Jump to content

Psoriasis pusulosa palmoplantaris und Penicillin


Apfelwein

Recommended Posts

Posted

Hallo ihr Leidensgenossen,

vor 3 Wochen war ich mit einer Erkältung krank und habe dagegen Penicillin bekommen.

Hat gut geholfen gegen die Erkältung, aber oh Wunder (!!) auch gegen die Psoriasis.

Nach 3 Tagen keine Bläschen mehr, die Haut sieht sehr viel besser aus, die N1 Packung waren ja nur für 20 Tabletten bei 3 Stück pro Tag also 6 einhalb Tage. Das hat nun bis heute gehalten. Die ersten Bläschen sind wieder da.

Was heißt das jetzt?

Für mich heißt das, das in mir irgendwo eine Entzündung bzw ein Herd sein muss, gegen den das Penicillin geholfen hat. Also muss doch irgendetwas da sein, was in einem Blutbild gesehen werden muss.

Irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Montag habe ich zufällig einen Termin bei meinem Hautarzt. Werde ihn dann mal damit konfrontieren.

Liebe Grüße

Apfelwein

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo Apfelwein,

 

habe voriges Jahr auch Penicillin gegen einen grippalen Infekt bekommen, hat aber keine Auswirkungen auf die Pso gehabt.

Daher kann ich dir bei der Aufklärung deiner "Wunderheilung" nicht wirklich weiterhelfen!

 

Gruß

clarus

Posted

Mich würde hier auch interessieren ob ihr das so seht wie ich?

Nämlich das irgendwo eine Entzündung sein muss?

Ich war ja von Anfang an der Meinung das meine Psoriasis wegen etwas innerem sein muss, was ich auch dem Hautarzt, Hausarzt und den "Spezialisten" in der Psorisol und Erlangen gesagt habe.

Spezielle Untersuchungen will kein Arzt machen, solange im normalen Blutbild nichts auffälliges ist.

Jetzt sollte aber mal ein Grund bestehen da mal genauer hinzuschauen, oder?

Gruß

Apfelwein

Posted

Hallo Apfelwein,

 

ich hatte vor Jahren oft entzündete Mandeln. Bei den ersten 1- 2 Antibiotika-Therapien glaube ich mich zu erinnern, dass die Pso unter Antibiotika sich verbesserte. Weitere Antibiotika-Therapien, die folgten, beeindruckten meine Psoriasis nicht im Geringsten.

 

Nach einem (anderen) Entzündungsherd suchten auch diverse Ärzte und teilten auch die Meinung, dass solch einer die Schuppenflechte triggern kann.

Letztendlich wurden bei mir die Mandeln entfernt und die Schübe nahmen ab. Meine Hoffnung, dass die Psoriasis damit verschwindet, wurde nicht erfüllt. Nach einiger Zeit kamen wieder neue Schübe. Ich denke auch z.B. bedingt durch Stress und Lebensmittel, die ich nicht vertrug bzw. vertrage (Histaminintoleranz).

 

Mit der Frage nach dem Entzündungsherd hab ich mich also auch wie du genauer beschäftigt. Viel gebracht hat es nicht, außer dass ich durch die Tonsillektomie seit einiger Zeit von Anginen verschont werde. Und wenn kein offensichtlicher Entzündungsherd zu erkennen ist, würde ich heute eher empfehlen, sich der Therapie der Flechte zuzuwenden.

 

Es grüßt dich

 

Kati

Posted

Bei Erkältungen gibt es eigentlich keinen Grund Penicillin zu verordnen, da es sich in aller Regel um Virusinfektionen handelt. Sollten dann doch einmal Bakterien im oder zumindest mit im Spiel sein, kann Penicillin etwas bringen. Insbesondere Bakterien sprechen das Immunsystem an und triggern u. U. so auch das Immunsystem bezüglich der Autoimmunprozesse. Auf diesem Hintergrund könnte Penicillin tatsächlich helfen den Autoimmunprozess abzumildern. Leider heißt das in aller Regel nicht, dass damit eine Psoriasis verschwindet.

 

Wenn Du eine Pso hast, bist Du leider jetzt immer noch nicht geheilt, hast aber mit etwas Glück längere Zeit Ruhe. Da wünsche ich Dir, dass die Ruhe von der Pso sehr lange anhält.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.