Jump to content

Psoriasis und Altenpflege?


Nike

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich bin in einer ziemlich schwierigen beruflichen Situation. Einer meiner Hautärzte hat mir gesagt, ich soll auf keinen Fall etwas berufliches machen, womit ich mit den Händen arbeiten muss und wo etwas dran kommen könnte (PSO an den Händen und an einem Fuss).

Nun ist es so, dass ich seit 3,5 Jahren aus der Schule bin. Bisher keine Lehrstelle. Ich habe mich nun als Altenpflegerin beworben und gleich eine positive Rückmeldung bekommen. Das Heim ist nur fünf Minuten von hier, die Arbeit kenne ich und komme damit klar, ich habe bevorzugt einen Ausbildungsplatz mit Schichtdienst gesucht und ich verdiene ja auch gut und kann somit meinem Hobby sehr gut nachgehen. Ausserdem gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Alles perfekt. Zuvor habe ich keine Stelle bekommen (habe mich vorher auch nicht wirklich nochmal als Altenpflegerin beworben, eher im Bürobereich) und ich denke, selbst dieses Jahr sieht es für mich schlecht aus, eben wegen meinem schlechten Lebenslauf.

Wie man sieht bin ich endlich erleichtert etwas gefunden zu haben. Es ist nicht mein Traumberuf (das ist Reitsportsattler, was ich nach der jetzigen Ausbildung in Angriff nehmen will), aber ich würde mich nicht auf die Arbeit quälen.

Ich habe noch keine feste Zusage für die Ausbildung. Ab Montag eine Woche Praktikum, wenn das funktioniert ab 1.2. bis 1.8. Praktikum und direkt Ausbildung. Ganz kurz: ich habe nicht vor etwas zu vermasseln, also will ich diese Ausbildung und gebe alles, diese zu bekommen.

Ich kann mich von dieser scheiss Krankheit jetzt auch nicht einschüchtern lassen, weil es irgendwo meine letzte Chance in den Einstieg ins Berufsleben ist.

Hat der Arzt denn recht? Wird es eventuell schlimmer? Momentan ists bei mir so schlimm, dass ich nen fetten Riss im Fuss habe und dementsprechend nicht wirklich gehen kann.

Meine Hände tun auch weh. Ich denke mal, ich werde mir jetzt noch zweimal Cortison drauf tun, dann wirds vielleicht besser.

Gibt es denn noch einen Tipp, was ich auch längerfristig drauf machen kann und was so gesehen hilft?

Bisher habe ich halt mit Cortison behandelt, jetzt bin ich in einer PUVA-Lichttherapie, wobei ich da kaum etwas merke, aber hatte erst die 4. Sitzung hinter mir.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Replies 161
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Nike

    54

  • vira

    20

  • Dr.Mabuse

    18

  • Fifty

    6

Top Posters In This Topic

Posted

Hallo Nike,

ich war früher Zivi im Altenheim, aus der Zeit weiß ich noch, dass du recht viele Kilometer am Tag wirst zurücklegen müssen, oft auch Böden mit Fußbodenheizung, wir hatten sozusagen am Feierabend qualmende Socken!

Auch wirst du dir sehr, sehr oft die Hände waschen müssen (Vorschrift: Hygiene),

ich hatte damals schon ohne Pso recht trockene Hände.

Aber wenn du ein ausreichend langes Praktikum machst, kannst du das ja testen, wie's deiner Haut bekommt.

Gruß Stefan

Posted

Hallo, Nike -

als Altenpflegerin mußt du natürlich viel laufen und alles mit den Händen machen, auch kräftig zupacken können.

Da du ja die alten Menschen auch waschen/cremen mußt, wirst du sowieso viel mit Handschuhen arbeiten ? Bekommt dir das ?

Wie sind deine Hand-/FingerGelenke beschaffen - kannst du schwere Dinge gut greifen/tragen/heben - (z.B. Waschschüssel voll Wasser, Bettzeug wechseln, Rollstühle/Gehhilfen handhaben) ... ?

Ich habe noch fast 10 Jahre mit der PSO an den Handinnenflächen im Büro gearbeitet - das war auch nicht witzig , weil ich in einem Betrieb für Damenoberbekleidung schlecht mit Handschuhen arbeiten konnte ... ich hatte allerdings einen Raum für mich, da konnte ich vieles kaschieren (cremen, kühlen, mal Hände ausruhen) ...

