Zum Inhalt

Psoriasis Triggerfaktoren und evtl. Pilztest?


timahe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich bin männlich, 21 Jahre jung und habe seit ca. 1 Jahr Psoriasis als Diagnose gestellt bekommen.

Bisher hält sich die PSO in Grenzen, habe es halt insbesondere auf der Kopfhaut, als auch an (abwechselnd) fast allen Nägeln sehr hartknäckig - ging also seit Diagnose noch nie wirklich weg. Körperbefall ist teilweise an Armen und Beinen jeweils kleine Pünktchen, verschwinden und entstehen aber sporadisch.

Behandlung erfolgt durch einen Hautarzt, ich benutze Kortison - Ecural am Körper und als Lösung Diprosalic auf dem Kopf. Daivonex haben wir auch mal probiert, nach dem Ausschleichen des Kortison, wird aber dann eher nur schlimmer.

Ich habe zudem auch Heuschnupfen und habe jetzt festgestellt, dass die Psoriasis - insbesondere an Armen und Beinen - sich wesentlich verbessert hat, seitdem ich seit ca. 10 Tagen mein Antiallergikum wegen der Pollenallergie wieder nehme. Kann natürlich auch wieder so eine sporadische Abheilung (+Sommer?) sein, bin aber deswegen mal auf die Suche und somit auf euch und das Thema Triggerfaktoren + Pilzinfektionen gekommen.

Heute bin ich nun mal zum Internisten und habe diesen gebeten nach potentiellen Triggerfaktoren zu suchen, woraufhin dieser heute ein "Standart" Blutbild (Leber, Niere & co.) +  Bestimmung von Vitamin D - und B12 - Spiegel in Auftrag gegeben hat. Nun ist dieser sicherlich durchaus kompetent, hat aber natürlich nicht täglich Psoriasispatienten und somit Erfahrungswerte. Gibt es noch weitere solcher Triggerfaktoren die Schulmedizinisch, über Blutwerte o.ä., festgestellt werden können? (Mir ist klar, dass ich natürlich auch selber meinen Körper zukünftig genauer beobeachten muss!) Vielleicht hat da ja jemand mal einen Glücksgriff gehabt und könnte mir sagen, was getestet wurde / was ich noch machen könnte. Da mir das Thema sehr wichtig ist stört mich auch eine Zuzahlung, falls die GKV wie bei Vitamin D + B12 nicht zahlt, keineswegs.

Des weiteren konnte ich bei euch nun recherchieren, dass zur PSO oft ein Pilz hinzu kommt. Mein Hautarzt meinte, dass z.B. die Zehen natürlich potentiell einer sein könnte, er aber nicht davon ausgehe und ein Test daher nicht nötig sei. Kann man das irgendwie unterscheiden? Wenn nicht, was kostet so ein Test oder wer macht so etwas noch?

 

Ich bin für alle Ratschläge dir mir hierbei in irgend einer Art und Weise helfen könnten sehr dankbar!!! Mein Traum wäre natürlich, dass das ganze irgendwann einschläft, insbesondere die Fingernägel gehen mir echt auf den Geist (sieht ja brutal ungepflegt aus...  :angry: )....

bearbeitet von timahe

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Timahe

Hast du dir schon mal überlegt in eine Hautklinik zu gehen?

Kann man sich auch Ambulant behandeln lassen.

Ich bin in der Uni Klinik in Erlangen. Die haben auch eine PSO Sprechstunde.

Haben auch vielmehr Möglichkeiten zwecks Untersuchungen.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Donna,

 

 

vielen Dank schonmal für die Idee! Ambulant wäre es möglich, hätte dafür blos leider 70km einfache Fahrt - ob sich das halt dann lohnt.. Was untersuchen die denn mehr? Normal sollten ein Internist und ein Dermatologe, spätestens mit entsprechenden Tipps ja eig. eine ähnlich / genauso gute Behandlung durchführen können, oder  :blink: ? Mir würden ja auch ein paar Tipps reichen, was eben in so einer Hautklinik gemacht / bestimtm wurde, damit ich das dann hier vor Ort vorschlagen kann!

 

VG

Geschrieben

Ob es speziell Triggerfaktoren für die PSO gibt kann ich dir so auch nicht beantworten.

