Jump to content

Der Gang zum Friseur


Guest Frank312
 Share

Recommended Posts

Guest Frank312

Hallo Zusammen,

leide seit 7 Jahren an Pso auf der Kopfhaut. Da ich dichtes Haar habe, bekommt meine Umwelt kaum etwas davon mit. Vor meinen Frieseurbesuchen habe ich immer 1 Woche lang Kortison benutzt und die Kopfhaut hinbekommen. Die Zeiten sind nun vorbei; kriege die Schuppen und großflächigen Rötungen nur noch teilweise weg, was zu unterschiedlichen Reaktionen bei Friseuren geführt hat (Entsetzen, Ekel). Wie gehen andere Betroffene mit dem (für mich höchst unangenehmen <img src="http://img.homepagemodules.de/spook.gif">)Friseurbesuch um?

Gruß

Frank

Link to comment
Share on other sites


  • Replies 72
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • vira

    12

  • Antje

    2

  • SilliK.

    2

  • zünne

    2

Top Posters In This Topic

Posted Images

Hi,

ich kenn das Problem nur allzu gut. Ich handhabe es ähnlich wie Du, da mich auch schon ein Friseur darauf angesprochen hat und mir das mehr als peinlich war. Leider kann ich dir jetzt auch keinen guten Tip geben, höchstens ein Gespräch im Vorfeld mit dem Friseur, damit er weiss was los ist und nicht später unangenehme Fragen stellt. Dazu gehört aber mit Sicherheit ein bißchen Mut, den ich wohl nicht aufbringen könnte.

Mfg

Link to comment
Share on other sites

Guest Matthias

Also,

ich hab meinen Stammfriseur, der weiß was los ist, und dem das nichts aus macht.

Als ich einmal aus Zeitnot woanders hingegangen bin, ist die Friseurin selbst darauf gekommen und hat sich auch nicht daran gestört.

In der Ausbildung von Friseuren, wenigstens wenn jemand einen Meistertitel hat, sollte das Thema Krankeheiten der Kopfhaut und der Haare und damit auch Psoriasis vorgekommen sein.

Nun gibt es zwar bei Friseuren denkende Menschen, aber wie überall eben auch die Typen "ich bin lieber doof als schuppig, weil man das nicht so sieht".

Denkt daran, IHR seid die Kunden, IHR bezahlt das Geld dafür, IHR seid KEINE Bittsteller. Wenn einer mal dumm reagiert: es gibt gerade bei Friseuren genug Alternativen.

Handlungsanregung: Eine dicke Haut zulegen<img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">, einen Stammfriseur suchen, dem man das einmal verklickert und dann geht das schon.

Matthias

Link to comment
Share on other sites

  • 7 years later...

HuhU,also ich bin momentan noch AZUBI zum Beruf der Friseurin,bei uns haben wir auch Kunden mit einer psoriasis(meist ältere)wir reagieren so das wir die kunden leise drauf hinweisen und ihnen ein Hautarztbesuch nhe bringen !Bei uns können diese Kunden uch ihr eigenes Shamopp im Schrank stellen welches wir dann benutzen;wenn nicht haben wir hydrosensitivshampoos da!Also da ich nun selbst befallen bin kann ich verstehen das es nicht so angenehm ist!(hab pustulöse psa festgestellt vor4wochen ca war/ist mein 1.Schub)In der Ausb. lernt man mit diesen Krankheiten umzugehen auch zu unterscheiden ob es ein Pilz oder was anderes ist!Man kann die Friseure vorher aber auch informieren,oder ganz einfach man sucht sich einen Stammfriseur ;-)

Link to comment
Share on other sites

also ich habe auch meinen Stammfrisör..

Aber ich war auch schon öfter mal woanders...Hab vorne an der Anmeldung gleich gesagt, daß ich Schuppenflechte habe, und ob das ein Problem wäre....

war kein Problem...

wenn ein Frisör Entsetzen oder Ekel zeigt, dann finde ich das von demjenigen Frisör nicht gerade toll dem Kunden gegenüber.Meine Frisöse hat mir erzählt, dass man sowas in der Ausbildung schon lernt. Und...... daß ein guter Frisör erkennt ob jemand Schuppenflechte hat, oder ungepflegt ist...

Und wenn du einem Frisör ( bei dem du noch nie warst) erklärst was du hast, dann muss der auch wissen, daß PSO nicht ansteckend ist..

Eigentlich dürfte es für keinen Frisör ein Problem damit geben..

