Jump to content

Warzen


eva0062

Recommended Posts

Posted

Ich habe eine am Daumen unter Fingernagel und weitere am Zeigefinger. 

Komischerweise sind sie über Nacht verschwunden.  Ob Stelera daran schuld ist,  weiß ich nicht . 

Sonst habe ich kein vereisen machen lassen oder ähnliches. 

 

Eine weitere Warze wurde mir bei einer Operation bei HNO Klinik entfernt (wurde da erst festgestellt).  Die Warze war auf der Zunge 😝 an der Spitze.  Seitdem Probleme beim Essen und Sprechen.  Manches schmeckt mir nicht mehr. 

Wo die  Warze war, habe ich ein Loch.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Ich habe auch öfters mit Warzen zu tun. - Vor es ist bestimmt 15 Jahre her, da meinte ein Hautarzt, das würde an meinem defekten Immunsystem liegen. Infliximab habe ich damals nicht genommen.

Jetzt wo ich mit Infliximab behandelt werde, habe ich noch mehr mit Warzen zu tun. An den Händen hatte ich es so schlimm, dass ich nicht mehr ins Schwimmbad wollte. Ich vermute, dass ich mich u. a. dort angesteckt habe. Warzen sind auch als mögliche Nebenwirkung von Inliximab im Beipackzettel beschrieben. Klar, Immunusuppression..... ☹

  • Upvote 1
Posted

Ich habe seit ca. 10 Jahren mit Warzen an den Händen zu tun, in den letzten Jahren (trotz Cosentyx) weniger stark bis gar nicht mehr. 
Gut "entfernen" kann ich die Warzen mit dem verschreibungspflichtigen Warzentherapeutikum Verrumal, das als Lösung auf die Warze aufgetragen wird - Wirkstoffe: Salicylsäure und Fluorouracil. Wurde mir von meinem Dermatologen verschrieben.

  • Thanks 1
Posted

@GrBaer185, das Problem ist bei mir ist die Salicylsäure, die kann bei mir CU-Schübe auslösen. Von daher probiere ich solche Präparate besser nicht aus. - Ich benetze jetzt die Warzen mit Essigessenz. Davon trockenen sie ab. Man muss nur Geduld haben.

Posted

Schönen Nachmittag @Oolong, da bist Du ja sehr konsequent und vorsichtig.
Meinst Du, dass bei der Anwendung auf ca. einem Viertel Quadratzentimeter, eine relevante Menge an Salicylsäure in den Körper aufgenommen wird?

Wie kamst Du auf Essigessenz? Das ist eine Säure, ätzt die quasi die Warze weg?
Gibt es dann eine Narbe? Bleibt die Warze weg oder kommt sie wieder?
Was meint Dein Dermatologe zur Anwendung von Essigessenz auf der Haut?
Ich weiß, ich stelle viele Fragen 🙂 , weil ich noch nicht genug weiß 🙂 .

Von meiner Logik her, muss bei einer Warze zunächst die Hornschicht weg. Nach dem Aufweichen der Hornschicht (durch die Salicylsäure - ob vielleicht auch Harnstoff funktioniert? So wie bei den Psoriasisplaques) trage ich diese ab. Ich mach dies "unprofessionell" mit einer Nagelschere oder einem Nagelklipp - daher hat es manchmal auch etwas geblutet, teils gab es zwei, drei punktförmige Einblutungen in der Haut. Dann wieder Verrumal drauf, was dann teils brennt, um alle Warzenviren los zu werden. Das "Werkzeug", Schere und Nagelklipp, sollte man desinfizieren, um die Viren nicht auf andere Hautstellen zu übertragen.
 

 

Posted

@GrBaer185

Zitat

Meinst Du, dass bei der Anwendung auf ca. einem Viertel Quadratzentimeter, eine relevante Menge an Salicylsäure in den Körper aufgenommen wird?

Ich habe schon mal ein paar mehr Warzen. Von daher ist die Fläche auch größer. - Beim DCCV (Verband der CEDler) wird vor Azetylsalizylsäure ausdrücklich gewarnt, wegen möglicher Schübe. Nun ist gibt es bei der CU unterschiedlich ausgeprägte Schübe. Ich habe jedes mal Pech und hatte "Super-Schübe" mit bis zu 40 Stühlen, und landete jedes mal für Wochen im Krankenhaus. Da riskiere ich lieber nichts und lasse das konsequent weg. Seit dem bin ich aber auch schubfrei. - Die Diskussion, über den möglichen Schwellwert verschiedener Medikamente  der CU-Schübe erzeugt, hatte ich schon oft mit Ärzten. Diese Schwellwert ist leider nicht bekannt. Von daher Finger weg von dem, was CU-Schübe erzeugen könnte. Da schalte ich auf stur.

Von meinem Hautarzt, bekam ich mal ein Präparat empfohlen, das Ameisensäure enthielt. Das löste, wenn man es regelmäßig anwendete, die oberste Hautschicht der Warzen ab. Nach und nach verschwanden sie dann. - Nun habe wieder eine Warze und habe in der Zeitung gelesen, dass Essigessenz die Warzen auftrocknet. Das habe ich ausprobiert und es funktioniert so ähnlich wie das Präparat (ich weiß leider den Namen nicht mehr). Die Essigessenz riecht auch so ähnlich, es kostet nur deutlich weniger. - Als ich noch keine CU hatte habe ich wegen der Warzen Präparate verwendet, die Salicylsäure enthielten. Leider habe ich keine Fotos gemacht, meine Haut konnte ich danach regelrecht herunter schälen. Es sah wirklich schlimm aus. 

Zitat

Ich mach dies "unprofessionell" mit einer Nagelschere oder einem Nagelklipp - daher hat es manchmal auch etwas geblutet, teils gab es zwei, drei punktförmige Einblutungen in der Haut. 

Das habe ich auch schon mal gemacht. Angeblich sollen, wenn die Warzen bluten, die Vieren sich weiter auf der Haut verteilen und diese dann vermehren. Aber Warze ich auch nicht gleich Warze.

Gegen Ende August sehe im meinen Hautarzt wieder, dann habe ich bei ihm meinen Krebsvorsorgetermin. Nebenbei werden auch andere Themen durchgesprochen. 

  • Like 1
Caroline22
Posted

@eva0062 Warzen sind verschwunden.Es gibt auch Jugendwarzen.Mein Sohn hatte welche .Die waren auch plötzlich verschwunden 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.