Allerdings hatte ich auch direkt mit den Textilien zu tun - - und was da alles an Chemie

drin steckt ist ja bekannt ...

Was ich sagen will : Selbst ein Bürojob hört sich vielleicht erst mal 'günstig' für die Krankheit an, es kommt aber darauf an, worin genau deine Tätigkeit besteht !

DU weißt am besten was du mit deinen PSO-Händen und Fuß leisten kannst und du weißt in etwa, was auf dich zukommt in der Altenpflege - - danach solltest du deine Entscheidung ausrichten ...

Gutes Gelingen wünscht - vira. ;)

Posted

Also ich habe ja vor 3,5 Jahren ein Praktikum gemacht. Zwar nicht im Altenheim, aber das war in einer Psychiatrie und ich war auf einer Station mit alten Menschen, die nicht mehr in die Gesellschaft sozialisiert werden konnten, von daher weiss ich halt so in etwa, was auf mich zu kommen wird.

Das mit den laufen habe ich ja auch schon bedacht, aber ich denke, das könnte ich schaffen, wenn ich endlich den Riss in den Griff bekomme und sich die Stelle nicht vergrössert. Sonst hatte ich bisher keine Probleme damit zu laufen.

Mir hat eine Bekannte, die vorher in dem selben Heim gearbeitet hat, aber jetzt in Rente ist, erzählt, dass ich ja nicht unbedingt meine Hände ständig wegen jedem Piep waschen muss oder vermehrt mit Handschuhen arbeiten sollte. Da ich reite und dort auch ständig Handschuhe anhabe und ich in der Beziehung keine verschlechterung feststellen konnte, denke ich mal, das geht in Ordnung mit Handschuhen.

Mit den Fingern übernehme ich meistens die ganze Arbeit, wenn meine Handflächen wieder weh tun. Ich habe nur Angst, dass das jetzt auch auf die Finger geht ;)

Ich kann das aber leider gar nicht einschätzen, weil ich die PSO erst seit wenigen Monaten habe :P

Und ich kann es mir eigentlich auch nicht leisten das Praktikum zu nutzen um zu schauen ob es funktioniert und danach nicht die Ausbildung annehmen, darum bin ich in einer totalen Zwicklage.

Und die vier Ärzte, bei denen ich nun war, fand ich bis jetzt total unfähig. Nur eine Therapie hat geholfen, richtig gut, es war alles weg, aber auch mit Cortison, nachdem ich es abgesetzt habe kam es direkt wieder :)

Und vor allen Dingen habe ich auch Angst irgendwem dort zu sagen, dass ich Probleme mit meinen Händen habe, weil sie mich dann vielleicht nicht mehr nehmen und das geht einfach nicht. Ich muss jetzt eine Ausbildung annehmen und Altenpflege finde ich noch passend für mich.

Posted

Was ist dir wichtiger? Gesundheit oder Job? Aber im falschen Job verlierst du beides.

Du sagst, du hast die Pso noch nicht lange.

Sorry, wenn du weißt, du musst viel laufen und viel mit den Händen machen - in (gepuderten!) Handschuhen, oder Hände häufig sterilisieren. Nicht zuletzt kommst DU ja auch mit allen möglichen Keimen in Berührung

Sorry, lass es bleiben.

Such dir lieber gleich einen Job, der dich nicht kaputt macht und zu dir passt.

Besser als eine spätere Umschulung weil du den Beruf dann irgendwann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen kannst.

Alles Gute

v. Jens

Posted

Ja, aber da liegt ja das Problem - ich finde gar nichts. Kleines Beispiel - vor einem Jahr suchte ich mir Hilfe beim Arbeitsamt und man konnte nur den Kopf schütteln und sagen "Sorry, wir haben manchmal auch solche Bewerber wie sie mit so einem Lebenslauf. Wir können ihnen nur raten - gehen sie in die Ukraine oder ein vergleichbares Land und arbeiten sie dort erstmal eine Zeit."

Hallo? Arbeitsamt? Hilfe?

Ich kann es mir nicht leisten einen Ausbildungsplatz abzulehnen. Ich werde nicht jünger, mein Lebenslauf wird nicht besser und Alternativen finde ich keine. Die Altenpflege hat mir früher Spass gemacht, aber ich wollte Pferdewirtin werden, habe mich darauf festgebissen bis ich es letztes Jahr sausen gelassen habe und da ist einfach Sattler an erste Stelle gerückt. Mir bleiben also zwei Berufe, die ich gerne ausführen würde - Sattler und Altenpflegerin. In den Büroberufen ist es auch so, dass sich soviele darauf bewerben, dass ich mit meinem Lebenslauf keine Chancen habe - allein seit November habe ich ca. 90 Bewerbungen verschickt, ungefähr 70% davon im Bürobereich, ständig Absagen.

