Zum Inhalt

Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?


tomkay

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Burg:

Als er in Bochum arbeitete, war er 1989 oder 1990 zu einem Vortrag über Pso + Neurodermitis zu unserer Selbsthifegruppe in die Nachbarstadt rübergekommen. 

Er befasst sich heute noch ganz ausführlich mit dermatologischen Themen. 

WOOW 89/90 das ist lange her und damals hat seine Sekretärin im Eli-Krankenhaus noch auf einem Atari-Computer geschrieben 😁

Kenne Sie, sie lebt jetzt in Kornharpen.

P.A. lebt seit einigen Jahren (schon vor Corona) in seiner neuen Wahlheimat in Oberitalien, nachdem er altershalber aus der Geschäftsleitung ausgeschieden ist..

Seine damaligen Assistenzärzte (Stücker, Dickel etc.) sind heute alle Prof.

P.A. hat sehr viel in seinem Leben in seinem Fachgebiet geleiste.

Dazu gehört auch sein Buch, welches u.a. Eingang in die Sozialgesetzbücher gefunden hat.

Auch der Aufbau der Hisopathologie am Eli hat er bewerkstelligt u.v.m..

Sein Nachfolger ist Prof. Stockfleth von der Charitee in Berlin.

Grüße 

  • + 1

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Blue_Spirit:

89/90 das ist lange her und damals hat seine Sekretärin im Eli-Krankenhaus noch auf einem Atari-Computer geschrieben

An den Computer-Typen wie Atari oder Amiga, auf denen man damals die ersten aufwendigen Computerspiele spielen konnte und dann zum Durchbruch des PCs kam, kann man die sehr lange Zeitspanne bis heute erkennen. 

P.A. gibt heute noch Anregungen an seine jüngeren Kollegen weiter; er hat Zeit die Literatur zu durchforsten und zu den früher nur angedachten Themen sich heute einmal ohne Zeitdruck ganz ausführlich Gedanken zu machen, die die Derma (auch die Pso) weiterbringen kann. 

Seit etwa 25J bin ich wegen der Pso nicht mehr in ärztlicher Behandlung und kenne deshalb keinen der heutigen "Größen" mehr. Noch komme ich alleine klar und bin somit unabhängig. 

vor 48 Minuten schrieb Blue_Spirit:

Sozialgesetzbücher

Arbeitest Du @Blue_Spirit auf diesem Gebiet? LG Burg 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tomkay:

Paar Mal im Tagesverlauf, aber weniger an den schuppigen Stellen. Aber ja, meistens unbewusst. Und auch ja, die Hände waren es vorher schon, weil ich so zwei Narben (eine vom Stoß an einer Fensterkante, eine andere von einer Haarwurzelentzündung) habe, die immer wieder "uneben" sind und die ich glatt fummeln muss :D Das mache ich in der Tat schon jahrelang.

Ganz schlecht bei meiner Pso, wenn ich ständig daran rumknibbele, dann hindere ich sie daran von selbst abzuheilen... und das braucht lange... als es mal ganz schlimm war etwa 3 Jahre lang. 

Das Mikrobiom der Kopfhaut (Haut???) scheint durch die Pso gestört zu sein und der Wiederaufbau scheint sehr lange zu dauern. Siehe letzten Kommentar in der Übersicht von Claudia: 

LG Burg 

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb tomkay:

Heute Termin beim Hautarzt gehabt. Der Kopf schlägt schon in die Kerbe Psoriasis rein, sagte er. Auch eine Stelle am Hintern, am oberen Ende wo die Hautfalte beginnt, hat Psoriasis. Es ist eine kleine wunde Stelle. Ich habe Fucidin Salbe bekommen und kann damit die Stellen am Kopf und Hintern einreiben. Es ist nicht großflächig, daher war er ganz entspannt. Das ging auf mich über. Mich stressen mental eher die arthrotischen Gelenke.

VG

Tom

Wenn es Arthrose ist werden Dir die Medis gegen Pso/Psa nicht helfen. 

Geschrieben

Das ist es ja, ich weiß bisher immer noch nicht, ob es PSA in schwacher Form ist oder nicht. 

