Zum Inhalt

Mit Spirulina Körper entgiften?


benjamin1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Hautklinik in Neukirchen Hlg.Blut / Rötz arbeitet mit Spirulina, aber nur bei Herausfinden unklarer Hautschäden durch Umweltschäden/ Allergien  und bei Neurodermitis. Meisten waren dabei die Patientinnen noch ziemlich jung. Bei der Psoriasis wurde das nicht angewandt, wäre ja auch nicht nötig. 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.2.2024 um 21:05 schrieb Burg:

Spirulina gibt es auch aus Bio-Aquakultur, falls man Bedenken wegen möglicher Verunreinigungen mit Schwermetallen hat (wie z.B. Blei, Cadmium,  Quecksilber, die aus der Umwelt von Spirulina gebunden werden können). - Spirulina soll auch diese Schwermetalle im Körper binden. (Entgiftung?)

Wenn Spirulina auch Eisen bindet, könnte es bei häufigerem Verzehr zu einer Eisenunterversorgung im Organismus kommen.

Zitat

Die Hautklinik in Neukirchen Hlg.Blut / Rötz arbeitet mit Spirulina, aber nur bei Herausfinden unklarer Hautschäden durch Umweltschäden/ Allergien  und bei Neurodermitis.

Hallo @Waldfee,

das ist sicherlich eine Option für den Einsatz von Spirulina.

Im Schwarzwald soll es einen Gartenbetrieb geben, der frisches Spirulina, schwermetallarm in Bio-Qualität aus dem Gewächshaus verkauft. LG Burg

bearbeitet von Burg
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mh, ich hab das gefunden: 

Zitat

 

Forschungsergebnisse unterstützen für die allgemeine Gesundheit Erwachsener die Einnahme von drei Gramm Spirulina pro Tag. Kinder hingegen benötigen je nach Körpergewicht nur ein bis zwei Gramm pro Tag.

Klinische Versuche haben gezeigt, dass eine Spirulina-Dosierung von täglich bis zu 10 Gramm keine Nebenwirkungen hervorruft, wobei viele aktive Menschen sogar eine größere Menge bevorzugen. Spirulina kann man in Tabletten- oder Pulverform zu sich nehmen, da beides gleichermaßen vorteilhaft ist.

Die Einnahme kann entweder mit oder ohne Nahrung und einmal oder mehrmals am Tag erfolgen. Bei den meisten Menschen führt Spirulina zu einer Energiesteigerung, weshalb es am besten vier Stunden vor der Schlafenszeit eingenommen werden sollte.

 

Quelle: Spirulina: Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen 

Insgesamt finde ich den Artikel ziemlich unfangreich, aber leider habe ich die Studie nicht finden können. Ich werde es mal austesten, einfach aus Neugierde, und weil ich mich auch mal wach fühlen will 😉 Ich werde berichten

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @wolfgangks,

schreibst Du bitte mal auf in welcher Dosierung Du Spirulina nehmen willst?

Mir ist das "Grüne" suspekt genau so wie es mir das "Gelbe" von Kurkuma ist, deshalb nehme ich nur die geringen Mengen (auch bei Medikamenten brauche ich immer nur Minimengen, um bei mir eine positive Wirkung zu erzielen) von:

1 Messerspitze Kurkuma

3 Messerspitzen Spirulina und

seit 1 Woche noch etwa 20 Schwarzkümmelkörner

in 150g Vollfettjoghurt mit Hafer, geschroteten Hanfkörnern, Blaubeeren, Cranberries, ua

In diesen kleinen Dosen habe ich bis jetzt keine Nachteile durch die Nahrungsergänzung, spontan erkennbare Vorteile auch nicht und ich werde nach meinem Rezept so die Zufuhr noch 1-2 Jahre fortführen und danach noch mal berichten.

Was meinen Verdauungstrakt angeht, bekommt mir z.Z. alles Kohlgemüse besonders gut und es wirkt regulierend darauf.

Ingesamt soll es vorteilhaft sein pro Tag etwa 800g Gemüse zu sich zu nehmen. In USA sollen es sogar 1.200g sein. Da muss man schon beim Frühstück mit dem Gemüseessen beginnen... z.B. beim britischen Frühstück mit gebackenen Pilzen und Tomaten... oder

ein Familienrezept für´s Frühstück:

verschiedenes rohes Gemüse in dünne Streifen schneiden wie

Möhren, Kohlrabi, Gurken, Paprika und in eine Schüssel dippen mit

Quark, Zitrone, Öl (Mandel, Mohn, Lein, Raps ua), Sahne-Meerrettich, frische Dillspitzen, Gewürzen (Salz, Pfeffer, ua) LG Burg

bearbeitet von Burg
Geschrieben

Ich nehme täglich 6 Gramm Spirulina – das entspricht bei mir etwa zwei Teelöffeln. Ich hab die Menge langsam gesteigert, um mich daran zu gewöhnen, und komme damit richtig gut klar. Das ist etwas mehr als der Durchschnitt würde ich sagen ( 3-5 Gramm) aber da hilft einfach mal ausprobieren. Nehme es nun schon eine gewisse Zeit:)
Viel Erfolg auf jeden Fall ☺️

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wolfgangks:

Ich nehme täglich 6 Gramm Spirulina – das entspricht bei mir etwa zwei Teelöffeln. Ich hab die Menge langsam gesteigert, um mich daran zu gewöhnen, und komme damit richtig gut klar. Das ist etwas mehr als der Durchschnitt würde ich sagen ( 3-5 Gramm) aber da hilft einfach mal ausprobieren. Nehme es nun schon eine gewisse Zeit

Hallo @wolfgangks,

merkst Du schon irgend einen Effekt? z.B. wie ich das mit dem Kohlessen zeitnah bemerken konnte - aber ob das dann auch noch bei mir an der Haut hilft, muss ich abwarten - z.Z. wird sie besser, das kann aber auch am fast täglichen Sonnenbaden seit Februar liegen.

Dir auch viel Erfolg! LG Burg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.