Die Stelle jetzt wäre also perfekt und sie geben mir eine Chance.

Aber zu den gepuderten Handschuhen - gäbe es da nicht noch die Alternative Baumwollhandschuhe darunter zu tragen mit abgeschnittenen Fingern? Oder die Hände direkt danach wieder einzucremen? Bei mir ist die Haut nur trocken an den betroffenen Stellen, alles andere ist eigentlich total normal.

Posted

Du schreibst, Nike : Altenpflege findest du passend für dich - - und du gehst nicht blauäugig an den Beruf heran (bereits ein Praktikum) - - und vor allem: Es gibt ja in diesem Moment garkeine Alternative - also was verlierst du, wenn du jetzt sofort das angebotene Praktikum beginnst und dann 1.2. bis 1.8. Praktikum/Ausbildung ?

Ist die Ausbildung damit abgeschlossen oder wie lange dauert diese ??

Nichts ist für die Ewigkeit - und in diesen Zeiten ist es besser Papiere/Kenntnisse aus zwei Ausbildungen zu haben als über garkeine !!!

Behalte deinen Lieblingsberuf (Pferde) im Auge - vielleicht kannst du mal beides parallel machen. In der Altenpflege gibt es so viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, von

nur Nachtschicht, über häusliche Pflege bis zur Selbstständigkeit mit eigener Zeiteinteilung - - Altenpflege ist krisensicher !

Was deine PSO - Hände anbetrifft, so mußt du damit rechnen, dass bei starken Schüben auch die Finger betroffen werden.

Ich habe auch die Handflächen und einen Fuß betroffen.

Zur Zeit sind die Hände ganz klar, der Fuß flachschuppig ist aber noch nie ganz abgeheilt, seit ca. 2 Jahren. Die Hände schlagen seit 1994 im Sommer mehr im Winter weniger aus. Die Zeitabstände sind unterschiedlich lang. Nach einer PUVA-Therapie kam der Erfolg sehr schnell - aber auch in viel kürzeren Abständen waren die Schübe wieder da !!

Ich denke: Nicht gleich so hammermäßig (Therapien, Kortison) dagegen ankämpfen, lieber sanfter, mit Geduld, Ernährung, bequemes Schuhwerk, bei mir wenig /keine Sonne und beobachten was nicht guttut und das dann ändern !

Nur Mut - du packst das schon !

LG - vira. ;)

Posted

Hallo Nike,

ich finde, dieses Praktikum ist doch eine gute Gelegenheit, um auszuprobieren, ob es das richtige für dich ist. Bewegung muß ja nicht immer kontraproduktiv sein. Ob dich ein Bürojob nicht mehr "rosten" lässt ist halt die Frage. Das große Problem ist natürlich die Hygiene, sprich viel Hände waschen und auch desinfizieren.

Also, ich arbeite auch in der Altenpflege und weiß ein bißchen Bescheid, und da muß ich Dr. Mabuse ein bißchen den Wind aus den Segeln nehmen, denn die Zeiten von gepuderten Latexhandschuhen sind schon lange vorbei. Wenn ich es schlimm an den Händen habe, dann arbeite ich mit Handschuh über Handschuh. Sprich ich trage die unteren Handschuhe die ganze Schicht über, darunter creme ich meine Hände ein, super zum Abschuppen, die oberen ziehe ich an, wenn ich was an den Patienten mache, je nach dem was ich gemacht habe, wechsele ich die gar nicht zwischen den Patienten, sondern mache mit den Handschuhen normale Händedesinfektion, sprich waschen, Händedesinfekt. Kommt halt auf die Situation drauf an, bei Berührung mit Fäkalien wird natürlich gewechselt, keine Frage. Ist etwas umständlich, aber daran gewöhnt man sich. Ich trage allerdings keine Latexhandschuhe, die zwar mittlerweilen auch alle ungepudert sind, sondern Silikonhandschuhe. Die sind zwar ziemlich teuer, aber meinem Arbeitgeber ist es wert diese für Mitarbeiter mit Hautproblemen anzuschaffen.

