Zum Inhalt

Krankheitsfolgen von Psoriasis


Fidelius

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Mit  meiner Schuppenflechte, die ich schon seit über 20 Jahre habe, habe ich leben gelernt. Und doch beschäftigt es mich, welche weiteren negativen, vielleicht auch langfristigen Folgen die ständige Entzündung in meinem Körper haben mag, die trotz aller Behandlung doch mal mehr mal weniger vorhanden ist. Vermutlich wird dies hier schon diskutiert - nur finde ich das Forum nicht!

Gruß Fidelius

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Schau mal HIER - Die wichtigste Begleiterkrankungen.

Aber wie im Artikel angedeutet wird ist es schwierig da genaue Zahlen zu nennen. Es ist halt immer die Frage, was da die Ursache von was ist. Haben Leute mit Pso z.B. öfter Depressionen, weil die Gene die eine Psoriasis auch Auswirkungen auf die Psyche haben oder sind die Leute von ihrer Krankheit so frustriert, dass sie leichter Depressionen entwickeln?- oder um es noch ein bisschen komplizierter zu machen - ist es eine Mischung aus beidem?

Das gleiche gilt für Übergewicht. Wobei es Hinweise gibt, dass Gene die bei einer Psoriasis eine Rolle spielen auch bei einigen Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn oder einer Zölikakie mitmischen. So ist die Wahrscheinlichkeit ca. 3,5 mal höher an einem Morbus Crohn zu erkranken, wenn man auch eine Psoriasis hat. Da der Darm aber auch eine grosse Rolle dabei spielt ob jemand  zur Dickleibigkeit neigt oder eher nicht, kann also die Neigung zum Übergewicht ebenfalls damit zu tun haben.

Im Prinzip ist es sicher gut, wenn man ein wenig weiß, worauf man achten muss - z.B. dass Gelenkschmerzen eben auch mit der Pso zusammenhängen können - den Arzt dann ruhig auch darauf hinweisen - aber allzu viele Gedanken helfen auch nicht. Nur noch daran zu denken, was man alles noch entwickeln könnte macht ja auch nicht fröhlich und fördert nur wieder den Stress - der auch wieder wenig förderlich ist.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Fidelius,

über das Thema habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht.
Entzündungen im Körper schwächt das Immunsystem. Und durch ein geschwächtes Immunsystem kann sich die Psoriasis verstärkt entwickeln.
Ich versuche seit langer Zeit eine ganzheitliche Perspektive zu entwickeln und alle Bereiche aufeinander abzustimmen:
Ernährung, Übersäuerung, Gewicht, Darmflora, Bewegung, Stressvermeidung, Ausgeglichenheit = Das sind alles wichtige Themen

Hier ist auch ein guter Bericht dazu:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/entzuendungen.html

Das geht alles natürlich nicht von heute auf morgen. Es ist wie das wirkliche Leben: ein Prozess.

Ich wünsche allen viel Erfolg und eine gute Zeit,
Gina

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Köln:

Entzündungen im Körper schwächt das Immunsystem

Leider ist es nicht so einfach. Man kann inzwischen herausfinden wie lange sich Gene schon in ihrer heutigen Form in unserem Erbgut befinden. Das hat man auch für einige Gene gemacht die mit für Psoriasis und Morbus Crohn verantwortlich sind. Dabei kam heraus, dass der Mensch schon mehrere Hunderttausende Jahren damit herum läuft. So kam man zu der Frage, ob und welchen evolutionären Nutzen Psoriasis evt haben könnte.

Das ist von etlichen Erkrankungen bekannt. Das bekannteste Beispiel ist die Sichelzellenanämie. Ebenfalls eine erbliche Erkrankung bei der ein missgebildeter roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) gebildet wird und die roten  Blutkörperchen wie eine Sichel aussehen. U.a. ist die Sauerstoffaufnahme herabgesetzt und noch einige andere Probleme, die teils sogar tödlich sein können. Vorteil ist hier, dass Menschen mit dieser Abweichung wesentlich besser vor der Malaria geschützt sind. Daher ist der Anteil  Menschen mit dieser Erkrankung in Afrika besonders hoch.