Ich hatte das hier mal etwas ausführlicher beschrieben:

LG

Tom

 

 

Geschrieben

Ich war heute beim Röntgen zur "Kontrolle" des Verlaufs. Spannenderweise sind tatsächlich erste Knochenerosionen ersichtlich, die laut Radiologen zu einer PSA passen würden.

Er hat mir einen Kontakt in einer Rheumatologie genannt, mit denen ich mich jetzt über das weitere Vorgehen abstimmen werde

Ich weiß nicht, ob ich sauer oder erleichtert sein soll, dass es jetzt etwas wegweisendes gibt.

Bild anbei für euch und Dokumentation.

Der zeitliche Abstand sind etwa 2 Jahre.IMG_20250827_110700.thumb.jpg.e76e0cecbe4db34eb0e6f3135ee48fc6.jpg

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb tomkay:

Ich weiß nicht, ob ich sauer oder erleichtert sein soll, dass es jetzt etwas wegweisendes gibt.

Sauer sein ändert ja nichts, insofern würde ich auf Erleichtertsein setzen ;) 

Mach auf jeden Fall bald einen Termin beim Rheumatologen. Bis du drankommst, vergeht bestimmt auch noch etwas Zeit.

Geschrieben

Du hast Recht, aber ich muss mir irgendwo einmal Luft machen bei der vorigen Rheumatologie oder Hausärztin die alles abgetan haben nach dem Motto, dass da nichts ist aka Hypochonder. Wie es bei anderen Gelenken (Fuß, Knie, Hüfte) aussieht weiß ich natürlich nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass es bisher nicht größere Schäden angerichtet hat und man es noch "eingefangen" bekommt.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

... immer noch sprachlos ...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tomkay:

Ich war heute beim Röntgen zur "Kontrolle" des Verlaufs. Spannenderweise sind tatsächlich erste Knochenerosionen ersichtlich, die laut Radiologen zu einer PSA passen würden.

Hallo @tomkay

nimmst Du Vit.D? 

Und hast Du die Möglichkeit ein leichtes Training, möglichst im Freien (Radfahren, Schwimmen, Wandern ua), aufzunehmen, bis Du Deinen Termin beim Rheumatologen hast? 

Frag mal Deinen Arzt, was er von (Mark-)Knochenbrühe (Kollagen) für Dich hält (ob das mit Deiner Pancreas-Erkrankung zu vereinbaren ist). 

Das sind alles nur zusätzliche Möglichkeiten neben einer Therapie. 

Ob das vorbeugend etwas bringt, weiß ich nicht... bei mir besteht die Pso ja seit 50J und noch will sich keine PsA, wie bei den Schwestern, bei mir einstellen, da ich sehr früh für mich entdeckt hatte, dass mir viel Bewegung bei Licht im Freien hilft. 

Und genieße die Zeit, in der Du wenig Medikamente brauchst und wenig Einschränkungen hast! LG Burg 

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Burg,

ja ich nehme Vitamin D und bin da auch auf einem optimalen Level von 71ng/ml - besser gehts eigentlich nicht (substituiere mit 5.000 IE täglich, vergesse die Einnahme auch manchmal - wenn ich viel in der Sonne bin, z.B. Ägyptenurlaub, dann aber gar nicht).
Ich nehme schon seit längerem ein Kollagenpeptide Produkt, vielleicht hat das etwas entgegen gewirkt - wäre ja super. Ansonsten gehe ich aktuell einmal die Woche ins Gym und mache einmal die Woche so ein "Functional Training" wo alles einmal komplett durch mobilisiert wird. Radfahren steht manchmal am Wochenende auf dem Programm.

Meine HÄ hat die aktuellen und alten Röntgenbilder jetzt im Briefkasten samt Befund der Radiologie von heute. 

Am allermeisten werde ich darauf warten, ob es wenigstens eine aufrichtige Entschuldigung geben wird oder nicht. 

Liebe Grüße
Tom

bearbeitet von tomkay
  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb tomkay:

Du hast Recht, aber ich muss mir irgendwo einmal Luft machen bei der vorigen Rheumatologie oder Hausärztin die alles abgetan haben nach dem Motto, dass da nichts ist aka Hypochonder.