Ich finde, ein Versuch ist es wert.... ich wünsche dir viel Glück dabei.

Posted

SUPER ! - Kaha -- solche detaillierten Erfahrungstipps sind genau richtig ---

SO hatte ich mir das im Pflegeberuf auch vorgestellt - Handschuh über Handschuh.

Der untere könnte evtl. nach dem Cremen auch aus Baumwolle sein, wenn das besser bekömmlich ist !?

Ich trage z.B. jetzt im Winter nach dem Cremen weiße Baumwollhandschuhe unter roten oder schwarzen Strickhandschuhen auf dem Fahrrad ... gleiches mit den Füßen, weiße Sochen unter schwarzen Strümpfen.

(farbige Textilien sind nicht ratsam auf kranker Haut)

Sicher hast du aus der Praxis noch andere Ratschläge für Nike !?

Moin, moin - elvi. ;)

Posted

natürlich kann man darunter auch Baumwollhandschuhe tragen, wenn man vielleicht das schwitzen nicht verträgt, denn das lässt sich natürlich bei der Handschuharbeit nicht vermeiden, mir tut es eher gut, denn ob ich ne Abschuppung mit Handschuhen über nacht, oder bei der Arbeit mache, ist egal.

Posted

Oh Dankeschön!

Ihr wisst gar nicht wie sehr ihr mich damit aufbaut und mir helft.

Ich habe gerade das gesamte Internet durchwühlt und wollte morgen sämtliche Verbände anrufen um dort nach deren Meinungen zu fragen, aber das hat sich wohl erübrigt ;)

Nach langer Zeit habe ich mich mit der PSO jetzt abgefunden, aber ich will mich dadurch nicht einschränken lassen in meinem Berufswunsch. Ich bin ein starker Verfechter davon, dass man den Beruf wählen sollte, den man wirklich machen will und das habe ich vor. Ich glaube, in einem anderem Beruf würde meine psychische total den Bach runter gehen und sich somit alles verschlimmern, nicht zuletzt weil ich sowieso psychisch krank bin und sich die PSO dann freuen kann.

Die Ausbildung ist auch so perfekt und ich würde mich so sehr freuen, wenn ich das Praktikum im Zeitraum vom 1.2. - 1.8. beginnen könnte und sie mir schlussendlich die Ausbildung anbieten, weil ich durch die Schichtarbeit immer noch genügend Zeit habe mich um meine Hunde zu kümmern und mich auch um andere Dinge kümmern kann, die mich entspannen, wie z.B. reiten, lesen, am Computer sitzen.

Ich will dann auch meinen Traum erfüllen und tatsächlich irgendwann in Richtung Pferde gehen, aber mehr nebenberuflich, weil es eben so schlecht in dem Bereich aussieht und da habe ich eine schöne Alternative, wenn ich nebenberuflich als Sattlerin arbeite.

Meine PSO am Fuss behandel ich kaum, weil ich mich dort fast nicht eingeschränkt fühle, nur momentan mit dem Riss. Meine Hände stören mich eher und ich kann durch die erst kurze Erkrankung noch gar nicht einschätzen was hilft und wodruch das alles kommt.

Ich mache momentan viel mit EM (effektive Mikroorganismen) und Wunden sind dadurch sehr schnell weg. Seit gestern benutze ich noch eine Salbe (BioEmSan) und ich freue mich so - seitdem ist die Haut an sich schon viel besser geworden. Daneben halt die PUVA-Lichttherapie.

Das mit den Socken wurde mir auch schon gesagt, aber ich finde kaum reine Baumwollsocken und trage halt meine normalen Socken weiter. Wie gesagt, ich bin nicht wirklich eingeschränkt am Fuss.

Ich will mich einfach nicht einschränken lassen, niemals, von niemandem, von nichts, auch wenn ich auf verlorenem Posten kämpfe.

Meine vier Ärzte, die ich bis jetzt hatte, fande ich alle sehr inkompetent, besonders den jetzigen. Ich hoffe, ich finde bald einen guten Arzt, der mir hilft und nicht ständig mit Cortison und ich somit erleicherung finde diesen Beruf auszuüben.

Aber ich freue mich, wenn Du, kaha, noch mehr erzählst :P Hast Du vielleicht irgendwelche Tipps und Tricks?

Wie schaffst Du es Dinge anzufassen, wenn Deine Hände richtig weh tun?