Aber in einer Hautklinik mit PSO Sprechstunde müsste dir das ein Arzt dann auch sagen können.

Gruss Donna

Geschrieben

Hmm.. Hat denn in dem Bereich sonst noch wer Erfahrungen gemacht? Habe ja ab und an hier eben was von Glücksgriffen, wie z.B. Vitamin D und daraufhin Erscheinungsfreiheit gelesen. Leider ist es mir bei der Fülle an Material nicht möglich alles zu durchforsten.. :D

Geschrieben

Hallo timahe,

ich versuche mal, Dir Deine Frage zu den Triggern zu beantworten.

Die Pso wird vererbt, also man hats in den Genen. Bei einem kommts heraus, bei Anderen nicht. Auslöser könne ganz verschieden sein:

Infekte alute und chronische Entndungen (.Streptokokken, Viren )

Hautverlerletzungen

Stress verschiedenster Art

Blutdruck-Herzmittel ( Beta-Blocker, ACE-Hemmer ), Malariamittel, Lithium bei Depressionen,

Rauchen, viel Alk und Übergewicht soll wohl auch eine negative Rolle spielen.

Das muß jeder selber herausfinden, z.B vertrage ich keine Rotwein mehr, andere können den ohne Probleme trinken. Es ist wirklich bei Jedem ganz unterschiedlich. Histaminreiche Ernährung ist auch nicht so toll.

Zu Vit. D 3 kann ich nur das Gleiche sagen, mir hat es schon wunderbar geholfen, andere Leute reagieren darauf gar nicht. Also nochmal: es ist alles ein bißchen verzwickt, Du kommst aber mit Deinem Ausprobieren und Erfahrungen dahinter, was Du darfst oder nicht. Es ist alles ein Geduldspiel. LG Waldfee

  • + 1
schwarzwaldelchle
Geschrieben

Hallo timahe, hautmässig kenne ich mich nicht so gut aus,habe aber Erfahrung punkto Nägel.Ein Pilz ist oft Begleiterscheinung bei den Nägeln.Ob der Pilz Pso triggert weis ich nicht,sicher ist aber,das sich Pilze gerne in von Pso geschädigte Nägel einnisten(vor allem Hefepilze).Ein Pilz befällt selten ganz gesunde Nägel.Er kann erst eindringen,wenn Verletzungen am Nagel bzw.am Nagelbett sind.Die Unterscheidung zwischen Pilz und Pso am Nagel kann eigentlich nur über eine Kultur,die über den Arzt erfolgt,passieren.Den besten Erfolg hatte ich bei den Fussnägeln mit Essigessenz (Da war es eindeutig Nagelpilz).An den Fingernägeln ist es bei mir anders,da half die Essenz nichts.Als Tip für dich,einfach ein Nagelöl verwenden,das gegen Pilzbefall schützt, so kann sich der wenigstens nicht zusätzlich einnisten. LG Carolin

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Timahahe,

 

ich war jetzt auch schon so weit, daß ich erscheinungsfrei war, die Haut ist aber noch sehr empfindlich. Nun war gestern ein schöner Frühsommertag und ich bin auf Fototour gegangen einmal schön in die Pollen rein. Heuschnupfen habe ich so gut wie gar nicht mehr, aber leider fing meine Haut am Hals wieder an zu blühen :-/ Mit der Pflege war es dann heute morgen aber so gut wie weg. Dann habe ich heute Sport gemacht und durch das Schwitzen sind lauter neue Flecken entstanden, die ich hoffentlich über Nacht auch wieder wegcremen kann. 

 

Meine Erfahrung ist auf jeden Fall, daß der Kontakt mit Allergenen die Psoriasis auslöst/verschlimmert. Aber ich denke, daß muß jeder für sich austesten. 

 

Bei Dir kann es deswegen durchaus sein, daß der Heuschnupfenhemmer, den Du nimmst, gleichzeitig auch günstig für die Psoriasis ist, weil Dein Körper sich dann gar nicht so mit den Allergenen auseinandersetzt und die Haut deswegen dann auch nicht so leidet. 

bearbeitet von Jonela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo Leute, ich möchte mich erkundigen, ob es jemand ähnlich geht bzw. , ob es sein kann, dass es an Ilumetri liegen...
    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.