Zum Inhalt

Psoriasis und Altenpflege?


Nike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lach Nike,

das kann ich mir vorstellen (singen usw.) :)

Wie gesagt, drücke dir mal beide Däumchen ganz fest, dass alles klappt.

Du wirst schon deinen Platz finden, da bin ich mir sicher.

Halte uns auf dem aktuellsten Stand.

LG bis dahin

v. Steph

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 161
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Nike

    54

  • vira

    20

  • Dr.Mabuse

    18

  • Fifty

    6

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Jetzt könnt ich aber echt kotzen.

Habe eben dort angerufen, weil ich es halt wirklich nicht mehr aushalte. Da geht ne Frau dran und sagt, die Heimleiterin wäre halt im Haus unterwegs, da sage ich der, sie soll der Heimleiterin sagen, dass sie mich zurück rufen soll. Das war vor einer Stunde und bis jetzt ist nichts passiert. Das finde ich jetzt mehr als Feige, dann können die mir doch bescheid sagen. Ein Anruf ist doch nicht die Welt, wenn sie schon wissen, dass ich nicht genommen werde, das sollte doch das mindeste sein, wenn SIE sagen, SIE melden sich. Die hätten wenigstens meine Bewerbung zurück schicken können.

Geschrieben

Es gibt wieder ne Neuigkeit. Habe eben meine Bekannte, die mich heut morgen auch dazu animiert hat, dort anzurufen, angerufen und sie darüber vollgejammert, dass sich niemand gemeldet hat und so.

Dann hat sie die Fäden in die Hand genommen und die Heimleiterin ZUHAUSE angerufen (meine Bekannte hat auch mal in dem Heim gearbeitet), na ja, Ende vom Lied ist, dass die Heimleiterin versprochen hat, mich heute noch anzurufen, sie hat es leider verschwitzt mich zu kontaktieren.

Da bin ich mal gespannt...

Geschrieben

Nein. Dabei habe ich mich so gefreut, dass meine Bekannte etwas erreicht hat - zumindest sah es im ersten Moment so aus. Der Absturz ist für mich jetzt also schon wieder tiefer.

Geschrieben

Das ist schade Nike,

gebe nicht auf. Vielleicht ruft sie ja doch noch an.

Wahrscheinlich ist es ihr jetzt selbst blöd, weil sie das "verschwitzt" hat. Vielleicht gehst du Montag dort hin und sagst ihr, wie wichtig dir der Ausbildungsplatz in "ihrem" Heim wäre??? Das musst du aber aus deinem Gefühl heraus selbst entscheiden.

Ich kenne die Frau ja nicht.

Auf alle Fälle würde ich dann die 3 anderen Bewerbungen an die Altenheime abschicken. Ggf. auch persönlich dort hinbringen. Wäre gut, wenn du im voraus schon die Namen der Personen ausfindig machen könntest, die für die Personalfragen/Heimleitung zuständig sind.

Und um dich abzulenken und nicht ständig daran zu denken, dass du nicht angerufen worden bist usw., gehe zu den Pferden. Pferde beruhigen ungemein.

Gehe raus und unternehme was.

ganz viele liebe Grüsse v.

Steph

Geschrieben

Die Sache ist gestorben.

Heut morgen wollte ich Stalldienst machen, musste vorher aber in die Apotheke, als ich raus kam, stand meine Bekannte dort (Schicksal? Zufall? Habe sie noch nie einfach so angetroffen, noch NIE!). Auf jeden Fall meinte sie so zu mir, als ich meinte, mich hätte niemand angerufen "Ja, ich sag dir jetzt schonmal, dass du die Schule weiter machen kannst, weil du die Stelle nicht bekommst." Boah, war das ein Schlag.

Ich hab sie gefragt, warum ich sie nicht bekomme und war irgendwo auch sauer, eben weil ich doch immer sagte, dass sie mir sagen sollen, was ich falsch mache, wenn ich was falsch mache und weil mir die Heimleiterin erzählte, es sähe gut aus. Und das können die mir noch nicht einmal selber sagen!!! Meine Bekannte hat mir aber gesagt, dass sie (angeblich) nicht wüsste, warum ich sie nicht bekomme. Ah ja.