Posted

Zitat - Nike :

**Ich will mich einfach nicht einschränken lassen, niemals, von niemandem, von nichts, auch wenn ich auf verlorenem Posten kämpfe.**

*schmunzel* - Nike - kleiner Sturkopf ....(?)

DAS kommt mir sehr bekannt vor - so war ich auch mal .... mit den Jahren lernt Mensch, dass vergeudetet Energien *auf verlorenem Posten* besser dafür eingesetzt werden können, um Unabänderliches zu akzeptieren und nach erfreulichen Alternativen zu suchen ... ;)

Das bedeutet aber nicht, alles kampflos hinzunehmen !

Deine Unzufriedenheit mit den Ärzten ist hier wohl jedem bekannt. Sie sind selbst hilflos gegenüber der PSO, da es noch kein Allerheilmittel gibt. Und somit muß wirklich jeder für sich ausprobieren, was ihm persönlich hilft und nützt und das dann bei den Ärzten und Krankenkasse versuchen durchzusetzen !

Du bist als 'mündiger' Patient gefragt und verantwortlich ! Laß dich von vielen beraten, aber von keinem bevormunden !

In der Praxis habe ich für MICH entdeckt, dass Kantiges, Hartes, Druck usw. weder den Händen noch Füßen guttut.

Während der entzündlichen Schübe, ich habe auch dolle Schmerzen in den Fingergelenken, die bei mir aber degenerativer Natur (Alter, Abnutzung) sein sollen, kann ich kaum ein Glas öffnen (anliften oder mit nassem Lappen), keine Tasche tragen (Rucksack nehmen), Schubladen öffnen (überall größere runde Griffe anbauen), keine geriffelten Fahrradgriffe benutzen, Garten-/Balkonarbeit nur mit ledernen Handschuhen und meinen Händen bekommen Tiere (Hunde, Katzen usw.)nicht gut, obwohl Tests KEINE Tierallergie ergeben haben ...

Nicht erschrecken, Nike --- selbst ausprobieren - jeder reagiert anders !

Moin, moin - vira. :P

Posted

Ich kann doch im Leben nicht alles akzeptieren -g-

Na ja, aber ich suche ja eigentlich nur Ärzte, die mich wirklich aufklären. Mir wurd gesagt "oh, schuppenflechte, kann gehen oder bleiben, nehmen sie die salbe." - fertig, vom ersten Arzt. Die zweite Ärztin (Uniklinik) macht zum dritten mal Pilzkulturen, nach wie vor negativ, ich soll mal Cortison nehmen. Die dritte Ärztin (immer noch Uniklinik) sagt, kann Hautekzem sein oder Schuppenflechte, einfach mal Lichttherapie, die sah aber auch so aus, als wäre sie so alt wie ich, auch von ihrem Verhalten her - viel Erfahrung hat sie wohl noch nicht gesammelt. Der vierte Arzt, also der jetzige, bei dem ich eigentlich nur Lichttherapie mache, erklärt die Uniklinik für unfähig, sagt mir, ich soll einfach Salben drauf machen bis die Lichttherapie anfängt - welche wurde nicht gesagt, auch nicht beim nachfragen. Soll Lichttherapie machen, hin und wieder Cortison drauf machen - wie oft Cortison oder welche Salbe sagte er nicht, auch nicht beim nachfragen.

Posted

Hallo, Nike -

das hört sich ja alles sehr verunsichernd an - damit wäre ich auch nicht zufrieden !!

Unbedingt einen kompetenteren Hautarzt suchen !

Ich schreibe dir mal, was ich jetzt anwende (im Moment nur Pflege, da Hände erscheinungsfrei):

Sobald die erste Pustel an den Händen kommt FENISTIL-Gel nur auf die betroffene Stelle, so dreimal täglich, nach zwei Tagen sind die Pusteln verschwunden, ein roter Punkt wird sichtbar, dann pellt es ab ... Dann nehme ich Excipial Repair (oder andere sanfte Handpflegecreme) -

Den Fuß creme ich abends mit LINOLA UREA mit Harnstoff - morgens Vaseline (oder andere Pflegesalben) - der Fuß ist schon seit Monaten ununterbrochen flach-schuppig, eine Seite gebessert und abgeheilt, andere Seite wandert die PSO weiter .....