Is es einer der trotzdem doof macht, dann würd ich gehen, denn dort kann man sich ja dann eh nicht wohl fühlen..

liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Ich habe PSO auf dem Kopf bestimmt schon ca. 40 Jahre. Und ich hatte bis heute noch nie Schwierigkeiten beim Friseur.

Und ich habe seither schon viele verschiedene Friseure gehabt.

Normalerweise sage ich es vorher. Aber manchesmal habe ich es auch vergessen, dann ist es meistens so, dass der Friseur fragt: Sie haben Schuppenflechte? Und das wars dann schon.

Link to comment
Share on other sites

hallo,

ein guter friseur weiß eigentlich was eine schuppenflechte ist und kann sie von aderen sachen unterscheiden.

ich hatte bisher nur einmal ein problem beim friseur gehabt. die haben mich nicht drangenommen und wollten ein artest haben das es nicht ansteckendt ist. klar das ich da nicht mehr hin bin. hab mir ein artest besorgt und bin zu einen andern friseur gegangen. der hat mir auch gesagt das ein friseur wissen sollte was eine schuppenflechte ist.

seither habe ich schon verschiedene friseure gehabt, oft hat man mich auf die schuppenflechte angesprochen vor allem wenn ich die haare färben oder eine dauerwelle machen lassen habe.

das ich zum hautarzt gehen sollte hat mir noch kein friseur gesagt, das würde ich auch nicht sehr taktvoll halten, weil der friseur ja garnicht weiß wie lange ich das schon habe und wenn man weiß was schuppenflechte ist kann man sich ja auch vorstellen das man schon einige hautärzte gesehen hat.

Link to comment
Share on other sites

Da fällt mir auch eine Geschichte zu ein....

War mal wieder bei meinem Stammfriseur, naja die mir sonst immer die Haare machte war Krank, es hatte auch nur noch die Chefin höchstpersönlich Zeit die extra aus einer anderen Filiale gekommen ist, wegen Personalmangel.

Nagut ich setzet mich so aufm Stuhl, sagte was ich wollte, ich hörte sie nur als sie meine Haare kämmte und soweiter "ohh ohhh hmmm ohh, haben sie auch schuppenflechte?" ich nur "warum auch?" da zog sie ihre ärmel und hosen beine hoch und zeigte mir erstmal ihre Stellen, naja wir haben uns dann über eine halbe Stunde über PSO unterhalten...trotz Personalmangel. War echt genial. Es haben echt mehr Menschen als man denkt (denn meine Stammfriseurin hat es auch)

Also leute keep coooool:cool:

euch reißt keiner den Kopf ab :D die Haare sollen ja nur geschnitten werden :)

Link to comment
Share on other sites

Das Problem hab ich nicht mehr! Ich hab mein eigenes Gerät zum Haare schneiden und einen 9 mm-Aufsatz! Alle paar Wochen 20 Minuten Arbeit,viel Geld gespart und keine dummen Sprüche! Mischa

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Da kann ich auch schon ein Liedchen dazu singen...

I war mal bei einem, da waren so junge (verzeihung) Tussen drin. Es war billig, so bin ich mit ner Freundin (zum Glück!) rein. Die haben zwar nix gesagt, aber man konnte sehen, dass sie sich ekeln. Und schief geschnitten, um schneller fertig zu sein, ham se au no!

Und jez muss ich ma wieder zu einem und trau mich schier net hin... Außerdem (i wohn ja jez in Schottland), weiß ich net, wie die Leute hier reagiern. Bisher waren alle sehr nett, aber meine Pso kann ich im Winter ja immer gut verstecken ;-)

Wie krieg ich mehr Mut?? Was könnt ich noch tun, um vielleicht vorher mal die Lage zu testen?

Ja, ich bin ein Schi**er ich weiß, aber so is es eben numa...

Grüßlis!

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

mir hat es sehr geholfen gleich bevor es mit Haareschneiden losging, der Empfangsdame zu sagen dass ich an PSO leide. Dann kann diese schon die richtige Friseurin aussuchen die damit Erfahrung hat und sich nicht davor ekelt. Meistens hat auch geholfen über die Krankheit zu sprechen und ggf. Fragen der Friseurin zur Krankheit zu beantworten. Meine Friseurin war sehr intressiert und verständnisvoll. Ich kann ohne Bedenken haareschneiden gehen. Mittlerweile bin ich erscheinungsfrei (dank Homöopathie) und meine Friseurin freut sich mit mir ;)

lg Lancelot

Link to comment
Share on other sites

Früher war ich auch so ein kleiner Feigling. Ich trug immer die Haare so bis zur Schulter, damit jemand aus der Familie sich austoben konnte, wenn die Haare gekürzt werden mussten.