Der Weg zum Stall verlief dann unter Tränen. Ich war so enttäuscht. Aber ich hatte dann genügend Ablenkung und ich habe mich mit meiner "Seelsorgerin" -g- unterhalten, die sich quasi freut, dass meine Chance zur Sattlerin nun nicht verbaut ist. Danach sind wir auch noch ausgeritten und jetzt kann ich nur noch sagen - wenn man sich so unseriös verhält, muss ich dort nicht arbeiten. Sofern sie noch anrufen werden, werde ich echt sauer sein über ein solches Verhalten.

Geschrieben

Ja, das Problem ist halt nur, dass kaum noch welche dieses Jahr ausbilden...

Und jetzt gehe ich auch mit einer gewissen Angst in das nächste Praktikum. Das dauert ja nun zwei Wochen und am letzten Wochenende habe ich eigentlich etwas vor (wie das Wochenende bei dem Praktikum im Altenheim ja auch -.-). Nun will ich halt nicht, dass ich schon wieder so ausgenutzt werde (nichts anderes war das ja jetzt, denn sie wussten ja wohl vor dem Wochenende, dass ich nicht rein passe) und ich schon wieder Zeit verschwende.

Geschrieben

SO kannst du dir das natürlich hindrehen, Nike, dass SIE das alles verbockt haben ...

aber einen Gefallen tutst DU dir damit nicht !

Erfahrungsreicher wäre es, wenn du persönlich nochmal hingehst und fragst, was sie von deiner Einstellung abgehalten hat, damit du dich beim nächsten Mal vielleicht nicht wieder überschätzt oder doch etwas konsequenter vorgehst ?! :)

Menschen handeln unterschiedlich, nicht jeder will einer jungen Praktikantin täglich mehrfach direkt sagen, was sie alles falsch macht - aus Rücksicht, aus eigener Schüchternheit, aus falschem Entgegenkommen ? - aber für dich wäre es wichtig zu wissen, woran es lag, dass du diesen Job nicht bekommen hast.

Vielleicht konntest du dein Wollen und deine Begeisterung dort nicht so ausdrücken wie hier im Forum ?

Mir tut es leid für dich - - aber mit Schuldzuweisungen und Halbherzigkeit (du hättest während des Praktikums doch schon etwas anderes geplant!:P ) wirst du vielleicht noch lange zu den Suchenden zählen ...

Moin, moin - vira. :)

Geschrieben

Natürlich kann ich nicht die ganze Schuld denen zu weisen, aber doch einen grösseren Teil als mir, weil ich habe wirklich alles versucht, ich bin ja hingegangen und habe darum gebeten, dass sie mir sagen, wenn was falsch ist, aber das haben sie nicht getan und mir damit doch auch die Chance vermasselt, sonst hätte ich das, was ich falsch gemacht habe, besser machen können. Natürlich werde ich fragen, was ich falsch gemacht habe, aber was soll das sein? Waschschüsseln falsch gestapelt? Becher falsch rum hingestellt?

Ich habe ständig darum GEBETTELT den Müll (vollgeschissene Windeln etc.) weg zu bringen, habe kurz vor dem Mittagsessen noch ALLE Gläser in Höchstgeschwindigkeit ausgewechselt, obwohl gesagt wurde, dass keine Zeit mehr dafür ist usw. Darum weiss ich wirklich nicht, was ist.

Ich habe alle Aufgaben erledigt, die mir aufgeteilt wurden und habe noch Dinge von mir aus gemacht, wenn ich gesehen habe, dass etwas gebraucht wurde und sowieso finde ich, habe ich nach spätestens drei Tagen selbstständig gearbeitet.

Ich wollte diese Stelle und habe darum wirklich alles getan. Ich bin wirklich gespannt, was sie sagen werden. Vielleicht lags daran, dass ich morgens noch etwas zurückhaltend war oder so, aber morgens bin ich eh nie so gut drauf.

Geschrieben
SO kannst du dir das natürlich hindrehen, Nike, dass SIE das alles verbockt haben ...

aber einen Gefallen tutst DU dir damit nicht !

das demotiviert

Erfahrungsreicher wäre es, wenn du persönlich nochmal hingehst und fragst, was sie von deiner Einstellung abgehalten hat,

Stimmt, Feeback ist immer gut.

damit du dich beim nächsten Mal vielleicht nicht wieder überschätzt oder doch etwas konsequenter vorgehst ?! :)

Spekulation, woher willst du wissen das sie sich überschätzt hat?

