Jump to content

Naturheilkunde


Guest Paddler
 Share

Recommended Posts

Guest Paddler

Hallo Leute,

ich habe eine Bitte, geht mit der Naturheilkunde etwas vorsichtiger um. Natürlich gibt es Erfahrungen mit den Kräuterextrakten und die Wissenschaft schöpft ja auch reichlich aus den Schatz der Natur. Nur sind auch bestimmte Drogen mit vorsicht zu genießen, sie sind stellenweise sehr giftig oder allergieauslösend. Deshalb dürfen sie auch nur unter ärtzlicher Aufsicht gegeben werden ( siehe Schöllkraut ). Wenn hier Tee`s , Aufgüsse oder Öle beschrieben werden, so sollten die Inhaltsstoffe und deren Wirkungen aufgezeigt werden. In den europäischen Ländern sind diese Produkte, was Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren angeht genormt und geprüft. Dies erleichtert die Anwendung. Natürlich sind in der letzten Zeit auch neue Pflanzenextrakte auf den Markt gekommen, daher bitte auch hier zu sagen, ob sie den Vorschriften entsprechen und in der Liste der Pflanzenextrakte aufgenommen sind.

Was Erfahrungen angeht, so sind dies Langzeitbeobachtungen. Ich bitte daher auch diese so zu beachten. Gebt Eure Erfahrungen über einen längeren Zeitraum wieder. Nur dies hilft allen hier. Wundermittel gibt es nicht, also Schnellheiler dürften hier nicht zu erwarten sein.

Ich möchte jedoch warnen, aus der Ableitung von Medikamenteninhaltsstoffen, die Pflanzen auszuwählen. Pflanzenextrakte sind in den meisten Fällen mehrkomponeten Wirkstoffe und haben nichts mit den hochreinen Stoffen der Medikamente zu tun. Es steht jeden frei selbst zu experimentieren. Jedoch sollte man schon Wissen, was man tut.

Ich würde es hilfreich finden, darüber in einem extra Teil im Forum zu berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus

Link to comment
Share on other sites


Guest Matthias

(AP)19.11.2001

Kava-Kava schädigt Leber

Wegen des Verdachts schwerwiegender Leberschädigungen will das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte(BfArM) das frei verkäufliche Medikament Kava-Kava verbieten. Nach Angaben der Behörde gibt es bundesweit 24 Berichte über den Verdacht von Leberschäden nach der Einnahme des Präparats, das als Mittel zur Entspannung, Eindämmung von Angst und Aufhellung des Gemüts beliebt ist. Unter den bekannt gewordenen Fällen waren Fälle von Leberversagen, Hepatitis und Leberzirrhose.

<img src="http://img.homepagemodules.de/sick.gif"> q.e.d.

Matthias

P.S. Ich bin im Chat zu recht gefragt worden, was Kava-Kava denn nun eigentlich mit Psoriasis zu tun hat. Es ist, wie der Agenturmeldung zu entnehmen ist, als phsychopharmakologisch wirksam zu betrachten. Ich habe mitgekriegt, daß sich Psoriatiker gegenseitig Kava-Kava empfohlen haben, um die Seele zu beruhigen, und damit auch positiv auf die Pso zu wirken. Da Kava-Kava eine sehr beliebte Substanz ist, denke ich, daß es hier einige Nutzer geben könnte, dieser Beitrag deswegen also auch für die Nutzer hier von Interesse sein könnte. Aber vielleicht hätte ich auch einen eigenen Thread aufmachen sollen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Sevensense

psyche hin- psyche her, psoriasis ist eine chronische krankheit, die man zu höchster wahrscheinlichkeit vererbt bekommt. alles auf die psyche abzuwälzen ist zu einfach und wird einem oft von ärzten vermittelt, die mit ihrem latein am ende sind.

ein sehr fähiger professor, der es damals als einziger mediziner schaffte meinen crohn zur ruhe (nicht heilen!) zu bringen, sagte mir damals folgende worte; lassen sie sich niemals einreden, dass ihre krankheit was mit der psyche od. psychischer überforderung zu tun hat!

auch habe ich absolute berufliche stresszeiten gehabt...einfluss auf meinen crohn hatte das in keinster weise. er kam und ging unabhängig von beruflichem- od. privaten stress.

meine persönl. meinung und einstellung

seven

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Guest Paddler

Hallo Matthias,

Ich möchte nur kurz zu KAVA-KAVA was sagen. Die Pressemitteilung hat den nachträglichen wissenschaftlichen Untersuchungen nicht standgehalten. Es wird aber dennoch weiter an dieser Problematik gearbeitet. Was mich aber in der letzten Zeit etwas stört, ist der Umgang mit einigen Präperaten, KAVA-KAVA zum Beispiel, ist ein zugelassenes pflanzliches Arzneimittel entsprechend der Kommision E anders sieht es mit Medikamenten aus den USA aus, die hier besprochen werden, jedoch keine Zulassung haben und Hoffnungen wecken.

Warum es mir eigentlich geht, ist der Umgang mit Weihrauch. Mann sollte wirklich unterscheiden zwischen der esotherischen Räuchermethode, die analog KAVA-KAVA, den Gemütszustand heben soll und der wissenschaftlichen Betrachtung der Inhaltsstoffe, nicht nur um das Medikament "H15 Ayurmedica" . Lest ruhig mal die neuen Studien und Entwicklungen. Hier sollten die Therapieformen mit Olibanum auch bei Psoriasis aufmerksam verfolgt werden. Um klar zu sagen, die Zulassung in Deutschland wird noch eine weile dauern.

Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, daß gerade bei den Drogen zur Anwendung bei Schmerz und Rheuma viele positive Monograhien der Kommission E vorliegen. Diese sind sogar freiverkäufliche pflanzliche Arneimittel und sind wirklich guter Ersatz für teure Medikamente. Ein Blick bei den Phytologen lohnt sich.

Gruß klaus

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Irmgard

Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte schon viel größeren Stress, und meine Haut sah nicht annähernd so schlecht aus wie heute, zu einer Zeit mit "normalem" Stress.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Caddy

Hallo Seven!

Habe gerade Deinen Beitrag vom 8.1.2002 gelesen und bin etwas stutzig geworden.Was meinst Du mit "Crohn"?Ich kenne diesen Begriff nur im Zusammenhang "Morbus Crohn".Wenn Du damit Erfahrung hast,würde ich mich gern mit Dir kurz darüber austauschen.

Viele Grüße,

Caddy

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Guest Sevensense

Sorry Caddy,

habs übersehen. Bin heute beim durchstöbern drauf gestossen.

Ja ich meine Morbus Crohn und ich habe auch diesen seit ca. 14 Jahren.

Stelle ruhig Fragen, ich beantworte sie gerne

oder gehe auf den Link

http://www.dccv.de

das ist unser club

nette grüsse

Sevensense

die zwischen morbus crohn und psorias eine hautige verbindung sieht

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.