Zum Inhalt

Erfahrungen mit dem Fachklinikum Borkum


Aquarious

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 7.5.2013 um 08:38 schrieb Lupinchen:

...sorry das verstehe ich jetzt nicht so ganz! Dein Anrag ist noch nicht genehmigt?, aber Du hast Dir ein Zi. reservieren lassen?Wenn Du privat versichert bist, könnte ich das ja verstehen, über das Genehmigungsverfahren weiß ich allerdings nicht Bescheid. Ansonsten ist das sehr optimistisch gedacht von Dir in so kurzer Zeit den Antrag genehmigt zu bekommen. Sicher ist es schnell im Sommer ausgebucht, aber dann hätte ich den Antrag eben früher gestellt.

Erzähle mal verständlich was Sache ist.

Gruß Lupinchen

Hallo Lupinchen,

ja ich bin Privatpatient. Da läuft die Beantragung etwas anders ab. Na mal sehen wie lange es dauert, bis jetzt habe ich noch keinen Bescheid. Aber ok, die Feiertage liegen auch dazwischen. Mein Hautarzt hat jetzt sämtliche Bluttests gemacht und ich soll den Thorax röntgen lassen um abzuklären ob ich die Spritzen nehmen kann. Strelara oder Humira. Falls die Reha nicht so anhält oder der nächste Schub kommt. Zur Zeit nehme ich weiterhin Fumaderm 1-1-1 aber habe nur eine leichte Besserung.

Freue mich aber mal dem Stress zu entfliehen. Sohn mit 20 und Tochter mit 16 da kommt oftmals Stimmung auf zu Hause. Einfach mal nur an mich denken. Darauf freue ich mich und ich denke es wird der Haut auch gut tun.

Bad Bentheim ist leider nicht bei meiner Kasse aufgeführt als beihilfefähiges Haus. Da gebe es nur Bad Salzschlirf. Da dann vielleicht das nächste mal hin.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Lupinchen

    7

  • Carolamaus

    7

  • Droemel

    7

  • MarcB

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben
  Am 7.5.2013 um 17:33 schrieb MarcB:

vielleicht sieht man sich ja

ja mal sehen könnte ja vielleicht klappen

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So jetzt steht es fest.

02.07. ist Anreise. Borkum ich komme. :)

Freue mich total mal sehen was da auf mich zukommt.

Ist noch wer da zu dem Zeitpunkt?

Geschrieben

oh oh, und die carola lässt das mausen nicht.

günni

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ja hallo zusammen

Ich bin ab dem 31.7.2013 da wer den noch von euch

  • 8 Monate später...
  • 4 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

War jemand in letzter Zeit in der Fachklinik Borkum. Mir gefällt der Aufbau der Homepage, aber es gibt ja noch zwei andere Kliniken auf Borkum.

Welche ist besser für die Haut?

Lg

Geschrieben

Hej,

auch ich (Psoriasis Arthritis mit 20 mg MTX-Tabletten und 25 mg Enbrel-Spritze pro Woche, neben Ibu zur Schmerzlinderung,

Psoriasis pustulosa und Ps.vulgaris, Burnout, Depression, HWS-OP) hatte mir die drei Kliniken auf Borkum intensiv angesehen und mich, nach intensivem Einlesen in die Erfahrungsberichte mit den Kliniken, vorrangig für die Nordseeklinik Borkum entschieden und nachfolgend die anderen dort als Wunsch benannt. Leider ist dann hier auch schon Schluss für mich und Borkum.

 

Die Antwort des Rentenversicherers dazu lautete:

Meinem Wunsch, die Leistung in den von mir gewünschten Einrichtungen durchzuführen, kann man nicht entsprechen. Nach deren Überzeugung sind diese nicht die geeigneten Einrichtungen, um die festgestellten Funktionsstörungen zu behandeln und die wesentliche Besserung meiner Erwerbsfähigkeit im Sinne der Rentenversicherung sicherzustellen.

 

Für mich gibt es stattdessen 5 Wochen Fachklinikum Brandis, ca. 30 km östlich von Leipzig.

Wenn da mal nicht einer eine Psoriasis Arthritis mit Rheuma und Arthrose verwechselt hat!? Nun ich bin gespannt und werde zu gegebener Zeit berichten.