Dann kam die Phase, wo ich vorher in einem Frisörsalon anrief und mein Problem schildern konnte. Wenn mal eine Absage kam, war das telefonisch nicht ganz so peinlich. Meistens gab es aber keine Probleme.

Nun sind wir zum 1. Dezember umgezogen. Unten in unserem Haus gibt es einen Frisör. Da ein neuer Haarschnitt anstand, bin ich dort hingegangen und habe gleich gesagt, dass ich Psoriasis habe. Kommentar mit Augenzwinkern: "Das ist doch nichts Besonderes, das haben einige Kunden von uns auch." Am nächsten Tag um 11 Uhr hatte ich dann meinen Termin.

Ich glaube, die Frisöre heute sind sehr gut informiert über Hauterkrankungen. Nur wir machen manchmal Berge, wo keine sind :zwinker-alt:

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich hatte noch nie ein Problem mit meinem Friseur (und ich war schon bei Verschiedenen).

Es ist aber meiner Meinung nach eine Frechheit sich über jmd lustig zumachen oder seinen Ekel öffentlich zuzeigen (ist ja nicht so, dass der Friseur keine Wahl hätte!!!).

Es tut mir sehr leid, für alle denen Solches passiert ist!

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

ich bin immer gerne zum Frisör gegangen. Hab es richtig genossen und konnte dabei absolut entspannen. Es war immer ein und derselbe Laden, seit ich 13/14 jahre war.

Als ich PSO bekam war das vorbei, mein Frisör wollte "Schmutzzulage":mad:

Nu kommt ein Frisör zu mir nach Hause, das ist ganz angenehm, auch wenn es ein paar Euros mehr kostet!

Den hab ich bei uns in der Stadt über ne Anzeige gefunden, da angerufen und mein Problem geschildert, war aber kein Problem :smile-alt:und meine Haare haben noch nie so gut ausgesehen.

Bis dahin

Link to comment
Share on other sites

also ich habe auch schon einige ausprobiert. seit 2 jahren habe ich einen friseurladen gefunden, denen das nichts ausmacht und ich mich richtig wohlfühl.

sie ist 10 jahre jünger ;) wie ich und sie hat sehr gut darüber bescheid gewust.

habe am anfang sie aber darüber aufgeklärt nochmal. sie sagte man kann nie genug über solche dinge bescheid wissen.

manchmal ist es bischen schlimmer, oder wenns extrem ist dann( starke rötung und sehr angespannte kopfhaut) sage ich ihr sie soll diesemal bischen vorsichtig machen. ich gebe ihr dann auch immer trinkgeld dazu. da freut sie sich dann immer. oder ich suche mir ne zeit aus wo nicht so viele kunden da sind , wie mittags 12 uhr oder so. da weis sie dann schon immer gleich bescheid.

zumal ich spätestens aller 3 wochen gehen muss.

das mit dem shampoo selbst von zu hause mitbringen wie ihr schon jemand geschrieben hat, hat sie mir auch angeboten.

lg andy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr,

ich glaube ich habe großes Glück, denn meine Schwester ist Frisörin und "kümmert" sich regelmäßig um meine moderne Frisur.;)

Dabei habe ich festgestellt, dass wenn ich mir blonde Strähnen färben lasse, die Haut erst kurz brennt, dann aber sehr gut geheilt ist. Hatte allerdings nur gelegentlich kleine, offene Stellen auf der Kopfhaut. Im Moment alles ok.

Muß ja nicht bei jedem helfen - ich hatte vielleicht auch bissel Glück.

Schöne Woche

Gitta 2

Link to comment
Share on other sites

hallo frank

ich habe auch den kopf immer dick verschorft früher als kind hatte ich da echt ein problem mit heute wenn ich geh sag ich das immer sofort und ich muss sagen bis lang hatte keiner mehr ein problem damit die meissten kennen das ja mittlerweile schon und gehen auch offen damit um im gegenteil vor 40 jahren da wurde man ja noch gemieden und mich hat auch mal eine friseurin aus dem laden gejagt da brauchte ich schon paar jahre bis ich mich wieder getraut hab aber wie gesagt mittlerweile ist das schon ok

lg claudi

Link to comment
Share on other sites

Guest kaschek
Hallo ihr Lieben,

ich bin immer gerne zum Frisör gegangen. Hab es richtig genossen und konnte dabei absolut entspannen. Es war immer ein und derselbe Laden, seit ich 13/14 jahre war.