Man kann sich auch für die Pso so einen Mechanismus, nur wesentlich komplexer, vorstellen, z.B. dass wir in Umgebungen mit vielen Erregern mit einem wesentlich aktiveren Immunsystem aufwarten können. 

Die kontinuierlichen Entzündungen führen allerdings zu einem  erhöhten Risiko an manchen Krebsarten zu erkranken, da vor allem Hautkrebs. Andere waren kaum oder nicht erhöht, bez. in Verbindung mit Alkohol und Rauchen.

 

 

Und dann mal so am Rande zur Info

vor 4 Stunden schrieb Köln:

Hier ist auch ein guter Bericht dazu:

Na ja, die Berichte von der Webseite "Zentrum der Gesundheit" sollten immer mit einem kleinen Skeptiker im Hinterkopf konsumiert werden. Zum einen weigern sie sich die Autoren zu nennen. Woher soll man dann also wissen ob da irgendein Sachverstand dahinter steht.  Dann sind da eindeutig kommerzielle Interessen im Spiel - alle Info zielt also darauf ab die Leser zum kaufen zu stimulieren. Seriös geht anders. Das hat auch die Verbraucherzentrale Hamburg so gesehen:

2013 haben sie etliche Portale dieser Art getestet.. Die Seite www.zentrum-der-gesundheit.de wurde im Punkt "Objektivität der Ernährungsberatung" als "mangelhaft" eingestuft. Im Einzelnen lautet die Bewertung der Verbraucherzentrale:

Gezielt platzierte Produktverweise im Text und „Produkt-Tipps“ am Seitenrand, obwohl der Name der Internetseite „Zentrum der Gesundheit“ die Erwartung eines unabhängigen Gesundheitsportals weckt. Kontroverse Themen, z.B. „Vitamin D schützt vor Krebs“, „Aspartam erhöht die Krebsrate“, werden einseitig dargestellt. Quellen werden angegeben, doch Qualität und/oder Inhalte der Studien entsprechen nicht den daraus gezogenen Schlussfolgerungen (z.B. Aspartam und Krebs). Einseitig aufbereitete redaktionelle Inhalte dienen als Aufhänger für den Produktverkauf (z.B. Vitamin D-Präparate, Stevia).

Übrigens hieß das "Zentrum" früher "ZdG Gesellschaft für Ernährungsheilkunde GmbH" und wurde von Sinsheim aus betrieben, ist dann nach Berlin umgezogen und nannte sich fortan  "Zentrum der Gesundheit", ,war eine Weile off line inzwischen in der Schweiz umgezogen, zumindest rechtlich, die Verantwortlichen im Impressum sind jetzt die Neosmart Consulting AG. Wer dahinter steckt ist unklar. 

Der Shop myFairTrade wurde von der Verbraucherzentrale Berlin wegen unbewiesener Behauptungen abgemahnt. In welcher Verbindung er zu dem Zentrum steht ist unklar. Die Geschäftspraktiken dieses angeblichen Gesundheitszentrums sind sehr fragwürdig und haben sich durch Umzüge, Namensänderungen und Verantwortlichen-Wechsel seit 2013 nicht verbessert.

 

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Hallo Sia,

tja, was mach ich jetzt mit deinem Beitrag? Er ist mir zu sachlich, zu viele Informationen, zu negativ.
Aber da kann sich der ein oder andere doch etwas für sich rausziehen.

Mein Anliegen ist lediglich die Empfehlung, es etwas ganzheitlicher anzugehen. Auf seinen Körper achten. Ihm Gutes tun.

Liebe Grüße und einen schönen Sommer,
Gina

  • Like 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Köln:

Mein Anliegen ist lediglich die Empfehlung, es etwas ganzheitlicher anzugehen. Auf seinen Körper achten. Ihm Gutes tun.

Das Anliegen ist ja auch ein gutes, aber man muss nicht das "Zentrum der Gesundheit" dazu anführen. Die "Salonkolumnisten" hatten sich damit auch beschäftigt:

https://www.salonkolumnisten.com/scharlatane-im-netz/

Dennoch: Dein Anliegen ist gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.