 

Ich wünsche viel Erfolg auf Borkum,

eigentlich genügt es ja auch schon, das Klima und die Salzluft nutzen zu können, da kommt es auf ein paar Meter näher oder weiter vom Wasser weg nicht an.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sich meine Haut und Knochengelenke mit Sehnen im Salz- bzw. Hochseeklima wohl fühlen bzw. richtig gut und schnell Besserung finden. Mein Rentenversicherer weiß es nunmal besser, also ab ins Sachsenland (da werden Sie geheilt).

 

Liebe Grüße an Alle hier und anderswo

Geschrieben

Hallo,

Danke für die Antwort. Werde mir diese Klinik dann auch nochmal genau ansehen. Bei mir ist noch alles zu Beginn, meine Anträge müssen noch ausgefüllt werden, etc.

Das ist schade mit Sachsen. Hat es trotz Wahlrecht nicht funktioniert?

Aber letztendlich kommt es ja im Grunde auf eine gute Verbesserung an :) ich drucke dir auf jeden Fall alle Daumen.

Lg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.2.2016 um 20:47 schrieb Klitrose:

Hej,

auch ich (Psoriasis Arthritis mit 20 mg MTX-Tabletten und 25 mg Enbrel-Spritze pro Woche, neben Ibu zur Schmerzlinderung,

Psoriasis pustulosa und Ps.vulgaris, Burnout, Depression, HWS-OP) hatte mir die drei Kliniken auf Borkum intensiv angesehen und mich, nach intensivem Einlesen in die Erfahrungsberichte mit den Kliniken, vorrangig für die Nordseeklinik Borkum entschieden und nachfolgend die anderen dort als Wunsch benannt. Leider ist dann hier auch schon Schluss für mich und Borkum.

 

Die Antwort des Rentenversicherers dazu lautete:

Meinem Wunsch, die Leistung in den von mir gewünschten Einrichtungen durchzuführen, kann man nicht entsprechen. Nach deren Überzeugung sind diese nicht die geeigneten Einrichtungen, um die festgestellten Funktionsstörungen zu behandeln und die wesentliche Besserung meiner Erwerbsfähigkeit im Sinne der Rentenversicherung sicherzustellen.

 

Für mich gibt es stattdessen 5 Wochen Fachklinikum Brandis, ca. 30 km östlich von Leipzig.

Wenn da mal nicht einer eine Psoriasis Arthritis mit Rheuma und Arthrose verwechselt hat!? Nun ich bin gespannt und werde zu gegebener Zeit berichten.

 

Ich wünsche viel Erfolg auf Borkum,

eigentlich genügt es ja auch schon, das Klima und die Salzluft nutzen zu können, da kommt es auf ein paar Meter näher oder weiter vom Wasser weg nicht an.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sich meine Haut und Knochengelenke mit Sehnen im Salz- bzw. Hochseeklima wohl fühlen bzw. richtig gut und schnell Besserung finden. Mein Rentenversicherer weiß es nunmal besser, also ab ins Sachsenland (da werden Sie geheilt).

 

Liebe Grüße an Alle hier und anderswo

Die Kliniken auf Borkum sind allesamt nicht spez. Fachkliniken für rheumatische Erkrankungen, dass ist bekannt. Wer Pso hat und eine leichte PsA kann dort sicher hin, vor allen Dingen wenn er gerne an der See ist. Ob es überhaupt  eine Klinik gibt die Deine ganzen Beschwerden abdecken kann? Ich denke die DRV hat eine Krankheit als Grunderkrankung festgelegt und dann nachgesehen was noch mit behandelt werden kann. Für PsA gibt es gute Kliniken, die in Brandis ist mir nicht bekannt, werde gleich mal nachschauen. Gleich 5 Wochen....alle Achtung. Mein Favorit ist allerdings die Frankenlandklinik in Bad Windsheim oder das Rheumazentrum in Oberammergau. Diese Fachkliniken behandeln generell Rheuma, warum Du glaubst das PsA da etwas besonderes ist, erschließt sich mir nicht. Pso habe ich schon länger nicht mehr. Nordseeklima ist für mich nur schrecklich, verbringe auch keinen Urlaub dort. Leider hilft mein Biologic (Humira) nicht bei allen rheumatischen Beschwerden die ich habe, komme aber ohne Ibus o.Ä. aus.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

....hab gerade mal nachsehen...hört sich doch gut an.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Ich habe mal ein Jahr in der Nähe der Brandiser Klinik gewohnt, das war 1999/2000. Damals war die Klinik auf orthopädisch-neurologische Behandlung spezialisiert, z.B. Schlaganfallpatienten. Heute übernehmen viele Kliniken, um zu überleben, die psychosomatische Schiene. Das erklärt auch die 5 Wochen REHA.

