Zum Inhalt

Radiosynoviorthese bei Psoriasis arthritis?


Anna 08

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe seit einigen Jahren mit der Pso Arthritis in meinen Kniegelenken zu tun. Hauptsächlich im rechten Knie. MTX zeigte keine ausreichende Wirkung, die Schwellung im Gelenk geht nicht zurück. Nach Absetzen des MTX wurde die Schwellung Knie deutlich extremer. Meine Rheumatologin empfiehlt die Radiosynoviorthese (RSO).

Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit gemacht?

Viele liebe Grüße und einen schönen Abend, Anna

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich habe schon mehrere Radiosynoviorthesen bekommen und hatte auch einige Jahre keine Entzündung. Allerdings haben bei mir nicht alle Gelenke darauf angesprochen. Bei den Hüften hat es leider nicht funktioniert.

Geschrieben

Hallo,

bei mir ist vor einigen Jahren eine RS in den Sprunggelenken gemacht worden, habe seitdem dort keine Probleme mehr. Selbst bei einem Schub waren die Sprunggelenke

beschwerdefrei.

Bei einer RS im Ringfinger hat es wiederum nichts gebracht.

Lieben Gruß, Martina

Geschrieben

Hallo,

hört sich ja gut an, diese RSO-Behandlung.

Wo kann man diese Behandlungen bekommen?

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo Heike,

ein Radiologe macht so eine RSO....lass dich am besten vom Rheumatologen überweisen. Allerdings musste ich meiner Rheumatante auf die Füße treten und das durchsetzen. Die wollte nämlich nicht. Zu teuer....:cool:

Geschrieben

Hallo!

Vielen Dank für Eure Hinweise!

Ich habe von der RSO zum ersten Mal gehört und war zunächst ziemlich skeptisch, da es sich um radioaktive Substanzen handelt. Habe aber doch noch einiges darüber gelesen und auch nach Euren Erfahrungen scheint es doch eine Alternative zu sein.

Nehmt Ihr trotzdem noch MTX o.ä.? Meine Rheutmatolgin meint, dass ich MTX zur Prävention weiter nehmen soll! Ts, zur Präventition! Ich finde es ziemlich heftig, dass solche starken Medikamente zur Präventation eingesetzt werden sollen, trotz der Nebenwirkungen! Zumal bei mir wirklich nur ein Kniegelenk betroffen ist. Mit der Haut komm' ich soweit sonst ganz gut zurecht.

Viele sonnige Grüße, Anna

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Anna

Ich habe jetzt die 2 RSO hinter mir (li Knie). Leider hatte ich damit keinen Erfolg. Die Schwellung bleibt hartnäckig, grr..... Am Do.wird noch mal eine Szintigraphie vom Skelett gemacht. So wie es aussieht hat, hat meine bisherige Therapie nicht angeschlagen ( Humira/Cyclosporin). Nun warte ich erst einmal den Donnerstag ab. Dann wird es sich entscheiden, ob die RSO noch einmal wiederholt wird.

Lieben Gruß

Andrea

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe Ende Februar die 1. Radiosynoviorthese am linken Knie machen lassen und wurde von meinem Rheumatologen überwiesen.

Die Wirkung stellt sich erst nach 3 Monaten ein, also jetzt.

Bisher habe ich keine Schmerzen, noch eine leichte Kapselschwellung, in ein paar Wochen muß ich nochmal hin.

Der Arzt hat mir allerdings auch nach der Behandlung noch ein wenig Kortison gespritzt, damit die Schwellung schneller aufhört.

Jetzt möchte ich gerne mal wieder Sport machen, der mir Spass macht (Tennis, Fussball etc.), Aber die Ärzte sagen natürlich alle: Nordic Walking, Schwimmen, Fahrrad fahren etc.. Also alles Sportarten, die total langweilig sind.

Wenn ich den bevorzugten Sport wieder betriebe, werde ich wohl wieder eine Schwellung riskieren.

Gruß

Jörn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.