Jump to content

Cathelicidin LL37


Fredy

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen.

Ich habe gelesen, dass im Mai 2011 ein Münchener Arzt herausgefunden haben soll, dass das o.g. Cathelecidien LL37 (ein Protein) die Ausbreitung der Schuppenflechte minimieren kann. Das Vitamin D soll dabei die Cathelicidien LL38 Produktion erhöhen.

Durch das Cathelicidien soll eine zytolosische DNA GEBUNDEN werden (die für den Ausbruch der Schuppenflechte verantwortlich ist): Die DNA befindet sich dabei nicht im Zellkern, sondern außerhalb im Zytoplasma: Durch die zyt. DNA werden Inflammamone in Alarmbereitschaft gesetzt und Interleukin 1 beta produziert. Das Interleukin 1 beta (Entzündungsbotenstoff) löst dann den Reflex aus, dass das Immunsystemsystem die Keratynozyten (Hautzellen an der Oberhaut)in unserem Hautsystem angreift. Die Haut wird dann dicker und beginnt zu schuppen.

Ist das wieder einer dieser "Flop"-berichte, die dann am Ende doch keine positive Wirkung erzielen?

Hatte schon jdm. diesbezüglich Eigenversuche erprobt?

LG an alle Pso-Leidenden

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Guest Tom50bs
Posted

Guten Morgen Fredy,

gibt es irgendwelche Studien dazu ?

HG Tom

Guest Tom50bs
Posted

@ Ruhrpott

Danke für den Link.

Schauen wir mal, wie das weitergeht und ob unsere HÄ etwas davon mitbekommen.

HG Tom

Posted

Guten Morgen Fredy,

gibt es irgendwelche Studien dazu ?

HG Tom

Hallo Tom,

dass Cathelicidien bei Schuppenflechte hilft, soll gem. Studien bewiesen sein. (Wie die Studien nun im einzelnen waren, weiß ich nicht. )

Hier ein Link dazu:

http://www.sunny-medinfo.de/verschiedenes/1060-schuppenflechte-abwehrprotein-stoppt-entzundung.php

In der Vergangenheit hatte ich bereits Vitamin-D Kapseln gegen die Schuppenflechte zu mir genommen. Ein positives s Ergebnis konnte ich allerdings nicht erzielen. Leider! : Vielleicht war die Dosis an Cathelicidien, die ich durch das Vitamin D erzielen konnte, evlt. zu gering? Vielleicht hatte ich sie zu kurzfristig eingenommen? Desweiteren muß aufgepasst werden, dass man täglich nicht zuuu viel an Vitamin D zu sich nehmen darf, da, wie Kuno, unser Moderator, bereits berichtete, die Kalziumwerte im Blut steigen können und Kalkablagerungen im Körper entstehen.

Wer weiß vielleicht schon Näheres?

LG an Alle.

Guest Tom50bs
Posted

Hallo Fredy,

ich denke, das sich dies recht vielversprechend anhört. Schauen wir mal, wie es sich entwickelt. Es ist zumindestens gut, das daran geforscht wird.

Ich denke auch, das das Vitamin D von jedem von uns unterschiedlich aufgenommen und verarbeitet wird. Und das Endresultat wird sicherlich auch bei jedem anders ausfallen.

Danke für deine Mühe.

HG Tom

Posted

hallo, ihr lieben -

ich meine, wenn man sich ausgewogen ernährt, dann muss man kein Vitamin D, C, usw. zusätzlich einnehmen.

Eine Blutuntersuchung, eine grosse, kann vieles klären - bei Mangelerscheinungen ist es sicher sinnvoll, Vitaminpräparate einzunehmen - in Absprache mit dem Arzt -

menno, ehrlich gesagt, was gibt es viele Mittel, die einem helfen können, die Pso zu bekämpfen - ich meine, es ist oft so, dass man - also ich mich verkriechen möchte -

will sagen, bin in ständiger ärztlicher Behandlung und fühle mich dort gut aufgehoben -

bitte haltet den langen Weg durch - nach ca. dreissig Jahren wurde mir geholfen .-

nette Grüsse sendet - Bibi -

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.