Alle Cremes bekommst du in der Apotheke ohne Rezept und sowieso mußt du sie selbst bezahlen. Die Linola Urea erhalte ich ab und zu von meinem Arzt (Ärztemuster) - also dort mal fragen, die haben oft was zu verschenken ... ;)

KLASSE, Nike -- wie du dich nicht *einsalben* läßt ....:P

Moin, moin - vira. :)

PS. im vorigen Jahr habe ich aber auch schon Kortisonbehandlungen und PUVA-Therapie an Händen und Fuß erlitten ...

Posted

Huhu,

ich dachte ja, die Uniklinik wäre kompetent, gerade nachdem was ich hier gelesen habe ;) Eine "Therapie" mit Folie hat auch sehr gut geholfen - es war alles weg, bis auf die roten Stellen, aber das war auch mit Cortison und nachdem ich das wieder abgesetzt habe, kam alles wieder.

Ich sehe das Problem nur, wenn ich ständig den Hautarzt wechsel bis ich jemand gutes finde, dass ich unendlich viel Geld für irgendwelche Salben ausgeben muss. Auch jetzt habe ich schon eine Schublade voll mit etlichen Salben und Cremes und keine davon hat wirklich geholfen oder kann ich dauerhaft anwenden.

Excipial Repair habe ich auch von der Uniklinik bekommen, finde die aber nicht so prickelnd. Hat bei mir gar nicht geholfen, denn meine Haut blieb weiterhin total trocken, nur während sie einzieht ist es einigermassen ok. Aber dann kann ich nach ein paar Minuten wieder alles eincremen.

Das mit dem Fenistil hört sich interessant an. Ich habe früher auch mal Fenistil gehabt und kenne auch noch die Tube, aber ich habe vergessen wofür die ist -g- Kann man die denn dauerhaft verwenden? Das würde ich glatt mal ausprobieren.

Und das mit dem Harnstoff habe ich noch nicht kapiert - woher kommt denn der Harnstoff?

Aber Danke für die Tipps :P Ich habe jetzt schon viel gelesen, viele Tipps, ich weiss gar nicht wann ich die alle anwenden soll -g- aber ich hoffe, einer davon hilft richtig.

Momentan mache ich ja, wie gesagt, Lichttherapie, habe aber gelesen, dass die Lichttherapie sinnlos ist, wenn man vorher die PUVA-Creme bekommt und nicht die Tabletten - toll.

Dann habe ich vor wenigen Tagen BioEmSan bekommen, ist aber leider sehr teuer, allerdings wurden meine Hände sehr, sehr gut. Alle Bläschen sind weg!! Toll! Habe aber zwischenzeitlich nochmal so einen "Cortison-Umschlag" gemacht, was ich ständig mache, wenn es schlimmer ist/wird. Die Creme ist jetzt allerdings leer, die Bläschen kommen wieder und einen "Cortison-Umschlag" mache ich morgen nochmal um gut ins Praktikum zu kommen.

Heute habe ich dann mal meine Hände und meinen Fuss (ist ja nur einer betroffen) in Olivenöl und Milch gebadet. Hat aber irgendwie nicht wirklich etwas gebracht.

An meinem Fuss mache ich meistens nichts, weil ich keine Lust habe meinen Socken auszuziehen.

Ich habe nun von diesen Biologics gelesen und will das unbedingt versuchen. Hauptsache der Kram ist weg. Am Montag mach ich mir noch einen Termin beim HNO - vielleicht liegt irgendwas bei mir krum, was das alles ausgelöst hat.

Die ständigen Arztbesuche nerven allein schon deswegen, weil ich immer meine Hand zum schütteln geben muss. In diesen Momenten verspühre ich die Lust meinem Gegenüber die Nase zu brechen, damit er einen Anhaltspunkt davon hat, wie sehr mir manchmal das Händeschütteln weh tut.

Kleinigkeiten in meinem Leben sind sehr erschwert. Wechselgeld entgegen zu nehmen ist mir so peinlich. Manchmal kann ich kein Pferd putzen, weil mir der Druck weh tut. Flaschen öffnen ist manchmal sehr schwer usw. und es gibt ja Erfolge, meine Hände sind ja manchmal in einem sehr guten Zustand! Und diesen Zustand will ich dauerhaft und nicht nur manchmal.

Aber den Beruf Altenpfleger werde ich nun in Angriff nehmen und wenn ich stundenlang vor Schmerzen, weil meine Ärzte unfähig sind, rumheulen muss, werde ich auch dies machen. Ich habe einen Traum - am 1.8.2008 will ich mir ein Pferd kaufen und den will ich nun verwirklichen.