Menschen handeln unterschiedlich, nicht jeder will einer jungen Praktikantin täglich mehrfach direkt sagen, was sie alles falsch macht - aus Rücksicht, aus eigener Schüchternheit, aus falschem Entgegenkommen ?

Manchmal ist es auch bloss die Nase...

Mir tut es leid für dich - - aber mit Schuldzuweisungen und Halbherzigkeit (du hättest während des Praktikums doch schon etwas anderes geplant!:P ) wirst du vielleicht noch lange zu den Suchenden zählen ...

Nochmals demotivierend.

Wie kannst du denn jemandem Halbherzigkeit unterstellen? Meines Erachtens ist sie mit Vollgas und Freude an ihre Aufgaben ran. Sogar selbstständiges arbeiten!

Na und, hatte sie halt was anderes vor, sie hat ABER eben wegen des Praktikums das sausen lassen.

Hör bloss mit solche einem Spruch auf "wirst du vielleicht noch lange zu den Suchenden zählen". Merkst du gar nicht was du damit anrichten kannst? Das verunsichert noch mehr und kann langfristig negativ nachwirken.

Für Schönreden und Wattebäuschen bin ich auch nicht. Habe ja vorher auch das ganze Spektrum der schönen- und weniger schönen Dinge aufgeführt.

Aber demotivierend bin ich garantiert nicht. Schon gar nicht wenn jemand so einen Willen hat diesen Beruf auszuüben.

Frage mich gerade was mit dir zur Zeit los ist?

Gruss

Geschrieben

Ich wollte diese Stelle und habe darum wirklich alles getan. Ich bin wirklich gespannt, was sie sagen werden. Vielleicht lags daran, dass ich morgens noch etwas zurückhaltend war oder so, aber morgens bin ich eh nie so gut drauf.

Ich finde es schade für dich.

Jetzt mal etwas anderes aus eigener Erfahrung. Hatte ja erzählt, dass ich es trotz Erkrankung nochmal/zumindest Aushilfsweise in der Pflege probieren wollte.

Ok, hin zu einem Pflegeheim.

Ok, sagt die Heimleiterin. 2 Tage "Probearbeiten" für umsonst. Hmm habe ich mir gedacht, die Zeiten haben sich geändert. Früher gab es dieses "umsonst arbeiten" nicht. Da ich ja auch keine Praktikantin mehr war, sondern eine Examinierte, hat mich das umso mehr gewundert.

Was ich damit sagen will ist, dass es auf dem heutigen Arbeitsmarkt schon einige Firmen gibt, die die momentane Lage auf dem Arbeitsmarkt ausnutzen.

Die haben ihren knappen Stellenschlüssel oder eine kleinen Betrieb und nutzen so die "Umsonst" Arbeitskräfte. Habe sogar im entfernten Bekanntenkreis gehört, dass das Arbeitsamt (vor ca. 3 Jahren) sowas vermittelt hat!

Na ja gut, bei mir war das ohnehin nicht mehr machbar. Nach einem Tag lag ich in der Schmerzklinik und habe sehr starke Schmerzmittel bekommen. Weil ich nicht mehr laufen konnte.

Mache dir keine Sorgen wegen des "morgens nie so gut drauf sein".

Das geht Einigen in der Pflege so :)

Don't give up

du wirst deinen Platz finden :P

LG v. Steph

Geschrieben

Na, keinen Streit hier :)

Anscheinend habe ich mich ja wirklich überschätzt, sonst hätte ich die Stelle, aber ich weiss halt nicht, was ich falsch gemacht haben soll. Wahrscheinlich haben sie ganz einfach andere Massstäbe, keine Ahnung, aber das hätte man mir sagen können, habe ich doch darum gebeten. Vielleicht liegt es aber auch an persönlichen Dingen - bei der Betreuerin bekam ich keinen Draht und war bei ihr halt sehr zurück haltend. Ausserdem war ihr Hund kurz vor einer OP bei einem Tierarzt, der meinen Kaninchen Frontline gab und einen Tag später erfuhr ich, dass Frontline tödlich für Kaninchen ist - das habe ich ihr gesagt, aber sie meinte, sowas könnte nicht sein, weil Tierärzte studiert hätten und wissen, was sie tun. Vielleicht denken sie nun, ich erzähle scheisse?

