Zum Inhalt

Psoriasis Achsel mit extrem Geruch


Flusenheimer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.
Ich habe seit August 2014 extrem unangenehmen Achselgeruch. Es riecht wie Bouillon oder warme Wurst.
Der Dermatologe diagnostizierte Trichomycosis. Behandlung mit Zindaclin Salbe. Erfolglos.
Gestern Termin in Klinik für Dermatologie.
Nach kurzem Gespräch und kurzem Blick auf die Achsel diagnostizierte der Arzt Psoriasis. Verschrieb Protopic 0,1%.
Hat jemand ähnliche Symptome oder Erfahrungen?
Ich habe keinen Juckreiz oder Rötung.
Aber dieser Geruch macht mich wahnsinnig. Selbst durch duschen geht der Geruch nicht weg. Deo hilft überhaupt nicht.
Danke für eure Hilfe.....

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Servus,

bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet. Also bei Trichomycose müßte eine Hatveränderung zu sehen sein. Und was mich echt wundert ist, daß die Dermatologen auf Pso kommen. Ohne Hautveränderung und Juckreiz? Ich habe auch oft Psoherde in den Achseln. Die Haut ist dann feuerrot und juckt wie verrückt. Aber es riecht nicht.

Ich bin kein Arzt. Und um Gottes Willen will ich da keine Diagnose stellen. Aber ich habe einen Bekannten, der das gleiche Problem hat. Er riecht nach "Leberwurst". Hört sich blöd an, ist aber so. Wenn wir mit den Motorrädern unterwegs sind und übernachten, will keiner mit ihm im Zimmer schlafen. Er duscht sich am Morgen und trotzdem riecht er nach einer halben Stunde wieder so. Wie bei Dir hilft da auch kein Deo oder so.

Er hat eine "Krankheit", die mit den Schweißdrüsen zusammen hängt. Ich weiß leider den Namen nicht. Aber man kann die Drüsen durch Laser behandeln. Keine Ahnung, ob die KK das übernimmt. Aber wenn das für Dich ein großes Problem darstellt, würde ich mich schon mal erkundigen. Es ist bestimmt für Dich selbst sehr unangenehm und auch für Menschen, die in Deine Nähe kommen. Ob ein Dermatologe hier der richtige Ansprechpartner ist? Ich tippe eher auf einen Internisten.

Ich weiß nicht, ob ich Dir hiermit helfen kann, aber einen Versuch ist es wert denke ich.

Gruß vom

Harley

Geschrieben

Vielen Dank schon mal. Ist echt blöd, man rennt von einem Arzt zum anderen und vertraut ihnen....aber am Ende steht man doch wieder rat- und hilflos da.

Ich werde die Salbe einfach mal ein paar Tage testen und dann seh ich weiter.

Ich dachte nur (und ich hoffe noch immer) dass hier jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme hat und man sich austauschen kann.

Liebe Grüße

Geschrieben

Servus,

ich versteh Dich schon. Natürlich vertraut man den Ärzten. Aber wie Du ja geschrieben hast, hat der Arzt einen kurzen Blick auf die Stellen geworfen und das war´s. Aber das kann es doch nicht sein! Wenn ich nur wüßte, wie die Krankheit von meinem Bekannten heißt. Ich bin mir fast sicher, daß Du das auch hast. Eine Pso ohne Hautveränderung und Juckreiz kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und wie schon geschrieben, ich hab auch in den Achseln immer wieder Psostellen. Aber ich rieche damit nicht unangenehm.

Ich hoffe, daß Dir geholfen werden kann.

Gruß vom
Harley

Geschrieben

Hi Flusenheimer,

 

ich kenne das Problem auch, wenn auch nicht mit gar so extremen Auswirkungen.

Bei meiner Behandlung in Leutenberg (Schloßklinik Friedensburg) wurden meine

Stellen unter den Achseln mit "Halicar Salbe" behandelt. Ich hatte einigen Erfolg

damit. Das die Stellen sich damit jedoch für immer verabschieden - leider Nein,

aber Linderung hat sie mir durchaus verschafft - auch heute noch.

 

Infos über die Salbe findest du hier:

 

http://www.dhu.de/seiten/arzneimittel/komplexmittel/halicar.htm

 

LG - Uli ;)

Geschrieben

Hey Harley, wenn du die Tage deinen Bekannten mal siehst, würdest du ihn bitte mal fragen?

Das wäre super.

Lg Flusi

Geschrieben

Hey Kuzg,

Hattest oder hast du auch das Problem mit dem Geruch?

Das ist ja mehr oder weniger mein einziges Problem. Ich hab ja weder Juckreiz, Schmerzen oder Hautveränderungen....

Lg Flusi

Geschrieben

Hallo Flusi,

 

bei mir haben sich auch Hautveränderungen in Form von Rötungen eingestellt.

Geruchsmässig hielt sich das in Grenzen, zum Glück.

Die von mir erwähnte Salbe hat (allerdings dauerte das!) die Rötungen verschwinden

lassen und den "leicht" unangenehmen Geruch verschwinden lassen.

 

LG - Uli

Geschrieben

Servus Flusi,

das mit meinem Bekannten ist nicht ganz einfach. Wir haben uns schon ca. ein oder zwei Jahre nicht gesehen. Ich hab keine Ahnung, wo er jetzt wohnt. Auch keine Telefonnummer. Er müßte mir schon zufällig über den Weg laufen.

Versuch es doch mal bei einem Internisten. Der weiß bestimmt, was das für eine Krankheit ist. Pso kann ich mir echt nicht vorstellen. Ich glaub auch nicht, daß Dir da eine Salbe hilft zumal ja an der Haut nichts zu sehen ist. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß die Salbe die Poren/Drüsen eher noch verstopft.