Geschrieben

Hallo Lupinchen,

genau aus diesem Grund, dass die Kliniken auf Borkum nicht für Rheumakranke geeignet sondern für PSA und PSO sind,

hatte ich mich dafür entschieden weil ich eine nicht leichte und sehr aggressive PSA habe und KEIN Rheuma, dazu noch schwere Depression.

So hat eben jeder seine Psoriasis, was es ja auch so schwierig macht, sie zu behandeln.

 

Nun lande ich in einer Rheuma / Orthopädie - Klinik weit ab vom Salzwasser, was mir immer gut tut, vorallem der Pustulosa.

Aus Angst, der versprochene Erfolg lässt sich auf Borkum, wie auch anderswo, nicht einstellen, kämpfe ich nicht weiter für Borkum und akzeptiere die vom

Rentenversicherer ausgewählte Einrichtung um dessen Versorgungsauftrag gerecht zu werden, wie man mir schrieb. Soviel zur freien Wahl, frei nach Churchill füge ich mich meinem Schicksal.

 

Gruß an Alle hier

Geschrieben (bearbeitet)

Ja Lupinchen,

hört sich gut an und die Bewertungen sind mittlerweile auch besser geworden.

Enttäuscht bin ich trotzdem, dass es nicht Borkum geworden ist.

Als PSA-Patient bin ich offen für alles, was Linderung, Besserung und Aufschub der Schäden versprechen könnte.

Dort sind vermutlich wahre Spezialisten am Werk und eine andere Sicht, ermöglicht vielleicht auch neue Ansätze.

Ich bin gespannt und werde berichten.

 

Gruß Klitrose

bearbeitet von Klitrose
Geschrieben

Sorry....aber PsA ist auch eine rheumatische Erkrankung. Ich denke das würde hier sonst Neulinge irritieren.

 

Gruß Lupinchen

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

Die REHA Klinik am Riff auf Borkum ist nicht zu empfehlen. Es war der absolute Alptraum. Die ärztliche Versorgung und Behandlung waren eine absolute Katastrophe. Ich kann jeden Psoriasis Patienten vor dieser Klinik nur warnen.

Sorry, möchte niemanden die Vorfreude auf seine REHA nehmen, aber jeder wünscht sich Heilung bzw. eine Linderung seiner Erkrankung, dies ist in dieser Klinik aus meiner Erfahrung nicht gegeben. Eine schriftliche Beschwerde bei der Rentenversicherung in Berlin blieb bis heute unbeantwortet. Der Abschlussbericht der Klinik liegt nach 10 Wochen immer noch nicht vor!!!!

bearbeitet von Tommes64
Geschrieben

10 Wochen unglaublich

Wie sah den deine Behandlung aus

Und was machst du jetzt

Lg Matthias

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo an alle

bin gerade auf Borkum Riff, medizinisch ist eigentlich alles okay, wenn alles diagnostieziert wäre, aber der Rest ist eigentlich ein Desaster angefangen von den Behandlungen, die eigentlich zeitlich und reihenfolglich erfolgen sollte, aber den Zeitplan macht ein nicht ordentliches PC Programm das im wesentlichen den Salbenplan nicht berücksichtigt und somit stellt sich kein richtiger oder zäher Erfolg ein, der natürlich zu Hause schnell umschlägt in eine eklatante Verschlimmerung, die ich hoffe in den Griff zu bekommen. Ein Eingangsblutbild wird gemacht, bei mir war alles okay, an Abgangsblutbild Fehlanzeige, werd ich zu Hause machen lassen weil ich vermute das meine Kaliumwerte zu hoch sein werden. Die verwenden nur Salben die Sie hier haben, genauso Medikamente, ich hatte einen Pseudogichtanfall am zweiten Tag und da gab es nur Schmerzmittel. Also nehmt alle Medikamente mit die Ihr habt, auch wenn Ihr sie nur alle Jubeljahre nehmt wie ich. Für depressive Menschen ist diese Klinik überhaupt nicht geeignet, die 2 hier tätigen Psychologen sind dauerkrank. Geburstage werden hier auch mal vergessen, ich hab mir den Termin nicht ausgesucht.3 Wochen sind auch viel zu wenig und noch einen Tipp für Gelenkkranke, lasst euch nicht auf das angebliche Entspannungstraining nach Jacobsen ein genauso wie die Rückengymnastik, es hat nur geschmerzt soviele Tabletten wie hier hab ich nicht mal in einem Jahr genommen, es kommt auch drauf an zu welchen Arzt/in man zugeteilt wird. Die Seminare waren sehr gut auch das Essen und die Räumlichkeiten.

