Zum Inhalt

Wer hat das APS-Bad schon mal ausprobiert?


Gast Sonnenschein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich möchte gerne mal von euch wissen ob jemand das APS-Bad schon mal ausprobiert hat und welche Erfahrungen ihr gemacht hat.

Habe mir eins Bestellt und möchte es ausprobieren.

Währe super wenn ich einen vergleich hätte.

Gruß

Sonnenschein

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sonnenschein,

ich habe das APS-Bad (Kanistergröße) vor ein paar Jahren probiert, konnte aber leider keine positiven Effekte feststellen.

Da du es schon hast, schadet ein Versuch ja auch nichts.

Viele Erfolg

ashgaron

Geschrieben

Hallo,

ich habe das APS-Bad (Kanistergröße) vor ein paar Jahren probiert' date=' konnte aber leider keine positiven Effekte feststellen.

[/quote']

genauso erging es mir auch, ist aber sicher schon 10 Jahre her.

Gruß

Rainer

Geschrieben

hallo sonnenschein,

ich bin gerade dabei dieses Bad zu testen. Habe mir es vorrige woche aus der apotheke geholt. da bei mir die schuppenflechte alle paar jahre ausbricht wahrscheinlich durch stress oder einer angina und ich aussehe wie ein punktiertes eichhörnchen kann ich mir natürlich keine urteile über akute fälle bilden. ich werde selbstverständlich meine erfahrungen hier in regelmäßigen abständen kommentieren. ich habe also gestern damit angefangen und bereits mit dem heutigen tage das zweite bad hinter mir. ich kann eine gewisse beruhigung der haut feststellen also verblassung der herde. wie gesagt es ist das zweite mal und ich kann mich natürlich auch täuschen...aber es tut gut liebe grüße torsten

Gast Sonnenschein
Geschrieben

Hallo Torsten,

Ich hab schon das Fünfte mal gebadet, hab noch keine Besserung feststellen können.

Das Salz lasse ich aber weg, wahr nicht zum aushalten so hat das gebrannt.

Nach den 30 Min. Creme ich mich mit einer 10% Harnstoffcreme ein und am anderen Tag noch mit einen Kortisonfreien entzündungshemmenden Lotion.

Ich werde es auf jeden fall durch ziehen, wenn es hilft währe super, wenn nicht dann hab ich eine menge Geld zum Fenster rausgeworfen.

Gruß

Doris

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich habe das APS-Bad von Juni bis Juli 2004 ausprobiert, bevor ich dann für 3 Wochen nach Israel ging.

Es hatte keinen Erfolg gebracht und es war eigentlich auch ziemlich unangenehm in der Anwendung. Irgendwie hatte ich stets das Gefühl, in Chemie oder Pril-Wasser zu baden. Die Haut wurde total glitschig und fühlte sich eklig an. Die Schuppen lösten sich davon überhaupt nicht. Der Geruch hat mich ein bißchen an ein Bodenputzmittel erinnert. Also ehrlich - ich habe die halbe Flasche weggeworfen. Was ich danach erfolgreich probierte, war das Schwefelbad von Dr. Klopfer. Das riecht kaum und macht die Haut griffig- ohne sie auszutrocknen. Ich finde es gut, wenn die Haut griffig ist und man die Schuppen gut ablösen kann. Man bekommt dieses in der Apotheke rezepeptfrei. Das lohnt sich wirklich mal zu probieren.

Danach verwende ich seit ca. 5 Wochen die 10 %ige Harnstoffsalbe Elacutan von Riemser, die eigentlich eine Creme ist. Die ist absolut geruchlos, haftet gut und durch den Harnstoff ist die Haut länger feucht und geschmeidig. Ich bin nun auch ganz vom Salicyl weg. Es ist ja unglaublich, welche üblen Nebenwirkungen Salicyl haben kann.

Zu diesem Thema steht etwas ausführlich im letzten Pso-Magazin 6/04.

Nach den Sylvestertagen leiden sicher wieder viele unter einem Schub von der Bowle oder dem Sekt.....nana.. doch noch mehr?? *lach* Ich möchte allen meine Anteilnahme ausdrücken. Joo hamwer denn scho Frühling?? Alles blüht! Naja - da müssen wir jetzt eben durch!

Geschrieben

Hallo Breeki,

ich werd das Schwefelbad und die Salbe mal ausprobieren (fehlen noch in meiner Sammlung :-) ).

Wird die Entzündung (Hautrötung) auch besser damit?

Lieber Gruß

Geschrieben

Hallo Nico!

Bei mir sind die roten Stellen durch die Elacutan-Salbe heller geworden. Wenn man sie 2-3 x am Tag aufträgt, bleiben die betroffenen Stellen auch immer schön flach.

Von besonderem Vorteil ist, daß man sie auch im Wechsel mit Vitamin-D3- Salben anwenden kann, z.B. Daivonex oder Curatoderm.

Geschrieben

Hallo Mel,

ja, gibts rezeptfrei, muß aber bei mir erst besorgt werden, heut abend kann ich sie abholen. Hab erst mal 50g bestellt.

LG

PS

Habs jetzt geholt

Elecutan 50g 7,16€

Schwefelbad 6Pack. je 60g 9,87€

Geschrieben

Hallo zusammen!

Das Schwefelbad von Dr. Klopfer gibt es auch in einer Großpackung mit 50 Beuteln a 60 g zu einem Preis von EUR 53,43.

Es lohnt sich, gleich die Großpackung zu nehmen!

Andererseits würde ich versuchen, es verschreiben lassen - für die Psoriasisbehandlung. Da würde ich den Dok bitten, es ausdrücklich für die Psoriasisbehandlung zu verordnen. Meine Kasse wollte mir das zunächst auch nicht bezahlen. Ich habe es dann aber doch geschafft, daß sie es erstatten. Man muß nur hartnäckig sein!

Ich wünsche Euch, daß es bald wieder besser wird!

Gast Sonnenschein
Geschrieben

Hallo,

Hab heute nach meinen 6 Bade Tag meinen ersten Ruhr Tag, heute sind die Flecken nicht mehr so hoch und sind auch etwas blasser als sonst. Was mich noch sehr irritiert ist das das Jucken einmal fast gar nicht ist und manchmal so schlimm das ich mich gleich Blutig Kratze. Werde vorerst einmal weitermachen.

Gruß

Doris (Sonnenschein)

  • 2 Wochen später...
Gast Sonnenschein
Geschrieben

Hallo,

Habe die Zweite Woche Baden hinter mir, die Flecken werde immer besser.

Habe jetzt wieder mit der Lichttherapie begonnen, da mein HA 2 Wochen Urlaub hatte.

Mein HA meint zu der Sache nur das es jetzt besser würde weil der Schub jetzt aufgehört hätte. Kann das sein das ein Schub 7 Wochen anhält?

Mache noch weiter.

Gruß

Sonnenschein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.