Ich hoffe, Dir kann geholfen werden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das für Dich sehr unangenehm ist.

Gruß

Harley

Geschrieben

Hallo Flusenheimer,

 

bei mir war das auch mal so. Dieser Geruch nach Wurst, ich bin fast irre geworden. Mein Umfeld hatte aber nix gerochen. Ich habe bisher nicht geantwortet, weil ich mich nicht mehr genau erinnern kann, wie das wegging. Ich meine, dass das mit Medikamenten zusammenhing.

Wenn Du das so genau auf August 2014 eingrenzen kannst, ist bei Dir seitdem was anders? Nimmst Du Medikamente? Ernährst Du Dich anders?

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Servus Kitty,

wenn es durch Medikamente oder anderer Ernährung ausgelöst sein sollte, würde sich der Geruch doch nicht nur auf die Achseln beschränken. Sowas dünstet doch dann der ganze Körper aus. Ich denke da an Knoblauch. Da ist es ja auch so. Man "stinkt" aus jeder Pore.....lach. Scherz beiseite. Ich denke, daß das mit den Schweißdrüsen zusammen hängt. Aber es bleibt natürlich Flusenheimer überlassen, wie seine Behandlung weitergeht.

Mein Bekannter, der dieses Phänomen auch hat, hat sich übrigens nicht Lasern lassen, weil er Angst hat, es könnte schmerzhaft sein. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Und bei Dir hat das das Umfeld nicht gerochen? Kann ich mir auch nicht vorstellen. Vielleicht hat niemand was gesagt, um Dich nicht vor den Kopf zu stoßen. Bei meinem Bekannten war das immer so, als sitzt eine Leberwurst im Raum. Ich meine, selbst riecht man das nach einer Weile nichtmehr, weil man sich daran gewöhnt hat. Aber für Andere ist das äußerst unangenehm.

Ich hoffe, daß Flusenheimer geholfen werden kann.

Gruß

Harley

Geschrieben

Hallo zusammen.

Kitty, es würde mich sehr stark interessieren ob du auch zeitgleich zu deinem "Geruchsproblem" eine Pso hattest.

Und überlege doch bitte nochmal ob dir die Medikamentennamen einfallen.

Der Geruch ist echt nervig. Man kann sich gar nicht selbst daran gewöhnen. Meine Mutter, meine Schwester und mein Mann behaupten sie würden es so im normalen Alltag nicht riechen. Nur wenn sie "gezielt unter den Armen schnuppern".

Werde morgen auf jeden Fall den Dermatologen anrufen.

Euch allen einen schönen Sonntag.

Lg Flusi

Geschrieben

Ach ja.....seit August ist nix anders in meinem Leben.

Es kam aus heiterem Himmel....

Geschrieben

hallo -

 

ich melde mich auch mal zum Thema - ich würde es als Eigengeruch einordnen, denn jeder Mensch merkt sofort eine Veränderung an sich selbst.

Und nicht jeder Aussenstehende muss das merken oder riechen -

 

ich meine, wir Hautkranken sind sehr sensibel - und dann denkt man - au weia, ich rieche, meine Nägel bröckeln und meine Kopfhaut usw.usw.usw.

 

ich habe mal im Fernsehen einen Bericht gesehen, dass es Menschen gibt, die sehr stark schwitzen - so wohl unter den Achseln, als auch im Intimbereich -

wenn ich mich recht erinnere, waren die Betroffenen beim Dermatologen und es gibt eine Lasertherapie, sich die Schweissdrüsen entfernen zu lassen -

 

suche doch mal unter Wikipedia - Flusenheimer -

 

ich selbst bin nicht betroffen, hoffe aber, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Flusenheimer

Ich denke da ähnlich wie Bibi.Wir PSO geplagte sind uns selber gegenüber sehr sensibel.

Würde es aber auch abklären lassen wie von meinen Mitschreiben schon empfohlen.

Drück dir die Daumen  :daumenhoch:

LG Donna

Geschrieben

.......... es gibt eine Lasertherapie, sich die Schweissdrüsen entfernen zu lassen -

 

 

 

Genau das hab ich ja gemeint.

Gruß

Harley

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Harley48 -

 

mein Beitrag Nr. 14 -

 

ohne Worte meinerseits -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo zusammen,

war heute durch Zufall beim Hausarzt. Der hat nur mit dem Kopf geschüttelt und nochmal Abstriche genommen. Jetzt warten wir mal ab....

Ich bin nicht so sehr sensibel mir selbst gegenüber und mein Mann bestätigt mir ja den Geruch ( wenn er dicht und gezielt schnuppern musste ;-)) sagt aber bei normaler Entfernung riecht man nix.

Ich danke euch allen für eure Hilfe und halte euch gerne auf dem Laufenden....

Wünsche euch bis dahin alles Gute.

Geschrieben

Hallo Bibi,

deshalt hab ich ja den Beitrag 16 geschrieben.

Wollte eigentlich die Zeile von Dir mit einem Klick auf "zitieren" einfügen. Hat aber offenbar nicht geklappt.

Auf jeden Fall denke ich, daß das bei Flusenheimer mit den Drüsen im Zusammenhang steht. Was sie (mittlerweile hab ich geschnallt, daß es sich um eine weibliche Userin handelt) nun unternimmt, bleibt schließlich ihr selbst überlassen.

Gruß vom

Harley

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hodensack und Penis extrem rot
    Schuppenflechte an den Genitalien
    Hallo zusammen,   seit 10 Jahren habe ich Psoriasis (vulgaris) und seit diesem Jahr Mai das erste Mal im Inti...
    Hallo Leute!  Ich nehme das Medikament skilarence und bin momentan bei 210mg (7* 30mg) . Ich musste etwas langsam...
    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.