Meine Schwester war auch 20J "Hypochonder", obwohl sie, neben anderen Ärzten, auch in Berlin bei einer Koryphäe war. - Sind an der Haut keine eindeutigen Pso-"Spuren", werden Schmerzen gerne abgetan. 

Wenn mich ein Arzt als Hypochonder hinstellen will, ich aber eindeutige Symptome verspüre oder auch sehen kann, dann stelle ich mir die Frage, wer von uns beiden da auf dem Holzweg ist... und je nach Dringlichkeit, konsultiere ich zeitnah einen anderen Arzt. 

Dir alles Gute!  

  • Like 1
Geschrieben
2 minutes ago, Burg said:

Ist auf Deinem Kopf wieder alles OK? 

Es ist deutlich besser geworden und zurück gegangen. Ich habe mir ein Shampoo auf einer Webseite bestellt (weiß nicht wegen Namen, ob das okay ist), jedenfalls ist da 3% Salicylsäure drin. Das benutze ich aktuell jeden zweiten Tag. Ich bin aber auch ehrlicherweise gar nicht in die Verlegenheit gekommen, mich intensiv mit dem Kopf zu beschäftigen, da ich letzte Woche eine Hörsturz hatte (aktuell wieder alles gut dank Prednisolon). Vielleicht hat Prednisolon auch etwas unterstützt, dass es besser wird.

Beim Hautarzt hatte ich noch zwei intimere Stellen thematisiert, die auch moderat betroffen sein könnten (nach seiner kurzen Sichtdiagnose). Da beobachte ich erstmal etwas. Die ersten Versuche es "großflächig" und nicht punktuell aufzutragen haben sich einer starken Schälung der Haut entwickelt, sodass es nachher schlimmer aussah als vorher. Punktuell auftragen ist etwas schwierig, bzw. müsste dann untenrum nackig rumlaufen, damit die Stellen nicht zu sehr vom Stoff direkt wieder aufgesaugt werden. 

Viele Grüße 

Tom

Geschrieben

Kleines Update:

Bilder wurden ja gestern in der Radiologie gemacht, weil Röntgengerät beim Orthopäden defekt. Bilder gingen gestern sowohl an meinen Orthopäden als auch meine Hausärztin.

Orthopäde hat sich eben gemeldet und gemäß der Bilder empfiehlt er auch nochmals eine Rheumatologische Vorstellung.

Bei einer Bekannten von mir (mit bestätigter PSA) sehen die Knöchelchen übrigens genauso aus. 

Meine HÄ wiederum war sehr irritiert über mein Verhalten, und warum ich Bilder habe anfertigen lassen und wie sie mir jetzt genau mit Rheumatologie weiterhelfen soll, da ich doch bereits zwei Mal dort war, und zwei Mal nicht gewesen sei. Also hier: Einbahnstraße und für mich das letzte Warnsignal gewesen, den Hausarzt zu wechseln. Man nimmt die Situation dort nicht mehr ernst.

Viele Grüße 

Tom

Geschrieben

Hausärzte sind da schnell  überfordert, die meisten Orthopäden auch. Gut wenn sie es einsehen und einen entsprechend überweisen. Meine Hausärztin sagt da ganz klar wenn es einen Facharzt braucht. Kennt sich aber generell gut aus. Selbst viele Fachärzten (Gelenke) können Röntgenbilder und MRTˋs nicht lesen, traurig aber wahr.

Lg. Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo mein Sohn hat extrem Schuppenflechte kann mir jemand die japanischen Algen schicken. Vielen Dank  Gruß Silk...
    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Schuppenflechte als Nebenwirkung
    Schuppenflechte-Forum
    Hey! Ich habe Morbus Crohn und nehme seit letztem Jahr Mai das Biologika Remsima.  Nach ein paar Monaten fing...
    Schuppenflechte endlich weg!
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Habe alles versucht die Schuppenflechte Kopfhaut und Körper weg zu bekommen. Nichts hat funktioniert. Jetzt liege...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.