Noch etwas, was hier so rumgeht, diese Klinik soll ab Februar 2017 verkauft und für ein Jahr geschlossen werden, die (Nordseeklinik) will sich vergrößern, wird hier so rumerzählt.

Das Wetter die Natur die Wellen sind natürliche Gegebenheiten und natürlich angenehm, aber das hat ja mit der Reha-Einrichtung nichts zu tun.

Das Personal ist durchweg freundlich, hilfsbereit und hat auch immer ein offenes Ohr.

So das solls mal gewesen Sein fahre am 1.11.2016 nach Hause

freundliche Grüsse an alle

 

 

 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Abend,

ich werde bald einen Reha Aufenthalt im Fachklinkum Borkum haben und möchte in jedem Fall mit meinem Auto anreisen und es auch auf die Insel mitnehmen.

Nun bin ich verunsichert, wie es auf der Insel bzw. in der Reha Klinik um die Parksituation steht. In meinem Info schreiben ist geschtrieben, dass 5 min von der Klinik kostenpflichtige Parkplätze

vorhanden sind. Aber wie kann ich mir das vorstellen, muss ich dann alle paar Stunden zum Parkautomaten oder wie sieht das ganze jetzt konkret aus? Hat da jemand Erfahrung und kann berichten?

Geschrieben (bearbeitet)

In der Westerstraße ist ein Parkplatz, das sind ca 500m 

Ob der allerdings für Dauerparker ist, weiß ich nicht 

Neben der Westerstraße wäre noch ein Größerer Parkplatz. Google mal Parkplatz Ankerplatz Borkum.

bearbeitet von Der_Björn
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, bin heute auf diese Seite gestoßen und möchte euch mal meine Erfahrungen mit dieser sch... Hautkrankheit schildern.

Angefangen hat der Mist im Jahre 1986, diverse Hautärzte kontaktiert mit immer dem selben Ergebnis: Kortison ohne Ende.....

Irgendwann war ich es leid und habe im Netz recherchiert und versucht mir selber zu helfen. Mein Hausarzt konnte mich lediglich mit Diprogenta unterstützen, warum auch immer.... die leichte Linderung plätscherte so über die Jahre dahin. Zwischendurch mal morgens im eigenen Blut aufgewacht, aber was soll`s.  Dann kam dieses verfluchte Jahr 2017 (habe mich seit 15 Jahren nicht mehr mit einem T-shirt raus getraut) In Eigeniniative habe ich einen Reha- Antrag bei der DRV gestellt, der auch nach langer "Würgerei" genehmigt wurde. Selbst meine Wunschklinik, Fachklinikum Borkum, wurde erlaubt. Also im Februar 2018 ab dorthin... Nach drei Wochen teils anstrengender Reha war ich so was von begeistert, kann ich nur jedem empfehlen!!

Nun sind drei Jahre herum, und ich werde wohl wieder dorthin müssen (sehr gerne). Wenn jemand Fragen zu meiner Reha-Behandlung hat, bitte gerne melden.

 

LG

Droemel aus dem Sauerland

 

Geschrieben

Droemel nochmal,

Lasst die Finger von "Selbstmedizin", macht eine Reha!! Da lernt man soviel über diese Hautkrankheit, unglaublch!!!!!!!!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, leider hat die Knappschaftsklinik Borkum die Dermatologie geschlossen. Bleiben die beiden o. g. Kliniken auf B...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.