Jump to content

Heimsolarium


geli72

Recommended Posts

Hallo zusammen, wer kann mir Auskunft geben, welche Lampen ich in mein Heimsolarium einbauen kann. Mein Mann und unsere erwachsenen Kinder wollen aber auch das Solarium benutzen. Deshalb kann ich keine UVB einbauen. Wieviel % uvb sind da am besten?

Edited by geli72
Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Hallo geli72,

ein Heimsolarium ist kein Therapiegerät und umgekehrt kann man ein Therapiegerät nicht einfach als Solarium verwenden.

Ich kann nur davon abraten, irgendwelche UVB Röhren oder solche mit einem UVB-Anteil einzubauen.

Eine Bestrahlung mit UVB hilft in der Regel sehr gut bei Psoriasis.

Voraussetzung ist jedoch eine Sachgemäße Handhabung und Dosierung, die durch einen Dermatologen begleitet werden sollte.

Selbstexperimente führen hingegen häufig zu genau dem Gegenteil - die ohnehin schon geschundene Haut wird durch eine unsachgemäße Bestrahlung nur noch weiter belastet.

Gruß,

Techman

Link to comment

Danke für deine Antwort.

Ich habe vor einiger Zeit mit meinem Hautarzt vereinbahrt, statt den Bestrahlungen bei ihm in ein Solarium zu gehen. Das hat mir sehr gehofen, deshalb wollte ich es zuhause haben (Bequemlichkeit). Dadurch, dass auch andere Familienmitglieder das Solarium benutzen, kann ich es nicht auf UVB umrüsten, das scheint mir zu gefährlich zu sein. Es gibt Röhren mit 0,8% oder 2% uvm, nur welche schaden meiner Familie nicht, das wäre die Frage gewesen.

Ein Heimsolarium ist weniger zur Behandlung, eher zur Linderung, das ist mir klar.

Ich habe Psoriasis schon seit 32 Jahren und jede Menge ausprobiert. Ich hoffe nicht mehr auf Heilung, nur mehr, dass ich gut damit leben kann.

l.g. Geli

Link to comment

Ich denke, eine kategorische Antwort auf diese Frage ohne Wissen über Deinen Hautzustand ist ganz schwierig. Damit halte ich auch ein kategorisches "soll man nicht machen" für nicht unbedingt angemessen.

Wenn geli72 nun ein dunkler Hauttyp ist und leichten Befall hat, dieser mit einer kurzen Bestrahlung in einem sanften Heimsolarium alle zwei Wochen mal weggesonnt werden kann, würde das zum Beispiel von vorneherein nicht völlig unsinnig und grässlich ungesund klingen für mich als medizinischen Laien.

Letztlich würde ich einfach den Hautarzt fragen, was der davon hält. Der kennt Dich, Deinen Hauttyp und Befall, damit unter anderem auch besser Dein Hautkrebsrisiko etc.

Bei einem Aspekt würde ich Techman allerdings beherzt zustimmen: Einfach mal so ein "Kompromiss-UV-Spektrum" zu installieren, das Dir gut hilft und Deiner Familie aber ein bisschen mehr als nötig schaden könnte, das würde ich auch nicht machen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.