jeden Fall empfehle ich bei anhaltender Gastritis oder Beschwerden, die darauf deuten, möglichst bald den Gastroeneterologen (Magen-Darm-Spezialist) einzuschalten. Es gibt sehr viele Ursachen für Gastritis, die ich hier nicht alle aufzählen kann.

Herzliche Grüße von Kuno

ClydeFrosch
Posted (edited)

Hey,

du schriebst, dass du das Xamiol VOR dem Haarewaschen aufträgst. Das Xamiol sollte allerdings schon einige Stunden auf der Kopfhaut verbleiben, um optimal wirken zu könne, das nur am Rande ;)

Bei Clobex würde es da schon wieder ganz anders aussehen, das trägt man eine viertel Stunde vor der Haarwäsche auf und nutzt hier den Effekt des baldigen Auswaschens.

Ansonsten kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Xamiol Schuld an der Gastritis ist (auch wenn ich in letzter Zeit auch vermehrt damit zu Kämpfen habe-allerdings schon vor Erstanwendung von Xamiol ;))

Lg

ClydeFrosch

Edited by ClydeFrosch
Posted

Hi,

die Internisten die sich den Magen anschauen heißen: Gastroenterologen

SIEHE

Schreibe das nur, weil so findet man es leichter im Telefonbuch oder im inet (plus Ortsangabe) ;)

LG

Posted

uppps sehe nachhaltig, dass das schon Kuno geschrieben hatte. Und kann jetzt nicht mehr korrigieren. LG

Posted

Lioness,

macht doch nichts! Doppelt hält besser. Wenn Du mal im Netz schaust, was alles mehrfach geschrieben wird, kommst Du auf stattliche Mengen. Aber das macht ja nichts. Der Link ist ja nun doch noch etwas detaillierter als meine Kurzdefinition.

Herzliche Grüße + schönes, sonniges WE!

Kuno

Posted

Kuno, das ist freundlich. Dir auch ein schönes sonniges Wochenende. :)

Posted

Vielen Dank für eure Antworten. Die Magenspiegelung am Freitag beim Gastroenterologen hat mir bestätigt, dass ich unter einer Gastritis leide. Natürlich stellt sich dann die Frage nach den Ursachen, da ich

a) mich gesund ernähre (vegetarisch)

B) aktuell keinen echten Stress habe

c) nicht rauche, trinke ( auch keinen Kaffee)

Tja, und dann fiel mir halt das Kortison ein, dem ich trotz aller gegenteiliger Meldungen nicht 100% über den Weg traue. Aber vermutlich liegen die Ursachen dann doch woanders. Also schlucke ich halt noch ein paar Wochen OMEP (bin schon seit 3 Wochen dabei...) und hoffe, dass die Gastritis verschwindet.

Ich trage das Xamiol übrigens abends auf und wasche morgens die Haare. Somit sollte die Einwirkzeit lang genug sein.

Viele Grüße

Ulrike

Posted (edited)

Hi Ulli,:)

das ist ja schnell gegangen. Omep ist das selbe wie Omeprazol, welches ich nehme und es dir nannte. Wenn du das länger einnehmen mußt. Dann achte auf die Leber- und NIerenwerte. Überemfindlichkeit der Haut sind auch gegeben inkl. Quaddelbildung. Dann mußt du zügig zum Arzt. Und wenn sich bei dir am Unterbauch erst rötliche- dann fast lilane große Streifen bilden, bitte lass die Bauchspeicheldrüse vom Arzt überprüfen. Aber all die o.g. Nebenwirkungen können, müssen aber nicht eintreten. Also cool bleiben. ;)liebe Grüße und gute Besserung.

Edited by Lioness
  • 2 weeks later...
Posted

Liebe ulli-art!

Gute Besserung, hoffe die Gastritis ist schon am Abklingen!

Ich hab das Xamiol-Gel jetzt auch getestet. Und Magenprobleme habe ich dadurch keine bekommen, obwohl ich da zugegeben auch sehr sensibel bin - leider :unsure:. Im Gegenteil: Ich bin mit den ersten Ergebnissen sehr zufrieden. Schon nach der ersten Behandlungswoche hab ich gespürt, wie es besser wird. Ganz toll! :D

  • 8 months later...
Posted

Hallo Community, ein paar Worte zu mir. Ich leide schon zeit gut 15 Jahren an Kopfhautpsoriasis und habe auch leichte Schuppenflechte an Ellenbogen und Knien. Ich verfolge schon seit langen diese Forum hier und heute habe ich mich entschlossen einmal meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Auf die Idee bin ich gekommen nachdem ich das Thema Xamiol hier gelesen habe. Also ich habe diese Medikament vor ca 2 Monaten verschrieben bekommen. Ich habe es täglich jeden Abend nach Anleitung benutzt und schon nach 14 Tagen eine deutliche Besserung. Mittlerweile ist meine Kopfhautpsoriasis komplett verschwunden und ich benutze Xamiol nur nach alle drei Tage, wobei ich schon am überlegen bin auf einmal in der Woche zu reduzieren. Ich habe schon zig Versuche gestartet ohne nennenswerte Erfolge. Xamiol ist seit 15 Jahren das einzige das wirklich toll hilft. Über Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen kann ich nicht klagen. Hier habe ich aber noch einen Tipp für euch, der auch die Schuppenflechte zum abheilen gebracht hat. Ich trinke täglich ca 3 Liter stilles Mineralwasser. Das Kopfweh, hier beschrieben kann auch von Wassermangel kommen, da die Haut wegen der Pso. sehr viel feuchtigkeit braucht. Versucht einfach mal mehr zu trinken, nach ca 4 Wochen solltet Ihr eine merkliche Besserung erzielen. Zusätzlich nehme ich noch täglich eine Tablette Multibionta Forte von Merck und eine Tabeltte Vitamin D3 a 2000 iU hochdosiert. Alle zwei Tage zusätzlich eine Tablette Biotin H. Die Tabletten wirken Wunder und das ist kein Scherz. Schon nach der Einnahmezeit von ca 8 Wochen bildeten sich die Stellen am Knie und am Ellbogen zurück, die Haut wurde rosa. Bis heute habe ich keine ersichtlichen Stellen die auf Psoriasis hindeuten. Ich kann euch nur raten, probiert dies aus. Ich weis jeder reagiert anders auf die Mittel hier, aber ein Versuch ist es allemal wert. Sollte wer genauere Informationen brauchen, kein Problem einfach anmailen. In diesem Sinne, schöne Grüsse

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.