Jump to content

Rückfall unter Toctino


Migräne65
 Share

Recommended Posts

Migräne65

Hallo, ich habe seit 12 Jahren Schuppenflechte/Ekzem an den Füßen(mal besser...mal schlechter)jetzt noch zusätzlich an den Händen. Bei insgesamt mittlerweile 4 Biopsien kamen unterschiedliche Resultate raus(1. nicht genau zuordbar,2. Ekzem, 3. Schuppenflechte und 4. auch wieder Schuppenflechte).

An der rechten Hand fing es Ende 2021 an(im Jahr der Corona-Impfungen, drei Stück) während einer Gürtelrose. Seitdem platzen der Mittelfinger und Ringfinger entweder an den Fingerkuppen auf(Risse und Schuppung) oder das 2.Glied darunter ist betroffen. Es heilt dann ab und irgendwann platzt es wieder auf.

Im Oktober 2022 versuchte ich eine Skilarence-Therapie, da mein Leidensdruck an den Füßen nicht nachließ(ich bin OP-Schwester, stehe viel in Gummischuhen und muss hin und wieder viel laufen. Zusätzlich sehr stressig wegen ständig wechselndem Personal und Einarbeitung dessen. Ihr kennt ja die Situation in den KH, die bei uns auch nicht besser ist). Dieses musste ich bei der Dosierung von 120mg morg. und 120mg abds. abbrechen aufgrund einer akuten Gastritis(die anderen Nebenwirkungen waren auch nicht ohne, aber ich hatte es zumindest probiert). Während der Skilarencetherapie kamen auch weiße Herde an der re. Handinnenfläche zum Vorschein.

Lange Rede kurzer Sinn: Es wurde so schlimm(Füße waren geschwollen und brannten wie die Hölle) das ich stationär aufgenommen wurde. Es wurde die 4. Biopsie entnommen(Hand und Fuß) dabei kam raus: Fuß Psoriasis, Hand Ekzem. Doc meinte ich hätte wohl eine Mischform. Ich wurde wieder auf Toctino 30mg eingestellt incl. PUVA und Kortisonumschläge und meine Haut sah beim verlassen der Klinik nach 12 Tagen wieder super aus und das schönste: Ich konnte ohne Schmerzen laufen. Ich habe danach nicht oft gearbeitet, bekam beim Hautarzt einen Allergietest wo festgestellt wurde das ich auf Gummi nicht allergisch reagiere(bestehende Allergien sind: Nickel, Kolophonium, Kaliumdichromat und Kobaltchlorid). Ich hatte jetzt vor 5 Tagen einen Rückfall an der re. Hand unter Toctino was mich frustriert. Eindeutig verteilte Dyshidrotische Nester(diese fiesen kleinen Wasserblässchen unter der Haut) an den Händen, re. mehr als li., die sich dann in den folgenden Tagen abschuppten und es entstanden wieder Risse am Mittelfinger und die Haut ist empfindlich und brennt. Nachts lieg ich im Bett und merke wie es in der re. Hand "arbeitet", ganz komisches Gefühl. Man merkt es geht was vor sich. Ich bin manchmal auch hin und her gerissen. Auf der einen Seite soll man diese Wasserbläschen austrocknen mit z.B. Tannolact oder ähnlichem aber dann macht die Haut auch wieder den Eindruck das sie Fett braucht. Dieses hin und her scheint mir aber auch nicht das wahre zu sein. Ich war auch beim Doc, der sich den Rückfall auch nicht erklären kann(ich hatte das Medikament schon mal im Januar-Mai 2021 wo es mir auch super geholfen hatte an den Füßen(es ging sogar ein Streuherd am rechten Sprunggelenk komplett weg und kam bis jetzt nicht mehr) und im Oktober 2021 wieder der Rückfall.

Hatte von euch schon mal jemand einen Rückfall unter Toctino? Wie kann das sein das es unter Toctino, welches ja explizit bei Hand und Fußekzem greifen soll zu so einem Ausbruch der Dyshidrose kommt(ich meine dann auch schnell ob ich evtl. zu viel pflege und zu fett). Die Gedanken kreisen und kreisen. Ich hab auch schon versucht es zu ignorieren...klappt auch nicht 😞

Mein Fall ist jetzt bei der BG und ich weiß nicht wie es weiter geht(was natürlich auch in mir unterbewusst arbeitet. Stichwort Zukunftsangst). Die Füße sehen zu 70-80% besser aus.

Noch mal zu den Biopsien. Ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht warum bei mir mal Ekzem und mal Schuppenflechte raus kommt, einmal konnte man es nicht genau zuordnen. Ich habe dann mal meine Hausärztin gefragt ob diese Befunde in Stein gemeißelt sind. Sie meinte nein. Kommt es darauf an wer diese Proben anschaut und wie? Würde ein anderer Pathologe zu einem anderen Ergebnis kommen? Ich habe so die Vermutung das wenn ich noch eine 5. Probe machen lassen würde käme vielleicht an der Hand Psoriasis und am Fuß wieder Ekzem raus, je nachdem an welcher Stelle diese Proben entnommen werden und wer sie befundet. Ich erwähne das deshalb weil ich Fotos besitze wo aus meinen Füßen regelrecht Flüssigkeit lief, mal geballt an einer Stelle, mal aus verschiedenen kleinen verteilt. Nässt Psoriasis?  Kann man Dyhidrose auch am Gaumen bekommen?