Das mit den Praktikas finde ich auch sehr dumm. Ich habe bisher nur ZWEIMAL für ein Praktikum etwas bekommen - beim Anwalt einen Blumenstrauss und beim Tierarzt etwas Geld, aber das wahrscheinlich auch nur, weil ich mich sehr gut mit dem Tierarzt verstehe.

Zudem finde ich, dass man innerhalb von drei Tagen feststellen kann, ob einer in die Firma passt und ob es einem selber gefällt, ausser bei schweren Berufen, wie z.B. Pferdewirt. Dort wird fast nur ein Jahrespraktikum vor der Ausbildung verlangt, obwohl man schon innerhalb von drei - fünf Wochen feststellen kann, ob der zukünftige die Motivation verliert oder körperliche Probleme bekommt. Pferdewirt muss ich gar nicht mehr anfangen, schon nach zwei Tagen bekomme ich Probleme im rechten Handgelenk durch die einseitige, schwere Belastung, wenn ich Ställe ausmiste.

Das zweiwöchige Praktikum in der Luxussattlerei akzeptiere ich auch nur, weil ich quasi unter "Stars" bin und wenn ich nicht genommen werde, kann ich immerhin ein solches Praktikum vorweisen.

Ich habe auch mal in Angriff genommen bei Isabell Werth ein Praktikum zu machen, ich war allerdings doch ganz schön baff, als ich mir selber ein Zimmer bezahlen musste und dafür nur Ställe ausmisten durfte, darum habe ich es gelassen.

Ich finde es auch wirklich eine starke Nummer, was man so alles kostenlos machen soll und je nachdem hat man dann eine ganz schön lange Zeit nur mit Praktikas verbracht, die eh zu keiner Anstellung geholfen haben und trotzdem durfte man voll arbeiten.

Aber ich bin nun froh aus diesen Praktikas raus zu sein, denn schliesslich habe ich wieder Schule und die Osterferien schon verplant, also bleiben nur noch die Sommerferien und ich werde höchstens eine Woche irgendwo ein Praktikum machen, damit ich auch bei anderen Praktikas machen kann, wenn dies verlangt wird.

Zumindest bin ich jetzt aus dem schmalen Grad raus nicht zu wissen, ob ich im Sommer überhaupt etwas habe. Jetzt stellt sich mir nur ganz individuell die Frage - will ich diesen und jenen Beruf wirklich ausüben oder lieber das Fachabitur machen? Natürlich, Fachabitur ist immer schön, aber ich frage mich auch, ob ich es schaffen kann. In Englisch bin ich eine Vollniete -g- und in Mathe läuft nicht immer alles gerade, obwohl es unter anderem ein Lieblingsfach von mir ist, aber nicht zuletzt fehlt mir eine praktische Arbeit.

Einen kaufmännischen Beruf würde ich ungern annehmen, nicht nur wegen der doofen Arbeitszeiten, sondern auch, weil man dort fast nichts verdient und kaum eine Stelle bekommt. Die Schule würde ich allerdings für jeden Beruf abbrechen, in dem man gut verdient...

Obwohl ich fast glaube, dass ich am Ende doch keinen Schritt weiter bin als zuvor.

Geschrieben

Moin, Nike-Schätzchen ... :P

deine Offenheit gefällt mir und deine Zweifel, deine Unsicherheit haben mich bis in meine Träume verfolgt, weil ich mich an die Zeit meiner Berufsanfänge erinnerte - die begannen allerdings bereits im Alter von 14 Jahren ! :)

Nein, Liebe, wir wollen hier keinen Streit darüber entfachen, dazu ist dein Problem für dich zu ernst ! - - aber ich möchte dir eine Sicht der anderen Seite, der des Ausbilders, vermitteln, was vielleicht hilfreich für dich sein könnte ?! Ich habe Jahrzehnte viele 'Lehrlinge' im kaufmännischen Bereich ausgebildet - die Kriterien eines Ausbilders sind aber in allen Bereichen gleich:

1. Ist der/die Auszubildende für DIESEN Beruf geeignet ? = z.B. Aufgeschlossenheit, wenn es um Arbeit mit Menschen geht - - körperliche Voraussetzung, wenn es um schwere Tätigkeiten geht - - geistig rege, wenn es mit mehr geistigem Schul-/Allgemeinwissen zu tun hat - - zu allerletzt kommt persönliches Mögen (Nase gefällt oder nicht) !