Posted

Lieber Nike,

habe einiges von dir gelesen. Deine Begeisterung für deine Ziele in aller Ehren ;), frage mich nur ob du auch tatsächliche Vorstellungen von dem dann folgendem Alltag deiner Träume hast.

Vor einigen Jahren war auch ich mal in der Altenpflege tätig. Der Schichtdienst, die Krankheiten, manchmal die Demenz und das Sterben gehören auch dazu. Das ist alles andere wie ein leichter Job. Denke, dass dazu schon eine Menge Nerven gehören.

Wenn du schreibst, du kannst manchmal keinem die Hände drücken, so frage ich mich, wie du das Lagern, Heben usw. bei den Alten Leuten bewerkstelligen willst? Also ich kann es nicht mehr aufgrund meiner Krankheit.

Dann das mit dem Pferd. Schöner Traum. Teurer Traum.

Wenn du schreibst, dass die Salben und Cremes für dich teuer erscheinen, frage ich mich, wie du ein Pferd halten willst?

Kenne mich da schon ein bisschen mit aus. Weisst du was z.b. alleine nur eine Kolik, das beschlagen der Hufen, der Unterstellplatz (hast du eine Wiese?), Futter

Kontrolluntersuchungen, Entwurmungen kosten?

Von schwereren Krankheiten/Komplikationen mal komplett abgesehen.

Die hauen dann so richtig rein. Gehe mal nicht davon aus, dass das deinem Pferd nicht auch passiert.

Dann kommen da noch Sattel, Zaumzeug usw. und schliesslich deine Reiterkleidung dazu. Die ist zum Schutz und dem richtigen Halt notwendig.

Vom Arbeitsaufwand des ständigen entmistens mal ganz abgesehen. Das kostet gerade in den Händen auf die Dauer Kraft. Das bei deinen Händen?

Bei all deinen Vorstellungen, will ich dir nicht die Freude nehmen. Aber eine realistische Einschätzung, neben deiner Euphorie, ist ratsam. Sonst gibt das letztendlich Bruchlandungen, bzw. ein bösen Erwachen aus den Träumen.

LG v. Steph

Posted

Klar,

das Futter- und Zusatzfutter, das Stroh zum auspolstern des Stalls

- welchen ich manchmal mitten in der Nacht aufsuchte, weil es gut roch und die Pferde sich freuten nachts nochmal Besuch zu kriegen und noch mal was kleines zu Essen bekamen.

Pferde fressen viel, die haben grosse Mägen.

Das sind alles Kosten sag ich dir, da haut es dich um.

LG v. Steph

Posted

Die ständigen Arztbesuche nerven allein schon deswegen, weil ich immer meine Hand zum schütteln geben muss. In diesen Momenten verspühre ich die Lust meinem Gegenüber die Nase zu brechen, damit er einen Anhaltspunkt davon hat, wie sehr mir manchmal das Händeschütteln weh tut.

Kleinigkeiten in meinem Leben sind sehr erschwert. Wechselgeld entgegen zu nehmen ist mir so peinlich.

Hallo Nike,

ich habe psoriasis pustelosa an den Händen und Füßen und kann sehr mit dir mitfühlen.Gerade deine Aussage mit dem Händeschütteln u.s.w. kenne ich sehr gut,und es tut höllisch weh.Ich selbst bin Gott sei Dank nur im Sommer stark betroffen,aber das reicht mir schon,die Einkauferrei alleine ist sehr nervenaufreibend und schmerzhaft weil man ja so gut wie nichts anfassen kann.Und das mit dem Wechselgeld ist auch so eine Sache;Ich halte schon bewusst meine Hand nicht hin aber die Kassiererin möchte es mir eben direkt in die Hand geben.Dann der schockgeprägte Ausdruck der Kassiererin,als wenn ich die Pest hätte:p,lässt das Geld gerade mal so in meine Hände fallen,es könnte ja ansteckend sein.Und irgendwie eine Erklärung abgeben an der Kasse wo noch 10 Leute hinten anstehen,das ist mir dann doch so blöd.Ja man ist schon sehr eingeschränkt mit dieser Krankheit,aber man muss ja auch mal raus unter die Leute,ob man will oder nicht.Der Traum mit deinem Pferd find ich schon klasse,aber wie steph schon sagte,was ist wenn du dich dann monatelang nicht richtig um das Pferd kümmern kannst,wenn du vor lauter Schmerzen nichts anfassen kannst?Das wird dann schon Probleme geben denke ich.Und der Beruf als Altenpflegerin ist auch kein Zuckerschlecken,da musst du ganz schön anpacken können.Ich wünsche dir, dass du für dich den richtigen Weg gehen wirst,mach das Beste draus.;)

l.G.