Ich will damit nur sagen: Als Patient ist es unbefriedigend und frustrierend. 

Btw: Biologica ist bei mir keine Option weil ich TBC positiv bin(es sei denn ich mach eine TBC Prophylaxe, die aber auch nicht ohne ist)

 

 

 

PXL_20221102_211649987.jpg

PXL_20230119_145042740.jpg

PXL_20230119_190034964.NIGHT.jpg

PXL_20230120_113718030.jpg

PXL_20230314_114109138_2.jpg

PXL_20230315_080813651.jpg

PXL_20230314_172825039_2 (1).jpg

PXL_20230316_082302044.jpg

PXL_20230318_065331464.jpg

PXL_20230103_194006851.jpg

Link to comment
Share on other sites


vor 4 Stunden schrieb Migräne65:

Fotos besitze wo aus meinen Füßen regelrecht Flüssigkeit lief, mal geballt an einer Stelle, mal aus verschiedenen kleinen verteilt. Nässt Psoriasis? 

Hallo @Migräne65,

meine Pso hatte mal unter 2%iger Salivaseline heftig genässt, das Plasma lief die Beine herunter und verklebte mit der Kleidung (- das Ausziehen wurde zur Mutprobe...)

Mit 0,2%iger Salivaseline gab es keine Probleme. Aber lieber nehme ich LinolaFett in weißer Vaseline 1:1 und evtl noch andere Zusätze; das wirkt milder.

Schau mal hier rein, da steht was zu

Omega-3-Fettsäuren, die hilfreich sein können:

https://www.psoriasis-netz.de/blogs/entry/4247-welche-auswirkungen-hat-juckreiz-auf-die-seele-vortrag-frau-professor-gudrun-schneider-muenster/?tab=comments#comment-13578

Dir erst mal gute Besserung.

LG Burg

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Hubert Juckefuß

@Migräne65

Zitat

seit 12 Jahren Schuppenflechte/Ekzem an den Füßen(mal besser...mal schlechter)jetzt noch zusätzlich an den Händen. Bei insgesamt mittlerweile 4 Biopsien kamen unterschiedliche Resultate raus(1. nicht genau zuordbar,2. Ekzem, 3. Schuppenflechte und 4. auch wieder Schuppenflechte)

Als ich das erste Foto von deinem Fuß sah, dachte ich es könnte meiner sein. Meine Füße sahen mal schlimmer aus, zur Zeit besser. (siehe Fotos)

In den letzten 13 Jahren hat sich jeder Hautarzt eine Probe daraus geschnitten. Eine eindeutige Diagnose habe ich bis heute nicht. Behandelt wurde ich auf Pilze (sogar Pemphigus), Neurodermitis, Ruber lichen planus, Knötchenflechte, Skabiosis(Krätzmilbe) und Ekzem/Mischform. Verwendet wurde reichlich Kortison, Fett, Glycerin, Paraffin, Urea, Salicylsäure und UVA-Lichtkamm. Geholfen hat nix. Vor einem Jahr habe ich alle Medikamente abgesetzt und mit keinem Arzt mehr über die Füße gesprochen. Dadurch ist es nicht schlimmer geworden. Frische Luft und Sonnenschein hält den Fuß trocken. Im Winter (trockene Heizungsluft) nehme ich Glycerin mit Teebaumöl ("Fusswohl" mit dem Pferd aus Großburgwedel). Hilft gegen das Einreißen und Teebaumöl lindert den Juckreiz. Die durch Kortisonsalbe violett durchsichtig gewordene Haut hat sich etwas erholt.

Auslöser in 2009 war vermutlich Methylisoziatholinone. Ein hochwirksames Konservierungsmittel in Duschgel, Seifenspendern, Flüssigwaschmittel, Weichspüler und Kosmetika. Danke an Lenoor und Febreese. Darauf reagierte meine Haut autoimmun und meine Abwehrkräfte waren durch Jobverlust nach Kurzarbeit 2008-2009 auf Null.

Verschlimmerung des Hautbildes erlebe ich bei anhaltendem Stress, Sportkleidung aus Polyester und Hygiene-Spülung. Von vielen Shampoos bekomme ich Kopfjucken und Pickel. Den Füssen reicht schon das Spülwasser aus den Haaren, um aufzublühen. Auch 'hygienisch gereinigte' Kopfstützen in Bus und Bahn lösen Juckreiz aus. Ich mag es nicht mehr, wenn alles so Aprilfrisch riecht.

Deine Hyperhidrosis in mächtiger Ausprägung könnte auch allergisch begünstigt sein. Ich bekomme die tiefbohrenden Bläschen, wenn ich unterwegs fremde Seifenspender oder duftende Tücher nutzen muss.

Hoffentlich ist ein hilfreicher Ansatz für dich dabei.

 

IMG_20230329_164038.jpg

IMG_20230329_164216.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Toctino
    Medication
    Guten Tag miteinander Ist jemand zur Zeit in Behandlung mit Toctino für Handekzem? Möchte mich gerne austauschen....
    Toctino
    Medication
    Hallo, ich habe heute zum ersten Mal Toctino bekommen, habe schon Kopfschmerzen, ist das normal, geht das wieder weg ...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
    Hallo, in einem vorhergehendem Beitrag habe ich bereits geschrieben, dass ich Probleme mit der KK habe zwecks Bezahlu...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.