2. Bringt er/sie genügend Motivation mit ? = Jeder Betrieb ist/muß daran interessiert sein, dass der/die neue MitarbeiterIn nicht nur ein Kostenfaktor ist, sondern möglichst bald seinen Lohn WERT ist , sonst geht er pleite ! Hier nun überschätzt ein junger Mensch sich leicht ... selbst wenn praktische Dinge bald wie selbstverständlich von der Hand gehen - - die 'Erfahrung' für die vielen tausend Notwendigkeiten speziell auf diesem Platz in diesem Betrieb fehlt !! Klar, dafür ist er/sie ja neu und wird ausgebildet, aber genau deswegen ist er/sie eben anfangs als Hilfe fast nichts wert, eher lästig, weil dauernd geachtet werden muß, dass durch ihn/sie nichts schief läuft, alles muß kontrolliert werden, also Mehrbelastung der Kollegen/ Vorgesetzten/Ausbilder, die ja auch die Verantwortung für alles was schiefgeht tragen.

In vielen Staaten der Welt müssen 'Lehrlinge' dem Betrieb monatliche Zahlungen leisten, damit sie in einem Beruf ausgebildet werden !!

Nein, ich will dich nicht demoralisieren - - Lehr-/Ausbildungsjahre gehen vorüber, je intensiver sie sind, umso stabiler ist die Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben !

Sonntagsgruß an dich von - vira. :)

Geschrieben

:) Noch ein paar Gedanken zur Berufswahl, Nike :

Da dein Herz ja 'eigentlich' an Tieren (nur Pferden?) hängt --- hast du mal überlegt in einem Zoo / Tierpark oder in einer Tierhandlung, Tierfarm (gibt es auch in Deutschland), Wildgehege usw.usw. zu arbeiten ?

Dort würde vielleicht deine 'Morgenmuffeligkeit' :) nicht stören --- es könnte sich um Kleintiere handeln, wenn die Handgelenke nicht mehr leisten können --- soweit mir bekannt, gibt es dort auch Schichtarbeit, die du ja wegen Hobbies bevorzugst --- die Bezahlung soll ebenfalls akzeptabel sein, auf die du ja auch Wert legst --- mit allzuviel kaufmännischem Geschreibsel hats auch nicht zu tun, was dir ja zuwider ist --- Englisch und Mathe verlangen die Tiere auch eher selten .....

Verzeih, Nike - ich konnte mir nicht verkneifen, mal ein paar 'deiner Forderungen' in Ausweichbeispielen/Vorschlägen zu verpacken .... :P

so ist - vira. :)

Geschrieben
Moin, Nike-Schätzchen ... :)

deine Offenheit gefällt mir und deine Zweifel, deine Unsicherheit haben mich bis in meine Träume verfolgt,

Wie goldig :P

Ansonsten finde ich deine Alternativ-Vorschläge auch für nachdenkenswert.

Einen schönen und entspannten Sonntag

an Alle

Geschrieben

:cool:

Ich merke, point, es juckt dich ...

Du fragst dich, was mit 'vira' los ist ... sei geduldig, vielleicht kommst du noch drauf ..:)

Ganz zu Anfang schrieb ich mal: Ich streite gerne, aber es muß Sinn machen und sich lohnen ...

Hier geht es doch um Nikes Berufsprobleme, das wollen wir doch nicht boykottieren, gelle ?!

Moin, moin zum Sonntag - vira. :P

Geschrieben

Ich merke, point, es juckt dich ...

mich juckts nur am Rücken, sonst nirgends :)

:Du fragst dich, was mit 'vira' los ist ... sei geduldig, vielleicht kommst du noch drauf ..

wo drauf? :P

Ganz zu Anfang schrieb ich mal: Ich streite gerne, aber es muß Sinn machen und sich lohnen ...

Da ich nicht streite, sondern nur meine Eindrücke wiedergebe, lasse ich das als Sinnhaftigkeit mal so für mich stehen.

Hier geht es doch um Nikes Berufsprobleme, das wollen wir doch nicht boykottieren

ach sag bloss. nur die "wir"-Form war da da eher nicht so zutreffend fand ich. Aber das hat sich ja jetzt schnell geändert. Wie schön :)

dir auch einen netten und heiteren Sonntag :)

best wishes

Steph

Geschrieben

Ne, mit anderen Tieren will ich nicht unbedingt arbeiten. Hat auch noch mehr Gründe, aber ich kann den Beruf Tierpfleger doch ausschliessen.