Posted

sorry,

ich habe es so verstanden, dass Nike Sättel machen will.

Muss ja kein eigenes Pferd dazu haben.

Aber vielleicht hab ich auch was überlesen.

Nachtrag:

"Reitsportsattler" was is denn das genau?

Posted
sorry,

ich habe es so verstanden, dass Nike Sättel machen will.

Muss ja kein eigenes Pferd dazu haben.

Aber vielleicht hab ich auch was überlesen.

;) Guten Morgen :P

klar hast du das überlesen. Nike will sich den Traum erfüllen und sich ein Pferd kaufen. Steht vielleicht auch in dem anderen Thread.

LG v. Stephanie

Posted

Der Traum mit deinem Pferd find ich schon klasse,aber wie steph schon sagte,was ist wenn du dich dann monatelang nicht richtig um das Pferd kümmern kannst,wenn du vor lauter Schmerzen nichts anfassen kannst?Das wird dann schon Probleme geben denke ich..:)

l.G.

[/left]

Ella

Und du weisst auch sicher, wie schwer es ist ein Pferd zu halten? ;)

Dat ist keine Seltenheit, dass die auch mal scheuen. Das sind nämlich Fluchttiere, die haben den Instinkt.

Und manchmal kloppen die sich auch mit neuen Pferden -falls mehre auf der Weide sind-. Da dazwischen zu gehen um die zu beruhigen macht richtig Freude sach ich Euch :P

Alleine kann man so ein Pferd auch nicht stehen lassen, das sind nämlich Herdentiere. Die brauchen Unterhaltung.

LG v. Steph

Posted

Träume nicht zerstören - bitte .... !!! ;)

Nike will sich das Pferd im August nächsten Jahres kaufen, schrieb sie.

Bis dahin hat sie noch viel Zeit zu ergründen, wie weit Hände und Füße durch die Altenpflege beansprucht werden - und ob dann noch Kraft- und Geldreserven für ihr Hobby 'Pferd' bleiben ..... !

Also jetzt, Anfang 2007 darf sie sich ruhig noch auf Pferd & Co. freuen, finde ich.

Kommt Zeit - kommt Erfahrung und vielleicht Pferd ! :cool:

Moin, moin - vira. :P

Posted
Träume nicht zerstören - bitte .... !!! ;)

Nike will sich das Pferd im August nächsten Jahres kaufen, schrieb sie.

Bis dahin hat sie noch viel Zeit zu ergründen, wie weit Hände und Füße durch die Altenpflege beansprucht werden - und ob dann noch Kraft- und Geldreserven für ihr Hobby 'Pferd' bleiben ..... !

Also jetzt, Anfang 2007 darf sie sich ruhig noch auf Pferd & Co. freuen, finde ich.

Kommt Zeit - kommt Erfahrung und vielleicht Pferd ! :cool:

Moin, moin - vira. :)

Viralein :P,

habe ich ja auch nicht gemacht. Nur bei Pferden happert es dann wirklich oft an der Realtität! Ist so und wird voraussichtlich auch so bleiben.

Und gerade bei Pferden bloss nicht so kurzfristig denken, denn, die könen ziemlich alt werden.

Damit steigen natürlich dann auch die Kosten.

Dat is nu ma leider so Fakt.

LG v. Steph

Posted

Huuch, Steph ----- wat mußt du mich erschrecken - mit ´nem neuen Point ?.... wo ich mich doch grade an ** five - six - seven... Sense** gewöhnt hatte ..... ;)

Moin, - vira. :P

Posted
Huuch, Steph ----- wat mußt du mich erschrecken - mit ´nem neuen Point ?.... wo ich mich doch grade an ** five - six - seven... Sense** gewöhnt hatte ..... ;)

Moin, - vira. :P

Grins,Moin Moin

alles ist vergänglich. Ist nun mal so. War schon längst fällig.

Und fürchte dich nicht, bin dadurch auch nicht viel schlimmer als vorher.

LG v. Steph

ps. kann sein, dass sich mein Benutzerbild und die Signatur auch noch mal ändert.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Psoriasis-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.