Jump to content

Welche Kasse bietet TOMESA KLINIK in Bad Salzschlirf an


herma1590

Recommended Posts

leider finde ich nichts oder sehr wenig darüber welche KASSE Reha-Maßnahmen in der TOMESA KLINIK genehmigt.

Offensichtlich tun sich die KASSEN schwer damit diese Klinik zu akzeptieren?

Wer hat hier Erfahrungen ?

Edited by herma1590
Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


ist mir neu :blink:

Ich bin bei BKK ,da ist es kein Problem. Die AOK überweißt auch ,das weiß ich !

Bfa ebenfalls.

Du musst eigentlich nur begründen ,warum es diese Klinik sein soll und dann müsste es funktionieren.

Link to comment

ist mir neu :blink:

Ich bin bei BKK ,da ist es kein Problem. Die AOK überweißt auch ,das weiß ich !

Bfa ebenfalls.

Du musst eigentlich nur begründen ,warum es diese Klinik sein soll und dann müsste es funktionieren.

Hi, Suzanne

bin DAK versichert. Die machen immer ein riesen Prozedere. Wie sieht es bei Dir aus? auch immer erst, nach Antragstellung, zum MDK?

Dieser entscheidet dann ""im Auftrag der Kasse "" ob Reha oder ambulant.

Link to comment

Geht es denn um einen generellen Reha Aufenthalt oder nur speziell in der Tomesa ??

Ich war bisher nur einmal 2009, beim MDK ,allerdings hatte mir meine KK die Reha vorher 3 Mal alle 2 Jahre bezahlt.

Nachdem mich der MDK 1 Stunde begutachtet hat ,hat Er sich entschuldigt und gemeint ,"natürlich bekommen sie sofort die Empfehlung für ihre Klinik !"

Hier in Düsseldorf geht gar nichts Ambulant.

Wenn dir dein Arzt diagnostiziert das eine vernüftige Erfolgs versprechnede Behandlung nur Ambulant statt finden kann ( Psyche,Pflege,Zeit....) dürfte sie nichts einzuwenden haben.

Du findest keinen Arzt der dich ambulant 2 Mal tägl. bestrahlt und das 5 Mal die Woche.

Das was du Ambulant in 3 Monaten vielleicht schaffst,schaffst du stationär in 3 Wochen ?!

Link to comment

dem kann ich nur zustimmen.

Beim Antrag 2011 hat der MDK- zu dem ich von der DAK immer geschickt werde- mir eine ambulante Behandlung

in der TOMESA geraten bezw. diese als einzige Möglichkeit empfohlen.

Als danach - ich konnte mir nur 14 Tage finanziell leisten- zurück kam begann kurz darauf ein neuer Schub.

Wieder zum MDK. Dieser empfahl der DAK nur eine ambulante Behandlung in einer hier, in Paderborn ansässigen Arztpraxis,

zu ""bezahlen"" ???

Nach 23 Sitzungen, 3 mal wöchentlich Salzbad dann ein paar Minuten Bestrahlung, war der Erfolg gleich null. Es ist sogar schlimmer geworden.

Wieder neuer Antrag, zur DAK, und jetzt warten wie die Sachbearbeiterin entscheidet. Angeblich muss sie immer den MDK einschalten. Was nicht korrekt ist.

Es nervt immer und immer wieder zum MDK - nach Bielefeld - zu fahren. Bin sogar schon mit dem Argument (MDK) meine Kranklheit müsse in einem AKUT-Krankenhaus behandelt werden nach Bad

Bentheim geschickt worden. Hat mir dort überhaupt nicht gefallen und war auch nicht so erolgreich wie in der Tomesa.

Ich meine das hier die DAK, mit dem MDK, bersucht Kosten für eine stationäre Behandlung in der TOMESA nicht zahlen zu müssen. Wie sonmst ist dieses Verhalten zu verstehen?

Link to comment

Fakt ist ,die KK kann auch Ohne den MDK eine Reha bewilligen.

Werd doch mal dort persönlich vorstellig mit kurzen Ärmeln und riesel denen mal das Büro voll.

Manchmal brauchen die mal ein Gesicht zum Antrag.

Der MDK hat sich damals damit entschuldigt " Sie glauben gar nicht wer alles einen Antrag auf Reha stellt,wir müssen das kontrollieren. Leid tut es uns um Personen wie sie "

Und du brauchst einen Arzt der den Antrag richtig formuliert !!!!!

Link to comment
  • 3 weeks later...

hallo Zusammen,

bin hier auch auf der Suche nach Infos zur Kur/tomesa, da mich meine KK (DAK) angerufen hat und mich gefragt hat ob die Uniklinik in der ich war nicht mal eine Reha empfohlen hätte?? also kann das glaub ich nicht zwingend an einer KK sondern höchst warscheinlich eher an den einzelnen Sachbearbeitern liegen! #

glg

Link to comment

Ohne irgendwem auf die Füße treten zu wollen ( bei den KK ) ich glaube ,das wissen die wenigsten was sie tatsächlich dürfen und was nicht.

Ein Beispiel welches zeigt ,welcher Spielraum exestiert.

2004 war ich das 1. Mal offiziell in der Reha

kam nach 4 Wochen komplett Erscheinungsfrei nach Hause. Meine damalige Ärztin konnte es kaum glauben und meinte völlig euphorisch," wahnsinn ,nächstes Jahr schick ich sie gleich wieder da hin"

Ich habe Dankend abgelehnt und gesagt ,also wenn ich nicht muss,ist doch alles gut ,Danke !

1 Jahr später

Ich sah echt von jetzt auf gleich total schrecklich aus.

Der Gang zur Ärztin " ich würde gerne ihr Angebot annehmen "

Ihre Antwort...vergessen sie es,die Bestimmungen haben sich total geändert,das kriegen wir frühstens in 4 Jahren wieder durch !!

Meiner Bitte es zumindest zu versuchen ,wollte sie dann doch nach kommen.

Also alle Unterlagen besorgt ,zur Ärztin gebracht mit der Zuversicht ," sie weiß ja wie ich aussehe,was ich habe und wie es mir geht !!"

Um das GANZE etwas zu verkürzen....

Die Ärztin hat 6 Wochen gebraucht um einen ordentlichen Antrag auszufüllen ( ich konnte mich kaum noch bewegen)

Ich habe mehr mit der Krankenkasse komuniziert ,die mir immer wieder versichert haben ,sie würden ja gerne was genehmigen ,wenn sie einen ANTRAG hätten ,aber die Ärztin würde nichts schicken.

Ich hatte längst in der Tomesa vorreserviert..mir lief die Zeit davon.

Im Endeffekt hat die Krankenkasse bei der Ärztin angerufen,ihr gesagt ,sie sollen endlich ,diesen blöden Antrag schicken ( das war Freitag !!)

Hat in Schlirf angerufen (die sollen mir das Zimmer frei halten !!)

Montags haben sie noch einmal bei der Ärztin angerufen und darum gebeten den Antrag jetzt endlich zu faxen.

Mittwoch was regulärer Anreisetag in der Klinik.

Morgens um 9 Uhr klingelt mein Telefon. Die Sacharbeiterin der KK am Telefon.

Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für sie.

die Gute....... der Antrag ist bewilligt !!

die Schlechte..... sie müssen noch heute anreisen ;)

DAS ALLES hat die Krankenkasse ohne mein Wissen gemacht. Was zeigt,es geht (oder ging) sehr wohl auch anders,wenn man nur will und Ahnung hat !

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.