Trotzdem danke :)

Geschrieben

Heute immer noch kein Anruf und weil ich keinen Bock habe denen hinterher zu rennen, schreibe ich einen Brief. Sowas kommt eigentlich immer an und wird gelesen.

So, und eben habe ich einen Anruf bekommen von einem anderem Altenheim. Ich habe mich kurz mit der Frau am Telefon darüber unterhalten. Die suchen halt jemanden, der normal ein Jahr vorher Praktikum o.ä. bei denen macht und darauf folgt die Ausbildung. Jetzt ist deren Praktikantin schwanger geworden und die Stelle im Sommer ist noch zu besetzen. Ok.

Jetzt wollen die von mir, dass ich halt bis zum Ausbildungsbeginn ein Praktikum mache, aber Schule könnte ich ja weiter machen, dann müsste ich halt Spätdienst machen. Nun erzählte ich der Frau, wo die Schule ist (obwohls in der Bewerbung steht -.-) und wann Schulschluss ist (12.50 Uhr), da sagte sie, um 14 Uhr beginnt der Dienst, dauert ne halbe Stunde über die Autobahn von Schule zum Heim, das könnte ich schaffen.

Heisst - jeden Tag um 7 Uhr aus dem Haus, zur Schule, DIREKT ins Altenheim, bis 22 Uhr arbeiten und um 23 Uhr könnte ich mich frühstens ins Bett legen (Heimfahrt ca. 20-30 min, essen, umziehen, eventuell duschen).

Morgen nochmal Gespräch.

Aber wenn ich mir das so anschaue - in kürzester Zeit würden alle Sicherungen bei mir durchbrennen, ich hätte KEINE Zeit mehr für MICH, für meine HUNDE (!) oder fürs reiten - und mal ganz davon abgesehen könnte ich NIE NIE NIE lernen.

Meine PSO würde sich auch daran erfreuen -g-

Geschrieben

Hallo Fast-Kollege,

ich habe 18 Jahre mit der Schuppenpflechte in der Altenpflege gearbeitet. Vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen ein wenig.

Cortison: habe ich keine guten Erfahrungen mit gemacht. Haut wurde dünner und

doppelt empfindlich (Hände). Macht vor allen Dingen "Spaß", wenn man mit

Desinfektionsmitteln arbeiten muss. Brennt wie Feuer. Da sind dann Hand-

schuhe perfekt. Es gibt auch spezielle für superempfindliche Haut. Kann das

Haus, in dem Du arbeitest, Dir besorgen - machen die meinstens auch.

Wenn nicht, Sanitätshaus o.ä. verkauft die Dir auch so - kosten nicht die

Welt. Kartons zu 100 Stück und mehr.

Allgemeines: Mein größeres Problem war der Kontakt zu den Bewohnern. Alte Menschen haben manchmal leider nicht so viel Verständnis für unsere "kleinen Schwächen" oder Weh-Wehchen, wie man annehmen sollte. Erkläre den Leuten, was mit Dir ist und das es ihnen nichts tut und auch nicht ansteckend ist. Auf Dauer werden sie es schon begreifen.

Noch ein Tip: Wenn Du in Deiner Nähe eine Apotheke hast, die mit Hömäopatischen Mitteln, wie z.B. ätherischen Ölen usw. arbeiten, lass Dir mal eine Mischung zusammenstellen. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, richt gut nimmt die Spannung auch aus den Händen, pflegt - und wenn die so viel Glück hast wie ich, dann stopt dieses Zeugs auch einen Schub und hilft heilen.

So, mehr fällt mir dazu nicht ein, außer: Altenpflege ist ein toller, aber auch sehr schwerer Beruf - körperlich und psychisch gesehen. Aber wenn Du es machen

w i l l s t - lass Dich durch nichts und niemanden abhalten.

Viele liebe Grüße und toi - toi - toi.

Mary07

P.S. Wenn ich Dir sonst noch weiterhelfen kann, melde Dich getrost bei mir. 18 Jahre waren immerhin eine lange Zeit in der Altenpflege.

Tschüss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.