Als ich PSO bekam war das vorbei, mein Frisör wollte "Schmutzzulage":mad:

Nu kommt ein Frisör zu mir nach Hause, das ist ganz angenehm, auch wenn es ein paar Euros mehr kostet!

Den hab ich bei uns in der Stadt über ne Anzeige gefunden, da angerufen und mein Problem geschildert, war aber kein Problem :smile-alt:und meine Haare haben noch nie so gut ausgesehen.

Bis dahin

Mir fehlen die Worte, unglaublich! Soviel Arroganz von einem Dienstleister ist im wahrsten Sinne des Wortes "haarsträubend". Wollen wir hoffen, daß dieses Haareschneiderlein es sich auch in Zukunft noch leisten kann, zahlenden Kunden dermaßen vor den Kopf zu stoßen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo alle zusammen,

auch ich bin total geschockt von Sillis Bericht!!!!!!!!!! - was ich daran am schlimmsten finde: es war IHR STAMMFRISEUR!!!!!!!!! - HALLO????????

da fehlen einem doch echt die Worte.

Da hast Du Dich sicherlich genauso gefühlt wie ich, als ich in Göttingen vorm Schwimmbad stand, wo ein Schild hing: wenn sie eine Hautkrankheit haben, könnten sie des Bades verwiesen werden, wenn sich andere an ihrem Anblick stören.

Das ist mir in meinem ganzen Leben zum Glück erst ein mal passiert, und ich war warlich schon in verschieden Schubstärken ( auch ganz schlimm ) in verschiedenen Schwimmbädern / Saunas, und bis auf diesen einen Vorfall ( ich habe das Bad übrigens NIE von innen gesehen.......!!!!!!!! ) bin ich eigendlich gut zurechtgekommen.

Nun aber wieder zum Thema:

ich habe auch meine "Stamm - Friseurin" seit ein paar Jahren, und vorher, wo ich in einem anderen Salon war, war es aber für die auch gar kein Problem. ich hatte denen das auch vor dem ersten Termin gesagt, ich glaube, die Friseure haben mehr Angst davor, uns weh zu tun, so kam mir das immer vor......gerade bei offenen Stellen..... Also, nur Mut.........

Liebe Grüße, von einer zur Zeit Kopfschubfreien

Susanne

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist ein richtiger sack!

Aber ich halte damit auch nicht hinter den Berg! Meine ganze Familie ist dahin, fürher, nu nicht mehr, klarer Fall und wenn man mich nach einem guten Frisör fragt, dann geht meine Empfehlung sicher nicht in seine Richtung!;)

Bis dahin

Link to comment
Share on other sites

Genau, SilliK.,

nur so kann man es machen! - hab ich mit dem Schwimmbad übrigens genau so gemacht........

Also, lasst Euch nicht unterkriegen, schwarze Schafe gibt es ja leider überall, denke aber, die meißten können damit tolerant umgehen, so meine Erfahrung.

Eine Freundin von mir hat letztes Jahr Ihre Umschulung zur Friseurin abgeschlossen, und auch sie sagte mir, das sie das in der Berufsschule gelernt haben!

Liebe Grüße,

Susanne

Link to comment
Share on other sites

Guest kaschek
Ja, das ist ein richtiger sack!

Aber ich halte damit auch nicht hinter den Berg! Meine ganze Familie ist dahin, fürher, nu nicht mehr, klarer Fall und wenn man mich nach einem guten Frisör fragt, dann geht meine Empfehlung sicher nicht in seine Richtung!;)

Bis dahin

Man müsste mich überhaupt nicht fragen, überall würde ich herausposaunen, was für ein Saftladen das ist. Laß ihn wissen, du wirst sein kundenfreundliches Unternehmen wärmstens weiterempfehlen. Den würde ich mir noch gönnen, bei solchen Sachen werde ich ekelig.:) Solche Leute können eine kleine Lektion gut gebrauchen, vielleicht regt das mal zum nachdenken an.

Machs gut

Manuela

Link to comment
Share on other sites

Eine andere Frage stellt sich mir immer wieder wenn ich zum Friseur gehe:

Lang wachsen lassen, oder sehr kurz?

ich hab immer Bedenken, das bei zu langen Haaren, da sehr dicht, die haut zu wenig Licht und Luft abbekommt, oder bei zu kurzen Haaren die roten/weißen Stellen schneller zu sehen sind.

ich benutze eigentlich nur eine Salicyl-glycerin-alkohol lösung, die recht gut reduziert.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.