Jump to content

Recommended Posts

Posted

Habe aufgrund von zu viel Stress seit letzten Jahr o.g. Form der Schuppenflechte an den Händen bekommen. Von meiner behandelnden Hautärztin habe ich außer der Feststellung um was es sich handelt und der Verschreibung Kortison haltiger Hautcreme keine Behandlungshinweise etc. erhalten außer dem Hinweis muss ich ausprobieren. Habe einiges im Netz gelesen. Behandlung derzeit mit Daivobert und sonst mit Creme Eubos.  Im Sommer war alles abgeheilt. Jetzt beginnt es gerade wieder, daher fand ich es interessant über dem Zusammenhang zwischen Vitamin D3 und Schuppenflechte zu lesen. Möchte dies gern ausprobieren. Was empfehlen Sie, Messung des Vitamin D3 Spiegel veranlassen?? Oder wie wäre die empfohlene  Herangehensweise, möchte natürlich nicht um sonst irgendwelche Mittel schlucken. Meine Hautärztin kann ich diesbezüglich vergessen, von Ihr kommt außer der Empfehlung mit meiner Arbeit aufzuhören nichts. 

Vielen Dank im Voraus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Zum Nachschieben, leider habe ich bei meinem ersten Beitrag gänzlich vergessen, dass dies ja nicht die einzige Hauterkrankung ist, welche ich dieses Jahr sozusagen erworben habe. Hinzugetreten ist im Gesicht Kupperose (weis nicht wie es geschrieben wird) und an den Füßen Herpes. Das Gesamtpaket ist schwierig zu behandeln. Darf eigentlich gar nicht in die Sonne, wegen Auslösung eines neuen Schubes für die Kupperose. Dies müsste vielleicht bei der Beurteilung der Vitamin D 3 Gabe berücksichtigt werde. Als Möglichkeit habe ich auch Heilfasten in Erwägung gezogen ?? Wie ist Ihre Meinung Hierzu??

Vielen Dank

Trenner

 

Ioanna.Charitidou
Posted

Hallo,

bei einer Psoriasis pustulosa der Hände oder Füße gibt es gut etablierte systemische Therapien wie z.B. eine Therapie mit Vit-A-Derivaten auch in Kombination mit Bestrahlung, Cyclosporin A (kurzfristige Therapie) oder Methotrexat oder Otezla.  

Wenn Sie keine innerliche Therapie möchten, kann vielleicht eine Bestrahlungstherapie über ca. 20 Sitzungen erstmal eingeleitet werden. Sicherlich müssen Sie weiterhin dermatologisch betreut werden, damit die Therapie auch angepasst werden kann.

Grüße,

Charitidou

 

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.